RedTelecom, gibts Probleme?

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
skeptiker

RedTelecom, gibts Probleme?

Beitrag von skeptiker » 05.04.2005, 11:40

Würde mich interessieren wer und warum mit denen schon mal Probleme hatte. Der Kundendienst von denen meldet sich mit irgendwelchen osteuropäischen Namen, ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Ich hab auch das Gefühl das die meine Handynummer verkauft haben. Meine Nummer ist neu und trotzdem bekomme von irgend so einem SMS Chat ständig Reklame zugeschickt.
WIe könnte man sowas beweisen?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: RedTelecom, gibts Probleme?

Beitrag von Stefan » 05.04.2005, 13:19

skeptiker hat geschrieben:Meine Nummer ist neu und trotzdem bekomme von irgend so einem SMS Chat ständig Reklame zugeschickt.
Bei jedem Handyvertrag steht im Kleingedruckten (meist letzter Satz), dass man sich widerruflich damit einverstanden erklärt, seine Nummer zu Marketingzwecken zur Verfügung zu stellen.
Deshalb suche ich schon bei jeder An-/Ummeldung von Tarifen nach diesem Satz und streiche ihn händisch raus.

Aber auch bei jedem Gewinnspiel und dergleichen, wo du deine Rufnummer angibts, kann diese weitergegeben worden sein... Eigentlich ist die Schwierigkeit herauszufinden, WER die Rufnummer vermarktet, nicht WIE man einer Firma nachweist, dass sie die Nummer vermarktet haben.

Wenn eine Nummer mal im Umlauf ist, müsste man den Konsumentenschutz befragen, wie man das wieder rückgängig machen kann.

Grüße
Stefan

skeptiker

Re: RedTelecom, gibts Probleme?

Beitrag von skeptiker » 05.04.2005, 15:56

Stefan hat geschrieben:Bei jedem Handyvertrag steht im Kleingedruckten (meist letzter Satz), dass man sich widerruflich damit einverstanden erklärt, seine Nummer zu Marketingzwecken zur Verfügung zu stellen.
Stimmt, steht da auch aber so schnell war ich auch schon mit dem Durchstreichen.
Das Handy ist eine Woche alt, außer drei privaten Lauten und eben redTelecom bei denen ich mich angemeldet hatte, hat sonst niemand diese Nummer.
Ich kenn mich als Neu-Österreicher nicht so aus, wo man sich hinwenden kann in solchen Fällen.

Gast

Beitrag von Gast » 05.04.2005, 21:15

Was du probieren könntest: laut Datenschutzgesetz mußt du von Redtelecom auskunft bekommen, was sie mit deinen Daten machen und an wen sie diese weitergeben. Wie genau/ehrlich die das machen, ist halt die Frage.
Auf jeden Fall schau dazu mal die Homepage von der Arbeiterkammer an:
http://wien.arbeiterkammer.at/www-397-IP-2775.html
http://wien.arbeiterkammer.at/www-397-IP-20261.html (ganz unten findest du einen Musterbrief, den du an Redtelecom schicken kannst, lies dir aber auch den Test der Arbeiterkammer durch, damit du siehst, wie hoch deine Erfolgschancen stehen. )

skeptiker

Beitrag von skeptiker » 06.04.2005, 17:05

@gast: Merci für die Links, aber das zeigt im Prinzig nur das Unternehmen zur Auskunft verpflichtet sind nicht aber ob auch tatsächlich Informationen weitergegeben wurden. Richtig?

Naja jedenfalls weiß ich so immer noch nicht welchen Weg meine Handynummer gegangen ist.

Und in Lebring wo angeblich die Firma sitzen soll ist niemand außer einem Briefkasten....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast