PIN-Sperre, PUK verlegt und keine Ahnung vom Kundenkennwort

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

PIN-Sperre, PUK verlegt und keine Ahnung vom Kundenkennwort

Beitrag von Azby » 19.12.2009, 19:33

Hallo!

Eine Bekannte ist an mich herangetreten: Sie hat ihren PIN 3 Mal falsch eingegeben, hat allerdings ihre Karte nicht mehr, auf der der PUK steht und hat zusätzlich ihr Kundenkennwort vergessen. Sie ist bei bob, dh. ein Erscheinen im Shop mit Lichtbildausweis fällt flach.
Was bleibt übrig?
Man kann sich auf der bob-Seite unter "Kundenkennwort vergessen?" eine SMS zuschicken lassen, aber die kommt natürlich nicht an, da die SIM ja gesperrt ist. Auf der Hotline fragen sie nach einer Geheimfrage, auf die sie die Antwort ebenfalls nicht weiß. :roll:
Ich bin ehrlich gesagt überfragt, was man hier noch tun könnte...
Fällt jemandem was ein?
Danke.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 19.12.2009, 21:58

a) ich würd zuerst mal bei bob selber das problem schildern und fragen was sie dir raten. in einen shop zu gehen fällt vielleicht flach, aber ausweise könnte man ja auch faxen.

b) ich würd auch mehrmals bei bei der hotline anrufen. vielleicht nimmts nicht jeder mitarbeiter so genau? vielleicht reicht zb. auch nur die bekanntgabe der bankdaten oder anderer persönlicher daten?

c) vielleicht kann bob die puk codes auch per post zuschicken? die eigene adresse wird deine bekannte bzw. bob wohl noch wissen :wink:

d) ansonsten wird man wohl eine neue sim anfordern müssen, das wird aber auch nicht die welt kosten...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.12.2009, 22:14

Danke für die Antwort!

Das mit den Bankdaten wäre eine Möglichkeit - das werde ich ihr mal vorschlagen. Sie hat mir nur erzählt, dass sie (vom Festnetz) bei der Hotline angerufen hat und die gemeint haben, sie brauchen Kundenkennwort oder die "geheime" Antwort - da sie beides nicht nennen konnte, wurde sie bei der Hotline abgewiesen. Aber sie hat's nur ein Mal probiert.
Ich werde ihr mal raten, nochmal anzurufen, den Fall genau zu schildern und Daten zu nennen, die wirklich nur der Kunde selbst wissen kann (besonders Bankdaten, bzw. Kundennummer, die ja noch am Kontoauszug stehen muss).

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 19.12.2009, 22:38

Ich würde auch die Hotline fragen, was man in diesem Fall tun kann. Vielleicht geben die einen Ansatz, was die gemeine Antwort/Frage sein kann.

Vielleicht denen einen Brief schicken mit Ausweiskopie, damit die deine Bekannte eine PUK schickt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.12.2009, 12:41

Nur jetzt einmal nachgefragt: Was möchte sie denn mit den Kundenkennwort tun?

Meines Wissens nach kann keiner weder PIN noch PUK bekanntgeben. Im besten Fall noch der Hersteller der SIM.
Also braucht sie wohl eine neue SIM - kann diese nicht ohne KKW ausgefertigt werden?

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.12.2009, 13:59

Ich kann mich nur daran erinnern, dass, als ich noch bei Orange war, ich online Original-PIN (und PIN2) und Original-PUK (und PUK2) einsehen konnte.
Ich war bei ihrem Gespräch mit der Hotline nicht dabei, aber so wie sie es mir erzählt hat, hat die Mitarbeiterin an der Hotline gemeint, es wäre kein Problem, wenn sie ihr das KKW sagen kann. Ich habe ihr jetzt mal geraten, in ihrem E-Mail-Programm nachzuschauen, ob sie die Bestätigungsmail noch archiviert hat - da wird das Kundenkennwort ja nochmal bestätigt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.12.2009, 14:20

Azby hat geschrieben:hat die Mitarbeiterin an der Hotline gemeint, es wäre kein Problem, wenn sie ihr das KKW sagen kann.
Gut, dann haben die Betreiber wohl dazugelernt und speichern diese inzwischen ab...

Aber das mit dem Postweg ist sicher keine schlechte Idee. Also sozusagen einen "neuen" Vertrag unterschreiben, wo die Angaben mit Unterschrift noch einmal bestätigt werden.
Den Ausweis könnte man doch auch ablichten und per Post schicken? Sehe da nicht so ein großes Problem...

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 20.12.2009, 19:15

Im Notfall den Vertrag schriftlich kündigen und neu anmelden...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.12.2009, 13:10

Das mit dem zweiten Vornamen wurde meine Bekannte auch gefragt, weil sie das als Sicherheitsfrage bei der Anmeldung angegeben hat. Interessanterweise war ihr zweiter Vorname nicht die "richtige" Antwort. Ich habe ihr mittlerweile ohnehin geraten, ihren Vertrag bzw. die Bestätigungsemail mit dem Kundenkennwort rauszusuchen. Ich werde bei nächster Gelegenheit nachfragen, ob sie das Kennwort so rausgefinden konnte.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast