00800 Nummern

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: 00800 Nummern

Beitrag von brus » 26.09.2009, 15:51

stoppel hat geschrieben:Eine Frage:
Sind 00800 (Achtung: nicht 0800, das weiß ich eh) von einem bob Handy aus gratis?
Das sind international erreichbare Nummern und gleich gratis wie die nationalen 0800er Nummern. Sollte also auch von bob aus gehen. Ausprobieren.

Siehe Wikipedia:

" Universal International Freephone Number
International wird die Vorwahl +800 für Freephonedienste verwendet. Die darauf folgende Rufnummer ist immer achtstellig, also +800-xxxx xxxx. Für den UIFN-Dienst ist die ITU zuständig. Die Rufnummer ist weltweit kostenlos erreichbar, der Nummerninhaber kann die Rufnummer aber auf bestimmte Länder beschränken, aus anderen Ländern ist die Rufnummer dann nicht erreichbar. Allerdings sind +800-Nummern nicht unbedingt aus den Netzen aller internationalen Telefonanbieter erreichbar, oder die Anwahl -insbesondere aus Mobilfunknetzen und aus Telefonnetzen- wird berechnet, denn die Kostenfreiheit für die Anrufer wird auf internationaler Ebene von der ITU nur empfohlen.

00800 in Deutschland
In Deutschland lautet die UIFN-Vorwahl konkret 00800 (bestehend aus der Verkehrsausscheidungsziffer 00 und der Länderkennzahl 800). Hier sind +800-Rufnummern nur mit Postpaid-Verträgen aus allen Mobilfunknetzen anrufbar, bei Prepaid-Verträgen sind UIFN-Nummern nur aus dem T-Mobile-Netz erreichbar.
Grüße
Gerhard

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 26.09.2009, 15:53

00800 Nummern sind internationale Gratis-Nummern.

http://www.rtr.at/de/tk/faq99

Zitat:

*Rufe zu tariffreien Rufnummern (0800 und 00800)

... sie sollten demnach kostenfrei sein, könnten allerdings nicht aus allen Netzen funktionieren ...


- keine Gewähr -
Gruß Ray

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 26.09.2009, 17:22

Das kostet auf keinen Fall etwas.
Einfach anrufen und und darauf hoffen dass es funktioniert.

Dann klapp es auch mit deiner Windows Aktivierung.
So weit ich weis hat Microsoft die Nummer zum aktivieren nur von Telefonzellen gesperrt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.09.2009, 17:55

@stoppel, kann mich nur anschließen: Wenns funktioniert, dann is es gratis.

Aber in manchen Fällen sperren die Anbieter gerne solche Nummern komplett bspw. wenn es sich um Einwahlnummern handelt.

Spätestens im Roaming ist aus meiner Erfahrung damit schluss; auch im Roaming wären die 0(0)800 Einwahlnummern kostenlos.

Grüße
Stefan

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 26.09.2009, 18:42

Ja, nur Vorsicht beim Roaming, mache Betreiber verrechnen/verrechneten Roaming-Kunden gerne etwas für 0800 bzw. 00800 Nummern, im Gegensatz zu eigenen Kunden, da waren die Nummern gratis!

Das könnte sich im Rahmen der EU-Regulierung geändert/verbessert haben. Wenn dann nur EU-weit ...

Früher hat z.B. Eplus von seinen Kunden Gebühren bei Nutzen einer 00800 Nummer verrechnet! Ob dem noch so ist ... keine Ahnung ...

Also, was 0800 oder 00800 im Ausland betrifft ... immer vorher den eigenen Provider oder betreffenden Provider im Ausland fragen ...
Gruß Ray

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 26.09.2009, 20:05

Um da was klarzustellen:

00800 und 0800 sind "kostenlose Rufnummern" für welche der Betreiber der Rufnummer die kosten trägt, daher das "kostenlos" unter anführungszeichen, die kosten genauso wie jede andere, nur zahlt es eben Microsoft, die ÖBB, A1, wer auch immer die Nummer betreibt und kommt dabei in der REgel für die Kosten aus allen INLÄNDISCHEN Netzen auf, was wiederum bedeutet dass diese Nummern im Roaming sehr wohl etwas kosten dürfen, gratis sein können oder aber auch gesperrt sind -> tw. wirkt der dienst der Nummer darauf mit, tw. der Mobilfunkbetreiber.

Beispiele:

0800 -> Nationale Nummern, daher im Roaming gesperrt, da der Dienste Inhaber EXPLIZIT für "gratis aus allen Inländischen Netzen" aufkommt und nicht für roaming.
00800 -> je nach Wunsch dese Dienste Inhabers. (manche Dienste machen im Roaming sinn, manche net, zb.: Internationale Kreditkarten Hotline sollte man auch im Roaming erreichen, Microsoft Windows muss man wohl net im Roaming aktivieren)
inter arma enim silent leges

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 26.09.2009, 20:29

cicero7 hat geschrieben:Um da was klarzustellen:

00800 und 0800 sind "kostenlose Rufnummern" für welche der Betreiber der Rufnummer die kosten trägt, daher das "kostenlos" unter anführungszeichen, die kosten genauso wie jede andere, nur zahlt es eben Microsoft, die ÖBB, A1, wer auch immer die Nummer betreibt und kommt dabei in der REgel für die Kosten aus allen INLÄNDISCHEN Netzen auf, was wiederum bedeutet dass diese Nummern im Roaming sehr wohl etwas kosten dürfen, gratis sein können oder aber auch gesperrt sind -> tw. wirkt der dienst der Nummer darauf mit, tw. der Mobilfunkbetreiber.

Beispiele:

0800 -> Nationale Nummern, daher im Roaming gesperrt, da der Dienste Inhaber EXPLIZIT für "gratis aus allen Inländischen Netzen" aufkommt und nicht für roaming.
00800 -> je nach Wunsch dese Dienste Inhabers. (manche Dienste machen im Roaming sinn, manche net, zb.: Internationale Kreditkarten Hotline sollte man auch im Roaming erreichen, Microsoft Windows muss man wohl net im Roaming aktivieren)
Klar, kostenlos sind sie natürlich nicht, der Betreiber zahlt ... kostenfrei sind sie für den Anrufer. Ich denke mal, darum drehte sich die Frage.

Und sagen wir's so, nationale 0800 sind aus dem Ausland in der Regel nicht gratis oder möglicherweise gar nicht zu erreichen (Ausnahme möglicherweise Voip), 0800 Nummern existieren im Ausland durchaus auch. Diese wären dann im Roamingfall nicht unbedingt gesperrt ...
Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.09.2009, 21:44

ray81 hat geschrieben:Also, was 0800 oder 00800 im Ausland betrifft ... immer vorher den eigenen Provider oder betreffenden Provider im Ausland fragen ...
Hier wiederum muss ich ray81 recht geben und mich selbst korrigieren, wie ich mich jetzt erinnere: Habe mit einer Klax (t-mobile) erfolgreich eine 0800 im Ausland erreicht, aber musste dafür trotzdem normale Roaminggebühren zahlen.
ABER t-mobile konnte mir damals keine konkrete/korrekte Auskunft erteilen, habe die 0800 zu Test-Zwecken angerufen und eben im Nachhinein gesehen, dass sie verrechnet wurde.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 29.09.2009, 21:41

Gibt es eine liste bei welchen betreiber die 00800 Nummern funktionieren ?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste