"Europa zum Ortstarif" - sms roaming?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

fantafear
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 15.02.2009, 17:18

"Europa zum Ortstarif" - sms roaming?

Beitrag von fantafear » 22.05.2010, 15:31

Hallo!

Ich hab das mit dem roaming was sms betrifft noch nicht ganz kapiert.

Wieviel zahle ich denn, wenn ich mit diesem tarif eine sms von deutschland nach österreich sende, und wieviel zahle ich, wenn ich in deutschland eine sms aus österreich empfange?

Bitte Danke ;)

Lg f4

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 22.05.2010, 16:13

Empfangen ist grundsätzlich gratis. Außer man hat einen exotischen Tarif, wo man etwas zahlen muss, das gilt dann aber auch für Inland (aber in Europa ist mir nichts darüber bekannt).

Innerhalb von EU (außer dein Heimatland) zahlst du fürs Versenden 11 Cent ohne MwST. Also mit österreichische Tarife wirst du dann 13 Cent bezahlen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.05.2010, 18:19

Laut orange-homepage verhält es sich bei SMS wie normales Roaming: Empfang gratis, Versand 13c.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 22.05.2010, 19:26

jxj hat geschrieben:Innerhalb von EU (außer dein Heimatland) zahlst du fürs Versenden 11 Cent ohne MwST. Also mit österreichische Tarife wirst du dann 13 Cent bezahlen.
Ich habe in der Eile nur den englischen Text gefunden:
Euro-SMS tariff introduced: from 1 July 2009, sending an SMS from abroad costs no more than 11 cents (excluding VAT). Receiving an SMS in another EU country will remain free of charge.
Grüße
Gerhard

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 22.05.2010, 19:42

Im EU Roaming kostet die aktive SMS 11 Cent ohne Steuer, gratis bei Empfang.

Aber es gestaltet sich mittlerweile, dass SMS im Roaming billiger sind als SMS im Heimnetz selbst. Sind SMS nicht inkludiert, kosten sie gerne zwischen 25 - 30 Cent (Ausnahme z.B. Bob oder Yesss für 4 Cent/SMS)
In Deutschland kosten SMS beim Discounter z.B. 9 Cent ... ins Ausland in der Regel knapp 30 Cent.
Gruß Ray

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 22.05.2010, 22:27

ray81 hat geschrieben:Im EU Roaming kostet die aktive SMS 11 Cent ohne Steuer, gratis bei Empfang.
Sind SMS im Heimatnetz nicht inkludiert, kosten sie gerne zwischen 25 - 30 Cent (Ausnahme z.B. Bob oder Yesss für 4 Cent/SMS)
Daher für so einen Fall ein Tip für Leute im Grenzgebiet, Einbuchen in ein ausländisches EU Netz und SMS um 11 Cent netto verschicken.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.05.2010, 22:36

Ich denke, fantafear ist es eher darum gegangen, wie es nun genau beim "Orange - Europa zum Ortstarif" gehandhabt wird, da ja lapidar damit geworben wird, dass quasi die Ö-Tarife auch in der EU gelten.

Da in Ö (+ Versand in EU) 1.000 SMS inkludiert sind, ist diese Unsicherheit und die daraus resultierende Frage gerechtfertig --- ohne genauer hinzusehen, könnte man meinen, auch SMS sind in der EU (im Roaming) gratis, sind sie aber nicht...

Grüße
Stefan

fantafear
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 15.02.2009, 17:18

Beitrag von fantafear » 23.05.2010, 00:34

Vielen Dank für eure antworten!

Ja, Stefan hat mich durchschaut, genau das war mir unklar!

Klickt man zB. beim "Europa zum Ortstarif" auf sonstige Entgelte und scrollt die Liste runter, steht da plötzlich wieder "Versenden von SMS International" 30 cent -- und eine sms von deutschland nach österreich senden, das wäre dann wohl als international anzusehen. Aber scheinbar wird diese gebühr durch das 11cent roaming ausgehebelt. coole sache!

Btw: findet ihr den "europa ortstarif" cool? Stimmt preis/leistung?
Wenn da auch noch auslands-datenroaming für zb 50mb inkludiert wären, das wär der hammer!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.05.2010, 11:11

fantafear hat geschrieben:Klickt man zB. beim "Europa zum Ortstarif" auf sonstige Entgelte und scrollt die Liste runter, steht da plötzlich wieder "Versenden von SMS International" 30 cent ...
Ja moment, das kostet es auch!
Um es noch einmal zu unterscheiden: Diese Tarife auf "sonstige" geben an, was es kostet, wenn sich das Handy in Ö befindet. Ergo sind internationale SMS alles außerhalb Europa und die kosten nun mal 30c.

Wenn du in D bist, zählen außerhalb der Freimengen die Tarife von der Seite, die ich dir obern verlinkt habe: Also Sprache 49c in den Partner-Netzen und die EU-geregelten 51,6c in den anderen Netzen.
SMS sind auch EU geregelt und selbst ein int. SMS kostet nur die 13c.

Datenroaming ist das letzte, wo sie noch verdienen können, solange die EU es nicht auch noch reguliert, daher ist € 1,-/MB schon eher das Maxium, was man derzeit erwarten kann. Aber nach 3 Monaten kostet ja diese Option einen weiteren € Grundgebühr...


Wenn ich mir den Tarif einmal gründlich durchüberlege (was ich nun auch getan habe), dann sehe ich keine Haken.
Preis/Leistung ist angemessen, wenn man bedenkt, dass in den € 72,- jährlich nicht nur 300min/Monat ins Ausland dabei sind, sondern eben auch im Ausland.

Um krampfhaft etwas zu finden: Nach den inkludierten Minuten könnte es noch weitere netzintern geben, aber für mich nur illusorisch und uninteressant.

Wenn ich mir mein aktives Telefonieverhalten überlege, dann könnte ich mir diesen Tarif durchaus vorstellen und je länger ich den Tarif studiere und mir die derzeitige Preissituation der Mitbewerber ansehe, desto genialer finde ich ihn!
Also wieder einmal hat Orange eine "Europa-Offensive" gestartet, die den anderen das Wasser abgräbt!
Bin echt mal gespannt, wie die anderen darauf reagieren ...

Grüße
Stefan

fantafear
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 15.02.2009, 17:18

Beitrag von fantafear » 23.05.2010, 20:59

Stefan,

du scheinst ja, anhand der menge an geschriebenen beiträgen zu erkennen, ein ziemlich versierter kerl zu sein auf dem gebiet der mobilfunk-tarife.

hast du zufällig einen tarif im kopf, oder einen rat für mich - ich hab folgendes problem:

ich bin eigentlich österreicher, aber berufsbedingt nun 90% in deutschland unterwegs. mein telefonieverhalten ist folgendes (pro monat):
50 sms (ca. je 25 pro land)
100 min in alle netze u. festnetz (ca. je 50min pro land)
100 mb datenvolumen (90% davon in .de)
100 min ankommende gespräche (ca. je 50min pro land)

wäre ich kein verwöhnter iphone benutzer, der im auto schnell mal google maps und herold anwirft wenn er ein ziel nicht findet, dann wäre der "europa zum ortstatrif" perfekt für mich -- da ich aber auslands-datenvolumen brauche, bin ich gerade am überlegen ob ich noch zusätzlich dazu den o2o + datenflat (0 euro + 8,5 euro) nehme, aber auf dieses sim-karten hin und her gewurschtel hab ich eigentlich überhaupt keine lust, und wer hat schon gern ein zweites billig-handy (zum surfen oder eben anders herum, zum teln/smsn) bei sich, wenn man ein großes smartphone in der tasche hat.

wäre dir echt dankbar für einen tipp. ich hab die letzten tage wirklich viele stunden mit recherche verbracht und sämtliche tarife aus .de und .at durchgeackert.

danke & lg, f4

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 23.05.2010, 21:57

fantafear hat geschrieben:wer hat schon gern ein zweites billig-handy (zum surfen oder eben anders herum, zum teln/smsn) bei sich, wenn man ein großes smartphone in der tasche hat.
Ich!
Das iPhone G3S und zusätzlich ein billiges ca. kreditkartengroßes Minihandy für meine bob Karte. Simvalley Pico um 26,90 Euro.
http://www.pearl.de/a-PX3380-4071.shtml ... BlbhKCTgJs
Grüße
Gerhard

fantafear
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 15.02.2009, 17:18

Beitrag von fantafear » 23.05.2010, 22:07

@brus

es geht da weniger um die anschaffungs-kosten eines 2. handies, sondern mehr um den tragekomfort. wir männer tragen ja bekannterweise keine handtaschen, sondern stopfen die nötigsten dinge (geldtasche, autoschlüssl, handy) in die hosentaschen, und wenn da noch ein zusätzliches zweithandy dazu kommt, wirds bald wirklich eng ;).

und irgendwie bin ich durchs iphone sowas von verwöhnt geworden, das ich auf nem normalen handy nicht mal mehr smsn möchte, weils einfach ewig dauert zu tippen ;). browsen am ersatzhandy geht auch nicht, weil das display viel zu klein ist, und die usabiligy lässt sich sowieso nie und nimmer mit apple vergleichen.

hach ja, ich wünsch' mir wiedermal das unmögliche. entweder günstiges daten-roaming, oder ein iphone mit dual-simkarten-slot ;)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.05.2010, 03:20

Brauchst du das Internet nur für google maps im Auto?
Dann würde es auch ein billiges Navi tun, das du immer im Auto lässt.

fantafear
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 15.02.2009, 17:18

Beitrag von fantafear » 24.05.2010, 04:37

Azby hat geschrieben:Brauchst du das Internet nur für google maps im Auto?
Dann würde es auch ein billiges Navi tun, das du immer im Auto lässt.
leider nein :). Auch f mail, herold, ebay, shazam, nimbuzz, wikipedia etc.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.05.2010, 09:00

fantafear hat geschrieben:wir männer tragen ja bekannterweise keine handtaschen, sondern stopfen die nötigsten dinge (geldtasche, autoschlüssl, handy) in die hosentaschen, und wenn da noch ein zusätzliches zweithandy dazu kommt, wirds bald wirklich eng
Da bin ich wohl eine Ausnahme weil meine nötigsten Dinge nicht mehr alle in der Hosentasche Platz finden.
Was ist mit Gürteltasche für das Handy?
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast