Vorab: Nachdem der Bericht (was ich gesehen habe) von Matula kommt, sollte man ihm mal die (m.M.n. berechtigte Kritik) schicken - die Tarifecheck-News sind unabhängig und können dementsprechend auch verfasst und angepasst werden.
iosef hat geschrieben:Hat A1 eigentlich jemals einen zeitgemäßen Tarif gebracht?
Definitiv! Wenn man mal Bob nicht als A1 zählt, dann waren es der SpecialZero2006 (€ 19,- GG, 1.000min Festnetz, 1.000min Wahlnetz + unlimitiert A1 --- alles getrennt verrechnet), der AbsolutEuropa (€ 35,- GG, 1.000min in alle Netze, EU + CH/FL - danach A1 unlimitiert und 25c in die restlichen Netze [auch Ausland!]) und last but not least Smart100 (€ 9,- GG, 100min in alle Netze, danach A1 unlimitiert).
Zu beachten ist für mich immer, dass A1 aus meiner Erfahrung top Qualität, Versorgung und Kunden-Service (Kulanz, Wartezeit an Hotlines, Web-Portal-Lösungen, etc.) bietet --- sogesehen sind die 2 oder 3 Euro Mehrkosten bei einer GG völlig gerechtfertigt...
Zu den Kosten bei Überschreitung: Man muss trotzdem unterscheiden, ob eine zusätzliche Minute 25c kostet oder ein zusätzliches MB! Eine Minute braucht eine Minute, 1.000min sind etwas über 16,5 Stunden. Aber 1 min bei 5 MBit/s entprechen über 35 MB und kosten somit knapp € 10,- ! Eine Stunde dementsprechend € 600,- ; Und das ist aus Angaben wie "25c/MB" nicht ersichtlich.
Also mein Vorschlag: Wenn schon 25c/MB verrechnet werden, dann sollte zumindes auf 128 KBit/s gedrosselt werden, somit kann pro Minute tatsächlich nur etwa 25c verbraucht werden. Am fairsten wäre es natürlich, ausschließlich zu drosseln und nichts zu verrechnen - aber ich verstehe auch die Betreiber, die ihre subventionierte Hardware wieder hereinbringen müssen ... Daher dieser von mir vorgeschlagene "Mittelweg".
Und zum Argument: 'Jeder weiß, was er bekommt'--- NEIN, leider ist das eben nicht so, besonders dann, wenn jugendliche Neukunden mit diesem Tarif geworben werden sollen.
Um beim "Sterne-Restaurant-Beispiel" zu bleiben: Wenn an der Tür steht: Ein 'Menü' (= Speisefolge) kostet € 4,99, aber es ist dann nur das Couvert, Apperativ und Suppe gemeint, dann ist es auch genauso "irreführend" ...
ABER einen großen Unterschied gibt es tatsächlich zw. Bob und A1 - wurde auch schon erwähnt: Die zusätzliche Hardware.
Von daher finde ich einen Vergleich dem Grunde nach zw. Bob (NoFrills) und Xcite (Premium) nicht zulässig - wäre so, als würde ich sagen: Ein Auto hat 4 Räder, warum soll ich 20k zahlen, wenn ich ein "vergleichbares" Auto auch um 7k bekomme...
Grüße
Stefan