Wie lange Klax-Aufladung nach Ablauf der Gültigkeit möglich?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.11.2006, 22:53

So, Neuigkeiten diesbezüglich:
Ich hab's endlich soweit bekommen, dass mir eine Bekannte 5€ aufgeladen hätte.
Sie hat angerufen und wollte diese 5€ transferieren, woraufhin die bei der Hotline plötzlich, im vollen Gegenzug zu der damaligen Aussage des Hotlinemitarbeiters gemeint hat, das geht nur mit einem "monatlichen Auftrag", den man zwar nach 2 Monaten oder so wieder abbestellen kann, der würde aber im Endeffekt trotzdem mehr als die 5€ kosten, weil's ja über mehrere Monate dauern würde. Die Aufladung über Bankomat verlängert laut dieser neuen Aussage die Gültigkeit auch nicht (egal, wie hoch der Betrag sein soll), also führt an einer Aufladung mittels Rubbelkarte (20€) angeblich kein Weg mehr vorbei. Irgendwie bin ich jetzt erfolgreich von diesen inkompetenten Idioten verwirrt. Tut mir Leid, wenn das irgendwelche T-Mobile-Leute, die hier eventuell mitlesen stört, dass ich über diese "ach so tolle" ( :roll: ) Firma negative Ausdrücke verwende und die sich dann verpflichtet fühlen sollten, euch eine Mail zu schreiben, dass sowas doch strikt zu unterlassen ist, weil das ja ach so böse ist. Für den Fall ziehe ich meine soeben getroffene Aussage natürlich sofort wieder zurück und möchte gleich anmerken, dass T-Mobile SOOO toll ist! Bitte geht alle zu T-Mobile und lasst euch einen der günstigsten Wertkartentarife aufschwatzen, den es auf Gottes Erdboden gibt. T-Mobile for ever!
Wenn mir nicht so viel an meiner Nummer liegen würde, würden die keinen Cent mehr von mir sehen. Am besten wär's natürlich, die Nummer zu einem anderen Betreiber zu portieren und dann hoffentlich für immer Ruhe von denen zu haben. Aber da ich momentan ein Guthaben von ~3€ habe, müsste ich für diese ach so tolle NÜVI wieder aufladen... Es ist zum Mäusemelken.
Hast du's jetzt schon erfolgreich probieren können, Matula?

PS: Entschuldigt meine Ironie, die vielleicht aufgefallen ist. Ich habe im Moment nur einen irrsinnigen Hass entwickelt. Gegen wen sich dieser Hass richtet, kann sich wohl jeder denken. :twisted:

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 25.11.2006, 23:33

Neuigkeit: 5 Euro (nur als Guthabentransfer von Vertragsnummer möglich) reichen, um die Gültigkeit zu verlängern!

Guthabentransfers sind bei T-Mobile (im Gegensatz zu A1) aber nur als "Dauerauftrag" möglich, also man muß es einrichten für 1x im Monat, kann es aber auch gleich nach dem ersten Transfer wieder löschen.

Wie lange nach Ablauf es möglich ist, kann ich noch nicht ausprobieren, da ich keine Wertkarte habe wo ich es riskieren kann sie zu verlieren ;)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.09.2009, 18:47

Update:

Damals konnte man - wie von Michael alias Matula beschrieben - die Gültigkeit einer Klax mittels Guthabentransfer von € 5,- verlängern. Leider ist dieser "Dauerauftrag" inzwischen erst nach frühestens 3 Monaten kündbar --- bedeutet daher min. € 15,- Aufladung.

Inzwischen gibt es weitere Änderungen:
Positiv: NeuerdingsGültigkeit kann mit € 10,- verlängert werden [Anm.: bei meiner Klax am 27.08.09 erfolgreich durchgeführt].
Negativ: Die SIM ist nur mehr exakt 12 Monate aktiv, es gibt also kein "passives Aktivitätsfenster" mehr, wo die Karte im 13. Monat noch erreichbar ist.

Vermutlich funktioniert auch daher der "Trick" nicht mehr, die SIM durch a) aktives Gespräch nach 12 Monaten und b) dann Aufladung nach 24 Monaten am "Leben zu erhalten" ...

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 13.09.2009, 09:10

Das mit den 3 Monaten war auch damals schon so. Da haben sie mich zwar bei der Einrichtung schon drauf hingewiesen dass man es 3 Monate so lassen muss, aber als ich es nach 1 Monat kündigen wollte, haben sie halt nach ein bisschen gut Zureden gemeint "Na gut, 1x lösch ichs Ihnen halt noch nach 1 Monat..."

Bist Du sicher, dass es jetzt nur mehr 13 Monate geht? Wie hast Du das getestet?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.09.2009, 12:03

Matula hat geschrieben:Bist Du sicher, dass es jetzt nur mehr 13 Monate geht? Wie hast Du das getestet?
Sicher bin ich mir gar nicht. Sicher ist nur, dass in den AGB kein Mindest-Betrag mehr für Verlängerung angegeben ist und dass nach 12 Monaten die SIM deaktiviert wird:
tmobile AGB (Seite 17) hat geschrieben:§ 32: Wertkarten: Was müssen Sie beachten?
(1) Sie aktivieren Ihre SIM-Karte, indem Sie sie das erste Mal in Anspruch nehmen. Danach ist die SIM-Karte 12 Monate gültig.
(2) Die Gültigkeit Ihrer SIM-Karte verlängert sich um weitere 12 Monate, wenn Sie sie erneut aufladen.
(2.1) Wenn Sie Ihre SIM-Karte in diesen 12 Monaten nicht mehr aufladen, deaktivieren wir sie.
Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 13.09.2009, 23:11

Das ist vorher aber auch schon so in den AGB gestanden... Unsere bis zu 24 Monate Hinauszögern waren damals auch schon nur ein inoffizieller Umstand...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.09.2009, 11:02

Matula hat geschrieben:Das ist vorher aber auch schon so in den AGB gestanden...
Die alten AGB kannte ich nicht. Lediglich der Umstand, dass min. € 20,- zum Verlängern benötigt wurden (selber vor 1 Jahre mit € 10,- und € 20,- Aufladung getestet) und auch, dass es einen 13. "Passivmonat" gab [Anm.: So wie auch jetzt noch bei A1].

Änderungen hat es definitv gegeben, in wie weit es die 24 Monate betreffen, kann ich allerdings - wie schon gesagt - nicht beurteilen.

Grüße
Stefan

Mobiler
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 12.06.2005, 20:15

Beitrag von Mobiler » 29.09.2009, 01:32

Stefan hat geschrieben:Inzwischen gibt es weitere Änderungen:
Positiv: NeuerdingsGültigkeit kann mit € 10,- verlängert werden [Anm.: bei meiner Klax am 27.08.09 erfolgreich durchgeführt].
Dies kann ich bestätigen.

Ich wollte in einem Internetcafe einen Klax-Ladebon kaufen. Mich überraschte die Frage, ob ich denn einen 10-Euro- oder 20-Euro-Ladebon möchte.

Eine Aufladung mit 10 Euro verlängerte die Gültigkeit meines Klax um ein volles Jahr (laut Ansage).

Wurde eine Aufladung mit 10 Euro offiziell von T-Mobile eingeführt und sind 10-Euro-Ladebons auch in den T-Mobile-Shops erhältlich?

Ich frage deswegen, weil mir der Verkäufer des Internetcafes erklärte, dass "die Software einen EUR 20-Ladebon teilt", was mir etwas unverständlich erschien.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.09.2009, 08:35

Mobiler hat geschrieben:Wurde eine Aufladung mit 10 Euro offiziell von T-Mobile eingeführt
Ja
und sind 10-Euro-Ladebons auch in den T-Mobile-Shops erhältlich?
Wieß ich nicht - ich habe es über eps-Online gemacht. Auch mit Bankomat sollten € 10,- Aufladung zur Auswahl stehen. Daneben gibt es auch (selten) "Promotion"-Ladebons mit € 5,-
Ich frage deswegen, weil mir der Verkäufer des Internetcafes erklärte, dass "die Software einen EUR 20-Ladebon teilt", was mir etwas unverständlich erschien.
Kann ich dir nicht genau beantworten. Vllt. muss der Shop die Ladebons selbst in € 20,- Tranchen kaufen bzw. kann er erst dann die Provision verrechnen, wenn er ganze € 20,- verkauft hat...

Grüße
Stefan

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 05.10.2009, 23:50

@Azby
Bankomat mit mindestens 10€ aufladen
Habe zwar am Bankomat schon längere Zeit keine Wertkarte mehr aufgeladen, allerdings kann ich mich noch erinnern, daß man nur zwischen 20 und 40 Euro (und mehr) auswählen konnte.
Weniger als 20 Euro war nicht zur Auswahl.
Hat sich dies inzwischen geändert?
Das war/ist ja ein Hauptnachteil von Wertkarten zu Varianten wie z.B. bob, wo du ebenfalls keine Grundgebühren hast, dir aber den Krampf mit SIM-Gültigkeit und Zwangsaufladung ersparst.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.10.2009, 11:17

Obs mit Bankomat geht weiss ich nicht, aber über onlineaufladen.at und bei Ladebon-Verkaufsstellen und ich glaube auch im T-Mobile Shop kann man 10-Euro-Bons kaufen...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 06.10.2009, 14:11

Matula hat geschrieben:Obs mit Bankomat geht weiss ich nicht, aber über onlineaufladen.at und bei Ladebon-Verkaufsstellen und ich glaube auch im T-Mobile Shop kann man 10-Euro-Bons kaufen...
Auch online bei T-Mobile.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast