SIM-Aktivitätspauschale für KLAX (AGB-Änderungen T-Mobile)

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
strategievakuum
Telekom-Freak
Beiträge: 102
Registriert: 15.04.2015, 20:07
Wohnort: Wien

SIM-Aktivitätspauschale für KLAX (AGB-Änderungen T-Mobile)

Beitrag von strategievakuum » 27.06.2010, 23:21

Hallo!

Nachdem ja schon seit Wochen heftigst über die AGB-Änderungen bei T-Mobile und Telering und die damit verbundene Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung diskutiert wird, habe ich mir nun die damit verbundenen Verschlechterungen bei der KLAX-Wertkarte angesehen.

Ins Auge sticht hier die SIM-Aktivitätspauschale, die mich zu folgenden Fragen an T-Mobile bewegt hat:
KLAX-Kunde an T-Mobile hat geschrieben:Ab 24.7. wird ja die SIM-Aktivitätspauschale für KLAX eingeführt.
Frage 1: Wenn ich kein Guthaben (oder unter EUR 0,50) habe und 3 Monate nur passive Aktivitäten (empfangene Anrufe und SMS), wie kann T-Mobile dann die EUR 0,50 abbuchen?
Frage 2: Handelt es sich um eine monatliche Gebühr ab 3-monatige Inaktivität?
Frage 3: Wirkt sich nun die SIM-Aktivitätspauschale verkürzend auf die 12-monatige Gültigkeit der SIM aus, wenn das Guthaben kleiner als die
Pauschale ist?

Mit freundlichen Grüßen, xxxxxxx
Die Antwort von T-Mobile hat zwar einige Links geboten, aber keine meiner Fragen beantwortet:
T-Mobile hat geschrieben:Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Geduld. Gerne beantworte ich Ihre Fragen. Unter diesem Link können Sie unsere neuen AGB einsehen:
http://www.t-mobile.at/_PDF/AGB/100531_AGB_T-Mobile.pdf
Weiters erhalten Sie auch einen Link, unter dem Sie die Allgemeinen Entgeltbestimmungen nachlesen können:
http://www.t-mobile.at/_PDF/AGB/100531_ ... Mobile.pdf
Sollten nach wie vor Fragen offen sein, bitte ich Sie, unsere Antworten in unseren FAQ unter diesem Link einzusehen:
http://faq.t-mobile.at/app/answers/deta ... x/r_id/166
Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben und wünsche Ihnen noch eine angenehme Woche!

Mit freundlichen Grüßen
xxxxxx
Ihr T-Mobile Serviceteam
Also habe ich meine Fragen wiederholt und nun folgende Antworten erhalten:
T-Mobile hat geschrieben:Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut mir Leid, dass Sie meine Antwort nicht zufrieden stellt bzw. ich nicht zur Klärung Ihrer Anfrage beitragen konnte.

Da wir zu unseren neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen derzeit sehr viele Anfrage in jedem Kontaktkanal verzeichnen, ist es uns nicht möglich auf alle einzelnen gestellten Fragen einzugehen. Um all unseren Kunden eine schnellst mögliche Antwort zu gewährleisten, ersuchen wir, die für Sie relevanten Änderungen direkt unseren AGB zu entnehmen.

Bitte bedenken Sie, dass auf Grund unserer verschiedenen Kundengruppen auch nicht alle Änderung auf Sie nachteilig zutreffen müssen.

Gerne werde ich Ihre Fragen beantworten:

1. Wenn sich auf Ihrer Wertkarte kein Guthaben befindet, können wir keines abbuchen.

2. Es handelt sich um eine monatliche wiederkehrende Gebühr von EUR 0,50 ab dem 3. Monat - die Gebühr wird danach taggenau und jedes Monat verrechnet.

3. Die Klax Wertkarte bleibt weiterhin für 12 Monate aktiv - es gibt somit keine Auswirkungen auf Grund der Aktivitätspauschale.

Ich hoffe, Ihnen mit meinen Antworten geholfen zu haben und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxxx
Ihr T-Mobile Serviceteam

Meiner Meinung nach ist schon alleine die Bezeichnung SIM-Aktivitätspauschale pervers - sollte doch eher SIM-Inaktivitätspauschale heißen, oder?

Was meint ihr? Bringen die KLAX-Kunden für T-Mobile zu wenig Umsatz, sodass man speziell den reinen Passivtelefonierern zumindest EUR 0,50 im Monat abbuchen muss? Werden die KLAX-Kunden verärgert sein, oder diese Gebühr gar nicht bemerken?

Liebe Grüße,
Michael

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 27.06.2010, 23:35

Aktivitätsgebühr nennen sie's wohl, um ihre Kosten für's Aktivhalten der SIM zu rechtfertigen, selbst wenn die de facto so gut wie gar nicht existieren. Ich glaube ehrlich gesagt, dass den meisten 0815-Kunden diese Pauschale gar nicht auffällt. Aber natürlich ist es trotzdem eine Verschlechterung und ich finde die Einführung solcher grundgebührartigen Entgelte nicht gut.

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 28.06.2010, 11:52

@Azby
Ich glaube ehrlich gesagt, dass den meisten 0815-Kunden diese Pauschale gar nicht auffällt. Aber natürlich ist es trotzdem eine Verschlechterung und ich finde die Einführung solcher grundgebührartigen Entgelte nicht gut.
Damit hast du prinzipiell recht.
Allerdings besteht der große Verdacht, daß diese (In-)Aktivitätspauschale unabhängig vom vorhandenen Guthaben abgebucht werden wird, wie es schließlich auch bei den Mehrwert- (eigentlich Nutzlos-)Diensten bestens funktioniert.
Da kann man Berichten zufolge auch erheblich ins Minus kommen und bemerkt nach dem Aufladen die Überraschung, daß das aufgeladene Guthaben entsprechend dezimiert wurde.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: SIM-Aktivitätspauschale für KLAX (AGB-Änderungen T-Mobil

Beitrag von Stefan » 28.06.2010, 12:14

strategievakuum hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist schon alleine die Bezeichnung SIM-Aktivitätspauschale pervers - sollte doch eher SIM-Inaktivitätspauschale heißen, oder?

Was meint ihr? Bringen die KLAX-Kunden für T-Mobile zu wenig Umsatz, sodass man speziell den reinen Passivtelefonierern zumindest EUR 0,50 im Monat abbuchen muss? Werden die KLAX-Kunden verärgert sein, oder diese Gebühr gar nicht bemerken?
Ob Inaktivitätspauschale, Grundgebühr oder Mindestumsatz ist doch völlig egal.
Jedenfalls glaube ich es, dass Wertkarten nicht automatisch "kostenlos" im Netz mitlaufen - sonst würde doch auch bei Youtalk kein MGU i.H.v. € 2,- existieren.

Und es gibt genau 2 interessante Kundengruppen: 1. Die Einsteiger und auch Vieltelefonierer (Jungendliche, Leute ohne Bonität, ...) und 2. die Umsteiger, die sich dann zu einem Vertrag hinreißen lassen...
Leute wie ich, die mit einer Klax NonStop fix € 1,- bringen, dafür 60min telefonieren und praktisch keine passiven Minuten einfahren, sind sicher "Verlustträger".
Noch schlimmer ist es natürlich bei Leuten, die eine SIM praktisch gar nicht mehr verwenden bzw. sie nur dafür nutzen, um netzintern gratis erreichbar zu sein...

Verschärfend wirkt sich auch noch aus, dass inzwischen mit € 10,- verlängert werden kann...
Und die Pakete, die im Falle von Orange praktisch über 70% günstiger sind als vor 10 Jahren ein 1:1 vergleichbarer Vertrag mit MVD, machen die Sache natürlich auch nicht gerade lukrativer...

Was soll ich sagen: Es ist "unsere eigene Schuld". Würde der Großteil regelmäßig telefonieren, gäbe es diese Verschlechterungen nicht.
Nachdem aber jeder - auf einem wirtschaftlich "ungesunden" Level - nur mehr abstauben will, müssen die Betreiber den Markt "neu erfinden".

Zurück noch einmal zu den Konditionen der Aktivitätspauschale: Nach 3 Monaten dann monatlich € 0,50 ist unlogisch: In den AGB/AEB steht, dass nach 3 Monaten AB dem 4. Monat verrechnet würde u.s.w., aber würde ein Anruf getätigt, dann fängt die 3-Monats-Frist wieder neu zu laufen an.
Umgekehrt wäre es schon logisch, um die schubladisierten Karten "abzuräumen": Also es hat jemand eine Karte mit € 0,- liegen und lädt sie nach 12 Monaten um € 10,- wieder auf: Inzwischen sind € 4,50 á 9 Monate angefallen und satte € 5,50,- bleiben von der Aufladung übrig.


Aber seien wir ehrlich: Was verändert sich nun großartig? Nur die "Kontinuität": Um (früher) € 20,- jährliches Guthaben abzubauen, mussten rechnerisch monatlich € 1,67 vertelefoniert werden. Klar konnte das dann auch im Urlaub (im Roaming, um der Kostenfalle zu entgehen) auf einen Schlag erledigt werden.

Jetzt hat man eben nicht mehr endlos Zeit (neben der 12-monatlichen Aufladung), sondern muss sich mit einem 3-Monats-Intervall arrangieren...
Und im Vergleich zu den € 20,- "Pflichtaufladung" kann ich mit den € 10,- + 20c (4 x 5c beim Klax Club) noch immer besser leben.
Das ist für mich der praktische Unterschied, mehr nicht.

So sehr ich mich bemühe, ich kann die "künstliche Aufregung" wirklich nicht mehr verstehen --- nochdazu gibt es schon seit Jahren billigere Alterantiven wie Bob 4er, aber da kommen wir wieder zum Punkt "billig erreichbar sein";
Aber nocheinmal: Was machen die Leute mit den € 10,- , die jährlich aufgeladen werden müssen --- gebt mir mal ein paar Tipps, ich plage mich regelmäßig, das Guthaben bei den Wertkarten zu "verheizen" ... ... :roll:

P.S. Es hat eigentlich gar keinen Sinn, darüber zu philosophieren, ob und wie die Änderungen gerechtfertigt sind - sie wurden bereits eingeführt; In erster Linie geht es darum, Leuten zu helfen, die eine "Fehlentscheidung" getroffen haben, von Verkaüfern "gelinkt" worden sind oder aus Verträgen hinaus wollen, die zum Zeitpunkt des Abschlusses günstig waren aber dann kurze Zeit später von günstigeren Verträgen abgelöst wurden. Ebenso verhält es sich mit dem Guthaben auf Wertkarten, das nur mit einer unverschämt hohen Bearbeitungsgebühr ausgezahlt werden könnte.

Unter anderem ist das die einzige Möglichkeit, den Betreibern eins "auszuwischen", nachdem wir alle Verschlechterungen auch schlucken müssen.

Für "iPhone-Abstauber", die sofort danach wieder bei t-mobile womöglich mit der selben Nummer ein 4G holen wollen, habe ich kein Verständnis.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: SIM-Aktivitätspauschale für KLAX (AGB-Änderungen T-Mobil

Beitrag von brus » 28.06.2010, 13:13

Stefan hat geschrieben:Aber nocheinmal: Was machen die Leute mit den € 10,- , die jährlich aufgeladen werden müssen --- gebt mir mal ein paar Tipps, ich plage mich regelmäßig, das Guthaben bei den Wertkarten zu "verheizen"
Ich habe eine klax für jährliche Besuche aus dem Ausland, mit der Tarifoption MyFaves (andere Nummern außer den Friend mit DialNow). Gut, es fallen maximal 1 Euro für diesen Tarif an, telefoniert wird nicht ganz der übrige Betrag. 1 mal Tarifändern auf Start für die Ruhezeit bis zum nächsten Jahr. Dann muß ich trotz Guthaben wieder aufladen um die zweite Tarifänderung durchzuführen und die Gültigkeit zu verlängern.
PS: Eine zweite bob 4er habe ich übrigens auch für Besucher.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: SIM-Aktivitätspauschale für KLAX (AGB-Änderungen T-Mobil

Beitrag von Stefan » 28.06.2010, 18:03

brus hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:gebt mir mal ein paar Tipps...
...Ich habe eine klax für jährliche Besuche aus dem Ausland
Danke einmal!
Ich mache derzeit folgendes:
- Im EU-Ausland hebe ich bei der (kostenlosen) Multiring-Umleitung bewusst auf Wertkarten ab --- Anm.: Es fallen damit KEINE Roaming-Umleitungskosten an
- Ich mache Handyparken-SMS über Wertkarte (dzt. 10c/SMS mit Klax NonStop), obwohl der Bob 4er günstiger wäre
- Die seltenen Fremdnetze (ich habe den A1-4:0) wähle ich statt mit Bob mit einer Wertkarte an
- 05er bzw. diverse Mehrwertnummern telefoniere ich ebenso mit der teureren Alternative "Wertkarte"

Aber es ist und bleibt eine "Herausforderung", in den nächsten 12 Monaten bleiben mir knapp € 100,- , die ich "aufbrauchen" muss, inkl. meiner int. SIM-Karten ... :(

P.S. Natürlich könnte ich die Guthaben "sinnlos verblasen", aber dafür bin ich wieder zu knausrig. Darum ist es für mich bei der B-Free besonders schwierig mit inzwischen € 40,- Guthaben: 40c/min zu Inland-Fremdnetze ist doch sehr happig (im Vergleich zu 8c/min mit Orange-WK), oder 20c/SMS obwohl der Bob 4er in allen Fällen noch einmal billiger wäre; Aber es nützt nichts...
Werde die B-Free dann als nächstes vermehrt für SMS und im Ausland verwenden müssen ...

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 29.06.2010, 06:24

@Stefan: Das Problem kenne ich! Wie das Guthaben verbrauchen? fragte ich mich auch immer. Vor allem bei den Nummern, die ich nur wegen der schönen Rufnummern nicht aufgeben konnte/wollte. bob 4er hat mir dieses Problem zum Glück abgenommen.

Die B.FREE würde ich an Deiner Stelle aber aufgeben. Da tut es besonders weh, bei 40 Cent/Min. das Guthaben anzubringen.

Bei 3 habe ich gestern im 3Store einen Prospekt von 3Reload mit der Aufschrift "Nie wieder aufladen" gesehen. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass keine jährliche Aufladung mehr stattfinden müsse. Es reiche ein Umsatz alle 12 Monate. Eine ganz neue Wendung in unserer Diskussion um die 10€-Aufladungen. Mit dem Startpaket mit 3€ Guthaben könnte man so ohne Aufladung die Wertkarte 100 Jahre erhalten (1 SMS = 3 Cent = 100 SMS = 100 Umsätze = 100 Jahre).

Ich habe aber gerade ein anderes Problem. Da yesss aber leider hier im Forum mitliest, kann ich es leider nicht in der Öffentlichkeit diskutieren. Wer neugierig ist, darf mir eine PN schreiben *g*

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.06.2010, 11:26

Matula hat geschrieben:Die B.FREE würde ich an Deiner Stelle aber aufgeben. Da tut es besonders weh, bei 40 Cent/Min. das Guthaben anzubringen.
Die Nummer ist zwar ganz normal, kommt aber noch aus den D-Netz Zeiten (wurde dann von 0663 auf 0664 umgestellt).
Das Problem ist: Die B-Free "gehört" meiner Mutter, liegt aber in der Lade meines Vaters. Und in den sehr seltenen Fällen, wo sie es einmal "mitbekommt" telefoniert sie praktisch nicht... Eine Bob wäre aber wieder für uns ein Fremdnetz und B-Free 5 ist mit 5c/min netzintern eh ok.

Vor wenigen Jahren konnten wir einmal ganz gut Guthaben wg. Roaming abbauen, aber seit dem sind schon wieder € 40,- dazugekommen --- nochdazu weil ich den "Fehler" gemacht habe und bis zum 13. Monat gewartet habe und dann € 20,- laden musste. Inzw. kann man auch schon offiziell mit € 10,- verlängern und mit € 1,- Guthabentransfer habe ich es ja auch schon einige Male hingebracht --- aber jetzt sind die € 40,- schon drauf ... :(

Matula hat geschrieben:Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass keine jährliche Aufladung mehr stattfinden müsse. Es reiche ein Umsatz alle 12 Monate. Eine ganz neue Wendung in unserer Diskussion um die 10€-Aufladungen. Mit dem Startpaket mit 3€ Guthaben könnte man so ohne Aufladung die Wertkarte 100 Jahre erhalten
Und genau aus diesem Grund hat TravelSIM ein Zwangsaufladung eingeführt... Damals hat es mich erzürnt, inwischen sehe ich es aus einer anderen Perspektive. Schon klar, dass lokale und int. SIMs nicht 1:1 vergleichbar sind, aber ich bin skeptisch, ob sich das 3-Modell am Markt durchsetzen wird. 3 hat scheints noch nicht so viele Wertkarten, dass es das System ernsthaft belastet, aber t-mobile (Telering, Ge-org und mit vielen andere MVNOs) musste nun die Notbremse ziehen. Irgendwo versteh ichs auch. Aber was ich nicht verstehe, was machen die Leute mit dem Guthaben von der Verlängerung!?!? Mein Schulkollege hat mir auch bestätigt, dass es da Karten mit € 200,- und mehr gegeben hat ...
Matula hat geschrieben:Wer neugierig ist, darf mir eine PN schreiben *g*
Ich bin neugierig. :wink:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste