A1 bringt endlich zeitgemässen Jugendtarif

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

A1 bringt endlich zeitgemässen Jugendtarif

Beitrag von ray81 » 25.04.2010, 11:39

"Wer kein Datenvolumen, kein Gratis-Handy, kein Treueprogramm und keine Zusatzdienste benötigt, der ist jedoch mit "big bob" besser dran: big bob beinhaltet ebenfalls 1000 Minuten und 1000 SMS pro Monat, hat jedoch nur 8,80 Euro Grundgebühr. Mehr dazu unter http://www.bob.at/bigbob"

Nicht erwähnt wurde, bei BigBob kann man Datenvolumen dazunehmen - 4 Euro pro GB und kann somit immer noch günstiger kommen als bei A1 direkt (ohne 1000 min intern+Box) - 12,80 Euro - 1000 Min. 1000 SMS und 1 GB (jede Folgemin./SMS kostet 4 Cent und ein weiteres GB 4,- Euro).
Folge-Datenvolumen: bei A1 bekommt man für 4,- Euro 16 MB - 1 MB 25 Cent!!!
Jede Folgeminute/SMS kostet ebenfalls 25 Cent!
Ich finde, ein ziemlich "gefährlicher" JUGENDTarif ganz besonders in puncto Datenvolumen! 1 GB kostet demnach 256,- Euro, besonders jugendfreundlich! :evil:
Einen Kommentar zum Artikel kann man NICHT schreiben!!! (Sicherheitscode falsch!?)
Gruß Ray

MWallner1
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2010, 09:37

Beitrag von MWallner1 » 25.04.2010, 12:00

Jede Folgeminute/SMS kostet ebenfalls 25 Cent!
Ich finde, ein ziemlich "gefährlicher" JUGENDTarif ganz besonders in puncto Datenvolumen! 1 GB kostet demnach 256,- Euro, besonders jugendfreundlich!
1 GB ist inkludiert. Wer mehr braucht, kann sich gerne vorher ein Zusatzpaket aufschalten.
Ich verstehe das Problem nicht: Wenn man im Voraus bedenkt, dass man eventuell über die Freimengen kommen <könnte>, möge man sich (oder der Vertragsinhaber, der für den Jugendlichen den Vertag verwaltet), darum kümmern, dass entsprechend Freimengen verfügbar sind.
Wer im Vorhinein damit schon rechnet, dass ihm ein Tarif zu klein sein wird, soll sich einen mit mehr Volumen nehmen.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 25.04.2010, 13:11

MWallner1 hat geschrieben:
Jede Folgeminute/SMS kostet ebenfalls 25 Cent!
Ich finde, ein ziemlich "gefährlicher" JUGENDTarif ganz besonders in puncto Datenvolumen! 1 GB kostet demnach 256,- Euro, besonders jugendfreundlich!
1 GB ist inkludiert. Wer mehr braucht, kann sich gerne vorher ein Zusatzpaket aufschalten.
Ich verstehe das Problem nicht: Wenn man im Voraus bedenkt, dass man eventuell über die Freimengen kommen <könnte>, möge man sich (oder der Vertragsinhaber, der für den Jugendlichen den Vertag verwaltet), darum kümmern, dass entsprechend Freimengen verfügbar sind.
Wer im Vorhinein damit schon rechnet, dass ihm ein Tarif zu klein sein wird, soll sich einen mit mehr Volumen nehmen.
1 GB Mehrverbrauch kostet 256,- Euro, da gibt es gar nichts nicht zu verstehen!
Das allein ist nicht nur "kundenfreundlich", sondern schon mal gar nicht "jugendfreundlich", die soll der Tarif ja ansprechen!
Es gibt genug (junge) Leute, die auf solch eine Stolperfalle reinfallen werden, klar kann man sagen, selber Schuld ... wenns dir Spass macht, bitte, ich finde es eher nicht in Ordnung.
Und wer genau weiß, wieviel er MB-genau braucht, ist ein Vollprofi bzw. verbingt die meiste Zeit damit, schön zu schauen, wo er im Verbrauch steht, das übrigens nicht absolut zeitgleich festzustellen ist!
Und wenn ich mir 5GB dazunehme, bin ich schon bei 34,- Euro, bzw. bei 1GB bei 29,- Euro ... bei BigBob kosten 6 GB 32,80 Euro und 2 GB 16,80 Euro ... immer noch unter dem Angebot von A1 ... und die die Zusatzpakete hab ich dann mit MVD!!! Bei BigBob nehme ich immer jeweils 1 GB dazu 4 Euro pro).

Also, Fakt bleibt 1 Folge-GB bleibt bei 256,- Euro ... das kann anfallen, wird auch anfallen und keiner wird das dann so gewünscht haben, was ist denn heute mit dem Download-Speed noch ein GB!? Da ist man auch mal schnell drüber ... und das "Drüber" wird "mit Gold aufgewogen" ... :shock:
25 Cent klingt so harmlos ... nur als GB sind die lieben kleinen 25 Cent auf einmal 256,- Euro ... ich habe schon fast das Gefühl, bei solchen Preisen sollten die Anbieter gezwungen werden einen GP Preis anzugeben! So wie im Supermarkt der Liter- bzw Kilopreis eines Produktes angegeben werden muss.

hypkin hat geschrieben:du musst auch noch bdenken, dass für den xcite inclusive 1000 die preise vom smart inclusive 2000 gelten. so kostet in dem tarif das desire 99€ das x10 0€. rechne das mal auf den big bob hoch ;)
Es heißt immer AB 0,- Euro , nicht genau 0,- Euro ... aber was genau das jeweilige Handy kostet, kann man ja noch nicht sehen, da der Tarif erst ab dem 3.5. am Markt sein wird.
Im ersten Post habe ich nichts über Handy geschrieben ... nur wer glaubt, eines "geschenkt" zu bekommen, der irrt, man zahlt es immer ab ... gleich wie ... absurder Fall, aber möglich ... 2 Folge-GB sind teurer als das X10 im freien Handel :lol: ... naja irgendwie muss A1 die Kohle auch wieder reinkriegen ... :wink:
Gruß Ray

iosef
Telekom-Freak
Beiträge: 126
Registriert: 04.08.2007, 22:48

Beitrag von iosef » 25.04.2010, 18:05

Hat A1 eigentlich jemals einen zeitgemäßen Tarif gebracht?

MWallner1
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2010, 09:37

Beitrag von MWallner1 » 25.04.2010, 18:10

Wie gesagt, wer einen Vertrag abschließt, muss wissen, worauf er sich einlässt. Wenn er das nicht weiß, soll er sich erkundigen, Quellen und Infos gibts genug.

Der Mobilkom jedenfalls wird es momentan relativ egal sein, ob jemand zu A1 geht oder zu Bob, solange sie nur genügend (Neu-)Kunden bekommt.

iosef
Telekom-Freak
Beiträge: 126
Registriert: 04.08.2007, 22:48

Beitrag von iosef » 25.04.2010, 18:13

@hypkin: Sorry, das mit dem HTC Desire hatte ich übersehen. In dem Fall (sollte das mit dem HTC Desire tatsächlich auch für die Xcite-Version gelten) ist A1 tatsächlich ein zeitgemäßer Tarif gelungen. Ich hatte schon gewohnheitsmäßig gedacht, dass sich diese Endgerät-Angebote bei den Providern nicht lohnen...

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 25.04.2010, 18:31

@ray81
1 GB Mehrverbrauch kostet 256,- Euro, da gibt es gar nichts nicht zu verstehen!
Das allein ist nicht nur "kundenfreundlich", sondern schon mal gar nicht "jugendfreundlich", die soll der Tarif ja ansprechen!
Es gibt genug (junge) Leute, die auf solch eine Stolperfalle reinfallen werden, klar kann man sagen, selber Schuld ... wenns dir Spass macht, bitte, ich finde es eher nicht in Ordnung.
Und wer genau weiß, wieviel er MB-genau braucht, ist ein Vollprofi bzw. verbingt die meiste Zeit damit, schön zu schauen, wo er im Verbrauch steht, das übrigens nicht absolut zeitgleich festzustellen ist!
Das ist aber bei ALLEN Tarifen mit Traffic-Limit (mit Ausnahme des bob-Breitbandtarifs bzw. des Datenpakets zu den bob-Tarifen) der Fall und nichts Neues.

Gerade deshalb sollten die Konsumenten entweder darauf achten, daß sie mit ihrem Inklusivvolumen auskommen oder - wer dies nicht will bzw. kann und/oder einfach auf der sicheren Seite sein will - einfach einen Tarif nehmen, wo statt horrender Mehrkosten einfach die Geschwindigkeit gedrosselt wird oder Überschreitungen leistbar bleiben.
Dies gilt übrigens genauso wie bei den Sprachtarifen mit "Freieinheiten". Da kosten Überschreitungen auch um die € 0,29 pro Minute bzw. SMS.

Daß man vor einem Vertragsabschluß nicht nur die fettgedruckten Billigst- bzw. Gratis-Preise, sondern auch den (tatsächlichen) Inhalt und das "Kleingedruckte" lesen muß, sollte inzwischen auch in Fleisch und Blut übergegangen sein.
"Geiz ist geil" geht nämlich sehr oft nach hinten los und ist dann um ein Vielfaches teurer als die angebliche Ersparnis.

Bei Jugendlichen ist es Sache der Erziehungsberechtigten, durch geeignete Tarifauswahl dafür zu sorgen, daß es zu keinen horrenden Kosten kommen kann, wobei auch eine entsprechende Aufklärung zum verantwortungsvollen Gebrauch und Risiken sicher dazugehört.

Das Datenvolumen zu beobachten ist keine Hexerei:
Dafür gibt es entweder Programme (auch Freeware), die man sich installieren kann, aber man kann auch mit den "normalen Bordmitteln" in der Statusanzeige der Netzwerkverbindung bzw. - was auch bei Nicht-Windows Betriebssystemen funktioniert - mittels "netstat -e " abfragen und z.B. in einer primitiven Textdatei speichern.

Das gebetsmühlenartige Argument "Ich bin nur ein naiver Konsument, der nur die fettgedruckte Überschrift lesen kann/will und werde permanent vom bösen Provider übervorteilt" ist doch sehr schwach - schließlich geht auch keiner in ein 5-Sternelokal, schlägt sich den Bauch voll und sagt dann bei der Rechnung überrascht, daß das Menü beim McDoof doch nur einen Bruchteil gekostet hätte.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 25.04.2010, 20:08

ChristianWien hat geschrieben:
Das ist aber bei ALLEN Tarifen mit Traffic-Limit (mit Ausnahme des bob-Breitbandtarifs bzw. des Datenpakets zu den bob-Tarifen) der Fall und nichts Neues.
Das mag ja sein, dass dem so ist, finde es dann ebensowenig prickeld, nur ausgerechnet diesen Tarif mit diesem mächtigen Stolperstein 1 Folge-GB für 256,- Euro als zeitgemäßen "Jugendtarif" zu bringen, finde ich nicht wirklich prickelnd ... das ist alles, was ich dazu sagen wollte, Besseres und Schlechteres läßt sich immer finden, ... aber wenn ihr diesen als optimalen "Jugend/Studententarif" empfindet, dann bitte ... mir schon klar, dass ihr auf die 256,- Euro wohl eher nicht reinfallen würdet.
Nur ich finde, ganz gleich, was da vorher an Info rüberwächst oder auch nicht, 256,- für ein GB Wucher ... das ist alles, viel Spaß noch beim neuen Jugendtarif A1 Xcite Inclusive 1000


A1 bringt endlich zeitgemässen Jugend - Folge-GB für 256,- Euro! ... naja, damit ließe sich wirklich schlecht werben, aber wir sind ja alle mündige Bürger ... :wink:

PS: Ich geh ja nicht komplett gegen die Mobilkom, denn BigBob mit Datentarif-Option ist ja auch von denen und der ist für mich in Gegensatz zum neuen "Jugendtarif" von A1 eindeutig mehr ein "Jugendtarif" ... aber die dicken fetten "Alles-Könner-Handys" gibt natürlich nicht dazu .. die muss man dann schon "echt" kaufen :wink:
Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.04.2010, 20:52

Vorab: Nachdem der Bericht (was ich gesehen habe) von Matula kommt, sollte man ihm mal die (m.M.n. berechtigte Kritik) schicken - die Tarifecheck-News sind unabhängig und können dementsprechend auch verfasst und angepasst werden.
iosef hat geschrieben:Hat A1 eigentlich jemals einen zeitgemäßen Tarif gebracht?
Definitiv! Wenn man mal Bob nicht als A1 zählt, dann waren es der SpecialZero2006 (€ 19,- GG, 1.000min Festnetz, 1.000min Wahlnetz + unlimitiert A1 --- alles getrennt verrechnet), der AbsolutEuropa (€ 35,- GG, 1.000min in alle Netze, EU + CH/FL - danach A1 unlimitiert und 25c in die restlichen Netze [auch Ausland!]) und last but not least Smart100 (€ 9,- GG, 100min in alle Netze, danach A1 unlimitiert).
Zu beachten ist für mich immer, dass A1 aus meiner Erfahrung top Qualität, Versorgung und Kunden-Service (Kulanz, Wartezeit an Hotlines, Web-Portal-Lösungen, etc.) bietet --- sogesehen sind die 2 oder 3 Euro Mehrkosten bei einer GG völlig gerechtfertigt...


Zu den Kosten bei Überschreitung: Man muss trotzdem unterscheiden, ob eine zusätzliche Minute 25c kostet oder ein zusätzliches MB! Eine Minute braucht eine Minute, 1.000min sind etwas über 16,5 Stunden. Aber 1 min bei 5 MBit/s entprechen über 35 MB und kosten somit knapp € 10,- ! Eine Stunde dementsprechend € 600,- ; Und das ist aus Angaben wie "25c/MB" nicht ersichtlich.

Also mein Vorschlag: Wenn schon 25c/MB verrechnet werden, dann sollte zumindes auf 128 KBit/s gedrosselt werden, somit kann pro Minute tatsächlich nur etwa 25c verbraucht werden. Am fairsten wäre es natürlich, ausschließlich zu drosseln und nichts zu verrechnen - aber ich verstehe auch die Betreiber, die ihre subventionierte Hardware wieder hereinbringen müssen ... Daher dieser von mir vorgeschlagene "Mittelweg".


Und zum Argument: 'Jeder weiß, was er bekommt'--- NEIN, leider ist das eben nicht so, besonders dann, wenn jugendliche Neukunden mit diesem Tarif geworben werden sollen.
Um beim "Sterne-Restaurant-Beispiel" zu bleiben: Wenn an der Tür steht: Ein 'Menü' (= Speisefolge) kostet € 4,99, aber es ist dann nur das Couvert, Apperativ und Suppe gemeint, dann ist es auch genauso "irreführend" ...


ABER einen großen Unterschied gibt es tatsächlich zw. Bob und A1 - wurde auch schon erwähnt: Die zusätzliche Hardware.
Von daher finde ich einen Vergleich dem Grunde nach zw. Bob (NoFrills) und Xcite (Premium) nicht zulässig - wäre so, als würde ich sagen: Ein Auto hat 4 Räder, warum soll ich 20k zahlen, wenn ich ein "vergleichbares" Auto auch um 7k bekomme...

Grüße
Stefan

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 25.04.2010, 21:16

Ich habe am Anfang meines Posting nicht verglichen, sondern aufgeführt, dass bezüglich BigBob die Angaben nicht ganz korrekt waren, und dabei ist mir aufgefallen, dass ein Folge-GB 256,- Euro kostet, ich erwähne deswegen immer ein GB, weil es einfach dicker klingt als 25 Cent pro MB, wobei ja beides stimmt!
Darauf fing die ganze Vergleicherei an ... aber ich kann dennoch beide Tarife/Angebote vergleichen, nur sollte man die Tatsache des subventionierten Handys nicht außer Acht lassen (beim Vergleich) ... geschenkt/nicht geschenkt ... subventioniert :wink:
aber wie bereits erwähnt, wer ein Handy hat oder sich lieber eines im freien Handel kaufen möchte, der kommt mit dem super Kunden-Allrounder BigBob plus Datentarif möglicherweise billiger, vielleicht ja durchaus "sicherer" weg als beim neuen Jugendtarif von A1 (ab 3.5.) ...
und weils so schön ist, das Folge-GB beim neuen Jugendtarif A1 Xcite Inclusive 1000 kostet schlappe 256,- Euro, was tut man nicht alles für die Jugend ... :lol:

der Vergleich mit dem Auto hinkt ... ein Handyvertrag ist ein laufender Vertrag mit einer monatlichen Gebühr für eine monatliche Leistung, das Handy ist nur ein Add-on ... das wäre wie einen Führerschein machen, ein Auto gibts dazu ... aber jede zusätzliche Fahrstunde kostet ein kleines Vermögen ... :wink:
Zuletzt geändert von ray81 am 25.04.2010, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.04.2010, 21:36

ray81 hat geschrieben:Ich habe am Anfang meines Posting nicht verglichen, sondern aufgeführt, dass bezüglich BigBob die Angaben nicht ganz korrekt waren, und dabei ist mir aufgefallen, dass ein Folge-GB 256,- Euro kostet, ich erwähne deswegen immer ein GB, weil es einfach dicker klingt als 25 Cent pro MB, wobei ja beides stimmt!
Mein Posting war nicht im Speziellen an/gegen dich gerichtet!
Du hast lediglich eine dankenswerte Diskussion losgetreten, wo manche User DEINE Argumente als "unhaltbar" heruntergespielt haben.

Darum habe ich bewusst verschiedene Aspekte angeführt und ebenso kritisch bewertet, welche Kosten bei Überschreitung entstehen können.

Aber auch ich bleibe dabei: Bob mit Xcite zu vergleichen bedeutet "Äpfel und Birnen". :wink:

Und es darf nicht sein, dass ich für eine günstige Hardware "alles rund um mich herum" vergesse.

Grüße
Stefan

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 25.04.2010, 21:39

@ray81
nur sollte man die Tatsache des subventionierten Handys nicht außer Acht lassen (beim Vergleich) ... geschenkt/nicht geschenkt ... subventioniert
...
aber wie bereits erwähnt, wer ein Handy hat oder sich lieber eines im freien Handel kaufen möchte, der kommt ... billiger,

Du hast es im Prinzip schon richtig erkannt:
"Geschenkt" gibt es im Leben (fast) nichts und Handys werden von den Mobilfunkbetreibern definitiv nicht verschenkt.
Auch wenn es für manche Kunden so aussehen mag, (über)zahlt der Kunde sein "geschenktes" Handy so gut wie immer.
Dazu kommt, daß er sich noch dazu über so "nette" Beigaben wie Branding, gesperrte Funktionen und einen SIM-(eigentlich Net-)Lock freuen darf.

Da ist es sicher besser, sich sein Handy ungesperrt und mit allen Funktionen günstig auf dem freien Markt zu kaufen.
Das kostet im Endeffekt zumeist (wenn man nicht gerade das allerneueste Modell gleich zur Markteinführung haben will) kaum mehr, man erspart sich den Krampf 8und die Kosten) mit dem De-Branden und Entfernen des SIM-Locks und kann nebenbei aus dem gesamten Tarifangebot frei wählen.


Um nochmals zum
Jugendtarif A1 Xcite
zurückzukommen:
Da gibt es auch spezielle Datentarife, wo bis zu 10 GB inkludiert sind.
10 GB kosten dabei € 24,-- pro Monat, jedes MB darüber "nur" mehr € 0,10.

Als Datenpaket zu einem Sprachtarif lassen sich 10 GB um € 30,-- pro Monat dazubuchen.

Möglichkeiten für bezahlbares Internet gibt es genug.
Sich über den eigenen Bedarf (und das Kostenlimit) klar werden und danach den passenden Tarif auswählen (oder eben die Nutzung an den Tarif anzupassen) kann einem aber niemand abnehmen.
Nachdem es in anderen Bereichen wie z.B. Kauf eines Autos, Fernsehers, Waschmaschine, Urlaubsbuchung etc. für die Konsumenten selbstverständlich ist, aus dem Markt das beste und günstigste Angebot auszusuchen, sollte es im Mobilfunkbereich wohl auch klappen. :roll:
Zuletzt geändert von ChristianWien am 25.04.2010, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 25.04.2010, 21:50

Stefan hat geschrieben: Du hast lediglich eine dankenswerte Diskussion losgetreten, wo manche User DEINE Argumente als "unhaltbar" heruntergespielt haben.

Darum habe ich bewusst verschiedene Aspekte angeführt und ebenso kritisch bewertet, welche Kosten bei Überschreitung entstehen können.


Danke fürs Beipflichten!
Stefan hat geschrieben:Aber auch ich bleibe dabei: Bob mit Xcite zu vergleichen bedeutet "Äpfel und Birnen". :wink:


Manchmal ist es ganz lustig aus Äpfel Birnen und aus Birnen Äpfel zu machen :wink:
Stefan hat geschrieben: Und es darf nicht sein, dass ich für eine günstige Hardware "alles rund um mich herum" vergesse.
Seh ich auch so! :lol:
Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.04.2010, 21:50

ChristianWien hat geschrieben:"Geschenkt" gibt es im Leben (fast) nichts
OT: Gar nichts im Leben gibt es geschenkt, auch wenn es für den einzelnen Konsumenten oft so aussehen mag. :wink:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast