ps: wer nicht sprichwörtlich jeden pfennig dreimal umdreht ist nicht automatisch eine dumpfbacke....

Moderatoren: Matula, jxj, brus
Also wir kommen hier nicht zum Punkt!Tel. hat geschrieben:die einzelgespräche scheinen erst mit 2 tägiger verzögerung auf, die verbrauchten einheiten schon nach einigen stunden. damit sind die infos nicht vergleichbar in der aktuellen situation. auch die freimengen sind nie genau richtig, weil die telefonate der letzten stunden nicht enthalten sind. telefoniert man genau an die grenze der freimengen gibts ein risiko. das würde ich gut aushalten.
ps: wer nicht sprichwörtlich jeden pfennig dreimal umdreht ist nicht automatisch eine dumpfbacke....
Ich habe es so verstanden, dass er sehrwohl günstige Angebote wahrnimmt, sich aber trotzdem bewusst ist, dass nicht immer alles auf den "Pfennig" genau kalkulierbar ist; aus welchen Gründen auch immer - trotz vorhandenem Intellekt ...Essotiger hat geschrieben:Was Du mit Pfennig umdrehen und Dumpfbacke ausdrücken willst bleibt wohl nur Deinem Verständnis vorbehalten.
Heiligt der Zweck wirklich alle Mittel?Essotiger hat geschrieben:Auf der Rechnung dann schon, aber es ist schon ein großer Aufwand, dies zu kontrollieren und eventuell aus dem EGN heraus zu berechnen und dann noch die 2 letzten Tage per Aufzeichnungen aus dem Handy zu ergänzen!
Es gibt auch Leute, die "eingewogene" Produkte nachwiegen - das ist auch der Grund, warum wir von unsere Kunden die 3% Mehreinwaage "zurückverrechnet" bekommen ...Essotiger hat geschrieben:Wahrscheinlich ist es Dir auch egal wenn ein Handelsunternehmen etwas zu einem bestimmten Preis bewirbt oder anbietet und dann an der Kassa einen anderen Preis verlangt.
o.k. - ich versuche es ganz einfach zu erklären (stefan hat mich schon richtig verstanden):Essotiger hat geschrieben: Es passt aber eben trotzdem nicht und man kann sich ja den Minutenstand merken und eben nach zwei Tagen vergleichen! Soviel Logik kannst anderen Bürgern schon zutrauen, dass man die zeitlich unterschiedliche Anzeigen ausgleichen kann!
Da fehlt der Korrektheit aber noch: oder "zahle" ich dem Betreiber (entweder die 10 Minuten oder auch die 1 Stunde mehrStefan hat geschrieben:... da kann ich es mir lt. EGN auf 1 Std. genau (von 16,6 Std.) hochrechnen und brauche mich nicht zu ärgern, wenn es nicht auf 10min genau stimmt.![]()
Den Rest "schenke" ich dem Betreiber...
Obwohl bei 29c/min fürs Überziehen kann so mancher schon mal die Arbeit hinten anstellen.Tel. hat geschrieben:wenn ich in der zeit arbeite, die ich für diese rechenübungen brauche, steig ich wesentlich günstiger aus. d.h. nicht, dass ich nicht versteh, dass andere genau nachrechnen wollen oder müssen. für mich stehts nicht dafür.
Vorweg: Wenn ein Service angeboten wird, dann sollte es auch korrekt funktionieren --- ob es nun tatsächlich fehlerhaft arbeitet, getraue ich mich aufgrund der unterschiedlichen Postings und mangelnder eigener Erfahrung derzeit nicht zu beurteilen ...McMephistoXXL hat geschrieben:Da fehlt der Korrektheit aber noch: oder "zahle" ich dem Betreiber (entweder die 10 Minuten oder auch die 1 Stunde mehr) ...
Stefan hat geschrieben: Vorweg: Wenn ein Service angeboten wird, dann sollte es auch korrekt funktionieren --- ob es nun tatsächlich fehlerhaft arbeitet, getraue ich mich aufgrund der unterschiedlichen Postings und mangelnder eigener Erfahrung derzeit nicht zu beurteilen ...
Stefan hat geschrieben:Nimmt das "Limit-Telefonieren" Überhand und rufen speziell die "Limit-Telefonierer" aufgrund der übereifrigen Vorsicht vermehrt die Hotline für die Abfrage an, dann wird ein Betreiber vorhersehbar Konsequenzen ziehen --- so wie geschehen.
Also in allumfassender Korrektheit muss ich sagen: Ich schenke dem Betreiber etwas, damit er mir etwas schenken kann ...
Das ist die Frage. Es gibt Länder, wo praktisch jeder Kleinhändler eine 0800er anbietet. Bei uns stockte die Entwicklung in diese Richtung und macht nun scheinbar kehrt!Stefan hat geschrieben:Mein Motto ist: Leben und leben lassen. Ich kann an kostenpflichtigen Hotlines bei günstigen Tarifen nichts anstößiges erkennen.
Und zu sagen 'Wenn ein Betreiber einen Tarif/Service anbietet, dann hat er verdammt nochmal die Leistung zu bringen' ist für mich eine schwache Ansage ...
Es ist aber schon die Grundlage unseres Lebens, dass Verträge zu erfüllen sind. Sollange man sich innerhalb der Abmachung bewegt, sollten schon beide Teile diese Erfüllen.Stefan hat geschrieben:Aber alles aufs Letzte auszukosten und dann noch Ansprüche zu stellen, da fehlt mir einfach das Verständnis ...
wer erfüllt hier seinen vertrag nicht???Essotiger hat geschrieben:Es ist aber schon die Grundlage unseres Lebens, dass Verträge zu erfüllen sind. Sollange man sich innerhalb der Abmachung bewegt, sollten schon beide Teile diese Erfüllen.Stefan hat geschrieben:Aber alles aufs Letzte auszukosten und dann noch Ansprüche zu stellen, da fehlt mir einfach das Verständnis ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast