die urlaubszeit naht. hier ein paar erfahrungen aus 2009, die vlt usa-urlaubern hilfreich sein könnten:
- wir haben doch ein
netbook mitgenommen -- das
hat sich sehr bewährt. weniger fürs "jux-surfen", aber für webmail checken und für die routenplanung und die suche nach günstigen tankstellen (spritpreise waren wesentlich volatiler als bei uns - siehe gasbuddy.com !)
in 11 von 12 hotels*/motels war uns so gratis-internet-zugang möglich. meist wlan, netzwerkkabel von daheim mitnehmen schadet nicht.
*ausnahme: las vegas (dafür gibts das luxus-zimmer sehr günstig, wenn man sites wie
www.vegas-hotels.de nutzt;)
- ausserhalb der (gross)städte ist in den usa wesentlich öfter "funkloch" als bei uns - vor allem direkt an der westküste; ohne
quadband-handy sollte man sich bei der fahrt kaum wo auf handyempfang verlassen
- telefonzellen sind "auslaufmodelle", wie bei uns
- sim cards von
tuyo.com kann man auch bei ebay.de ersteigern. die sind zwar mühsam in der aktivierung, und funzen nur in amiland, aber eine der günstigeren möglichkeiten für die "notfallversorgung", die wir zum glück nicht gebraucht haben
- auf
www.all-phonecards.com gibts eine schier unüberschaubare anzahl an
calling cards, die zum teil ggf noch in der heimat aufgebraucht werden könnten
- ganz aktuelle infos lassen sich über hilfreiche sites wie
www.amerika-forum.de erfragen