BOB-Vierer + Datenpaket (GB)
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Ich habe eine 1,8 MBit-Karte und kann mit meiner B-Free Breitband die Kapazität abzüglich Overhead voll nutzen, also etwa 1,5 MBit.klaus1 hat geschrieben:Wie schnell geht das bei euch in etwa?
Aber 115 KBit deutet für mich auf EDGE bzw. UMTS hin. Und es ist leicht möglich, dass am Land kein HSDPA ausgebaut ist...
Grüße
Stefan
Allerdings wohl auch eine stabilere Leitung und gleichzeitig niedrigere Responsezeiten, was beim reinen Surfen weitaus wichtiger ist, als die reine Bandbreite. Natürlich ist Bandbreite nicht unwichtig (man denke an ein 56k-Modem). Ab einer gewissen Bandbreite ist der Mehrwert für's reine Surfen aber einfach nicht mehr gegeben.Matula hat geschrieben:Ich habe mit UPC ADSL nur 1,75 mBit/s
Re: BOB-Vierer + Datenpaket (GB)
Hallo, ich stehe auch vor so einen ProblemKellnerD hat geschrieben:Hallo Leute,
ich bin neu in Ö und bin bei der Suche nach günstigen arifen auf dieses forum und das sogenannte BOB gestossen.
Zu dem BOB-Vierer wollte ich mir das optionale Datenpaket dazubestellen und bin deswegen gestern in einem Post.at Laden gewesen. (http://www.bob.at/bobdatenpaket1gb)
Der Verkäufer sagte mir aber ich hätte dann 2 SIM-Karten und müsste die SIM-Karte immer wechseln je nachdem ob ich mit dem Handy (HTC Hero) surfen oder telefonieren wollte. Das kommt mir doch sehr seltsam vor.
Meine Frage ist nun, wie funktioniert das denn wirklich wenn ich den BOB-Vierer mit Datenpaket kaufe? Meine (naive?) Vorstellung ist es, dass ich dann 1 SIM-Karte habe, mit dieser dann die ganzen 4 Cent Tarife nutzen kann und gleichzeitig pro Monat 1 GB Daten für 4 € nutzen kann.
Würde mich über Aufklärung sehr freuen,
Dani

Ich habe mir wohl fälschlicher weise Bob Breitband für mein HTC Desire geholt und bin mir nun nicht sicher nachdem was ich hier lese ob telefonieren damit überhaupt klappt. Im PDF bei bob http://www.bob.at/final/de/Media/PDFs/E ... nd_1GB.pdf steht das zwar so drinnen (7cent) doch nachdem was ich hier lese weiss ich nicht mehr so recht.
Da ich kein Vieltelefonierer bin würden mir auch die 7 cent reichen.
Ist das dann so das ich die 4 euro fürs Breitband bezahle (1GB) und die Telefonfunktion als Wertkarte verwendet wird ?
Re: BOB-Vierer + Datenpaket (GB)
Willkommen im Forum!Chello999 hat geschrieben:Ist das dann so das ich die 4 euro fürs Breitband bezahle (1GB) und die Telefonfunktion als Wertkarte verwendet wird ?
Vorweg muss ich sagen, dass ich keine eigene Erfahrung damit habe.
Aber so wie es den Entgeltbestimmungen zu entnehmen ist, kannst du problemlos telefonieren.
Mit Bob Breitband hast du ja einen Vertrag, wo "Postpaid" die Rechnung gestellt wird. Also surfst du 789MB und telefonierst 37min, dann zahlst du auf der nächsten Rechnung € 6,59.
Wenn du den Vertrag noch nicht aktiviert hast, dann werden 7c/min vom Daten-Guthaben (1GB = € 4,-) abgezogen.
Ich hoffe, dir ist klar, was ich meine --- Hört sich komplizierter an, als es ist.
Grüße
Stefan
Ich würde allerdings sowieso den Vierer mit Datenpaket nehmen.
Sobald du monatlich zumindest eine Internet-Session hast, zahlst du bei bob-Breitband. Beim Datenpaket hast du zwar theoretisch den Nachteil, dass die 4€ auch anfallen, wenn du keine einzige Verbindung gehabt hast, allerdings zahlst du beim Vierer eben nur 4 Cent und nicht 7 Cent pro Minute. Das sind also bei der gleichen Leistung 3 Cent Differenz bei der Telefonie pro Minute. bob Breitband bringt dir nur einen Vorteil, wenn du von Zeit zu Zeit mal eine ganze Rechnungsperiode über keine einzige Datensession laufen hast.
Sobald du monatlich zumindest eine Internet-Session hast, zahlst du bei bob-Breitband. Beim Datenpaket hast du zwar theoretisch den Nachteil, dass die 4€ auch anfallen, wenn du keine einzige Verbindung gehabt hast, allerdings zahlst du beim Vierer eben nur 4 Cent und nicht 7 Cent pro Minute. Das sind also bei der gleichen Leistung 3 Cent Differenz bei der Telefonie pro Minute. bob Breitband bringt dir nur einen Vorteil, wenn du von Zeit zu Zeit mal eine ganze Rechnungsperiode über keine einzige Datensession laufen hast.
Bob-Sprachtarif auf Bob-Breitband umstellen
Kann man eigentlich einen Vertrag mit Bob-Vierer oder Bigbob auf den Tarif Bob-Breitband umstellen lassen?
Re: Bob-Sprachtarif auf Bob-Breitband umstellen
Technisch könnte es möglich sein ... Die Frage ist, ob Bob das so will --- ich wüsste nicht, dass es möglich ist.cycliste hat geschrieben:Kann man eigentlich einen Vertrag mit Bob-Vierer oder Bigbob auf den Tarif Bob-Breitband umstellen lassen?
Praktisch gesehen gibt es aber kaum einen Unterschied, lediglich dass beim Sprach-Vertrag JEDES Monat € 4,- fällig werden.
Grüße
Stefan
Re: Bob-Sprachtarif auf Bob-Breitband umstellen
Da hast Du Dich jetzt aber vertan *g*Stefan hat geschrieben:[...]lediglich dass beim Sprach-Vertrag JEDES Monat € 4,- fällig werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast