Stefan hat geschrieben:Ich würde bluffen und ein kurzes Schreiben verfassen, sinngemäß:
Du hast viel Erfahrung mit Yesss und hattest immer Zwangstrennung nach 1 Std.
Dein Vater hat Festnetz angerufen und anscheinend haben beide Seiten vergessen, aufzulegen, was für dich gar nicht vorstellbar ist.
Trotzdem erklärt sich dein Vater bereit, die Kosten von 60min (€ 2,40) zu übernehmen und du bittest um Kulanz der restlichen € 5,48.
Das ist ein guter Tipp - werde ich versuchen. Wobei ich in den ABG's folgenden Passus unter Punkt 3 gefunden habe.
Auszug aus den yesss! ABG's:
Für den Fall, dass ein Abbuchungs- oder Verrechnungsfehler festgestellt wurde, der sich zum Nachteil des Kunden ausgewirkt haben könnte und sich das richtige Entgelt nicht ermitteln lässt, wird YESSS! ein auf dem durchschnittlichen Ausmaß der Inanspruchnahme dieses Telekommunikationsdienstes durch den Kunden basierende Pauschalabgeltung festsetzen.
Scheinbar kann - wenn yesss! den Fehler einsieht - eine Kulanzlösung sich am durchschnittlichen Kundenverhalten orientieren.
Diesen Weg werde ich aber nicht beschreiten, da ich nicht davon ausgehe, dass yesss! hier von einem Fehler ausgeht. Wäre aber sicher ein interessanter Angelpunkt, wenn ein extrem teuerer Fehler vorliegt.
Stefan hat geschrieben:Nochdazu ist Yesss ein Diskounter, wo du froh sein musst, wenn du überhaupt einmal jemanden erreichst!
Da muss ich Dir zustimmen. Ich habe den Rechnungseinspruch am Dienstag Vormittag gefaxt und bereits am Freitag Vormittag via Mail eine Rückmeldung erhalten. Bei einem Diskonter hätte ich auch eine länger Wartezeit erwartet (und auch in Kauf genommen).
Stefan hat geschrieben:Und "drohen" kannst du auch nicht, so "lukrativ" ist dieser Tarif nicht, dass sie unbedungt versuchen, euch zurück zu gewinnen ...
Korrekt! So selbstkritisch muss man schon sein, um zu erkennen, dass man mit einem durchschnittlichen Monatsumsatz von EUR 2,50 kein unverzichtbarer Kunde ist.
Zusammenfassend:
Mir ist schon bewusst, dass es hier nicht um Menschenleben geht, sondern um einen Schaden von unter EUR 8,00 - wobei Eigenverschulden unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen ist.
Ich werde aber bei Yesss noch um Kulanz ersuchen und euch berichten.
Danke jedenfalls für eure durchwegs sinnvollen und interessanten Diskussionsbeiträge.
Anregung: Das Thema "Zwangstrennung" finde ich interessant und sollte ein eigener Thread werden. Wer ist so mutig und finanzstark, um hier die Grenzen auszuloten? Oder hat jemand von euch Zugang zu Insider-Informationen?
Liebe Grüße,
Michael