Sonderkündigung bei T-Mobile und tele.ring möglich (neue AGB

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 18.06.2010, 23:40

McMephistoXXL hat geschrieben:viewtopic.php?t=2973
(05 Private Netze)
Diese Aussage von T-Mobile ist leider nicht mehr aktuell. Daher die ganzen Sonderkündigungen.
Apropos: Bei meinem Surf & Call Tarif waren diese Nummern (ich habe im Jänner 2010 angemeldet) schon nicht mehr inkludiert.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.06.2010, 00:05

xh897 hat geschrieben:ein paar fragen bleiben aber noch offen, muss ich etwas zahlen für das handy?
Ich würde dir empfehlen, diesen Thread zur Gänze durchzulesen ...

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 19.06.2010, 00:25

Immer wieder dieselben Fragen...

Wolfgang
Foren-Bewohner
Beiträge: 435
Registriert: 23.05.2005, 19:00
Wohnort: Leonding

Beitrag von Wolfgang » 19.06.2010, 10:30

Habe jetzt dank eurer vielen Hinweise und Tipps die Verträge meiner beiden Kinder auf den angebotenen "Treue Basta Mini" umgestellt und erspare mir dadurch beinahe die Hälfte der laufenden Grundgebühr. Weiß jemand zufällig, ob bei diesem "Treue Basta Mini" die 1000 SMS österreichweit oder weltweit gelten? Ich finde dazu keine Angaben. Nach über zwei Stunden in der Warteschleife war ich schon ziemlich genervt und habe ich vergessen das zu fragen. Ich will jetzt nicht wieder Stunden in der Warteschleife verbringen. Danke für eventuelle Antworten!

LZ9900
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 08.06.2009, 18:19

Beitrag von LZ9900 » 19.06.2010, 11:27

Ich habe für einige Kollegen eine Sonderkündigung gefaxt, und die meisten haben schon eine schriftliche Bestätigung bekommen.

Bei einem gabs allerdings noch keine Bestätigung, also bei der t-mobile hotline angerufen.

und jetzt kommts: laut dem mitarbeiter dort wurde noch keine bestätigung verschickt, weil es sein könnte, dass t-mobile die agb rückgängig macht, und somit alle sonderkündigungen hinfällig wären, auch schriftlich bestätigte?

der mist kann doch nicht stimmen, oder? wie kann ich die jetzt zu einer schriftlichen bestätigung bringen?

der kollege ist übrigens mit 50 flamingos im minus, kann das etwas damit zu tun haben?

Wolfgang
Foren-Bewohner
Beiträge: 435
Registriert: 23.05.2005, 19:00
Wohnort: Leonding

Beitrag von Wolfgang » 19.06.2010, 11:35

Habe den Rest des Vormittags in der Warteschleife verbracht und kann mir und euch die Frage jetzt selbst beantworten: Die SMS gelten österreichweit, darüber hinaus 29 Cent.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.06.2010, 13:15

LZ9900 hat geschrieben:und jetzt kommts: laut dem mitarbeiter dort wurde noch keine bestätigung verschickt, weil es sein könnte, dass t-mobile die agb rückgängig macht, und somit alle sonderkündigungen hinfällig wären, auch schriftlich bestätigte?
Ich denke, was der Mitarbeiter gemeint hat war die Klausel in den alten T-Mobile-AGB dass sie das außerordentliche Kündigungsrecht "vernichten" können, indem sie im konkreten Fall von der Änderung der AGB (nur für diesen einzelnen Kunden) absehen. T-Mobile hat sich hierfür eine 4-wöchige Frist herausgenommen.
Wenn du mich fragst, verstößt das gegen das Transparenzgebot im KSchG und erst recht gegen §25 (3) TKG, in dem eindeutig vom kostenlosen Kündigungsrecht die Rede ist.
Auch weil es sich bei AGB eben um allgemeine Geschäftsbedingungen handelt, halte ich diese "dann behalten Sie halt die alten AGB"-Regelung für nicht anwendbar, weil prinzipiell ja die neuen AGB Geltung erlangen und das TKG nur auf die AGB abstellt, nicht auf "Sonderbedingungen". Deswegen hat T-Mobile die Klausel wohl auch aus den AGB genommen, da sie in den neuen AGB nicht mehr vorhanden ist.
Das wäre ja noch schöner: Da ändern sie die AGB, 10% der Kunden wissen überhaupt von ihrem Sonderkündigungsrecht, max. 10% dieser Kunden überlegt sich ernsthaft eine Kündigung und die Hälfte davon lässt sich durch die Tarifangebote von der Kündigung abhalten. Wenn sie den verbleibenden paar Kunden dann das Kündigungsrecht entziehen könnten, indem sie die alten AGB für diese einfach weiterhin gelten lassen, könnten sie die Bestimmung des TKG einfach umgehen und haben trotzdem gut 99% der Kunden in die neuen AGB gedrängt.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass du an einen uninformierten Mitarbeiter gekommen bist. Hast du die Kündigung gefaxt? Wenn ja, hast du eine Fax-Sendebestätigung? Ich würde mir in dem Fall keine besonderen Gedanken machen. Ruf vielleicht nochmal an und urgiere. Hat der Mitarbeiter denn zumindest telefonisch bestätigt, dass die Kündigung eingegangen ist?

LZ9900
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 08.06.2009, 18:19

Beitrag von LZ9900 » 19.06.2010, 13:27

ich habe die kündigung 2x gefaxt, faxbestätigung habe ich erhalten, und der t-mobile mitarbeiter hat die kündigung auch 2x im system vermerkt.

nur eine bestätigung wollens nicht rausrücken. dann werden wir nochmals anrufen. sowas...

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 19.06.2010, 14:47

@Azby
Ich denke, was der Mitarbeiter gemeint hat war die Klausel in den alten T-Mobile-AGB dass sie das außerordentliche Kündigungsrecht "vernichten" können, indem sie im konkreten Fall von der Änderung der AGB (nur für diesen einzelnen Kunden) absehen. T-Mobile hat sich hierfür eine 4-wöchige Frist herausgenommen.
Wenn du mich fragst, verstößt das gegen das Transparenzgebot im KSchG und erst recht gegen §25 (3) TKG, in dem eindeutig vom kostenlosen Kündigungsrecht die Rede ist.
Der Versuch mit einem 4-wöchigen (de facto bis unmittelbar vor dem Wirksamwerden der neuen AGB) Hintertürl sich die Entscheidung über die Geltung oder Ausnahme der neuen AGB für den jeweiligen einzelnen Kunden vorbehalten zu wollten, ist bereits bezüglich der Mobilkom vom OGH als rechtlich gröblich benachteiligend und somit unzulässig entschieden worden.
Denn dabei hat der Kunde das unbillige Risiko, entweder am Ende ohne Mobilfunkanschluß dazustehen (wenn die Sonderkündigung akzeptiert wird) oder für einen zweiten, neuen Mobilfunkvertrag unnötig zahlen zu müssen, falls der Betreiber den Kunden letztendlich doch zu den bisherigen Vertragsbedingungen beläßt.

Die einzige, rechtlich zulässige Möglichkeit ist, daß der Betreiber kurzfristig nach Einlangen des Sonderkündigungswunsches des Kunden dem Kunden zusagt, daß für ihn die bisherigen Bedingungen weiterhin gelten.
Wenn er hingegen bloß eine Bestätigung für die Sonderkündigung schickt, dann ist dies auch klar, eindeutig und für den Betreiber bindend.

Benutzeravatar
gigi
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 21.09.2006, 08:25
Wohnort: Kärnten

Beitrag von gigi » 19.06.2010, 17:28

ich habe meinen telering vertrag schon gekündigt und auch schon eine bestätigung erhalten das mein vertrag mit 6. August gekündigt ist.
Meine frage: habe ich einen Vorteil wenn ich von der sonderkündigung gebrauch mache.

danke

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 19.06.2010, 19:10

gigi hat geschrieben:Meine frage: habe ich einen Vorteil wenn ich von der sonderkündigung gebrauch mache.
Ja. Dass Du Deinen Vertrag schon am 23.07.2010 los bist. Sonst sehe ich keinen Vorteil.

schillerlady
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 06.07.2006, 12:31
Wohnort: Wien

Beitrag von schillerlady » 19.06.2010, 21:29

So kündigung gefaxt.
Anruf bekommen warum wollens denn kündigen und sie könnten ja auf den Tarif um 8,80 umsteigen.
Meine Frage war darauf: Warum kümmert ihr euch erst um einen Kunden wenn er kündigen kann und nicht vorher? Und vorher ist der kunde nur ein Stück dreck?

Die dame war kurz still und meinte dann ok die kündigung ist eingetragen :)

Bestätigung habe ich noch keine bekommen und Nüv-I auch noch nicht auf die email adresse.

Wisst ihr vielleicht, wenn ich mir die Nüv-I im shop hole und sie mir die dann gleichzeitig schicken ob ich die zweimal zahlen muss ?

lg
Ich bin was ich bin!
Das kleine Ichbinich

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 20.06.2010, 00:15

Der Portierungs-Antrag, sprich das Formular kostet nichts, es kostet erst dann die 19,- Euro, wenn es ausgefüllt abgegeben und dann bearbeitet wurde.
Gruß Ray

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 20.06.2010, 04:12

@schillerlady: Warum hast Du den 8,80er-Tarif nicht genommen?

Benutzeravatar
gigi
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 21.09.2006, 08:25
Wohnort: Kärnten

Beitrag von gigi » 20.06.2010, 22:53

danke matula :lol:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste