Also ich war Kunde bei Tele2 habe aber dann gekündigt schriftlich und telefonisch...schon seit fast einem Jahr






Was soll ich tun? Ich habe zwar ein Beschwerde geschriben, aber tortztdem hat jemand eine IDEE?????????
ICH BITTE DARUM
DANKE!
MISS XY
Moderatoren: Matula, jxj, brus
wenn du damals per einschreiben gekündigt hast, würde ich alle gespräche die nach der kündigung liegen, NICHT bezahlen.....miss XY hat geschrieben:Hallo kann mir jemand helfen?
Also ich war Kunde bei Tele2 habe aber dann gekündigt schriftlich und telefonisch...schon seit fast einem Jahrdie von Tele 2 haben mir aber trotzdem Kosten für Gespräche berechnet....
...Ich habe das eine Zeit lang nicht gemerkt, aber als ich in meiner Rechnung sah, dass die Gespräche am Sonntag auch berechnet wurden hab ich erstmal ein schock gekriegt
Ich habe sofort die Telecom kontaktiert und nachgefragt wieso die mir alle Sonnatgsgespräche abrechnen, weil diese eigentlich Kostenfrei sind, da ich DSL XXL habe. Die meinen Tele 2 habe die Gespärche berechnet
![]()
![]()
......Kann mir jemand helfen???
Was soll ich tun? Ich habe zwar ein Beschwerde geschriben, aber tortztdem hat jemand eine IDEE?????????
ICH BITTE DARUM
DANKE!
MISS XY
Aber auf welchem Rechtsvertrag basierend wollen sie dann verrechnen? Wenn ich keinen gültigen Vertrag mit Tele2 habe, aber trotzdem über Tele2 telefonieren kann, ist das ja deren Problem, rechtlich gesehen.sniper hat geschrieben:die kündigung nützt nichts. denn tele2 weigert sich, die preselection herausnehmen zu lassen ...
Kurz eine Frage, du bist nicht zufällig aus Deutschland? In Deutschland hat man nämlich defacto keinen eigenen Vertrag mit alternative Privatanbietern. Diese kann man ohne bürokratischem Zutun in Anspruch nehmen und verrechnet wird über die deutsche Telekom.sniper hat geschrieben:mit tele2 (etc.) hat man keinen vertrag
Also wie man das jetzt genau nennt, da möchte ich mich jetzt nicht festlegen. Fakt ist, bei bspw. Mitacs gibt es allgemeine Geschäftsbedingungen, die ich mit Unterzeichnung der Anmeldung/Vertrag akzeptiere. In diesen Geschäftsbedingungen ist u.a. ein Inkassorecht seitens Mitacs verankert. Von diesen Geschäftsbedingungen kann ich mich wieder mit stornieren/auflösen der/des Anmeldung/Vertrag lösen. Ab dann erlischt das Inkassorecht von Mitacs und auch deren Pflichten (Telefonservice zur Verfügung stellen) und die Preselection wird im Sinne von Mitacs gelöscht. (An Georg Hitsch: Bitte um Korrektur, falls ich das jetzt unrichtig formuliert habe)sniper hat geschrieben:... gibt es keinen vertrag, sondern nur eine anmeldung ...
bei mir zuhause wars möglich...sniper hat geschrieben:mit tele2 (etc.) hat man keinen vertrag, kann deshalb auch keinen kündigen. verrechent werden geführte gespräche, und die solange die preselection geschaltet ist.
ruf einmal bei tele2 an, die werden dir höflich erklären, daß man die preselection nicht löschen kann...
Unsinn #1sniper hat geschrieben:das kann man nur über die telekom.
Unsinn #2sniper hat geschrieben:mit tele2 (etc.) hat man keinen vertrag
Unsinn #3sniper hat geschrieben:deshalb kann man auch keinen vertrag kündigen
Ich sehe das nicht anders, aber anscheinend Tele2. Blätter dich mal durch die diversen "Tele2-Threads" (gerade aktuell viewtopic.php?t=1136&postdays=0&postorder=asc&start=0 ), da ist einiges nicht so klar, wie es für den normalen Menschen sein mag.Suzi hat geschrieben:wenn man schon ne kündigung schickt und nichts passiert, dann ruft man ja sofort dort an oder seht ihr das anders??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast