Internet über UMTS am Wertkartenhandy

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
PeterRRR
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2010, 13:09

Internet über UMTS am Wertkartenhandy

Beitrag von PeterRRR » 04.03.2010, 07:59

Hallo!

Ich besitze eine Prepaid-SIM-Karte von A1/ B-Free. Da ich mir demnächst ein neues Handy mit UMTS zulegen möchte, würde ich darauf auch gerne auf das Internet via UMTS zugreifen (NICHT mittels WAP!). Dazu hätte ich jetzt folgende Fragen:

1.) Gibt es eine Möglichkeit, dass ich meine bestehende B-Free-Karte so "aufrüsten" lasse, dass sie auch als Datenkarte fungiert?
2.) Falls nein, ist es möglich, dass ich eines der zahlreich verfügbaren "Mobiles Internet-Angebote" auswähle, und diese Datenkarte dann sowohl am Handy nutzen kann als auch am Laptop (via USB-Modem)?

Danke schon jetzt für eure Hilfe!

LG
Peter

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 04.03.2010, 09:39

Willkommen im Forum!

Was meinst du mit "UMTS, nicht WAP"? UMTS schließt WAP nicht aus. Meinst du, du willst über einen Laptop ins Internet gehen?
An sich sind mir momentan keine Optionsmöglichkeiten bzgl. Daten bei B-Free bekannt. Dementsprechend zahlst du bei der Nutzung von Datenservices das normale Entgelt, das sehr hoch ist.
Die zweite Möglichkeit, eine SIM, auf der ein Datentarif läuft, in ein Handy zu stecken, geht natürlich ohne weiteres. Hier ist wiederum der Tarif für Telefonate idR exorbitant hoch. Ein guter Mittelweg bei nicht zu starkem Telefonieverhalten wäre der bob Breitband-Tarif, bei dem du keine Grundgebühr zahlst, dafür pro angefangenem GB/Monat 4€ zahlst. Telefonie kostet 7 Cent pro Minute, genauso wie SMS. Dieser Tarif wäre dann natürlich zur Gänge postpaid (also mit Rechnung). Der Vorteil wäre, dass du die SIM-Karte nicht immer wieder tauschen müsstest, um mal telefonieren, mal ins Internet gehen zu können. Das Netz ist das gleiche wie bei B-Free.

PeterRRR
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2010, 13:09

Beitrag von PeterRRR » 04.03.2010, 10:04

Danke für die rasche Antwort!

Mit "UMTS, nicht WAP" hab ich gemeint, dass ich nicht nur WAP-Seiten aufrufen möchte sondern auch "richtige" Seiten.
Ja, dass der Datentarif bei B-Free exorbitant hoch ist weiß ich, ich glaub ab 30 Cent für 32kB wenn ich mich nicht täusche - das ist absolut indiskutabel.

Kann man mit so "normalen" Datenkarten wie etwa Drei Internet ToGo auch telefonieren, das wusste ich gar nicht!?!?

Wichtig ist mir vor allem auch, dass meine derzeitige Rufnummer erhalten bleibt, daher ist so ein Kombi-Tarif wie der von bob eher nicht so toll. Aber da es da ja anscheinend keine Möglichkeit gibt, wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als eine reine Datenkarte anzuschaffen und die SIMs zu wechseln. Zusätzlich möchte ich dann schon am Laptop auch ab und zu mal das mobile Internet nutzen, aber wohl eher seltener.
Auch der B-Free-Breitband-Tarif würde mich ansprechen, weil das wirklich Prepaid ist und das Guthaben auch 1 Jahr gültig ist, wäre also gar nicht mal so schlecht.

LG

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.03.2010, 10:20

PeterRRR hat geschrieben:Wichtig ist mir vor allem auch, dass meine derzeitige Rufnummer erhalten bleibt, daher ist so ein Kombi-Tarif wie der von bob eher nicht so toll.
Was wäre mit den "Call & Surf" Tarifen von T-Mobile.
Ich habe meine bob Nummer, wegen meines neuen iPhones, jetzt zu T-Mobile mit diesem Tarif portiert. Internet und Telefonieren gemeinsam zu moderaten Tarifen. Der nur kurz angebotene Tarif "Call & Surf Limited" schein mir interessant. Mir ist er verwährt weil ich erst nach 6 Monaten wechseln kann, leider.
http://www.t-mobile.at/privat/tarife/ca ... index.html
Grüße
Gerhard

PeterRRR
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2010, 13:09

Beitrag von PeterRRR » 04.03.2010, 15:42

Danke für den Vorschlag von T-Mobile, aber das ist mir fast schon zu teuer, weil ich nur sehr, sehr wenig telefoniere und auch eher wenig (nur wenn's halt unbedingt nötig ist) mobil surfen werde.
Und da sind mir die 19 EUR/ Monat schon fast zu viel, daher auch mein Kriterium mit der Wertkarte.

LG

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.03.2010, 21:01

PeterRRR hat geschrieben:Wichtig ist mir vor allem auch, dass meine derzeitige Rufnummer erhalten bleibt, daher ist so ein Kombi-Tarif wie der von bob eher nicht so toll.
GRUNDSÄTZLICH lässte sich ja eine Rufnummer portieren.
Wie es von B-Free (A1) zu Bob aussieht, kann ich auf die Schnelle nicht beurteilen, weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass oft die Annahme einer portierten Nummer verweigert wird, wenn es sich um ein und denselben Konzern handelt.

Aber das wäre aus meiner Sicht ein Ansatz, dem du nachgehen könntest, um deine Nummer zu behalten --- Kosten einer Portierung i.d.R. um die € 20,-

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 05.03.2010, 02:22

Portierung von A1 zu bob ist definitiv möglich, habe ich im August 2009 erfolgreich bei einer Bekannten praktiziert. A1 bzw. bob haben nicht einmal mit der Wimper gezuckt, ging gleich problemlos durch.

Wenn Dich der B.FREE Breitband-Tarif anspricht, weil das Guthaben 1 Jahr gültig ist, was für Dich ideal ist weil Du wenig surfst, möchte ich Dir noch Ge-Org empfehlen: Ist ebenfalls Wertkarten-Internet aber dort musst Du nur 10€ für 1GB aufladen, bei B.FREE (und auch anderen wie z.B. 3 Internet-to-Go) muss man 20€ für 1GB aufladen. Ge-Org ist eine Marke von tele.ring, die wiederum eine Marke von T-Mobile ist. Du surfst mit Ge-Org also im T-Mobile-Netz.

Infos zu Ge-Org: www.ge-org.at/internet

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 05.03.2010, 07:53

Matula hat geschrieben:Ge-Org ist eine Marke von tele.ring, die wiederum eine Marke von T-Mobile ist. Du surfst mit Ge-Org also im T-Mobile-Netz.
Könnte ich es auch in einem T-Mobile gelocktem Handy verwenden??
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 05.03.2010, 11:06

brus hat geschrieben:Könnte ich es auch in einem T-Mobile gelocktem Handy verwenden??
Ge-Org-SIM-Karten sind tele.ring-SIM-Karten mit anderem Logo drauf. Somit gehen sie auf tele.ring-gelockten Handys. Soweit ich weiß, sind die SIM-Karten von tele.ring und T-Mobile trotz identer Firma immer noch verschieden, sodass tele.ring-SIM-Karten in einem T-Mobile-gelockten Handy nicht funktionieren und umgekehrt.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 05.03.2010, 13:02

Azby hat geschrieben:Soweit ich weiß, sind die SIM-Karten von tele.ring und T-Mobile trotz identer Firma immer noch verschieden, sodass tele.ring-SIM-Karten in einem T-Mobile-gelockten Handy nicht funktionieren und umgekehrt.
Das habe ich vermutet. Danke für die Bestätigung.
Grüße
Gerhard

PeterRRR
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2010, 13:09

Beitrag von PeterRRR » 08.03.2010, 14:12

Danke für den Tipp! Grundsätzlich würden die 300 MB reichen, denke ich mal (zumindest aus jetziger Sicht). Was mir nicht so gefällt daran ist wieder die Vertragsform, also dass ich wieder fix die 5 EUR zahle auch wenn ich gar nicht so viel verbrauche. Andererseits sind 5 EUR auch wieder nicht so viel.

Ich werd mir das noch näher überlegen, dein Vorschlag kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl, hypkin.
Noch hab ich aber sowieso kein internetfähiges Handy.

Danke nochmal!

LG

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste