von A1 zu Bob - Vorgangsweise

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

stetha
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 03.04.2007, 20:36

von A1 zu Bob - Vorgangsweise

Beitrag von stetha » 12.12.2009, 23:57

Hallo Leute!

Das Ende meines A1-Vertrages ist nahe, und ich habe auch schon einen würdigen Nachfolger gefunden - Mister Bob.

Ich hab mir schon das nötige Starterpaket besorgt und (noch) "bob vierer" angemeldet. A1-Vertrag ist fristgerecht gekündigt.

Nun meine offenen Fragen:

Ich möchte die Rufnummer portieren. Und das noch vor dem 31.12.
Mein Vertrag läuft jedoch bis Februar.
Kann ich meine Rufnummer nun vorzeitig portieren, ohne Mehrkosten aufgebrummt zu bekommen (vorzeitige Vertragskündigung etc.)?

Außerdem möchte ich noch zu BigBob wechseln.
Meine Vertragsunterlagen bekomme ich jedoch erst per Post.
Kann also sein, dass die Mobilkom die Unterlagen erst nach Silvester erhält.
Also:
Ist ein Tarifwechsel auch möglich, wenn die (unterzeichneten) Unterlagen noch nicht bei Bob aufliegen?

Ansonsten sollte alles passen.
Wenn euch Profis jedoch doch noch etwas einfällt, was unbedingt erledigt gehört freue ich mich auf einen Hinweis ;)

ein nettes Danke im Voraus.
stetha.

D_D
Foren-Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: 04.08.2006, 19:58

Beitrag von D_D » 13.12.2009, 00:46

Vorzeitig portieren würde nicht funktionieren
Ich würde eher die bob nummer bis Februar verwenden und
dann portieren ... das geht ohne Probleme.

Dadurch wäre Deine 2te Frage auch erledigt ...
Du brauchst Dich nicht stressen,da Du schon bigbob hast.

Mußt Dich nur sorgen, bob Paket zu kaufen
und so schnell wie möglich zu aktivieren
(dauert etwas mit der 10cent Abbuchung vom Konto).

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 13.12.2009, 08:34

D_D hat geschrieben:Vorzeitig portieren würde nicht funktionieren
Ich würde eher die bob nummer bis Februar verwenden und
dann portieren ... das geht ohne Probleme.
Du brauchst Dich nicht stressen,da Du schon bigbob hast.
.
Stimmt nicht ganz, er hat bis jetzt nur bob 4.er angemeldet.
"Ich hab mir schon das nötige Starterpaket besorgt und (noch) "bob vierer" angemeldet".
Bis zum 31.12 muß aber spätestens die Ummeldung zu bigbob erfolgen.
Grüße
Gerhard

D_D
Foren-Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: 04.08.2006, 19:58

Beitrag von D_D » 13.12.2009, 11:26

Sorry fürs Überlesen ... dann wird es noch einfacher:
bis 31.12 auf bigbob wechseln, im Februar portieren.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.12.2009, 12:01

Ich würde auch so schnell wie möglich auf bigbob wechseln.
Wenn du bei A1 einen Tarif hast, bei dem du Freiminuten in andere Netze hast, kannst du eingehende Anrufe bei A1 auf deine neue bob-Nummer umleiten.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 13.12.2009, 23:47

Warum erst im Februar portieren? Schon früher zu portieren würde ja den Vorteil bringen, schneller von A1 wegzukommen. Für Dich, stetha, kurz zur Erklärung:

Wie Du weisst, gibt es bei A1 eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Also sobald A1 Deine Kündigung erhält, wird diese dann 3 Monate darauf durchgeführt. Wenn man seine Rufnummer (wie es in Deinem Fall wäre) von A1 wegportiert, tritt die Kündigung schon mit Portierung ein, so kann man sich also die 3 Monate warten ersparen.

"Verrechnet mir A1 in diesem Fall etwas für die vorzeitige Kündigung?"

Um diese Frage zu beantworten, müssten wir wissen, wie lange Deine Bindung (Mindestvertragsdauer) läuft.

Beispiel 1:
Deine MVD läuft bis 03.02.2010. Du hast Deine Kündigung schon eingereicht und diese ist mit 19.02.2010 anberaumt. Wenn Du vor 03.02.2010 portierst, bist Du unter der MVD. In diesem Fall würde A1 etwas nachberechnen. Portierst Du zwischen 03.02. und 19.02.2010 passiert nichts.

Beispiel 2:
Deine MVD läuft bis 21.12.2009. Du hast Deine Kündigung schon eingereicht und diese ist mit 19.02.2010 anberaumt. Da Deine MVD schon am 21.12.2009 erreicht wird, kannst Du ab 22.12.2009 portieren (und den Vertrag damit beenden) und A1 wird Dir nichts nachverrechnen.

Wichtiger finde ich aberauch die Umstellung von "bob vierer" auf "big bob". Mach das mal als Erstes. Deine A1-Rufnummer kannst Duauch portieren wenn Du schon big bob hast.

Warum wartest Du noch auf Vertragsunterlagen? Hast Du den "bob vierer" noch nicht vollständig aktiviert? Wenn Du erst die Vertragsunterlagen für den "bob vierer" kriegst, könntest Du entweder den Tarif auf dem Vertragsformular auf "big bob 8,80" ausbessern oder vielleicht die Anmeldung zum "bob vierer" gar nicht abschliessen und Dir ein neues Vertragsformular zuschicken lassen.

Wenn Du den "bob vierer" schon fertig aktiviert hast (d.h. unterschriebener Vertrag wurde schon an bob übermittelt), kannst Du telefonisch auf "big bob 8,80" wechseln. Das geht dann viel schneller.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.12.2009, 23:57

Ich würde nicht lang mit der endgültigen Vertragsunterzeichnung herumfackeln, sondern gleich bei der Hotline anrufen und Nägel mit Köpfen machen. Wenn du wartest, bis die Vertragsunterlagen bei dir eintreffen, du sie zurücksendest und du dann noch darauf wartest, bis das bei bob intern verarbeitet wurde, könnte es schon Jänner sein und der bigbob ist nicht mehr anmeldbar. Wenn du bei der Hotline anrufst und dein Kundenkennwort nennst, sollte eine Umstellung kein Problem sein. Für den Fall dass es ein Problem geben sollte, kannst du dann wenigstens nachweisen, dass du dich telefonisch um eine Tarifumstellung bemüht hast (die Hotline wird ja verrechnet und steht dementsprechend am EGN). Somit sollte es dann auch möglich sein, den big bob im Jänner im nachhinein aktivieren zu lassen, wenn jetzt im Dezember was schief gegangen sein sollte.
Bzgl. der Portierung hat Matula dir schon alles wichtige geschrieben.

stetha
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 03.04.2007, 20:36

Beitrag von stetha » 22.12.2009, 20:25

Dann werde ich also bis 31.12. meinen BigBob telefonisch anmelden,
nutze dann parallel 2 Monate A1 und Bob (Im Februar endet meine Mindestvertragsdauer) und portiere dann meine A1-Rufnummer auf Bob.

Wäre schön gewesen, wenn ich sofort ab 1. 1. meine A1-Rufnummer nutzen hätte können.

Da ich aber unter anderem ein vergünstigtes Handy bekommen habe, würde das wohl nicht rentabel sein...

Also 2 Monate Umstand und dann Freiheit :)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.12.2009, 23:15

Azby hat geschrieben:Wenn du wartest, bis die Vertragsunterlagen bei dir eintreffen, du sie zurücksendest und du dann noch darauf wartest, bis das bei bob intern verarbeitet wurde, könnte es schon Jänner sein und der bigbob ist nicht mehr anmeldbar.
Zur Wahrung der Anmeldefrist genügt es, am 31.12. online big bob zu bestellen. Der Vertrag kommt dann im Jänner per Post, unterschreiben und zurücksenden auch im Jänner. Alles egal. Hauptsache am 31.12. online angemeldet. Hab ich bei 3 Verträgen am 31.07. auch so gemacht. Hab dann sogar 10 Wochen mit dem Eingeben des Codes vom Kontoauszug gewartet um nicht doppelt zu zahlen und auch das hat geklappt.

Nachtrag: Azby hat auf der bob-Website den Satz gefunden, dass diesmal sogar die Bestellung eines Startpakets bis 31.12. reicht um big bob bis 14.01.2010 anmelden zu können.

stetha
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 03.04.2007, 20:36

Beitrag von stetha » 25.12.2009, 22:18

@Matula:
Aber verrechnet wird mir ja schon ab 1. Jänner, oder?
Primär ist ja, dass ich mit meinem Kundenkennwort die Anmeldung zu BigBob bestätigt habe (gilt als Unterschrift).

Dein Beispiel mit den 10 Wochen verstehe ich nicht ganz...
Am besten wäre natürlich, wenn ich die Fixkosten bis Februar verhindern kann.

Online kann ich den Tarif meines Wissens nur 1x übers Internet auswählen, und zwar bei der Anmeldung.
Oder liege ich da auch falsch? :roll:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.12.2009, 00:31

Du kannst den Tarif online bei der Anmeldung auswählen. Du musst dann allerdings deine Anmeldung bestätigen, sobald du deine Kundennummer am Kontoauszug hast. Die Anmeldung kannst du laut bob bis 14.1. durchführen. Mit der Anmeldebestätigung kannst du dann wieder warten. Der Tarif ist erst angemeldet, wenn die Anmeldung von dir bestätigt wird.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 26.12.2009, 17:15

Normalerweise ist die Vorgehensweise so:
1. Kauf eines bob Startpakets
2. Online-Eingabe der Rufnummer vom Startpaket
3. Du erhältst eine TAN als SMS auf diese Rufnummer
4. Du gibst die TAN ein
5. Du kannst einen Tarif anklicken und Deine Daten (Adresse, Kontodaten,...) eingeben
6. bob bucht Dir 10 Cent von Deinem Konto ab, im Überweisungstext steht eine Kundennummer
7. Du loggst Dich mit Rufnummer und Kundenkennwort auf www.bob.at/rechnung ein. Dort steht dass Du jetzt Deine Kundennummer eingeben musst. Du gibst diese ein. Ab diesem Moment beginnt die Verrechnung der Grundgebühr. Ca. 30min danach kannst Du bereits im big bob telefonieren.
8. bob schickt Dir einen schriftlichen Vertrag zu.
9. Du unterschreibst diesen und schickst ihn binnen 4 Wochen zurück.

Und zwischen dem Schritt 6 und 7 kannst Du eben warten. Zwischen Schritt 5 und 7 dürfen aber nicht mehr als 12 Wochen (also am Besten nur 11 Wochen warten) liegen, sonst verfällt Deine Vormerkung zu big bob. Also Du hast schon die Probeabbuchung auf Deinem Konto gehabt. Du kannst dann mit der Eingabe der Kundennummer vom Kontoauszug warten, damit Du nicht doppelt Grundgebühr zahlst. Weil erst mit Eingabe der Kundennummer startet die Verrechnung.

Wo hast Du die Anmeldung zu big bob mit Deinem Kundenkennwort bestätigt? Online? Das ist egal, die Verrechnung beginnt wie gesagt erst mit Eingabe der Kundennummer.

stetha
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 03.04.2007, 20:36

Beitrag von stetha » 26.12.2009, 22:06

Mist, dann hätte ich schon früher hier ins Forum schauen sollen.

In meiner Angst hab ich die Kundennummer lt. Kontoauszug schon eingegeben :(

Somit sind dann wohl 17,60 EUR in den Sand gesetzt... :?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.12.2009, 01:12

stetha hat geschrieben:Mist, dann hätte ich schon früher hier ins Forum schauen sollen.

In meiner Angst hab ich die Kundennummer lt. Kontoauszug schon eingegeben :(
Schade :(

Stimmt, zuerst uns fragen, dann erst handeln ;)

daniello
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2010, 20:22

Beitrag von daniello » 04.01.2010, 14:25

Hallo Leute.

bin ganz neu, von dem her: Auf ein Gutes!


So, mein A1 Vertrag läuft in exakt 1 Jahr ab. Vor 2 Wochen bin ich auf die BOB-Website gestoßen, und war erstaunt, wie günstig man hier davon kommt (ich liege richtig: BigBob 1000 Freiminuten UND 1000 Frei-SMS?).
Da kann man fast sagen, wie blöd ist der Mensch und meldet sich bei Orange, A1 etc. an....

Nun gut. Wie gesagt. In 1 Jahr läuft mein A1-Vertrag aus und möchte danach zu BOB umsteigen (bzw. so schnell, wie nur möglich). Zudem möchte ich meine A1-Rufnummer mitnehmen. (nur als Zusatzinformation für weitere Vorgehensweise).
Wenn ich das Starterpaket von BOB habe und die SIM freigeschaltet habe, muss ich noch einen Tarif auswählen und ankreuzen, dass ich die Rufnummer mitnehme. Der Vertrag von A1 wird automatisch gekündigt und Rufnummer übertragen - ist das richtig?

Wenn ich den A1-Vertrag frühzeitig kündige, wie läuft das mit der Rufnummerübertragung aus?

Bei A1 gibt diese 3-Monats-Kündigungsfrist. Kann ich somit 3 Monate vor Vertragsende kündigen (ohne Zusatzkosten)?

Gruß, Daniel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste