neue orange-tarife: 2010 freiminuten

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
iosef
Telekom-Freak
Beiträge: 126
Registriert: 04.08.2007, 22:48

neue orange-tarife: 2010 freiminuten

Beitrag von iosef » 09.03.2010, 18:31

Team 2010 25:
2010 Freiminuten österreichweit
18,75 Euro Grundgebühr die ersten 24 Monate, danach 25 Euro GGB
25 Cent SMS österreich- und EU-weit
nicht vertelefonierte Freiminuten werden zur Spende (Die Initiative Orange hilft macht aus jeweils 100 übrig gebliebenen Freiminuten 1 Cent. Damit unterstützen wir im Jahr 2010 österreichweit Projekte von Licht ins Dunkel, Caritas und Make-A-Wish)

Team 2010 35:
26,25 Euro GGB die ersten 24 Monate, danach 35 Euro GGB
2010 Freiminuten österreichweit
100 Gratis-SMS österreich- und EU-weit
100 MB Datenvolumen österreichweit
Ebenfalls Spende, siehe oben.

Team 2010 39
29,25 Euro Grundgebühr die ersten 24 Monate, danach 39 Euro GGB
2010 Freiminuten österreichweit
1000 Gratis-SMS österreich- und EU-weit
1 GB Datenvolumen österreichweit
Ebenfalls Spende, siehe oben.

Team 200:
10 Euro GGB pro Monat, 200 Minuten österreichweit, 25 SMS österreich-und EU-Weit, ebenfalls Spende, siehe oben.
(von MVD steht nix, vielleicht versteckt? Oder tatsächlich keine MVD?)

Nach Verbrauch der Freiminuten 25 Cent in alle Netze.

Team Europa 30:
22,50 Euro Grundgebühr die ersten 24 Monate, danach 30 Euro GGB
1000 Minuten österreichweit
100 in die EU
nach Verbrauch der Freiminuten unbegrenzt zu Orange-Kunden anrufen
25 Cent/SMS

Team Europa 35:
26,25 Euro GGB die ersten 24 Monate, danach 35 Euro GGB
1000 Freiminuten österreichweit
200 Freiminuten in die EU
100 Gratis-SMS österreich- und EU-weit, danach 25 Cent
100 MB Datenvolumen
nach Verbrauch der Freiminuten unbegrenzt zu Orange-Kunden anrufen

Team Europa 39
29,25 Euro GGB die ersten 24 Monate, danach 39 Euro GGB
1000 Freiminuten österreichweit
300 Freiminuten in die EU
1000 Gratis-SMS österreich- und EU-weit
1 GB Datenvolumen
nach Verbrauch der Freiminuten unbegrenzt zu Orange-Kunden anrufen


Die EU-Tarife sind ja nicht sehr attraktiv, da bin ich froh, dass ich noch von T-Mobile den Vertrag für EU-weit 1000 Minuten für 15 Euro abgeschlossen habe. Team 2010... ich weiß nicht, wer so viel verbraucht, Orange kommt wahrscheinlich billiger weg, wenn sie die Minutenzahl erhöhen, statt dass sie die Grundgebühr senken. Heavy-User wird das natürlich freuen.

marting2103
Foren-Bewohner
Beiträge: 305
Registriert: 23.03.2006, 16:53

Beitrag von marting2103 » 09.03.2010, 18:39

Die Tarife finde ich von der Grundgebühr viel zu teuer :cry: besonders für jene die wesentlich weniger als 2010Minuten telefonieren :?: . Ich denke Orange will Kunden haben die viel Grundgebühr zahlen :evil: und das für 24 Monate da gibts doch günstigere Anbieter bei denen z.B 100MB schon bei günstigeren Tarifen bzw. Grundgebühr dabei sind. z.B 3,T-Mobile :roll: teilweise.
Rechtschreib- und Tippfehler vorbehalten.

L.g Martin

volga10
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 669
Registriert: 21.02.2005, 20:21

Beitrag von volga10 » 09.03.2010, 19:44

muss man bis Weihnachstgeschäft warten

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: neue orange-tarife: 2010 freiminuten

Beitrag von Azby » 09.03.2010, 23:07

iosef hat geschrieben:nicht vertelefonierte Freiminuten werden zur Spende (Die Initiative Orange hilft macht aus jeweils 100 übrig gebliebenen Freiminuten 1 Cent. Damit unterstützen wir im Jahr 2010 österreichweit Projekte von Licht ins Dunkel, Caritas und Make-A-Wish)
Ich hab im Radio gehört, dass nicht verbrauchte Einheiten "gespendet werden" und hab mich schon gefragt, wie das realisiert wird (zB nicht verbrauchte Minuten stehen den Organisationen mit zur Verfügung gestellten SIMs zur Verfügung, Betrag pro Minute...). 1 Cent für volle 100 Minuten ist aber eher ein schlechter Witz, auch wenn ich die Aktion prinzipiell ja recht nett finde. Da werden aus einem 2010-Freiminuten-Tarif im besten Fall 20 Cent...
Wenn man bedenkt, dass die Terminierungsentgelte für 100 Minuten eigentlich 4,50€ ausmachen, steigt Orange wahrscheinlich sogar noch besser aus, weil sich vielleicht tatsächlich ein paar Leute beim Telefonieren einschränken, da die nicht verbrauchten Minuten ja "für einen guten Zweck" eingesetzt werden - Orange freut sich natürlich, sparen ja immerhin pro abgegebenem Cent 4,50€ ein. Gar kein schlechter Marketing-Gag.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast