Internet: bob oder ge-org

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
stinerl01
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 19
Registriert: 10.05.2010, 10:32

Internet: bob oder ge-org

Beitrag von stinerl01 » 27.07.2010, 13:48

Wenn ihr die Qual der Wahl hättet, welchen Internetanbieter würdet ihr wählen?

bob breitband mit € 4,00/angefangen GB oder
ge-org Wertkarte mit Startguthaben 5 GB und für weiteres GB € 10,00?

Mobiles Internet wird selten verwendet, da wir zuhause ohnehin Stand-PC sowie WLAN haben?

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 27.07.2010, 15:06

@stinerl01

Wichtig wird wohl zuerst die Empfangsqualität an den am meisten frequentierten Nutzungsorten sein.
Dies müßtest du jedoch am besten vorher entsprechend testen, denn es nützt dir wohl wenig, wenn du dir nach dem Preis-Aspekt einen Anbieter auswählst und dieser dann u.U. an für dich wichtigen Orten keinen/wenig Empfang bzw. (noch) kein HSPA bietet.
Wenn der Empfang und Netzausbau bei beiden Netzbetreibern an den von dir am meisten frequentierten Orten ähnlich gut sind, mußt du abwägen, wie deine voraussichtliche Nutzung sein wird.

bob kostet dich pro Nutzung im Abrechnungszeitraum (=1 Monat, allerdings wird üblicherweise nicht mit Ende eines Kalendermonats, sondern meist zum 23. abgerechnet. Der genaue Abrechnungszeitraum ist jedoch in der Online-Verwaltung ersichtlich.) € 4,-- , auch dann, wenn du dabei z.B. nur 100 kb versurft haben solltest.
Bei Ge-org kannst du das aufgeladene Guthaben innerhalb von 12 Monaten verbrauchen.
Allein das Start-Guthaben soll nur 60 Tage gültig sein, wobei die ge-org Website offen läßt, ob durch eine Aufladung das Startguthaben ebenfalls auf weitere 12 Monate verlängert wird.

Wenn du allerdings öfters mehr Traffic vebrauchst, dann ist bob mit € 4,-- pro GB (statt € 10,-- bei ge-org) wieder günstiger.
Genauso wie die Aufladung, die bei bob "automatisch" funktioniert, während du bei ge-org dies manuell über Aufladekarten bzw. Bankomat-Aufbuchung machen mußt.

Fazit:
Es gibt bei jedem Betreiber Vor- und Nachteile und du mußt auf Grund deiner beabsichtigten Nutzung entscheiden, was für dich besser/günstiger ist.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 28.07.2010, 04:24

Ich sehe es ähnlich.

Am Wichtigsten wäre mir die Qualität, also würde ich zuerst testen wie gut der Empfang mit bob bzw. Ge-Org bei mir zu Hause ist. Vielleicht hast Du ja Bekannte, die bob (oder A1) haben zum Testen von bob bzw. T-Mobile, tele.ring oder Ge-Org haben zum Testen von Ge-Org (nutzt T-Mobile-Netz). Auch Telefonie-SIM-Karten können in Modems eingelegt werden! Allerdings bitte nur kurz testen, da hier sehr teure Gebühren anfallen!

Danach kommt es darauf an, wie Dein Surfverhalten ist. Wenn Du nur sehr wenig surfst, kommst Du mit Ge-Org billiger weg. Kleine Hilfe: Wenn Du mit 1GB länger als 2 ½ Monate auskommst, dann ist Ge-Org günstiger. Brauchst Du für 1GB kürzer als 2 ½ Monate, dann wäre bob günstiger.

stinerl01
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 19
Registriert: 10.05.2010, 10:32

Beitrag von stinerl01 » 28.07.2010, 09:51

Vielen lieben Dank für eure Antworten!

Naja, zuhause habe ich ja einen Stand-PC mit WLAN. Das heisst zuhause habe ich weniger das Problem. Ich würde das Internet quasi nur benötigen, wenn ich unterwegs bin - in den diversesten Bundesländer.

Ich glaube, ich werde das Ge-org Paket nehmen, da es mir lieber ist, wenn nach Aufbrauch des GB die Verbindung einfach abbricht, als wenn mir das vom Konto abgezogen wird - die Panik einer überhöhten Rechnung wie es in anderen Foren zu lesen ist, wegen versehentlichen einloggen, Roaming etc. kann mir so nicht passieren.

Ich hoffe, das ich so die richtige Entscheidung treffe, aber was soll grossartiges passieren? Hab ja eh keine Bindung! Und ob ich eine ausreichende Verbindung habe, das kann mir sowieso kein Betreiber garantieren.

Danke nochmals!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Internet: bob oder ge-org

Beitrag von Stefan » 28.07.2010, 21:41

stinerl01 hat geschrieben:Mobiles Internet wird selten verwendet, da wir zuhause ohnehin Stand-PC sowie WLAN haben?
Also mit diesen Vorgaben würde ich auf jedenfall ein Wertkarten/Prepaid-Produkt als die günstigere Variante erachten!

Interessant (für dich) ist noch, wie dein Nutzungsverhalten unterwegs ist: Wenn du an den seltenen Tagen Unmengen an Daten verbrauchst, ist Bob womöglich günstiger.

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: Mit der Beschreibung "selten" wirst du potentiell kein Bob-Kunde sein...

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste