transfervolumen ermitteln!!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
transfervolumen ermitteln!!
hallo!
ich hab vor kurzem irgendwo - möglicherweise in einem forum von tarifecheck - gelesen, dass es programme zum gratis download gibt, die das transfervolumen aufzeichnen. kann das posting nun nicht mehr finden! hab tele2 adsl und somit keine möglichkeit, das irgendwie sonst festzustellen. weiß vielleicht jemand, unter welchen adressen ich solche programme finde?
danke!!! ela
ich hab vor kurzem irgendwo - möglicherweise in einem forum von tarifecheck - gelesen, dass es programme zum gratis download gibt, die das transfervolumen aufzeichnen. kann das posting nun nicht mehr finden! hab tele2 adsl und somit keine möglichkeit, das irgendwie sonst festzustellen. weiß vielleicht jemand, unter welchen adressen ich solche programme finde?
danke!!! ela
Ich verwende DUMeter - das is aber nur eine 30-Tage-Trial-Version, danach müsste man zahlen. Ich habs ein bisschen anders gelöst 
Man muss aber dazusagen, dass diese Messprogramme ziemlich "falsch" messen. Das Gesamtergebnis verfälscht sich schon mal um bis zu 50% (!).
Bei mir werden monatlich mindestens 30-40 GB gemessen, obwohl ich vielleich im Schnitt 25 GB/Monat habe.
Auf http://www.trafficmonitor.de/ gibts auch noch den "TrafficMonitor", das Programm ist Shareware - ich kann aber nicht beurteilen, wie das Programm funktioniert, da ich es selbst noch nie probiert habe.

Man muss aber dazusagen, dass diese Messprogramme ziemlich "falsch" messen. Das Gesamtergebnis verfälscht sich schon mal um bis zu 50% (!).
Bei mir werden monatlich mindestens 30-40 GB gemessen, obwohl ich vielleich im Schnitt 25 GB/Monat habe.
Auf http://www.trafficmonitor.de/ gibts auch noch den "TrafficMonitor", das Programm ist Shareware - ich kann aber nicht beurteilen, wie das Programm funktioniert, da ich es selbst noch nie probiert habe.
Bei DuMeter muss man die Schnittstellen richtig konfigurieren: Wenn man alle Adapter messen läßt (LAN, DFÜ-Adapter, WLAN,...) kann das vorkommen.Azby hat geschrieben:[Anm.: DuMeter] Man muss aber dazusagen, dass diese Messprogramme ziemlich "falsch" messen. Das Gesamtergebnis verfälscht sich schon mal um bis zu 50% (!).
Schwachstelle bei DuMeter: Wenn man - wie in meinem Fall - Internet und LAN über WLAN und Router betreibt, kann man nicht trennen zwischen Traffic durch Internet einerseits und Traffic, der innerhalb vom (W)LAN andererseits entstanden ist.
Diese Schwachstelle kann aber auch bei anderen Programmen auftreten!
Grüße
Stefan
Ja, weiß ich auch...Stefan hat geschrieben:Bei DuMeter muss man die Schnittstellen richtig konfigurieren: Wenn man alle Adapter messen läßt (LAN, DFÜ-Adapter, WLAN,...) kann das vorkommen.
Schwachstelle bei DuMeter: Wenn man - wie in meinem Fall - Internet und LAN über WLAN und Router betreibt, kann man nicht trennen zwischen Traffic durch Internet einerseits und Traffic, der innerhalb vom (W)LAN andererseits entstanden ist.
Diese Schwachstelle kann aber auch bei anderen Programmen auftreten!
Grüße
Stefan
Ich hab auch nur das Modem ausgewählt - "ARRIS TOUCHSTONE DEVICE"
Es wird trotzdem zu viel gemessen. Wie gesagt: Es misst bei mir ca 30-50% zu viel - ich weiß auch nicht wieso...(Ich laufe nicht über einen Router oder habe irgendeine andere Art von Netzwerk (außer Internet) auf meinem PC eingerichtet)
Nein, den T-DSL Speedmanager kann jeder verwenden (Freeware). Hier: http://www.telekom.de/etelco/downloads_ ... -1,00.html
Funktioniert sowohl mit DSL, als auch mit Chello (unter Einstellungen externen Router wählen). Nur wenn man zwischen Router (sofern man einen verwendet) und eingebauter Netzwerkkarte umsteckt und die IP wechselt, muß man auf "Einzelplatz" klicken und "übernehmen" und dann gleich wieder auf "externen Router" klicken und "übernehmen", sonst funktioniert der Volumenzähler nicht.
Probiert's...lg, Aquarius
Funktioniert sowohl mit DSL, als auch mit Chello (unter Einstellungen externen Router wählen). Nur wenn man zwischen Router (sofern man einen verwendet) und eingebauter Netzwerkkarte umsteckt und die IP wechselt, muß man auf "Einzelplatz" klicken und "übernehmen" und dann gleich wieder auf "externen Router" klicken und "übernehmen", sonst funktioniert der Volumenzähler nicht.
Probiert's...lg, Aquarius
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Nun also ich denke,das es für vielere Kleinere Anbieter schwierig ist dem Kunden in Echzeit das transfer volumen darzustellen!
wahrscheinlich darum,weil Im Hintergrund ein Kompliziertes Cisco System Läuft,das den Transfer pro ip und Kunde,in echzeit ermitteln Muß,und das will erst einmal Konfiguriert sein!:)
hatte vor jahren bei Vol Cable mal einen Fall,das die nicht Im stande wahren,das Trnasfervolumen in Echzeit verfügar zu machen,ganze 3 Wochen,stand der Zähler Still,auf einmal ging er dann wieder,und ich sollte eien Hohe Nachzahlung der überschrittenen Mbs Leisten,die ich gar nicht gesehen habe,das ich sie überschritten habe,den letzendlch gilt nur deren Zähler,nicht der von irgend einem Programm,und was sagt mir das die nicht zu viel,und oder falsch berechnen?
wahrscheinlich darum,weil Im Hintergrund ein Kompliziertes Cisco System Läuft,das den Transfer pro ip und Kunde,in echzeit ermitteln Muß,und das will erst einmal Konfiguriert sein!:)
hatte vor jahren bei Vol Cable mal einen Fall,das die nicht Im stande wahren,das Trnasfervolumen in Echzeit verfügar zu machen,ganze 3 Wochen,stand der Zähler Still,auf einmal ging er dann wieder,und ich sollte eien Hohe Nachzahlung der überschrittenen Mbs Leisten,die ich gar nicht gesehen habe,das ich sie überschritten habe,den letzendlch gilt nur deren Zähler,nicht der von irgend einem Programm,und was sagt mir das die nicht zu viel,und oder falsch berechnen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste