fantafear hat geschrieben:Klickt man zB. beim "Europa zum Ortstarif" auf sonstige Entgelte und scrollt die Liste runter, steht da plötzlich wieder "Versenden von SMS International" 30 cent ...
Ja moment, das kostet es auch!
Um es noch einmal zu unterscheiden: Diese Tarife auf "sonstige" geben an, was es kostet, wenn sich das Handy in Ö befindet. Ergo sind internationale SMS alles außerhalb Europa und die kosten nun mal 30c.
Wenn du in D bist, zählen außerhalb der Freimengen die Tarife von der Seite, die ich dir obern verlinkt habe: Also Sprache 49c in den Partner-Netzen und die EU-geregelten 51,6c in den anderen Netzen.
SMS sind auch EU geregelt und selbst ein int. SMS kostet nur die 13c.
Datenroaming ist das letzte, wo sie noch verdienen können, solange die EU es nicht auch noch reguliert, daher ist € 1,-/MB schon eher das Maxium, was man derzeit erwarten kann. Aber nach 3 Monaten kostet ja diese Option einen weiteren € Grundgebühr...
Wenn ich mir den Tarif einmal gründlich durchüberlege (was ich nun auch getan habe), dann sehe ich keine Haken.
Preis/Leistung ist angemessen, wenn man bedenkt, dass in den € 72,- jährlich nicht nur 300min/Monat
ins Ausland dabei sind, sondern eben auch
im Ausland.
Um krampfhaft etwas zu finden: Nach den inkludierten Minuten könnte es noch weitere netzintern geben, aber für mich nur illusorisch und uninteressant.
Wenn ich mir mein aktives Telefonieverhalten überlege, dann könnte ich mir diesen Tarif durchaus vorstellen und je länger ich den Tarif studiere und mir die derzeitige Preissituation der Mitbewerber ansehe, desto genialer finde ich ihn!
Also wieder einmal hat Orange eine "Europa-Offensive" gestartet, die den anderen das Wasser abgräbt!
Bin echt mal gespannt, wie die anderen darauf reagieren ...
Grüße
Stefan