Bei der DinersCard von Wein & Co hat man, trotzdem sie gratis ist, den vollen Versicherungsschutz von Diners.jxj hat geschrieben:Gratiskreditkarten gibt es ja mehrere Möglichkeiten in Österreich neben der deutschen DKB (Mastercard oder Visa bei easybank, Diners Card bei Wein&Co oder DonGil oder noch ein anderer, Visa Firstcard bei Erste für Studeten)
prepaid kreditkarten?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Grüße
Gerhard
Gerhard
übrigens gibts bei diners noch mehr unternehmen, wo man die kreditkarte gratis bekommt. falls einem wein&co nicht gefallen sollte 
http://www.dinersclub.at/master_frame.p ... te_id=1310

http://www.dinersclub.at/master_frame.p ... te_id=1310
Das gilt meines Wissens nach nicht für die Diners von Wein&Co. Mir sind, seitdem ich sie vor 2 Jahren beantragt hatte, noch keine dieser Zahlungen aufgefallen. Auch die Karte selbst war gratis.volga10 hat geschrieben:Die prepeidkarten sind reine Abzocke. Man zahlt für die Karte 24 Euro (Kostet in der Produktion unter 1 Euro), dann 2 Euro pro Monat, das Geld wird nicht verzinst, bei Einzahlung und Auszahlung wird auch abkassiert.
Ich sage mal, Kundendienst.
Grüße
Gerhard
Gerhard
volga10 meint ja die prepaid karten. die dinersclub ist ja eine normale kreditkarte, keine prepaid.brus hat geschrieben:Das gilt meines Wissens nach nicht für die Diners von Wein&Co. Mir sind, seitdem ich sie vor 2 Jahren beantragt hatte, noch keine dieser Zahlungen aufgefallen. Auch die Karte selbst war gratis.volga10 hat geschrieben:Die prepeidkarten sind reine Abzocke. Man zahlt für die Karte 24 Euro (Kostet in der Produktion unter 1 Euro), dann 2 Euro pro Monat, das Geld wird nicht verzinst, bei Einzahlung und Auszahlung wird auch abkassiert.
Ich sage mal, Kundendienst.
Also du musst bei den Produktionskosten Rechnen das:Die prepeidkarten sind reine Abzocke. Man zahlt für die Karte 24 Euro (Kostet in der Produktion unter 1 Euro), dann 2 Euro pro Monat,
1) Erstellen des Design
2) Transport von Ware (Plastik...)
3) Produktions Maschienen
4) Server wo das Billing Abgewickelt wird und und und !
Ja 1% das ist so schlimm....
Ok, zurück auf deine Frage: Ja, die Karte ist gut. Für dich ist sie sogar billig.Boy2006 hat geschrieben:Also du musst bei den Produktionskosten Rechnen das: ....Die prepeidkarten sind reine Abzocke. Man zahlt für die Karte 24 Euro (Kostet in der Produktion unter 1 Euro), dann 2 Euro pro Monat,
Mir wäre sie für deine Anforderungen zu teuer. Ich selbst habe eine noch teurere Karte, allerdings macht da die Bank auch keine Anstalten, wenn ich den Rahmen auf € 10.000,- programmieren lasse: Einmal bin ich blöde dagestanden, als ich eine Hotelrechnung von über € 2.000,- nicht mit meiner KK zahlen konnte ...
Grüße
Stefan
Weil es ja nimmer nur um Prepaidkarten geht!
DKB ist gut, da gratis jedoch auch mit Tücken verbunden. Das Service finde ich sehr langsam und schlecht. Also mit einer DKB-KK alleine möchte ich nicht irgendwo stehen, wenn ich einen Notfall hätte und schnell etwas mehr Geld brauchen würde.
Sonst bin ich aber von der Germanwingscard begeistert. Kommt auch über die DKB, kostet 30 oder 40€ im Jahr, kannst aber auch ohne Behebungsgebühr Geld beheben und hat vor allem eine recht gute Reise und Krankenversicherung dabei, einen Dolmetschdienst bei Notfällen und ersetzt bei Mietwagen die Vollkasko.
DKB ist gut, da gratis jedoch auch mit Tücken verbunden. Das Service finde ich sehr langsam und schlecht. Also mit einer DKB-KK alleine möchte ich nicht irgendwo stehen, wenn ich einen Notfall hätte und schnell etwas mehr Geld brauchen würde.
Sonst bin ich aber von der Germanwingscard begeistert. Kommt auch über die DKB, kostet 30 oder 40€ im Jahr, kannst aber auch ohne Behebungsgebühr Geld beheben und hat vor allem eine recht gute Reise und Krankenversicherung dabei, einen Dolmetschdienst bei Notfällen und ersetzt bei Mietwagen die Vollkasko.
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Naja, wenn jemand eine unbare Reserve oder eben eine KK für gewisse Zahlungen und Reservierungen (Hotel, Mietauto, Internet, ....) braucht, ist das aber ein schlechter Tipp!volga10 hat geschrieben:ich auch. Noch ein Tip, zahle cash
Wobei ich eine Prepaidkarte zwar als Möglichkeit der Reserve und für "Notkäufe" sehe, jedoch für Mietautos und auch Hotels als eher ungeeignet ansehe, da dort wohl eine KK mit Prägung gefragt ist.
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast