


Moderatoren: Matula, jxj, brus
Auch bei bob sind diese Nummern inkludiert, ebenso wie die 0720er Nummern.marting2103 hat geschrieben:Zum Glück hab ich mir den T-Mobile Tarif genommen da sind diese Nummern bei den Freiminuten dabei. Ist Euch das auch schon aufgefallen
das gleich gilt aber auch für Yesss. Dort wird es auch mit dem Standardpreis, bzw. den Inklusivminute abgerechnet.Azby hat geschrieben:Eine große beispielhafte Ausnahme bildet hier tatsächlich bob, wo alles gleich verrechnet wird (0720, 0780, 05 etc.) und diese Nummern beim bigbob (außer die 0780-Nummer, die von Anfang an 4 Cent kosten) sogar in den Freiminuten enthalten sind.
Theoretisch hast du recht.Viel schlimmer sind aber die von Brus erwähnten 0720-Nummern, die früher bei allen Betreibern separat verrechnet wurden und auch heute noch werden. Eine große beispielhafte Ausnahme bildet hier tatsächlich bob, wo alles gleich verrechnet wird
Daß die neuen Tarife meist Mogelpackungen sind, ist eigentlich nichts Neues.sehr schwach von manchen Netzbetreibern
...
Das kann sehr teuer werden.
...
Ist Euch das auch schon aufgefallen
Ich habe seit Dienstag eine zusätzlich SIM Karte von T-Mobile mit dem Tarif "Call & Surf Easy". Angeregt durch diesen Thread habe ich natürlich gleich den Versuch gemacht, 1 Anruf zu einer 0720er Nummer (meine Voip Nummer von Voipstunt) und dann 2 Gespräche zu 05er Nummern (Bank Austria), wobe ich aber nach kurzer Zeit ind der Schleife den Anruf abgebrochen habe.Azby hat geschrieben:Viel schlimmer sind aber die von Brus erwähnten 0720-Nummern, die früher bei allen Betreibern separat verrechnet wurden und auch heute noch werden. Eine große beispielhafte Ausnahme bildet hier tatsächlich bob, wo alles gleich verrechnet wird (0720, 0780, 05 etc.) und diese Nummern beim bigbob (außer die 0780-Nummer, die von Anfang an 4 Cent kosten) sogar in den Freiminuten enthalten sind.
T-Mobile hat noch nicht alle Fallstricke in die neuen Tarife integriert.eine zusätzlich SIM Karte von T-Mobile mit dem Tarif "Call & Surf Easy"
...
Meine Freiminuten sind auf Grund dieser 3 kurzen Gespräche um 3 vermindert worden. Finde ich super.
Ich weis es bei meiner Bank schon.ChristianWien hat geschrieben:Gerade die SMS-Eigenarten können z.B. bei Onlinebanking mit mTANs fatal sein, denn als Kunde weiß man ja nicht, wie und über welchen Netzbetreiber die Bank die mTANs verschickt bzw. ob sie zukünftig auch immer "A1-kompatible" Serviceprovider nutzen wird.
Das mag zwar wünschenswert sein, allerdings habe ich erhebliche Zweifel, daß es die Banken auch so sehen.
Seriöse Banken werden hierfür auch einen seriösen und zuverlässigen Betreiber verwenden, der die entsprechenden Verträge mit allen Mobilfunkbetreibern in Österreich hat.
Ich habe lange nachgedacht und mir dann doch das neue iPhone 3GS mit diesem billigstem Tarif, zusätzlich mit der 3 GB Option gekauft.ChristianWien hat geschrieben:Dafür hast du aber schon € 0,25 pro Inlands-SMS bzw. -Minute über dem Limit und Auslands-SMS zum "Schnäppchenpreis" von € 0,35!
Hast du dir den Tarif mit den "heißen" 150 Freiminuten (+150 Min. netzintern) und 100 MB freiwillig angetan??
Das ist ja eine sinnvolle Nutzung kaum möglich, da du sehr bald über dem Limit bist.
iPhone kills the Nokia Star!brus hat geschrieben:Ich habe lange nachgedacht und mir dann doch das neue iPhone 3GS mit diesem billigstem Tarif, zusätzlich mit der 3 GB Option gekauft.
Soll das ein Witz sein?ChristianWien hat geschrieben:Deine PayPal mTAN zum Login kommt beispielsweise von Großbritannien und da wirst du wohl Pech haben, wenn die Mobilkom diese SMS nicht zustellt, weil sie meint, der dortige Partner müsse sich erst um eine entsprechende Vereinbarung bemühen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast