Sonderkündigung bei T-Mobile und tele.ring möglich (neue AGB

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Jürgen
Foren-Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2007, 13:14

Beitrag von Jürgen » 11.06.2010, 19:08

Stefan hat geschrieben:
britzka hat geschrieben:Vor Jahren einmal haben sie mir auch einen Tarifwechsel angeboten, um der Kündigung entgegen zu kommen - ohne Bindefrist.
Vor Jahren einmal hat es auch kürzere Bindefristen gegeben, keine Wechselgebühren, 30/30 Taktung u.s.w.

Grüße
Stefan
Ja das stimmt, das waren noch Zeiten.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.06.2010, 20:02

Ich hab heute inzwischen meine NÜV-I per Mail erhalten. Die werde ich am Montag an bob schicken.
Etwas offtopic:
Gibt es bei tele.ring nur zwei Leitungen?
Auf meiner NÜV-I gibt es einen Barcode für
0650/xxxxxxx (Sprache) und einen für
0650/11xxxxxxx (Sprachbox)
Auf meiner one-NÜV-I gab es noch die 0699/1, 0699/2, 0699/3, 0699/4
An sich brauche ich ohnehin nur Sprachleitung und Sprachbox, es hätte mich nur interessiert, ob es bei tele.ring eine eigene Fax-Leitung gibt, wie bei one/Orange.

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 11.06.2010, 21:17

@Azby
ob es bei tele.ring eine eigene Fax-Leitung gibt, wie bei one/Orange.
Bei Telering kann die Sprachbox neben normalen Sprachanrufen auch Faxe empfangen.
D.h., daß du dir unter 0650/11xxxxxxx Faxe schicken lassen kannst.
Bei portierten Nummern, wo keine eigene Faxnummer mitportiert wurde, sollten Faxe unter deiner portierten Rufnummer mit angehängter "2" empfangbar sein.

Allerdings geht die Weiterleitung von der Sprachbox, damit du dir diese dann z.B. auf einem Faxgerät ausdrucken lassen kannst, auf deine Kosten.

Da finde ich kostenlose Fax-Gateways viel besser, die eingehende Faxe in PDF/TIF Dateien konvertieren und diese dann per Mail zusenden.
Diese Lösung ist außerdem meist auch für die Absender billiger.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 11.06.2010, 22:35

ChristianWien hat geschrieben:Bei Telering kann die Sprachbox neben normalen Sprachanrufen auch Faxe empfangen.
Das geht auch bei Orange bzw. T-Mobile. Ich könnte mir Faxe an meine 06993xxxxx Nummer an die Box schicken lassen. Von dort, auf meine Kosten, zu einem Faxgerät umleiten. Das habe ich getestet.
Billiger lasse ich mir Faxe an meine Faxbox Nummer bei Platinplus schicken.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.06.2010, 22:44

Danke für die Informationen!

Ich benötige das Fax eigentlich gar nicht. Ich hab mein eigenes Fax-Gerät zu Hause und auch bei Platinplus eine Faxnummer eingerichtet. Mir ging es nur darum, festzustellen, ob mit der Portierung auch wirklich alle erdenklichen Leitungen mitportiert werden, da dies bei one/Orange mit den Leitungen 1-4 eindeutig der Fall ist. Bei tele.ring werden eben nur die beiden oben genannten Leitungen portiert, unter "Fax" steht eine leere Zeile auf der NÜV-I, deshalb wolle ich sichergehen.
Es scheint also alles zu passen. Ich bin beruhigt. :)

Enrique76
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2006, 16:22

Beitrag von Enrique76 » 12.06.2010, 08:59

Was kann die Faxbox bei Platinplus und was kostet sie?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.06.2010, 09:57

Enrique76 hat geschrieben:Was kann die Faxbox bei Platinplus und was kostet sie?
Man wird über das Einlangen einer Faxnachricht mittels eMail benachrichtigt, das Fax ist im Anhang mitgeschickt.
Man kann aber auch die Faxe online in Pdf oder TIF betrachten bzw. ausdrucken. Also ideal wenn man kein Faxgerät hat.
Die Faxnummer ist eine wiener Nummer. Kosten fallen keine an.
Geplant von Platinplus ist auch das Senden von Faxen, bis jetzt gibt es das leider nicht.
Grüße
Gerhard

Enrique76
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2006, 16:22

Beitrag von Enrique76 » 12.06.2010, 11:15

Muß man für die Anmeldung eine Email schicken? In der Onlineverwaltung finde ich nix?!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.06.2010, 12:23

Enrique76 hat geschrieben:Muß man für die Anmeldung eine Email schicken? In der Onlineverwaltung finde ich nix?!
Ich habe es telefonisch gemacht.
In der Onlineverwaltung ist dieser Punkt nur ersichtlich wenn man schon bei der Faxbox angemeldet ist.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.06.2010, 18:41

Ich hab es ganz simpel per E-Mail gemacht.
Eine E-Mail mit Bitte um Aktivierung der Fax-Box und wie immer bei mitacs war das ganze innerhalb kürzester Zeit (hat weniger als eine Stunde gedauert!) freigeschaltet.

Kroko87
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 14.06.2010, 10:09

Beitrag von Kroko87 » 14.06.2010, 16:15

Hallo Leute!

Wisst ihr was man da genau schreiben soll, wegen Sonderkündigung und Rufnummermitnahme.

Lg Kroko

wdrex
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2010, 15:25

Beitrag von wdrex » 14.06.2010, 16:47

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe soeben ein paar Beiträge über das Sonderkündigungsrecht für bestehende t-mobile Verträge gelesen.

Dazu hätte ich eine Frage an euch.
Ich bin seit ewigen Zeiten (schon als es noch max.mobil hieß) Kunde bei t-mobile.
Jetzt würde ich aber gerne aus dem noch gebundenen Vertrag aussteigen. Da ich aber wieder frühestens am 4/2011 meinen Vertrag verlängern könnte (eine Verlängerung geht meines Wissens nach, immer 6 Monate vor Vertragsende), heißt das, dass ich den Vertrag unter "normalen Umständen" - sprich normaler Kündigung, erst zum 10/2011 kündigen könnte.

Nun meine Frage:
Kann ich von dem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen? Falls ja, wie müsste die Kündigung aussehen und ab wann könnte ich vom Vertrag draußen sein?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Wolfi

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 14.06.2010, 17:16

@wdrex
Da ich aber wieder frühestens am 4/2011 meine Vertrag verlängern könnte (eine Verlängerung geht meines Wissens nach, immer 6 Monate vor Vertragsende), heißt das, dass ich den Vertrag unter "normalen Umständen" - sprich normaler Kündigung, erst zum 10/2011 kündigen könnte.
Mobilfunkverträge laufen unbefristet; es wird in der Regel nur eine Mindestvertragsdauer vereinbart.
Unabhängig von einem noch weit in der Zukunft liegenden Ende dieser Mindestvertragsdauer kannst du jederzeit eben zu diesem Ende kündigen.
Somit wäre die bevorstehende Verlängerung der Kündigungsfrist diesbezüglich kein Hindernis, denn du könntest eben auch schon jetzt deinen Vertrag zum Ablauf deiner Mindestvertragsdauer kündigen.

Auf Grund der (für dich nur nachteiligen) Änderungen der Vertragsgrundlagen und AGB hast du nun die Möglichkeit für eine kostenlose außerordentliche vorzeitige Kündigung.
Ob du diese annimmst oder ob du deinen Vertrag (zu den geänderten Bedingungen) fortführst oder zum "normalen" Ende deiner Mindestvertragsdauer kündigst, ist allein deine Entscheidung.

bcp08
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2010, 11:35

05 Nummern - private Netze

Beitrag von bcp08 » 14.06.2010, 17:38

Ob diese Art von Festnetznummern vergebührt werden oder in den Freimengen enthalten sind hängt ganz allein vom Tarif ab. Neuere Tarife haben diese Festnetznummern schon ausgeschlossen, ältere noch enthalten auch wenn durch AGB änderung sich Taktung und Minutenpreis ändert, jedoch aus dem Freimengen fallen sie nicht raus. ausser natürlich man geht einen Tarifwechsel ein, vielleicht aufgrund Rentention Angebot

Was sind alles Private Netze Nummer:
0501
0502
0503
0504
0505
0506
0507
0508
0509
0517 zb ÖBB
057
059 zb Polizei

McMephistoXXL
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 19.08.2006, 16:28
Wohnort: Villach

Beitrag von McMephistoXXL » 14.06.2010, 18:53

erdie hat geschrieben:
Azby hat geschrieben:@erdie
erdie hat geschrieben:seh aber grad bei telering gibts jetzt 10 montate 1GB um 0.-, von 24 monaten mindestdauer les ich jedoch nirgendwo etwas!?! d.h. das könnt ich dann nach 10 monaten kündigen.
Wenn du die 10 Monate das Gratispaket nimmst, unterwirfst du dich den neuen AGB. Du hast dann 10 Monate das Gratispaket und zahlst weiterhin normal deine Grundgebühr (falls du noch ein Guthaben aus der Gutschrift hast, wird das natürlich weiterhin abgezogen). Du kannst dich nach Ablauf der 10 Monate aber nicht mehr auf dein Sonderkündigungsrecht berufen. Das geht nur bis zum Gültigwerden der neuen AGB (24.7.). Danach kannst du nur mehr unter Einhaltung der Kündigungsfrist und natürlich auch unter Einhaltung einer noch bestehenden Mindestvertragsdauer kündigen.
Die Frage ist also auch: Wie lang hast du noch Vertragsbindung?
Das wäre schon ok, da der Vertrag nach Ablauf der 10 Monate nur noch 2 Monate rennt. Also hab ich da eh nichts übersehen, irgendwelche Fußangeln?
Du unterwirfst dich tatsächlich den neuen AGB. Aber mir wurde es am Telefon so versichert und es ist auch online im Zusatzpaket so ersichtlich - die Vertragslaufzeit ist nur 10 Monate und dieser Vertrag kann auch nach genau dieser Frist gekündigt werden. Ich weiß allerdings nicht, ob bereits nach den neuen AGB die 3 Monate Kündigungsfrist gilt oder nocht das eine Monat - ich nehme an 3 Monate.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste