bob musik freizeichen

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

bob musik freizeichen

Beitrag von tszr » 25.03.2010, 07:32

hallo leute,

verwendet von euch schon wer das bob musik freizeichen ?

wenn ja wie wird das verrechnet:

.) beim kauf 2 euro und dann ab nächsten monat monatlich 1 euro ?
.) oder beim kauf 2 euro + sofort 1 euro monatsgebühr = 3 euro im ersten monat und dann erst 1 euro pro monat ?

der link dazu:
http://www.bob.at/musikfreizeichen/inde ... n=overview


mfg tszr

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: bob musik freizeichen

Beitrag von Stefan » 25.03.2010, 10:08

tszr hat geschrieben:.) oder beim kauf 2 euro + sofort 1 euro monatsgebühr = 3 euro im ersten monat und dann erst 1 euro pro monat ?
So würde ich es verstehen...

Grüße
Stefan

D_D
Foren-Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: 04.08.2006, 19:58

Beitrag von D_D » 25.03.2010, 10:41

b.)

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 25.03.2010, 12:13

D_D hat geschrieben:b.)

hast du schon was bestellt, oder ist das nur eine vermutung ?
.
.

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 25.03.2010, 12:34

@tszr

Ich verstehe es auch so, wie es Stefan bereits beschrieben hat.

hast du schon was bestellt, oder ist das nur eine vermutung ?
Nicht böse sein, aber irgendwie verstehe ich dein Problem nicht.
Wenn du an einem derartigen kostenpflichtigen (Nutzlos-)Dienst Interesse hast und bereit bist, ein Musikfreizeichen zu aktivieren, dann fällt der voraussichtlich auch bereits im Monat der Aktivierung zusätzlich berechnete € 1,-- Monatsgebühr wohl nicht wirklich ins Gewicht.

Sicher ist jedenfalls, daß spätestens mit dem der Aktivierung folgenden Abrechnungszeitraum die monatliche Zusatzgebühr von € 1,-- berechnet wird und auch bei Deaktivierung des Musikfreizeichens die Monatsgebühr erst mit dem Ende des gerade laufenden Abrechnungszeitraums entfällt und es keine anteilige Rückerstattung etc. gibt.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.03.2010, 13:57

ChristianWien hat geschrieben:Nicht böse sein, aber irgendwie verstehe ich dein Problem nicht.
Wenn du an einem derartigen kostenpflichtigen (Nutzlos-)Dienst Interesse hast und bereit bist, ein Musikfreizeichen zu aktivieren, dann fällt der voraussichtlich auch bereits im Monat der Aktivierung zusätzlich berechnete € 1,-- Monatsgebühr wohl nicht wirklich ins Gewicht.
Darüber habe ich mich auch schon gewundert.
Grüße
Gerhard

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 26.03.2010, 05:45

hallo nochmal,

gibt es hier keinen der den dienst schon nutzt, und nicht nur vermutungen äußert ?

PS: nur zur info an alle user mit dieser beschrenkter sichtweise:
wenn man den freizeichenton regelmäsig wechselt (z.b. jede woche mit der hitparade) fällt das sehr wohl stark ins gewicht ob man 2 oder 3 euro sofort bezahlen muss !
.
.
.

D_D
Foren-Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: 04.08.2006, 19:58

Beitrag von D_D » 26.03.2010, 09:21

tszr will damit sagen:

- kauft Lied um 2 Euro
- eine Woche später will er ein anderes Lied haben, zahlt wieder 2 Euro.

Der 1 Euro pro Monat bleibt natürlich.

Zum Thema Dienst Nutzung:
Bis jetzt kaufen so einen Dienst Jugendliche und Hausfrauen.
Ich kenne in meiner Umgebung keinen Erwachsenen, der sich so ein sinnlosen Dienst nimmt und dafür auch noch zahlt.

Ich empfehle Dir einfach bei der Hotline anzurufen .... die wissen das zu 100% (hättest die Antwort innerhalb von 10 Minuten gehabt)

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 26.03.2010, 09:48

meine güte, es gibt nichts schrecklicheres, als wenn einem musik statt nem freizeichen entgegenplärrt... bin jedesmal geneigt, auf den anruf zu verzichten. sorry, das war nicht ganz on topic.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 26.03.2010, 13:36

D_D hat geschrieben:Ich empfehle Dir einfach bei der Hotline anzurufen .... die wissen das zu 100% (hättest die Antwort innerhalb von 10 Minuten gehabt)
tja, leider kostet die 0900 hotline auch ca 1 euro pro minute, da kann ich auch gleich testweise eine bestellung machen :wink:
kommt aufs gleiche raus.

PS: gibt es wirklich keinen der den dienst hier schon mal genutzt hat ?
echt komisch............
.
.
.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.03.2010, 17:49

D_D hat geschrieben:Ich kenne in meiner Umgebung keinen Erwachsenen, der sich so ein sinnlosen Dienst nimmt und dafür auch noch zahlt.
Jetzt kennst du meinen Schwiegervater mit DJ-Ötzi "Ein Stern" (allerdings bei A1)...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.03.2010, 20:40

Nachteule hat geschrieben:meine güte, es gibt nichts schrecklicheres, als wenn einem musik statt nem freizeichen entgegenplärrt... bin jedesmal geneigt, auf den anruf zu verzichten. sorry, das war nicht ganz on topic.
Dem muss ich zustimmen, auch wenn es wirklich offtopic ist.
Mir ist es zum Glück noch nie passiert, aber ich würde es für einen Fehler (oder die Box) halten und auflegen.
An sonsten kann ich nur wiederholen, was die anderen gesagt haben: 1€/Monat ist das monatliche Entgelt für den "Betrieb" des Freizeichens, 2€ die einmaligen Anschaffungskosten, praktisch ein Aktivierungsentgelt.
Vergleiche es mit einer Erstanmeldung oder einem Tarifwechsel: Die Tarifwechselgebühr ist auch pro Ereignis (Tarifwechsel) zu zahlen, die "Betriebsgebühr" (Grundgebühr) zahlst du monatlich und natürlich ab sofort. Genauso ist es hier.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast