Artikel über Orange im Konsument

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

willi007
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 25.05.2008, 14:15

Mobilfunkverdienste

Beitrag von willi007 » 16.01.2010, 16:18

Sicher verdienen die Mobilfirmen alle.

Orange International 4,4 Milliarden NettoGewinn noch Steuern.

Natürlich ist hier alles drinnen.

Was die Invest betrifft, ist obige Darstellung völlig falsch.
Wenn man 100 Millionen investiert, muss man fragen:
fremd oder eigenfinanzier ? Also aus dem eigenen Cash Flow einer internationalen Firma. Dann zahlt man keine Zinsen. Und wenn Firmen
Kredite aufnehmen, dann meist deshalb, weil die eigene Rendite höher ist
als die Kreditzinsen. Ausserdem kann man Zinsen abschreiben.Also 25%
der Zinsen gespart (KÖST Satz). Oder das (kurzfristigr Negative Ergebnis wird
konsolidiert, d.h. mit anderen Gewinnen des Konzerns gegengerechnet.Damit bis 25-50% Steuerersparniss.

Ich lasse mir den österreichischen Geschäftsbericht kommen.
Möchte das jetzt genau wissen nach dieser Diskussion.
Bin nämlich bei Orange.

hehe
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 18
Registriert: 11.06.2009, 13:21

Beitrag von hehe » 22.01.2010, 22:13

Stefan hat geschrieben:
Azby hat geschrieben:Das dient wohl auch der Abschreckung
Mir ist es egal, sollen sie € 100,- für eine Mahnung verlangen, ich rufe ja auch sofort an, wenn ich keinen Empfang habe...

Grüße
Stefan
na - und wieviel haben dir die netzbetreiber dann zurückvergütet?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.02.2010, 19:14

hehe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Azby hat geschrieben:Das dient wohl auch der Abschreckung
Mir ist es egal, sollen sie € 100,- für eine Mahnung verlangen, ich rufe ja auch sofort an, wenn ich keinen Empfang habe...
na - und wieviel haben dir die netzbetreiber dann zurückvergütet?
Du hast mich falsch verstanden: Jeder urgiert "sofort", wenn etwas nicht passt: Ich habe das Recht, mich über schlechten Empfang aufzuregen, genauso wie der Betreiber das Recht hat, lt. AGB Mahnspesen einzufordern...

Und interessanterweise habe ich bei A1 am neuen Wohnort inzwischen einen guten Empfang, obwohl es vor 1/2 Jahr noch geheißen hat, dass da nichts zu machen sei. :wink:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste