telering nackter basta 5€/300min/30sms
Moderatoren: Matula, jxj, brus
telering nackter basta 5€/300min/30sms
Kleingedrucktes hier groß gedruckt:
Bei Erstanmeldung bis 31.03.2010 im tele.ring Webshop. Inklusive 300 Minuten und 30 SMS in alle Netze. Danach € 0,29/Minute bzw. SMS. Für alle Gespräche/SMS österreichweit ausgenommen Mehrwertdienste und Sonderrufnummern. Taktung 60/60. 24 Monate Mindestvertragsdauer. Nicht mit Bezug neuer Hardware, Jugend- und WebBonus kombinierbar.
Nur Online und ohne Handy erhältlich
Bei Erstanmeldung bis 31.03.2010 im tele.ring Webshop. Inklusive 300 Minuten und 30 SMS in alle Netze. Danach € 0,29/Minute bzw. SMS. Für alle Gespräche/SMS österreichweit ausgenommen Mehrwertdienste und Sonderrufnummern. Taktung 60/60. 24 Monate Mindestvertragsdauer. Nicht mit Bezug neuer Hardware, Jugend- und WebBonus kombinierbar.
Nur Online und ohne Handy erhältlich
Re: telering nackter basta 5€/300min/30sms
Kein gesponsertes Handy und trotzdem 2 Jahre Mindestvertragsdauer ....iosef hat geschrieben:Kleingedrucktes hier groß gedruckt:
B 24 Monate Mindestvertragsdauer.
Nur Online und ohne Handy erhältlich

-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 747
- Registriert: 07.05.2006, 12:19
- Wohnort: Wien
@hypkin & steelman
WENN (und nur dann!) man NIE oder höchstens ganz geringfügig über das Limit von 300 Minuten (05/0720er Nummern zählen aber NICHT zum Freiminutenkontingent!!) bzw. 30 SMS (nur in österr. Netze) kommt, dann ist der nackte Basta sinnvoll und akzeptabel.
Wer 05/0720er Nummern anruft, darf dafür (auch innerhalb des 300 Minutenlimits) "günstige" € 0,29 zahlen. Das Gleiche gilt bei SMS ins Ausland.
Fazit:
Ich kann auf solche Mogelpackungen gern verzichten, denn diese kosten dann - Geiz ist eben in der Praxis nicht immer geil - ein Vielfaches der im Vergleich zu einem seriösen Tarifmodell angeblichen Ersparnis.
Im Nachhinein ist dann bei den besonders "schlauen" Kunden der Katzenjammer groß, wenn die Rechnung kommt.
Allerdings ist es dann zu spät.
Naja, eure Aussagen sind doch etwas zu pauschal und durch die rosarote Brille betrachtet.ein in meinen augen sehr faires angebot. gibt viele leute die damit auskommen werden.
...
Absolut faires Angebot. Bei Bob kostet ja die Hälfte der Minuten schon mehr.
WENN (und nur dann!) man NIE oder höchstens ganz geringfügig über das Limit von 300 Minuten (05/0720er Nummern zählen aber NICHT zum Freiminutenkontingent!!) bzw. 30 SMS (nur in österr. Netze) kommt, dann ist der nackte Basta sinnvoll und akzeptabel.
Wer 05/0720er Nummern anruft, darf dafür (auch innerhalb des 300 Minutenlimits) "günstige" € 0,29 zahlen. Das Gleiche gilt bei SMS ins Ausland.
Fazit:
Ich kann auf solche Mogelpackungen gern verzichten, denn diese kosten dann - Geiz ist eben in der Praxis nicht immer geil - ein Vielfaches der im Vergleich zu einem seriösen Tarifmodell angeblichen Ersparnis.
Im Nachhinein ist dann bei den besonders "schlauen" Kunden der Katzenjammer groß, wenn die Rechnung kommt.
Allerdings ist es dann zu spät.
Ich würde den Tarif prinzipiell nicht schlecht finden, als günstiger Tarif mit wenig Freieinheiten dürfte er von mir aus auch die 0720/05-Nummern aussparen, wenn da nicht die 24 Monate MVD wären. Die macht diesen Tarif aus meiner Warte unakzeptabel.
Die Vergleiche mit bob stimmen so zwar, allerdings wie bereits gesagt wurde nur dann, wenn man nach oben kaum vom Freiminutenkontingent abweicht. Nach unten ist der Spielraum zwar größer, aber es handelt sich halt um eine Grundgebühr, die auch bei keinem Verbrauch fällig wird.
Wer sich sicher ist, in den nächsten 2 Jahren nicht mehr als das inkludierte Volumen zu telefonieren/SMS zu schreiben, kann zuschlagen. Für Leute mit schwankendem Telefonieverhalten ist der Tarif, besonders wegen der Bindung ohne direkte Gegenleistung, wohl eher ungeeignet.
Die Vergleiche mit bob stimmen so zwar, allerdings wie bereits gesagt wurde nur dann, wenn man nach oben kaum vom Freiminutenkontingent abweicht. Nach unten ist der Spielraum zwar größer, aber es handelt sich halt um eine Grundgebühr, die auch bei keinem Verbrauch fällig wird.
Wer sich sicher ist, in den nächsten 2 Jahren nicht mehr als das inkludierte Volumen zu telefonieren/SMS zu schreiben, kann zuschlagen. Für Leute mit schwankendem Telefonieverhalten ist der Tarif, besonders wegen der Bindung ohne direkte Gegenleistung, wohl eher ungeeignet.
Seine Zielgruppe hat wohl jeder Tarif, sonst würde es ihn nicht geben.
Daher halte ich Diskussionen für und wider einen Tarif für relativ unnötig. Was ich viel lieber diskutiere sind die Vor- und Nachteile, die mit einem Tarif verbunden sind. Tatsächlich hängt es immer vom Einzelfall ab, welcher Tarif jetzt optimal ist, wobei man selbst da manchmal schwere Entscheidungen zu treffen hat, weil ein Tarif einen Vorteil gegenüber dem anderen hat und umgekehrt...
Daher halte ich Diskussionen für und wider einen Tarif für relativ unnötig. Was ich viel lieber diskutiere sind die Vor- und Nachteile, die mit einem Tarif verbunden sind. Tatsächlich hängt es immer vom Einzelfall ab, welcher Tarif jetzt optimal ist, wobei man selbst da manchmal schwere Entscheidungen zu treffen hat, weil ein Tarif einen Vorteil gegenüber dem anderen hat und umgekehrt...
Ganz im Gegenteil: Es gehört SOWOHL bei A1 als AUCH bei Telering erwähnt.steelman hat geschrieben:@christian wien
05 Nummern sind bei teuren A1 Tarifen ebenfalls nicht inkludiert,deshalb ist die Erwähnung bei einem 5Euro Tarif eigentlich unnotwendig.
Es ist nun mal so, dass immer mehr Festnetznummern zu "Dienst-Rufnummern" werden.
Und da ich nicht davon ausgehe, dass dieser Tarif auf Business-Kunden zugeschnitten ist, frage ich mich dann, welche Festnetznummern die "Generation-X" [Anm.: Tarif ist ja nur im I-net bestellbar] anrufen wird!?
Ich schätze mal die Behörden, Banken oder Unternehmen wie die ÖBB. Daneben vllt. noch Freunde, die einen VoIP-Anschluss haben.
Ich als extremer Gegensatz telefoniere 99,9% ins "echte Festnetz", was auch die Mitacs-Einwahlnummer einschließt und habe die letzten 30 Tage etwa (aktiv) 100 Stunden (ca. 1.000 Telefonate) vertelefoniert [Anm.: 20 Telefonate hatten einen Mittelwert von über 1h]... Georg wird sich freuen, diesen Monat sind schon € 70,- angefallen und der dauert noch 10 Tage ...

Grüße
Stefan
Wie hast du da noch Zeit hier im Forum zu schreiben *g*Stefan hat geschrieben:Ich als extremer Gegensatz telefoniere 99,9% ins "echte Festnetz" und habe die letzten 30 Tage etwa (aktiv) 100 Stunden (ca. 1.000 Telefonate) vertelefoniert
Grüße
Stefan
Kleiner Scherz, den ich mir nicht verkneifen konnte.
Nun zur Sache: Meiner Meinung nach ist es für Wenigtelefonierer schon ausreichend, ist aber zum aufpassen mit der Mogelpackung: 24 Monate MVD - 05er 0720er um "günstige" 29 Cent genauso wie Überschreiten. 10 Minuten drüber ergeben schon fast 3 Euro - 1 Stunde = 17,40 - also dann nix mit günstig.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|
Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.
Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 747
- Registriert: 07.05.2006, 12:19
- Wohnort: Wien
@steelman
Diese Fußangeln gibt es aber bei so gut wie allen neuen Tarifen, nicht nur bei den von dir angesprochenen teureren A1 Tarifen.
Trotzdem - bzw. gerade bei einem derart "kastrierten" Mini-Tarif - muß man darauf besonders hinweisen, denn sonst geht die vermeintliche Ersparnis schnell nach hinten los.
Stefan hat es bereits richtig gesagt und auch den richtigen Tipp mit z.B. Mitacs gegeben, wodurch die Wucher-Kosten für 05/0720er Nummern (und natürlich auch weiteren teuren (Auslands-)Zielen) vermieden werden können.
Nebenbei hast du beim bob auch keine Grundgebühr und kannst daher auch mal bei wenig Gesprächsaufkommen weniger zahlen, als anderswo die Grundgebühr kostet.
05 Nummern sind bei teuren A1 Tarifen ebenfalls nicht inkludiert,deshalb ist die Erwähnung bei einem 5Euro Tarif eigentlich unnotwendig.
Diese Fußangeln gibt es aber bei so gut wie allen neuen Tarifen, nicht nur bei den von dir angesprochenen teureren A1 Tarifen.
Trotzdem - bzw. gerade bei einem derart "kastrierten" Mini-Tarif - muß man darauf besonders hinweisen, denn sonst geht die vermeintliche Ersparnis schnell nach hinten los.
Stefan hat es bereits richtig gesagt und auch den richtigen Tipp mit z.B. Mitacs gegeben, wodurch die Wucher-Kosten für 05/0720er Nummern (und natürlich auch weiteren teuren (Auslands-)Zielen) vermieden werden können.
Für "Normal- bzw. Durchschnittstelefonierer", die sich weder besonders mit dem Verfolgen der "dank" ungünstigem 60/60er Takt meist schnell dahinschmelzenden Freiminuten, noch mit Fußangeln wie 05/0720er Nummern, SMS ins Ausland etc. befassen möchten, gibt es dzt. leider nichts Einfacheres und Besseres als bob.Es gibt außer Bob am Mobilfunkmarkt auch noch andere gute Angebote.
Nebenbei hast du beim bob auch keine Grundgebühr und kannst daher auch mal bei wenig Gesprächsaufkommen weniger zahlen, als anderswo die Grundgebühr kostet.
Naja, weil es mich gerade ziemlich "anödet", am Sonntag Abend den ganzen Papierkram wie Rechnungen und Lieferscheine zu schreiben, untertags mit Israel zu telefonieren [Anm.: Sonntag ist dort der 1. Arbeitstag in der Woche, dafür ist unser Samstag (dort Shabbat) deren "Sonntag"], daneben noch "private" Sachen - die unter der Woche liegen bleiben - zu erledigen und mich auf die kommende Arbeitswoche vorzubereiten [Anm.: morgen ab 7 Uhr früh gibts wieder volle Kaffeekanne und volles Programm] ...djrob15 hat geschrieben:Wie hast du da noch Zeit hier im Forum zu schreiben *g*Stefan hat geschrieben:Ich als extremer Gegensatz telefoniere 99,9% ins "echte Festnetz" und habe die letzten 30 Tage etwa (aktiv) 100 Stunden (ca. 1.000 Telefonate) vertelefoniert


Aber zum Thema wurde alles gesagt: Jeder sollte prüfen, bevor er sich (2 Jahre) bindet...
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste