Neu bei DialNow: Collect Call

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Neu bei DialNow: Collect Call

Beitrag von brus » 07.11.2009, 18:31

Bei DialNow gibt es jetzt ein neues Feature, Collect Call.
Mann kann für eine beliebige Zielnummer einen Code generieren, den man dann Freunden geben kann, die dann auf Kosten des DialNow Users nur diese Nummer anrufen können.
Einwahl für Österreich 01-2326577, dann den Code eingeben und man wird schon mit der Zielnummer verbunden.
Vorteil dieser Methode gegenüber der anderen, auch von mir praktizierten Methode, die Zielnummer sowie der Code können jederzeit geändert bzw. deaktiviert werden.
Habe es ausprobiert, es funktioniert.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.11.2009, 23:25

Finde ich sehr begrüßenswert.
Auf diese Art und Weise kann man sich von seinen Bekannten zum Ortstarif auf internationalen SIM-Karten anrufen lassen und zahlt dann selbst die Weiterleitung und passives Entgelt (sofern eines fällig ist).
Gleichzeitig muss man aber nicht seinen ganzen Account offenbaren und "riskieren", dass jemand über den Account noch andere Nummern auf deine Kosten anruft.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.11.2009, 08:43

Azby hat geschrieben:Finde ich sehr begrüßenswert.
Auf diese Art und Weise kann man sich von seinen Bekannten zum Ortstarif auf internationalen SIM-Karten anrufen lassen und zahlt dann selbst die Weiterleitung und passives Entgelt (sofern eines fällig ist).
Gleichzeitig muss man aber nicht seinen ganzen Account offenbaren und "riskieren", dass jemand über den Account noch andere Nummern auf deine Kosten anruft.
Genau so ist es. Wenn eventuell die "Freundschaft" aus ist braucht man nur den Code zu ändern.
Weil jetzt die Nummernfolge kleiner ist versuchte ich diese Wurst als Umleitungsnummer zu verwenden, geht leider auch nicht, weil die Pause in der Nummer stört. Irgendwelche Tipps wie man das austricksen kann?
Grüße
Gerhard

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 08.11.2009, 10:38

brus hat geschrieben:Irgendwelche Tipps wie man das austricksen kann?
Du musst dir ein Handyprogramm programmieren, dass den ankommenden Anruf annimmt und gleichzeitig eine Verbindung zu DialNow herstellt und die DTMF Töne abspielt. Danach sollen die 2 Verbindungen zusammen geschaltet werden.

Als Alternative kannst du auch selber einen VoIP Server verwenden der das übernimmt.

mfg eigs

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.11.2009, 18:11

eigs hat geschrieben:Du musst dir ein Handyprogramm programmieren, dass den ankommenden Anruf annimmt und gleichzeitig eine Verbindung zu DialNow herstellt und die DTMF Töne abspielt. Danach sollen die 2 Verbindungen zusammen geschaltet werden.
Als Alternative kannst du auch selber einen VoIP Server verwenden der das übernimmt.
Das klingt alles sehr schön, nur weiß ich absolut nicht wie ich das machen kann.
Nochmals, ich will eine Umleitung "DialNow-Pause-Code" im Handy als Umleitungsnummer eingeben.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.11.2009, 19:46

Eine Umleitung mit intergrierter Pause ist nicht möglich (zumindest ist es mir noch nie gelungen). Die Betreiber schneiden die angegebene Nummer ab dem Pausezeichen einfach ab und leiten dann direkt zu dieser Nummer, ohne die Pause danach zu berücksichtigen.
Du müsstest den Bekannten dann also zumindest den PIN-Code zukommen lassen, damit sie dich erreichen können. Die Umleitung auf die Nummer kannst du normal setzen.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.11.2009, 22:00

Azby hat geschrieben:Eine Umleitung mit intergrierter Pause ist nicht möglich (zumindest ist es mir noch nie gelungen). Die Betreiber schneiden die angegebene Nummer ab dem Pausezeichen einfach ab und leiten dann direkt zu dieser Nummer, ohne die Pause danach zu berücksichtigen.
Ist klar, das habe ich bemerkt.
Der Zweck meiner Frage war: Ich wollte, wenn ich im Ausland bin, alle Anrufe von beliebigen Personen auf mein bob Handy, mitttels unbedingter Umleitung auf ein anderes Handy mit internationaler SIM umleiten.
Wäre schön gewesen falls es funktioniert hätte.
Meiner Schwester habe ich den Collect Call Code mitgeteilt damit sie mich zu Festnetzkonditionen am Handy erreichen kann (Vorher hatte ich ihr Handy auf meinem Account eingetragen, meiner Tochter in DE hatte ich den normalen persönlichen Code mitgeteilt).
@Azby: Eine normale Umleitung nützt mir aus Kostengründen nichts, mit DialNow und der Global Roaming SIM wäre ich um insgesamt 33 US Cent in Kanada mit dieser Umleitungsmethode erreichbar gewesen.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.11.2009, 22:15

Azby hat geschrieben:Du müsstest den Bekannten dann also zumindest den PIN-Code zukommen lassen, damit sie dich erreichen können. Die Umleitung auf die Nummer kannst du normal setzen.
Ich bin jetzt auf der Leitung gestanden. Diese Methode ist doch super, allerdings nur für Leute die meinen Code bekommen und wenn ich die internationale SIM als Ziel bei DialNow programmiere.
Das hast du offensichtlich gemeint. Werde ich auch so machen, die anderen Leute sollen auf die Box (unbedingte Umleitung) sprechen, wenn was Wichtiges dabei ist kann ich ja mit der internationalen SIM rückrufen bzw. die Box abfragen.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.11.2009, 23:04

Du kannst es auf zwei Arten machen: Entweder den Leuten die Collect Call-Nummer und PIN geben, die dich erreichen sollen, oder dein normales Handy direkt auf die Collect-Call-Nummer umleiten (alle die dich auf deinem Handy anrufen, kommen zur Collectcall-Nummer) und dort müssen sie den PIN eingeben, den du eben jenen Leuten nennst, die dich erreichen sollen (das meinte ich). Allerdings kann dir dann (im zweiten Fall) niemand mehr auf die Box reden, weil ja keiner in die Box kommt (unbedingte Umleitung auf die Collect-Call-Nummer), es sei denn, er ruft die Box direkt an, was ich aber für unwahrscheinlich halte.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 09.11.2009, 08:34

Azby hat geschrieben:Du kannst es auf zwei Arten machen: Entweder den Leuten die Collect Call-Nummer und PIN geben, die dich erreichen sollen, oder dein normales Handy direkt auf die Collect-Call-Nummer umleiten (alle die dich auf deinem Handy anrufen, kommen zur Collectcall-Nummer) und dort müssen sie den PIN eingeben, den du eben jenen Leuten nennst, die dich erreichen sollen (das meinte ich). Allerdings kann dir dann (im zweiten Fall) niemand mehr auf die Box reden, weil ja keiner in die Box kommt (unbedingte Umleitung auf die Collect-Call-Nummer), es sei denn, er ruft die Box direkt an, was ich aber für unwahrscheinlich halte.
An diese zweite variante hatte ich noch nicht gedacht, genial.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste