Kostet die Dialnoweinwahlnummer Geld???

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
detektiv113
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 19.10.2009, 19:57
Kontaktdaten:

Kostet die Dialnoweinwahlnummer Geld???

Beitrag von detektiv113 » 31.10.2009, 14:59

Also mwin Papa ist seit ein par Tagen bei Dialnow angemeldet.
Er hat jetzt schon ein par mal dammit ins Ausland telefoniert.
Und hat von den 10 € jetzt noch 7.25 zur verfügung.
Soweit so gut: Als er abber heute seinen Kontoserviece aufrufte hieß es, dass seine 50 Freiminuten aufgebraucht seien und schon Zusatzkosten von 3.50€ vällig sein? Mein Papa würde gern wissen, ob die Dialnow Einwahlnummer Geld kostet, wann man keine Handyflatrate hat. Wäre nett wann uns jemand helfen könnte.LG
Ps: Wir wohnen in Deutschland

anton
Foren-Bewohner
Beiträge: 214
Registriert: 20.12.2007, 13:27
Wohnort: FFM (D)

Beitrag von anton » 31.10.2009, 15:53

Servus detektiv113,

1.) also zunächst baust DU ein Telefonat zur Dailnow-Nummer auf - das kostet Geld (je nach Tarif auch umsonst)
2.) Dann kostet es Geld den eigentlichen Anruf zu tätigen (eben die Gebühr lt. Dialnow je nach Destination)
3.) und dann gibts noch die "Phone-to-Phone"-SetupFee (5Cent/Anruf). Das tritt nur ein, wenn DU über die Website von Dialnow die Verbindung aufbauen lässt.

Also Es kostet Geld die Nummer von Dialnow anzurufen und auch der Anruf an sich kostet.

Hope it helps
Andy

UND: 08931679020 (local rate)

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Kostet die Dialnoweinwahlnummer Geld???

Beitrag von brus » 31.10.2009, 16:48

detektiv113 hat geschrieben:Mein Papa würde gern wissen, ob die Dialnow Einwahlnummer Geld kostet, wann man keine Handyflatrate hat. Wir wohnen in Deutschland
Die Einwahlnummer (für Deutschland 08931679020) kostet den Lokaltarif, der vom Handy- oder Festnetzprovider eingehoben wird. Dazu kommt noch natürlich die Gebühr von Dialnow dazu.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.11.2009, 13:04

Es wurde schon alles was relevant ist gesagt.
Prinzipiell sind wir hier in einem österreichischen Forum, daher wird meist auf österreichische Handytarife eingegangen. Da es in Österreich sehr viele Tarife gibt, die alle österreichischen Netze um 0 Cent inkludiert haben, wird die Dialnow-Nummer (und sämtliche anderen Festnetz-Einwahlnummern) hier oft als "gratis" dargestellt.
Tatsächlich musst du aber natürlich den Tarif deines Anbieters zum lokalen Festnetz zahlen, da dir dein Anbieter das Telefonat normal verrechnet. Der Computer von Dialnow leitet dich dann weiter, was wiederum bei Dialnow Kosten verursacht, die von deinem Dialnow-Guthabenkonto abgezogen werden.
In Summe kostet ein Telefonat pro Minute also den Festnetztarif deines Anbieters/min+Dialnowtarif zur angerufenen Destination/min

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 01.11.2009, 13:11

Azby hat geschrieben:In Summe kostet ein Telefonat pro Minute also den Festnetztarif deines Anbieters/min+Dialnowtarif zur angerufenen Destination/min
plus SetUp-Fee halt (SetUp-Fee = einmalig pro Gespräch verrechnete Gebühr für den Verbindungsaufbau, oh mann wie schwer es ist 3 englische Wörter in Deutsch auszudrücken ;))

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.11.2009, 13:13

Matula hat geschrieben:plus SetUp-Fee halt
Aber nur wenn du die Verbindung über's Internet aufbauen lässt.
Wenn du selbst von deinem Handy rufst, kommt die CSF nicht zu Stande.
Oder wurde was am Tarif geändert? :arrow: Sonderkündigung! :P

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 01.11.2009, 14:18

Azby hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:plus SetUp-Fee halt
Aber nur wenn du die Verbindung über's Internet aufbauen lässt.
Wenn du selbst von deinem Handy rufst, kommt die CSF nicht zu Stande.
Oder wurde was am Tarif geändert?
Nein, es wurde nichts geändert.
Grüße
Gerhard

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 01.11.2009, 16:07

brus hat geschrieben:
Azby hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:plus SetUp-Fee halt
Aber nur wenn du die Verbindung über's Internet aufbauen lässt.
Wenn du selbst von deinem Handy rufst, kommt die CSF nicht zu Stande.
Oder wurde was am Tarif geändert?
Nein, es wurde nichts geändert.
Sorry, war ein Fehler von mir.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.11.2009, 23:04

Matula hat geschrieben:(SetUp-Fee = einmalig pro Gespräch verrechnete Gebühr für den Verbindungsaufbau, oh mann wie schwer es ist 3 englische Wörter in Deutsch auszudrücken ;))
1.Gesprächs
2.Aufbau
3.Gebühr
:wink:

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 02.11.2009, 00:57

;)

Der Punkt geht an Dich, Stefan! Aber ich wollte es halt möglichst unmissverständlich (z.B. dass diese Gebühr nur eimalig ist) ausdrücken ;)

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 02.11.2009, 10:49

Es muss heissen
1) Ruf
2.Aufbau
3.Gebühr
weil du trotzdem bezahlst ob ein Gespräch zu Stande kommt oder nicht.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.11.2009, 12:44

Dann könnte man es auch "Verbindungsherstellungsversuchsgebühr" nennen. :P

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste