Mobilfunk Österreich - Deutschland (hin und zurück)
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Mobilfunk Österreich - Deutschland (hin und zurück)
Habe mich etwas umgeschaut. Also das Thema wurde ja schon mehrfach diskutiert. Aber die Situation ist ja immer anders.
Also es handelt sich hier um einen Handytarif von Deutschland nach Österreich und umgekehrt.
Meine Freundin wohnt in Österreich und ich in Deutschland. Festnetz hat sie nicht, da die Handysparte etwas preiswerter dort drüben ist. Da sie noch bei ihren Eltern wohnt, macht sich das dann eh noch etwas schwerer.
Ich hab hier beides gegeben, würde dennoch lieber auf einen Handyvertrag plädieren.
Es geht mir vorwiegend um Telefonate. Die Anzahl kann ich nicht genau beziffern. Nehmen wir mal mindestens 100min und höher an. SMS Versand wird aber auch verwendet, es geht mir aber vorwiegend um die Telefonate.
Habe bereits von der Möglichkeit gelesen, über DialNow in Österreich zu telefonieren und über Solomo in Deutschland.
Solomo
- Gespräch: 29 Cent/Min
- SMS: 13 Cent
DialNow
- scheint ja vorwiegend Calltrough zu sein.
Wie würde dies dann funktionieren
Roaming bleibt bei beiden bei 22cent (das zahlt ja nur die Person, die angerufen wird pro Minute oder?)
Das also zur Ausgangssituation, was ich bereits recherchiert habe. Es gibt sicherlich auch bessere Angebote. Sie ist derzeit bei T-Mobile und hat noch zusätzlich die Option, für 4€ im Monat nach Deutschland (Mobil) für 10cent zu telefonieren.
Bin für jeden Ratschlag offen.
Danke im vorraus.
Also es handelt sich hier um einen Handytarif von Deutschland nach Österreich und umgekehrt.
Meine Freundin wohnt in Österreich und ich in Deutschland. Festnetz hat sie nicht, da die Handysparte etwas preiswerter dort drüben ist. Da sie noch bei ihren Eltern wohnt, macht sich das dann eh noch etwas schwerer.
Ich hab hier beides gegeben, würde dennoch lieber auf einen Handyvertrag plädieren.
Es geht mir vorwiegend um Telefonate. Die Anzahl kann ich nicht genau beziffern. Nehmen wir mal mindestens 100min und höher an. SMS Versand wird aber auch verwendet, es geht mir aber vorwiegend um die Telefonate.
Habe bereits von der Möglichkeit gelesen, über DialNow in Österreich zu telefonieren und über Solomo in Deutschland.
Solomo
- Gespräch: 29 Cent/Min
- SMS: 13 Cent
DialNow
- scheint ja vorwiegend Calltrough zu sein.
Wie würde dies dann funktionieren
Roaming bleibt bei beiden bei 22cent (das zahlt ja nur die Person, die angerufen wird pro Minute oder?)
Das also zur Ausgangssituation, was ich bereits recherchiert habe. Es gibt sicherlich auch bessere Angebote. Sie ist derzeit bei T-Mobile und hat noch zusätzlich die Option, für 4€ im Monat nach Deutschland (Mobil) für 10cent zu telefonieren.
Bin für jeden Ratschlag offen.
Danke im vorraus.
Re: Mobilfunk Österreich - Deutschland (hin und zurück)
Zuerst einmal etwas Grundlegendes zu Roaming: Wenn Anrufe jeweils im Inland von einem Handy mit inländischer Nummer (Also T-Mobile AT in Österreich oder solomo in Deutschland) empfangen werden, wird keinerlei Roaminggebühr für das angerufene Handy verrechnet. Roaminggebühr fällt nur dann an, wenn beispielsweise das angerufene Handy im Ausland eingebucht ist. Vorsicht, das kann auch schon in Grenzgebieten passieren.Tetsuya hat geschrieben: hier um einen Handytarif von Deutschland nach Österreich und umgekehrt.
Es geht mir vorwiegend um Telefonate.
Habe bereits von der Möglichkeit gelesen, über DialNow in Österreich zu telefonieren und über Solomo in Deutschland.
Auch der Anrufer zahlt keine Roaminggebühr wenn er sich mit seinem Handy im Inland befindet, egal in welches Land der Anruf geht.
Zu solomo kann ich nicht viel sagen laut meiner Tabelle, falls ich sie richtig abgelesen habe, kostet ein Anruf von DE nach AT Fest 9 Cent, nach AT Mobil 19 Cent.
Mit DialNow kostet ein Anruf zu DE Fest 0,5 Cent, zu DE Mobil 9 Cent. Dazu kommen noch die Kosten der Einwahlnummer von DialNow (Wiener Festnetznummer) für die Dauer des Gespräches, also 0 Cent bei einer Flatrate.
Du ruftst die DialNow Einwahlnummer an, 01-2323232, dann meldet sich der Computer und dann gibt man die gewünschte Nummer ein.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Welche Tabelle benutzt du, wenn ich fragen darf.
Preisliste solomo Tarif Pro.
Da steht zwar 0,9ct/min in Ländergruppe 1, aber da ist sicherlich Festnetz gemeint. Das mit den Handykosten von 0,29ct/min habe ich hier irgendwo gelesen.
Edit.:
Sind doch 0,19cent. War mein Fehler.
Gibt es dennoch weitere Vorschläge?
Preisliste solomo Tarif Pro.
Da steht zwar 0,9ct/min in Ländergruppe 1, aber da ist sicherlich Festnetz gemeint. Das mit den Handykosten von 0,29ct/min habe ich hier irgendwo gelesen.
Edit.:
Sind doch 0,19cent. War mein Fehler.
Gibt es dennoch weitere Vorschläge?
19 cent ist richtig. Austria Mobil ist in der Ländergruppe 3.Tetsuya hat geschrieben:Preisliste solomo Tarif Pro.
Da steht zwar 0,9ct/min in Ländergruppe 1, aber da ist sicherlich Festnetz gemeint.
Edit.:
Sind doch 0,19cent. War mein Fehler.
Gibt es dennoch weitere Vorschläge?
Grüße
Gerhard
Gerhard
DialNow ist mein Favorit, aber für DE Mobil ist ein weiteres Kind der Betamax Gruppe (so wie DialNow) http://www.12voip.com mit 5,4 Cent inkl. Steuer pro Minute am billigstenTetsuya hat geschrieben:Gibt es dennoch weitere Vorschläge?
Nachzulesen in der Betamax Liste: http://backsla.sh/betamax
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wenn ihr viel telefoniert, zahlt es sich für deine Freundin sicherlich aus, einen Tarif mit Flatrate (ins Österreichische Festnetz) zu wählen, wenn sie nicht schon einen hat. Damit ruft sie um 0 Cent die Einwahlnummer von Dialnow oder einem anderen Callthrough-Anbieter und lässt sich von diesem günstig weiterverbinden. Umgekehrt natürlich von Deutschland, wobei die Flatrates bei den Handys dort weit teurer sind - u.U. hast du ja eine Festnetzflat bei deinem Festnetzanschluss!?
Bei den österreichischen Tarifen bietet sich momentan der bigbob an, wo deine Freundin um 8,80€ Grundgebühr im Monat 1.000 Minuten in alle Österreichischen Netze (natürlich inkl. Festnetz) bekommt. 1.000 SMS sind (österreichweit) auch dabei. SMS ins Ausland (also auch nach Deutschland) sind mit 4 Cent pro Stück ziemlich günstig - falls sie noch keinen Flat-Tarif hat.
Bei den österreichischen Tarifen bietet sich momentan der bigbob an, wo deine Freundin um 8,80€ Grundgebühr im Monat 1.000 Minuten in alle Österreichischen Netze (natürlich inkl. Festnetz) bekommt. 1.000 SMS sind (österreichweit) auch dabei. SMS ins Ausland (also auch nach Deutschland) sind mit 4 Cent pro Stück ziemlich günstig - falls sie noch keinen Flat-Tarif hat.
Also, wenn viel telefoniert wird, bräuchte zumindest einer Festnetz, aufs Handy ist es immer teuer. In dem Fall ist es besser, wenn der Festnetz hat, der in Deutschland ist. In dem Fall kann die andere Person in Österreich derzeit ein Angebot wahrnehmen, 1000 min (1000 SMS) österreichweit zu 8,80 Euro/Monat, mit einem Callthrough Anbieter kann diese Person dann ohne weitere Kosten mit den Inklusivminuten ins deutsche Festnetz rufen.
Umgekehrt ist es wesentlich teurer, in Deutschland kostet eine Flat vom Handy ins Festnetz aus in der Regel um die 15,- Euro, die ist zwar unbegrenzt, allerdings gibt es meines Wissens keinen Anbieter, der Callthrough ohne Kosten ins österreichische Festnetz bietet, Callthrough schon, allerdings mit Kosten (Festnetz im Centbereich - abgesehen von möglichen "freedays" und in die Mobilnetze Österreichs um die 5-6 Cent)
Weiters ist zu bedenken, dass diverse Anbieter, wie O2 oder Eplus sowie deren Netzuser die Einwahlnummern gerne sperren, in diesem Fall wäre dann wohl eher eine Flat im Netz von T-mobil oder Vodafone ratsam.
http://www.bob.at/bigbob
http://www.vienna-collect.at/
http://backsla.sh/betamax
Umgekehrt ist es wesentlich teurer, in Deutschland kostet eine Flat vom Handy ins Festnetz aus in der Regel um die 15,- Euro, die ist zwar unbegrenzt, allerdings gibt es meines Wissens keinen Anbieter, der Callthrough ohne Kosten ins österreichische Festnetz bietet, Callthrough schon, allerdings mit Kosten (Festnetz im Centbereich - abgesehen von möglichen "freedays" und in die Mobilnetze Österreichs um die 5-6 Cent)
Weiters ist zu bedenken, dass diverse Anbieter, wie O2 oder Eplus sowie deren Netzuser die Einwahlnummern gerne sperren, in diesem Fall wäre dann wohl eher eine Flat im Netz von T-mobil oder Vodafone ratsam.
http://www.bob.at/bigbob
http://www.vienna-collect.at/
http://backsla.sh/betamax
Gruß Ray
Eine andere Alternative, so wie es meine Tochter aus Kanada macht, wäre sehr empfehlenswert, nämlich mittels Rückruf.ray81 hat geschrieben:Also, wenn viel telefoniert wird, bräuchte zumindest einer Festnetz, aufs Handy ist es immer teuer. In dem Fall ist es besser, wenn der Festnetz hat, der in Deutschland ist. In dem Fall kann die andere Person in Österreich derzeit ein Angebot wahrnehmen, 1000 min (1000 SMS) österreichweit zu 8,80 Euro/Monat, mit einem Callthrough Anbieter kann diese Person dann ohne weitere Kosten mit den Inklusivminuten ins deutsche Festnetz rufen.
Umgekehrt ist es wesentlich teurer, in Deutschland kostet eine Flat vom Handy ins Festnetz aus in der Regel um die 15,- Euro, die ist zwar unbegrenzt, allerdings gibt es meines Wissens keinen Anbieter, der Callthrough ohne Kosten ins österreichische Festnetz bietet, Callthrough schon, allerdings mit Kosten (Festnetz im Centbereich - abgesehen von möglichen "freedays" und in die Mobilnetze Österreichs um die 5-6 Cent)
Weiters ist zu bedenken, dass diverse Anbieter, wie O2 oder Eplus sowie deren Netzuser die Einwahlnummern gerne sperren, in diesem Fall wäre dann wohl eher eine Flat im Netz von T-mobil oder Vodafone ratsam.
Sie ruft hier uns in AT auf dem Handy an, wir sehen ihre Nummer und heben nicht ab. Dann rufen wir zurück. Gesamtkosten für beide Partner 0 Cent.
Erklärung: Sie zahlt natürlich nichts für den Lockruf, weil wir nicht abheben, natürlich auch nicht für den später erfolgten Anruf.
Wir haben jeweils 1000 Minuten zum Festnetz frei, die Kosten nach Kanada mit DialNow, oder auch VoipStunt, betragen ebenfalls 0 Cent.
DialNow zu DE Festnetz ist leider nicht gratis (wohl aber VoipStunt) und kostet 0,5 Cent, zum DE Mobilnetz 9 Cent.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wenn du eine Festnetzflat in DE hast (oder auch billig eine deutsche Festnetznummer vom Handy anrufen kannst) kannst du deine Freundin mit Dialnow anrufen (Einwahlnummer in DE zu Lokaltarif 08931679020). Das kostet dich 0,011 Cent zu AT Fest und 0,065 Cent (alles inklusive Steuer) mit DialNow.Tetsuya hat geschrieben:Also wie gesagt, besitze ich ja eine Festnetzflat in Deutschland.
Kann ich per DialNow sie dann kostenlos auf ihrem Handy erreichen oder ist es so gemeint, dass die die Flat bräuchte?
Dies würde dann natürlich bei mir daheim gehen, da ich ja keinen Festnetzanschluss auf meinem Handy habe.
Mit VoipStunt kannst du sie gratis auf AT Festnetz erreiche, zu Mobil ist es aber wesentlich teurer als mit DialNow. Einwahlnummer Berlin 033031190404 bzw. München 08942107107.
Mit DialNow kann dich deine Freundin von AT aus zu den selben Bedingungen wie bei dir erreichen. Einwahlnummer Wien 012323232.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wichtig:
Du musst unterscheiden: Flat von deinem Festnetz/Mobilfunkbetreiber und die weiteren Kosten, die durch den Callthrough-Betreiber anfallen.
Wenn deine Freundin beispielsweise bigbob um 8,80€ im Monat hat, ruft sie kostenlos in alle österreichischen Netze (also auch das Festnetz). Sie kann daher die Dialnow-Einwahlnummer gratis erreichen. Dann ist sie aber erst am Vermittlungscomputer in Wien. Dieser leitet das Gespräch dann natürlich kostenpflichtig nach Deutschland weiter, ins Festnetz natürlich günstiger als auf's Handy. Umgekehrt ist es, wenn du sie anrufst empfehlenswert, wenn du eine Festnetzflat hast (daher wäre es tendenziell besser, wenn du am Festnetz sitzt, wenn ihr beide telefoniert). Sie kann dich am Festnetz sehr günstig erreichen, wenn du sie anrufen solltest, rufst du vom Festnetz günstiger (0 Cent ins deutsche Festnetz und dann die Gebühr auf's österreichische Handy vom Callthrough-Anbieter) an, als vom Handy, wo wahrscheinlich zusätzliche Gebühren für den Anruf ins deutsche Festnetz verrechnet werden (es sei denn, du hast am Handy auch eine Festnetzflat).
Du musst unterscheiden: Flat von deinem Festnetz/Mobilfunkbetreiber und die weiteren Kosten, die durch den Callthrough-Betreiber anfallen.
Wenn deine Freundin beispielsweise bigbob um 8,80€ im Monat hat, ruft sie kostenlos in alle österreichischen Netze (also auch das Festnetz). Sie kann daher die Dialnow-Einwahlnummer gratis erreichen. Dann ist sie aber erst am Vermittlungscomputer in Wien. Dieser leitet das Gespräch dann natürlich kostenpflichtig nach Deutschland weiter, ins Festnetz natürlich günstiger als auf's Handy. Umgekehrt ist es, wenn du sie anrufst empfehlenswert, wenn du eine Festnetzflat hast (daher wäre es tendenziell besser, wenn du am Festnetz sitzt, wenn ihr beide telefoniert). Sie kann dich am Festnetz sehr günstig erreichen, wenn du sie anrufen solltest, rufst du vom Festnetz günstiger (0 Cent ins deutsche Festnetz und dann die Gebühr auf's österreichische Handy vom Callthrough-Anbieter) an, als vom Handy, wo wahrscheinlich zusätzliche Gebühren für den Anruf ins deutsche Festnetz verrechnet werden (es sei denn, du hast am Handy auch eine Festnetzflat).
Also, erst einmal Anrufe auf ein Handy, sei es D nach Ö oder Ö nach D sind nie kostenlos, mal abgesehen von ganz speziellen Verträgen in Österreich (ich habe pro Monat 400 min. in die komplette EU)Tetsuya hat geschrieben:Also wie gesagt, besitze ich ja eine Festnetzflat in Deutschland.
Kann ich per DialNow sie dann kostenlos auf ihrem Handy erreichen oder ist es so gemeint, dass die die Flat bräuchte?
Dies würde dann natürlich bei mir daheim gehen, da ich ja keinen Festnetzanschluss auf meinem Handy habe.
Schön, dass du eine Flatrate hast, stelle erst mal sicher, ob du mit deinem Anbieter - du hast ihn nicht erwähnt - auch Callthrough Anbieter erreichen kannst, probiere diesen Callthrough Anbieter mit deiner Flat erst mal aus: 08931679020
Solltest du diese Nummer erreichen, sperrt dein Anbieter nicht ... zumindest im Moment nicht ... wenn nicht, neuer Anbieter!

Teile mit, ob's klappt!?
Also, willst du ins österreichische Mobilnetz telefonieren, dann ist das für dich nie "gratis", auch nicht mit der Festnetz Flatrate! Die Min. (Callthrough) kostet dich um die 5 Cent (wenn das mit der Festnetz-Flat klappt).
Weiters, ein Tipp von mir, ließ dir die Postings genau durch und du erstarst dir unnötige Fragen


Anders herum sollte deine Freundin mit einem dicken Minutenpaket (österreichweit) anrufen wollen, klappt das mit dem Callthrough sicher, allerdings kostet eine Minute nach Deutschland knapp das Doppelte! Um die 10 Cent ... also, wäre die Variante, dass du sie anrufst, wesentlich günstiger (min ca.5 Cent), dazu darf bei dir allerdings Callthrough nicht gesperrt sein!
Noch nicht wirklich klar, ihr habt beide zu Hause Festnetz? Solltest du Festnetz haben, wäre ein Anruf deiner Freundin von ihrem Handy (wenn sie ein dickes Freiminutenpaket hat) auf deinen Festnetzanschluss "gratis"!
Gruß Ray
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste