http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 02:DE:HTMLStefan hat geschrieben:Da würde ich um ein konkretes Zitat bitten - aus meiner Interpretation wird lediglich von der Möglichkeit einer Aktivierung gesprochen, aber nicht vorausgesetzt, dass die Handlung bewusst und aktiv vom Kunden durchgeführt werden muss ...suppa hat geschrieben:Die Verordnung verlangt explizit, dass der Kunde ein Roamingpaket bewusst aktivieren muss.
Bei den reinen Sprachtarifen ist es also nicht so deutlich. Dort wurde ein automatischer Wechsel verlangt, wenn man sich nicht anders entscheidet. Es wird aber auch erwähnt, dass Kunden, die "von sich aus" ein spezielles Roamingpaket aktiviert haben, nicht automatisch umgestellt werden. Immerhin müssen aber auch diese informiert werden. Den Kunden einfach ein Roamingpaket auf's Aug' zu drücken damit sie nicht den Eurotarif bekommen wurde also ausgeschlossen, weil sie es von sich aus tun müssen.Artikel 4
(3) Sämtlichen Roamingkunden ist ein Tarif im Sinn von Absatz 2 anzubieten.
(3) Alle Roaming-Bestandskunden müssen bis 30. Juli 2007 Gelegenheit erhalten, sich von sich aus für diesen Tarif oder jeden anderen Roamingtarif zu entscheiden, und es muss ihnen ein Zeitraum von zwei Monaten eingeräumt werden, innerhalb dessen sie ihrem Heimatanbietern ihre Entscheidung mitteilen müssen. Der gewünschte Tarif muss spätestens einen Monat nach dem Eingang des Auftrags des Kunden beim Heimatanbieter freigeschaltet werden.
(3) Den Roamingkunden, die innerhalb dieser zwei Monate keine Entscheidung mitgeteilt haben, wird automatisch ein Eurotarif gemäß Absatz 2 gewährt.
(3) Diejenigen Roamingkunden, die sich vor 30. Juni 2007 bereits von sich aus für einen spezifischen Roamingtarif oder ein spezifisches Roamingpaket entschieden haben, der bzw. das sich von dem Roamingtarif, der ihnen bei Ausbleiben einer solchen Entscheidung eingeräumt worden wäre, unterscheidet, und die keine Entscheidung im Sinn dieses Absatzes treffen, bleiben jedoch bei dem zuvor gewählten Tarif oder Paket.
Eindeutiger ist es für SMS formuliert, weil hier auch Neukunden erwähnt werden:
Es gilt also für neue Kunden und für Kunden von vor 1.6.2009, dass jene, die nicht "von sich aus" einen anderes Roamingpaket wählen, den SMS Eurotarif haben. Und im Telering Roamingpaket kosten SMS stolze 25 Cent statt 13.Artikel 4b
(4) Ab dem 1. Juli 2009 wenden die Heimatanbieter auf alle bestehenden Roamingkunden automatisch einen SMS-Eurotarif an, außer auf jene Roamingkunden, die von sich aus bereits einen besonderen Roamingtarif oder ein Roamingpaket gewählt haben, durch den bzw. das sie in den Genuss eines anderen Tarifs für regulierte SMS-Roamingnachrichten kommen, der ihnen ohne eine solche Wahl nicht eingeräumt worden wäre.
(5) Die Heimatanbieter wenden ab dem 1. Juli 2009 auf alle neuen Roamingkunden einen SMS-Eurotarif an, sofern diese nicht von sich aus einen anderen SMS-Roamingtarif oder ein Tarifpaket für Roamingdienste wählen, das auch einen anderen Tarif für regulierte SMS-Roamingnachrichten umfasst.
Interpretierst du das anders?