prepaid kreditkarten?

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

inspector_71
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2009, 20:05

Beitrag von inspector_71 » 22.05.2010, 11:29

hi, hab gerade den thread durchgelesen und hab einige fragen zur mastercard red:

ist die personalisiert (steht der name drauf)?
kann man mit der auch in restaurants zahlen?
ist sie übertragbar (kann ich sie meiner tochter mitgeben)?

vielen dank für eure antworten.
finde 24 euro für 3 jahre nicht so schlimm!

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 22.05.2010, 11:53

inspector_71 hat geschrieben:hi, hab gerade den thread durchgelesen und hab einige fragen zur mastercard red:

ist die personalisiert (steht der name drauf)?
kann man mit der auch in restaurants zahlen?
ist sie übertragbar (kann ich sie meiner tochter mitgeben)?

vielen dank für eure antworten.
finde 24 euro für 3 jahre nicht so schlimm!
Ich würde sagen, dass sie personalisiert ist, da es heißt: bezahlen mit Ihrer Unterschrift. Andererseits kann man sie wohl beim Kauf gleich mitnehmen, also ob die da so flott personaliesiert wird weiß ich nicht! Andererseits bekommt man diverse Kundenkarten auch mit Namen sofort mit!

Da kann Brus aber bestimmt weiterhelfen! :wink:

In Restaurants wie allen anderen Annahmestellen gilt: Elektronischer Terminal akzeptiert Prepaidkarten. Alte Ritsch-Ratsch geht nicht.

Übertragbar wäre sie nur, wenn nicht personalisiert!

Sonst gibt es die Geschenkskarten, die sind weder personalisiert und daher auch übertragbar.

Sonst:

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an!

Tel.: (01) 717 01 - 6100 (Mo-Fr 9:00-16:30 Uhr)
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!

inspector_71
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2009, 20:05

Beitrag von inspector_71 » 22.05.2010, 11:59

Essotiger hat geschrieben: Sonst:

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an!

Tel.: (01) 717 01 - 6100 (Mo-Fr 9:00-16:30 Uhr)
:lol:

du hast natürlich recht!
wichtig wärs mir halt einfach das ich die karte dann meiner tochter mitgeben kann...

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 22.05.2010, 12:02

inspector_71 hat geschrieben:
Essotiger hat geschrieben: Sonst:

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an!

Tel.: (01) 717 01 - 6100 (Mo-Fr 9:00-16:30 Uhr)
:lol:

du hast natürlich recht!
wichtig wärs mir halt einfach das ich die karte dann meiner tochter mitgeben kann...
Da ist so eine Geschenkskarte in meinen Augen super! Kostet glaube ich einmalig 3,9€ und Du kannst sie bis 500€ beladen.

Bei Verlust wird es halt problematisch.

Das wäre bei der Red, soferne personalisiert -was ich aber fast annehme -, wohl besser!
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!

inspector_71
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2009, 20:05

Beitrag von inspector_71 » 22.05.2010, 12:08

essotiger, danke für deine mühe, werde dienstag mal bei mastercard anrufen!

:)

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 22.05.2010, 12:49

inspector_71 hat geschrieben:hi, hab gerade den thread durchgelesen und hab einige fragen zur mastercard red:
ist die personalisiert (steht der name drauf)?
kann man mit der auch in restaurants zahlen?
ist sie übertragbar (kann ich sie meiner tochter mitgeben)?
Die Mastercard Red ist eigentlich schon personalisiert. Als Eigentümer steht zwar "MASTERCARD RED" darauf, auf der Rückseite ist aber die Unterschrift. Man kann damit überall zahlen wo die normale Mastercard angenommen wird, allerdings mit Unterschrift. Daher kann, außer im Internet, diese Karte nur der Eigentümer verwenden. Alte Ritsch-Ratsch geht nicht weil keine Prägung vorhanden ist.
Ich hatte im vorigen Jahr auch meine Hotelrechnung in Kroatien bezahlt.
Man bekommt diese Karte sofort mit (Wien Mitte).
Grüße
Gerhard

inspector_71
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2009, 20:05

Beitrag von inspector_71 » 22.05.2010, 12:52

sers brus und danke für deine antwort.
strange, kein name vorne aber unterschrift hinten? :-)

das bedeutet ich kann sie nicht meiner tochter mitgeben!
Man kann damit überall zahlen wo die normale Mastercard angenommen wird, allerdings mit Unterschrift.
mit terminal richtig? ohne pin, nur unterschrift...

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 22.05.2010, 13:01

das bedeutet ich kann sie nicht meiner tochter mitgeben!
doch sicher wenn du aus Wien bist gehe einfach zu Paylife hin und deine Tochter soll einfach unterschreiben. Bedenke nur das wenn man ausserhalb des € Raum bezahlt die Gebühren schnell sehr sehr hoch werden können. Wenn man damit "normal" zahlt sind es 1% der Summe die verrechnet werden. Als ersatz für eine Bankomat Karte würde ich die nicht nehmen.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 22.05.2010, 13:02

inspector_71 hat geschrieben:strange, kein name vorne aber unterschrift hinten? :-)
das bedeutet ich kann sie nicht meiner tochter mitgeben!
Man kann damit überall zahlen wo die normale Mastercard angenommen wird, allerdings mit Unterschrift.
mit terminal richtig? ohne pin, nur unterschrift...
Richtig, deine Tochter kann sie nicht verwenden. Bezahlen mit Terminal und Unterschrift.
Im Internet mit PIN. Für die Online Abfrage des Guthabens sowie Aufladen wird ein extra Code vergeben.
Ich habe gerade nachgeschaut, es gibt außer Wien-Mitte natürlich noch andere Ausgabestellen. Liste im Internet.
Grüße
Gerhard

inspector_71
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2009, 20:05

Beitrag von inspector_71 » 22.05.2010, 13:08

Danke für eure Antworten!
Bedenke nur das wenn man ausserhalb des € Raum bezahlt die Gebühren schnell sehr sehr hoch werden können.
Bezieht sich das auch auf Internet-Bestellungen, zum Beispiel von amazon.uk?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 22.05.2010, 13:21

Boy2006 hat geschrieben:Bedenke nur das wenn man ausserhalb des € Raum bezahlt die Gebühren schnell sehr sehr hoch werden können. Wenn man damit "normal" zahlt sind es 1% der Summe die verrechnet werden.
Boy du bist viel zu pesimistisch.
Bezahlen weltweit kostenlos usw. siehe:
https://www.prepaid-karten.at/web/conte ... index.html
Es gibt aber auch eine Paylife Geschenkkarte:
https://www.prepaid-karten.at/web/conte ... index.html
Allerdings nur einmalig aufladbar.
Grüße
Gerhard

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 22.05.2010, 21:10

Bezieht sich das auch auf Internet-Bestellungen, zum Beispiel von amazon.uk?
Ja ! hier sind die Kurse:
http://www.prepaid-karten.at/web/conten ... jsp?mode=1
Beispiel schweizerfranken: (1CHF =)
Paylife: 0,71€
Normaler Kurs: 0,69€

Bei 100Fr sind das schon deutliche Unterschiede...
Dazu kommen noch 1% die abgezogen werden.

EDIT:
Bei Umsätzen in Fremdwährungen und bei Euro-Umsätzen
außerhalb der EU
wird ein Manipulationsentgelt
von 1 % verrechnet. Fremdwährungen werden zum
jeweiligen Tageskurs umgerechnet.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.05.2010, 23:41

Boy2006 hat geschrieben:
Bezieht sich das auch auf Internet-Bestellungen, zum Beispiel von amazon.uk?
Ja ! hier sind die Kurse:
...
Ja moment einmal!
1. Fehler: Zuerst einmal hat du anscheinend den Mittelkurs von heute 22.05.10 genommen, obwohl auf der verlinkten Seite der Bid- (Geld-) Kurs vom 20.05.10 steht. Anm.: Es gibt eine Abweichung zum Mittelkurs von Bid/Ask- (Geld/Brief-) Kurs
2. Fehler: Einen "1:1-Kurs" (bezogen auf den Mittelkurs) bekommst du NIRGENDWO.

Ganz im Gegenteil: Die Kreditkarten haben den großen Vorteil (ebenso Bankomatkarten), dass IMMER der günstigere Devisenkurs herangezogen wird und NICHT der Notenkurs (wie in der Wechselstube bspw. am Flughafen).

In der Regel ist die Kreditkarten-Zahlung bei Fremdwährungen noch immer die günstigste Alternative, ausgenommen du beziehst das Geld von einem (im Ausland befindlichen) Inlandskonto und hast zuvor eine (Devisen-)Überweisung dorthin getätigt (da sind die EU-Überweisungsspesen in der Regel 0,25% und nicht 1%) ...

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 23.05.2010, 14:04

So ich habe gestern in mit der KK bezahlt und mir wurde der Betrag 1:1 abgezogen.

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 23.05.2010, 14:56

Boy2006 hat geschrieben:So ich habe gestern in mit der KK bezahlt und mir wurde der Betrag 1:1 abgezogen.
Wieso sollte Dir auch mehr abgezogen werden????
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste