Das sollte jetzt aber nochmals überprüft werden.Matula hat geschrieben:Ein Grund dafür könnte sein, dass T-Mobile vor ca. 3 Jahren gesagt hat, wir verrechnen dem Anrufer nun auch etwas wenn er diesen Ansagetext hört. T-Mobile war ein Dorn im Auge, dass viele ihre Mobilbox deaktivieren liessen, damit die Anrufer nichts zahlen. Diese "Frechheit" hat sich bisher nur T-Mobile erlaubt. Deine Anrufer zahlen also trotzdem (oder opfern 1 Freiminute).
Neue Homepage von T-Mobile
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wenn ich bei tele.ring alle Rufumleitungen deaktiviere (##002#) wird automatisch wieder eine Rufumleitung "Falls kein Empfang" zu +43650145XXXXXXX (die letzten 7-Stellen meiner von A1 portierten Nummer) gesetzt.
Wenn ich das Handy nicht an habe hört der Anrufer dann:
Herzlich Willkommen bei der Anruf-Info. Der von ihnen gewsünschte Teilnehmer ist derzeit nicht erreichbar. Wir werden ihn informieren, dass sie angerufen haben. (ist nicht ganz wort-wörtlich)
Schalt ich das Handy wieder an bekomm ich ein SMS:
1 entgangener Anruf:
+43680XXXXXXX (x1)
12. Mär 09:34h
Kostenloses Service
Dem Anrufer wurde auch nichts verrechnet.
Wenn ich das Handy nicht an habe hört der Anrufer dann:
Herzlich Willkommen bei der Anruf-Info. Der von ihnen gewsünschte Teilnehmer ist derzeit nicht erreichbar. Wir werden ihn informieren, dass sie angerufen haben. (ist nicht ganz wort-wörtlich)
Schalt ich das Handy wieder an bekomm ich ein SMS:
1 entgangener Anruf:
+43680XXXXXXX (x1)
12. Mär 09:34h
Kostenloses Service
Dem Anrufer wurde auch nichts verrechnet.
Das kann man aber auch verhindern, indem man eine Rufumleitung auf eine nicht existierende Nummer macht. Dann hört der Anrufer nur das Besetzt-Zeichen (müsste zumindest so sein).
Ich hab es so gelöst, dass ich eine Rufumleitung auf eine B.FREE SIM von mir gemacht habe, die ich nie verwende, die ausgeschalten ist und bei der die Mobilbox deaktiviert ist --> Der Anrufer hört den "Nicht-Erreichbar-Text" von B.FREE (was ja egal ist welchen er hört) und muss trotzdem keine Freiminute blechen.
Ich hab es so gelöst, dass ich eine Rufumleitung auf eine B.FREE SIM von mir gemacht habe, die ich nie verwende, die ausgeschalten ist und bei der die Mobilbox deaktiviert ist --> Der Anrufer hört den "Nicht-Erreichbar-Text" von B.FREE (was ja egal ist welchen er hört) und muss trotzdem keine Freiminute blechen.
Danke für diesen Super Tip.Matula hat geschrieben:Das kann man aber auch verhindern, indem man eine Rufumleitung auf eine nicht existierende Nummer macht. Dann hört der Anrufer nur das Besetzt-Zeichen (müsste zumindest so sein).
Ich hab es so gelöst, dass ich eine Rufumleitung auf eine B.FREE SIM von mir gemacht habe, die ich nie verwende, die ausgeschalten ist und bei der die Mobilbox deaktiviert ist --> Der Anrufer hört den "Nicht-Erreichbar-Text" von B.FREE (was ja egal ist welchen er hört) und muss trotzdem keine Freiminute blechen.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Eine andere Möglichkeit ist eine Rufumleitung auf eine "Nicht erreichbar"-Nummer. Bei diesen Nummern wird keine Verbindung aufgebaut, man hört aber trotzdem einen angesagten Text, der über das Läuten gelegt wird. Mir ist leider nur die Nummer von Orange bekannt: +4369977209. Ruft man diese Nummer an (bzw. leitet anrufe auf diese Nummer um), hört man nur (sinngemäß): "Dieser Anrufer ist zur Zeit nicht erreichbar", hinterlegt von der Orange-Melodie. Verrechnet wird nichts.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast