Aber offensichtlich ist es das, was die Leute wollen.
Ein Gratishandy, komme was wolle.
Ich kann es mir nicht anders erklären. Wenn ich mir Freunde in meinem Bekanntenkreis anschaue, die ein Handy vom Betreiber angeboten bekommen oder eine Fernsehwerbung mit einem iPhone sehen, wo 0€ dabei steht und dann einen Tarif annehmen, der bei objektiver Betrachtung jenseits von Gut und Böse ist und die ihre Entscheidung dann rational nennen, weil das Angebot ja so toll war, kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass die Masse, oder zumindest viele Leute es nicht anders wollen.
Und AGB werden auch jenseits der Telekombranche ungelesen einfach so akzeptiert. Ich will gar nicht wissen, wieviele Leute sich überhaupt darüber im Klaren sind, was sie da unterschreiben.
Eine Bekannte von mir hat 2 Monate bevor sie dauerhaft ins Ausland gefahren ist eine VVL bei Orange gemacht, weil ihr altes Handy eingegangen ist - nachdem ich sie auf die 24 Monate hingewiesen habe. Auf meine Frage, warum sie sich 24 Monate bindet war die Antwort "Was, da ist man gebunden?".

Bei solchem Verhalten wundert es mich nicht mehr, dass die Betreiber sämtliche Änderungen durchdrücken können. Und auch Leute die auf die Bedingungen achten, haben dann keine andere Wahl, als die schlechten zu akzeptieren - schließlich sind die Bedingungen bei allen Anbietern annähernd gleich schlecht.