mobilkom (A1 & bob) will keine Datenroaming Sperre

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 23.08.2010, 16:10

r a g e hat geschrieben:entgeltstreitigkeiten wegen datendienste (roaming) gab es im jahr 2009
bei der rtr 79 fälle die auf die mobilkom entfielen(gesamt 230). wie es ausschaut kommen die kunden ganz gut ohne sperre zurecht. mfg
Aber auch nur deswegen, weil sich viele nicht zu streiten trauen und einfach zahlen. Die Hotlines sind sowieso nur zum Abspeisen und Bestellung aufnehnen da, hauptsache billigstkräfte.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.08.2010, 17:44

So sehr ich das "Problem" der Falle verstehe:
Wie kann man unabsichtlich das Navi starten?
Bei den meisten Smartphones, die ich kenne, gibt es eine Option, bei der Datenverbindungen im Roaming nicht zugelassen werden. Wenn du diese aktivierst, muss doch alles in Ordnung sein. Alternativ könnte man auch einfach ein Uralthandy (für Telefonie und SMS) verwenden. Da gibt's die Möglichkeit gar nicht, und wenn man das Handy im Ausland verliert, ist der Schaden auch geringer. Oder willst du im Ausland mit deinem Smartphone "angeben", obwohl du die reichhaltigen Möglichkeiten, die dir das Telefon bietet eh nicht nutzen willst/kannst (wegen der Roamingsperre)?
Wie gesagt: Ich verstehe deinen Ärger, aber es gibt genügend Möglichkeiten, sich selbst zu helfen.

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 23.08.2010, 18:08

Wenn man nicht betroffen ist, kann man leicht reden. Ich bin ca. monatlich im Ausland und habe keine Lust, die SIM Karte dauernd zu tauschen. Das hat nichts mit Angeberei zu tun, sondern ich bins leid dauernd mein Handy zu umstellen. Offensichtlich hast kein Smartphone, somit kannste nicht mitreden.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.08.2010, 18:14

djrob15 hat geschrieben:Und wenn ich für das "Service" auf der Schnäppchenhotline schon zahlen muss, dann will nicht bloß abgespeist werden, sondern auch ein Service. Aber eine Datenroamingsperre soll kein Service sein, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Gut, das hat es ziemlich auf den Punkt gebracht: Du erachtest es als Selbstverständlichkeit und daher willst DU es auch haben --- jetzt geht es nicht in Erfüllung und du fängst an zu 'diskutieren'; es gibt für dieses Wort auch noch weniger charmante Wörter ...
djrob15 hat geschrieben:Dieser Umstand, daß ein Provider Datenroaming nicht sperren will, wurde noch nirgendwo kritisiert, nicht mal hier im Forum.
Naja, jetzt wirst du aber schon pedantisch: Was soll denn noch mehr gesagt werden, als dass alle Mobilfunkbetreiber im Roaming (sogar im Konzern-eigenen Netz - ausgenommen Drei) Wucherpreise verlangen und daher tunlichst acht gegeben werden soll, wenn man schon im Ausland sein Handy nutzt.
Und weiter:
djrob15 hat geschrieben:Ein A1 Kunde kauft sich ein Smartphone, ist technisch ein Laie.
Und genau diesem Laien soll man dann auch noch den Unterschied zwischen Datenroaming, Sprachroaming und die ganzen technischen sowie tariflichen Feinheiten erklären?
Diese Laien werden womöglich sogar schon im Inland horrende Rechnungen haben, wenn sie nicht das passende Datenpaket aboniert haben...

Versteh mich nicht falsch, aber man kann alles auch "kaputtdiskutieren" ...
djrob15 hat geschrieben:Die Zugangsdaten werden automatisch von der SIM ins Handy gespielt
Also zumindest bei A1 habe ich es bis jetzt immer geschafft, das Internetprofil auf A1.net-Freezone abzuändern - selbst beim A1-Next-Nokia meiner Frau habe ich als erstes den "Vodafone-Live"-Link gelöscht und das Internetprofil geändert, da sie kein Datenpaket hat.
Die Gerüchte, dass eine kleine Änderung bspw. der APN von (deutschen) Betreibern großzügig ignoriert wird und trotzdem anhand der Rufnummer eine I-net-Verbindung aufgebaut wird, kenne ich auch ...
djrob15 hat geschrieben:Gerade in der Mobilfunkbranche wird der Kunde mit MVDs Roamingfallen usw. belastet.
Das ist schon wieder so eine Aussage, als wäre man nur ein "halber Mensch" ohne Handy --- das ist ein Irrglaube!
Nochdazu gibt es inzwischen wirklich "faire" Produkte, wo selbst ich als Vieltelefonierer heute auf Wertkartenbasis günstiger aussteige als noch vor 5 Jahren. Und damals hörte ich auch nur den Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung ...
djrob15 hat geschrieben:Die Dialer-Abzocke, was war denn da? Es hatte sich unbemerkt ein Dialer eingenistet ...
Richtig, hier handelt es sich um Betrug, weil ein Dienst verrechnet wurde, von dem nicht einmal der Netzbetreiber wusste, dass ihn der Kunde wollte.
I.d.R. wurden solche Fälle - entgegen deiner Behauptung - relativ unkompliziert und unbürokratisch abgehandelt, weil die Betreiber lediglich als "Vermittler" agierten und ihrerseits diese Leistung innerhalb der Einspruchsfrist meist noch gar nicht beglichen hatten.
Somit ist lediglich der Dialer-Abzocker auf dem vermeintlichen Schaden sitzen geblieben, was dem aber relativ egal war.
Die Betreiber haben lediglich deshalb reagiert, weil die dreisten Dialer-Abzocker genau jene als "billiges Inkassobüro" ausgenutzt habe und der ganze Aufwand bei den Betreibern hängen geblieben ist.
Glaube mir: Wenn es so ein gutes Geschäft für die (Mobilfunk-)Betreiber gewesen wäre, dann hätten sie die Mehrwertdienst per Standart nicht auf "deaktivert" gesetzt, sondern auf "aktiv, mit der Option zum Deaktivieren" ...

djrob15 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Das hat inzwischen eine gesellschaftliche Symptomatik erreicht... Früher wollten wir billig fliegen und heute regen wir uns auf, wenn das Flugzeug Verspätung hat und wir an Luftverschmutzung leiden ...
...
Ich kann doch auch nicht zu McDonalds gehen und dann darauf bestehen, dass mir das Essen zum Tisch getragen wird - und dann wütende Briefe schreiben, dass ich mich beim "zum Tisch tragen" mit dem Kaffee verbrannt habe und dadurch einen Verdienstausfall habe, den mir dann McDonalds bezahlen muss... Obwohl --- in Amerika machen sie das ja genauso ...
Das hat mit dem Thema aber gar nichts zu tun.
...
Der Vergleich geht nun doch zu weit und hat mit unserer Diskussion schon gar nix zu tun.
So, nun wieder zum "philosophischen" und (wie geschrieben) gesellschaftspolitischen Teil: Hier spreche ich genau die - mit Verlaub - "Raunzer-" bzw. "Schnorrer-Mentalität" an.
Anstatt "aktiv" den Unternehmen eines auszuwischen, wird trotzdem "gekauft" und danach geschimpft und "verlangt": Bei solchen Unternehmen bedeutet "Kundenservice", dass der Kunde selbst das Service leisten muss, egal ob wir es "Bob/A1", "McDonalds", "Ryanair" oder "Bank-Serviceautomaten" nennen.
Obwohl ich selbst lange das "Geiz ist geil"-Leben geführt habe, bin ich mir schlussendlich verarscht vorgekommen ... Mit mir nicht mehr.

Selbst wenn du mit Bob ein - für dich - ideales Produkt gefunden hast, warum verschwendest du soviel Zeit damit, etwas verändern zu wollen, was du nicht ändern kannst?
Deinen Enthusiasmus in Ehren, aber da wirst du nichts ausrichten können - zumindest nicht so, wie du es versuchst.
Bewerte deinen Bob-Vertrag einfach so wie die Politik: Wenn du auf Wahlversprechen hereingefallen bist, kannst du noch so viele "Petitionen" starten, es wird nichts bringen, wenn du nicht das nächste Mal anders wählst --- bei Bob kannst du wenigsten sofort wieder wählen und brauchst nicht 4 Jahre zu warten.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.08.2010, 18:26

djrob15 hat geschrieben:... und habe keine Lust, die SIM Karte dauernd zu tauschen ...
Gut, was soll man dazu noch sagen, ich bin auch regelmäßig im Ausland unterwegs und tausche genau aus Kostengründen die SIM regelmäßig bzw. laufe mit 2 Handys und entsprechenden Umleitungen im Ausland herum --- ich glaube, ich habe mir umsonst den Mund fusselig geredet ...

Grüße
Stefan

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 23.08.2010, 18:28

@Stefan
Warum nimmst du die Mobilfunker so in Schutz?

Die versuchen doch dauernd, ihre Kunden abzuzocken, egal ob teuerer oder billiger Tarif.
AGB Änderungen, plötzliche Verrechnung zu 05xx Nummern, Zahlscheingebühr obwohl vom Gesetz her schon verboten.

Was ist so schwer, auf Kundenwunsch, von mir aus mit einer einmaligen Gebühr, eine Sperre zu machen - ist doch kein Aufwand.

Möchte euer Gejammer hören, wenn euch mal sowas passiert.

Aber man sieht deutlich, wie vertrottelt der Support der mobilkom ist.
Sind bei T-mobile auch nicht anders, bis ich denen ausdeutschen konnte, was eine Datenroamingsperre eigentlich ist.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.08.2010, 18:48

djrob15 hat geschrieben:@Stefan
Warum nimmst du die Mobilfunker so in Schutz?
Stefan hat geschrieben:Nochdazu gibt es inzwischen wirklich "faire" Produkte, wo selbst ich als Vieltelefonierer heute auf Wertkartenbasis günstiger aussteige als noch vor 5 Jahren
...
Obwohl ich selbst lange das "Geiz ist geil"-Leben geführt habe, bin ich mir schlussendlich verarscht vorgekommen ... Mit mir nicht mehr.
Ich nehme niemanden "in Schutz", ich habe - aus meiner Sicht - unmissverständlich geschrieben, dass jeder Vorteil auch einen Nachteil bringt:
Ich bin froh, so günstig wie noch nie telefonieren zu können, fliege mit Billig-Airlines und esse bei McDonalds - gleichzeitig herrscht heutzutage eine "Verarsche", die man im besten Fall nur zum eigenen Vorteil ausnutzen sollte.
djrob15 hat geschrieben:Möchte euer Gejammer hören, wenn euch mal sowas passiert.
Ist mir alles schon passiert, daher meine Einstellung ...

"Wahlfreiheit" bedeutet "Verantwortung".
"Raunzen" bedeutet, sich der Verantwortung nicht stellen zu wollen - ich weiß nicht, wie ich es noch anders formulieren kann ...

Grüße
Stefan

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 23.08.2010, 19:49

Bin der Lösung des Problems schon nahe, für mich zumindest.

Ich habe das Programm "Roaming Guard" gefunden, würde perfekt funktionieren, aber mit der bob SIM erkennt mein Handy das A1 Netz als Fremdnetz und glaubt ich befinde mich im Roaming.
Werde mal die bob 0800er Line bemühen müssen.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.08.2010, 22:59

djrob15 hat geschrieben:Wenn man nicht betroffen ist, kann man leicht reden. Ich bin ca. monatlich im Ausland und habe keine Lust, die SIM Karte dauernd zu tauschen. Das hat nichts mit Angeberei zu tun, sondern ich bins leid dauernd mein Handy zu umstellen. Offensichtlich hast kein Smartphone, somit kannste nicht mitreden.
Da liegst du komplett falsch.
Auch ich habe ein Smartphone und bin sehr wohl "betroffen", wenn ich im Ausland bin. Nichts desto trotz schaffe ich es, mich im Ausland auf Telefonie und SMS zu beschränken. Surfen, Mails, Wetter-Applikation etc. gibt's im Ausland einfach nicht und ist deaktiviert. Ich hab damit kein Problem.
Aber sowas muss ohnehin jeder für sich entscheiden.

Ich verstehe in dem Zusammenhang aber auch nicht, warum jemand nicht mitreden könnte, der kein Smartphone hat. :roll:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.08.2010, 23:02

djrob15 hat geschrieben:Bin der Lösung des Problems schon nahe, für mich zumindest.

Ich habe das Programm "Roaming Guard" gefunden, würde perfekt funktionieren, aber mit der bob SIM erkennt mein Handy das A1 Netz als Fremdnetz und glaubt ich befinde mich im Roaming.
Werde mal die bob 0800er Line bemühen müssen.
Das ist genau die Funktion, die ich oben angesprochen habe, die du normalerweise bei vielen Handys heutzutage im Menü hast: Kein Internet im Roaming. Zwar bedeutet das natürlich, da bob im A1-Netz roamt, dass diese Funktion dir das Internet komplett sperrt, aber du kannst diese Funktion ja nur im Ausland aktivieren. Solange du in Österreich (in Grenznähe) bist, sollte die manuelle Netzwahl ausreichen.

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 23.08.2010, 23:06

Azby hat geschrieben:Das ist genau die Funktion, die ich oben angesprochen habe, die du normalerweise bei vielen Handys heutzutage im Menü hast: Kein Internet im Roaming.
Nein, diese Funktion habe ich nicht im Handy, und selbst wenn, würde es nichts nützen.
Es ist ein eigenständiges Programm, das eine Datenverbindung im Roamingfall verhindert. Dumm nur, daß bob im A1 Netz roamt, kann aber per Firmware berichtigt werden.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 23.08.2010, 23:16

Azby hat geschrieben:Nichts desto trotz schaffe ich es, mich im Ausland auf Telefonie und SMS zu beschränken. Surfen, Mails, Wetter-Applikation etc. gibt's im Ausland einfach nicht und ist deaktiviert. Ich hab damit kein Problem.
Aber sowas muss ohnehin jeder für sich entscheiden.
Ich wohne an der Grenze zu Deutschland und bin fast täglich drüben. Ich müsste jedesmal, wenn ich das Haus verlasse, die automatische Mailboxabfrage deaktivieren und die Apps, die aufs Internet zugreifen auch. Würdest du das machen? Manuelle Netzwahl ist schlecht, da ich sonst schlecht erreichbar wäre. Und bitte keine Kommentare wegen Wichtigmacher und so, ich brauchs beruflich so.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.08.2010, 23:52

djrob15 hat geschrieben:Ich wohne an der Grenze zu Deutschland und bin fast täglich drüben
...
Manuelle Netzwahl ist schlecht, da ich sonst schlecht erreichbar wäre.
Das ist mal eine konkreter Sachverhalt zur Lösungsfindung ...
Jetzt ist die Frage, wie es mit den Rufumleitungen aussieht: Ist es möglich, das Roaming komplett zu sperren und die Rufumleitung bei "unerreichbar" (= als wäre Handy ausgeschaltet) auf ein anderes Handy umzuleiten?
Mittels GSM-Code, der in den Kontakten gespeichert ist, lässt sich das (ohne SIM-Karten-Tausch) per "Anruf" aktivieren.
Natürlich bräuchtest du dazu ein 2. Handy, was am Komfort "kratzt" ...

Grüße
Stefan

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 24.08.2010, 07:10

Stefan hat geschrieben:Natürlich bräuchtest du dazu ein 2. Handy, was am Komfort "kratzt" ...
Genau darum gehts. Das N97 ist von den Funktionen her ideal für mich und auch nicht das billigste Handy.
Da fällt es mir schwer, dauernd ein 2. Telefon herumtragen zu müssen.

Das Problem ist nur, "Roaming Guard" würde einwandfrei funktionieren, wenn wegen der bob SIM mein N97 das A1-Netz nicht als Fremdnetz erkennen würde. Bei den HTC Telefonen wurde das in den neuen Firmwares schon behoben. Hoffe daß Nokia da auch nachzieht.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Madrox
Foren-Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2010, 13:36

Beitrag von Madrox » 11.09.2010, 18:37

soll einer mal n97 nutzer verstehen :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste