
Grüße
Stefan
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Manchmal ist es gerade das Zitat, das jemandem vor Augen führt, was er da eigentlich gesagt hat... man kann ja manchmal mit dem Kontext argumentieren, aber auch der Kontext rechtfertigt eine Aussage wie "Der Islam gehört in den Wurzeln bekämpft und das bedeutet zwangsläufig Krieg" nicht.Der Punkt ist, dass die ganzen Postings in einem zusammenhängenden und aufbauenden Kontext stehen - ohne ges. Textstelle erkenne ich meine Zitate nicht wieder ...
Ich stimme Dir vollkommen zu.iosef hat geschrieben:Manchmal ist es gerade das Zitat, das jemandem vor Augen führt, was er da eigentlich gesagt hat... man kann ja manchmal mit dem Kontext argumentieren, aber auch der Kontext rechtfertigt eine Aussage wie "Der Islam gehört in den Wurzeln bekämpft und das bedeutet zwangsläufig Krieg" nicht.Der Punkt ist, dass die ganzen Postings in einem zusammenhängenden und aufbauenden Kontext stehen - ohne ges. Textstelle erkenne ich meine Zitate nicht wieder ...
Wie kann eine solche Aussage durch einen anderen Kontext als "harmlos" interpretiert werden? Welcher Kontext könnte eine solche Aussage rechtfertigen?
Wenn du sagst, dass es einen Krieg der Kulturen gebe, dass es nicht möglich sei, dass Orient und Okzident miteinander in Frieden leben können, dann stimme ich dem zwar nicht zu, aber es hat eine ganz andere Qualität als dieses Kreuzzugmentalitätsmäßige "Der Islam gehört in den Wurzeln bekämpft und das bedeutet zwangsläufig Krieg".
Du bist hier nicht Opfer eines Korrektness-Apostels, der versucht, deine Aussagen ungerechtfertigterweise als unmoralisch hinzustellen. Kontext hin oder her, die Zitate sprechen für sich.
Naja, willkommen im "österr. Kuschelkurs".iosef hat geschrieben:Wie kann eine solche Aussage durch einen anderen Kontext als "harmlos" interpretiert werden? Welcher Kontext könnte eine solche Aussage rechtfertigen?
Wenn du sagst, dass es einen Krieg der Kulturen gebe, dass es nicht möglich sei, dass Orient und Okzident miteinander in Frieden leben können, dann stimme ich dem zwar nicht zu, aber es hat eine ganz andere Qualität als dieses Kreuzzugmentalitätsmäßige "Der Islam gehört in den Wurzeln bekämpft und das bedeutet zwangsläufig Krieg".
sweber sagt zurecht, dass es dann nicht mehr weit zu einer aktiven Wiederbetätigung ist. Und um das zu verhindern, brauchen wir das Verbotsgesetz.Und den Vergleich Mahler-Dissident ist für mich echt erschreckend.
Vielleicht auch hin-und-wieder mal das Hirn einschalten.
Irgendwann kommen dann die Argumente, dass es alles nicht wahr gewesen ist und es eh keine Zeugen mehr gibt.
Und, wie ich gesagt habe, der Kontext ändert nichts daran, dass ich deine Aussagen für unmoralisch halte. Wer eine Aussage tätigt wie "Der Islam gehört in den Wurzeln bekämpft und das bedeutet zwangsläufig Krieg", braucht sich über Kritik nicht zu wundern. Und dann heißt es natürlich sofort wieder "nichts darf man mehr sagen, jedes Wort wird einem im Mund umgedreht". Aber ich zitiere dich wörtlich und drehe nichts um. Und wenn hier im Forum jemand sagen würde, dass das Christentum in seinen Wurzeln bekämpft gehöre und das zwangsläufig Krieg bedeute, würdest du dich auch darüber aufregen, oder? (bin selbst übrigens kein Moslem).Der Punkt ist, dass die ganzen Postings in einem zusammenhängenden und aufbauenden Kontext stehen - ohne ges. Textstelle erkenne ich meine Zitate nicht wieder ...
Die Idee vom "muslimischen Volk" ist wiederum nicht richtig. Das ist keine Wortklauberei, sondern ich sage zurecht, dass es zwischen einer Iranerin und ihren Rechten und Möglichkeiten und einer Türkin und ihren Rechten und Möglichkeiten enorme Unterschiede gibt. Hier in Österreich sind die Türken in ihrer Gesellschaft recht isoliert, daher ist es sicherlich auch schwerer für Frauen. Und die kommen auch eher aus ärmeren, ruraleren Gegenden, die nicht so fortschrittlich sind. Aber fahr mal nach Istanbul.Das muslimische Volk ist ein streitbares Volk. Und um es polemisch auf den Punkt zu bringen: Jeder, der das nicht glauben will, macht sich mal an eine muslimische, jungfräuliche Dame heran --- dann werden wir sehen, wer wieviel "Einfluss" mit seinen "okzidentalen" Argumentation hat ...
http://en.wikipedia.org/wiki/Interfaith ... e_in_IslamThere are notable exceptions in the Muslim world to religiously based family law. Turkey has a secular marriage law and has abolished
polygamy, prohibited religious political parties, and, until recently,
restricted the wearing of head scarves in schools and public buildings. In
Turkey, Muslim women can marry non-Muslim men, and there are some
couples, but the number is small since the country is predominantly
Muslim. Families react differently to such arrangements, with some
terminating communication permanently and others only warming to the
situation upon the arrival of grandchildren. The husband and wife may ask
each other to convert, but Turkish women are more likely to do so, which is legal. Jewish and Armenian Turkish men and their families are afraid of
assimilation, and are even more likely to insist that the Muslim female
spouse convert.
Ich halte nichts von der Mythologisierung des Nahostkonflikts. Das ist im Wesentlichen ein territorialer Konflikt. Wäre das anders, hätte Israel doch niemals mit Ägypten und Jordanien Frieden schließen können - und dieser Frieden hat gehalten, bis heute.und dass sich speziell Israel aufgrund seiner biblischen Geschichte (= Gottes Volk) im ewigen - auch inneren Kampf - befindet.
Deine Aussage ist Blödsinn, weil du die Religion und die Menschen trennst bzw. Schlüsse machst, die es in der Realität nicht gibt: Koran ist gut, Menschen die den Koran lesen sind auch gut - und das ist Blödsinn.rasputin hat geschrieben:Fakt ist, der Islam ist in sich nicht offensiver als andere Religionen, nur wird er seit Jahren bei uns so dargestellt.
Das verstehe ich eben auch nicht, wie Menschen mit dem Koran oder der Bibel menschenverachtenden Kreul rechtfertigen können - jeder Ehrenmord ist mit Verweis auf den Koran geschehen und wird daher als "freie Religionsausübung" gerichtlich nicht verfolgt - ich habe die Suren dazu noch nicht gefunden, wo das dezitiert so steht - kannst du sie mir einmal zeigen???rasputin hat geschrieben:Was mir befremdlich vorkommt ist, dass hier, wie an so vielen Stellen der Islam und seine heilige Schrift der Koran als menschenverachtend und kriegstreibend dargestellt wird.
Naja, da solltest du mal genauso gewissenhaft die Geschichte studieren, wie du es anscheinend beim Koran machst.rasputin hat geschrieben:... aber Israel ist ein Kollonialreich, ein Staat, der den dort ansäßigen Menschen Land und Rechte weggenommen hat.
Du bist nicht der erste, der so argumentiert und wirst auch nicht der letzte sein --- aber eines interessiert mich und das hat mir bis jetzt auch keiner beantwortet: Warum brauch man ein Minarett, um den Glauben auszuüben?rasputin hat geschrieben:Zum Thema Schweiz, Minarettverbot und Glaubensfreiheit bleibt mir nur zu sagen, dass es das zusammen nicht gibt.
...
die Entscheidung der Schweiz ein klarer Verstoß gegen das Menschenrecht auf freie Religionsausübung.
Naja, deine Behauptung ist ja theoretisch ganz schön, aber in der Praxis eher weit her geholt.rasputin hat geschrieben:Ich verstehe einfach nicht, wie man dem gedankengut verfallen kann,
...
dass 95% aller Muslime, genauso wie 95% aller Christen ein friedliches Leben führen wollen und die 5 abweichenden % hüben wie drüben in Richtung fanatische Interpretation von religion gehen.
...
Was unterschiedlich ist, ist der Lebensstandard
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste