A1 Kreditkarte
Moderatoren: Matula, jxj, brus
A1 Kreditkarte
wiedermal was neues:
* man sammelt mobilpoints (1 pro 5€ Umsatz)
* HandyDIEBSTAHLVERSICHERUNG (das hat keine der existierenden Handyversicherungen)
* Kauschutzversicherung
* Reiseversicherung
* Paybox Classic inkludiert
* SMS Transaktionsbestätigungen für jede Transaktion
* sowohl den kontostand als auch die letzten 3 Buchungen kann man per SMS erfragen
* um 4€ im Monat (erste 6 Monate gratis)
Also unter strich doch eine sehr spannende Kombi, bisher zahle ich für weniger Leistung gut 80€ im Jahr bei der Bank.
http://www.a1visakarte.at/
Erklärungsvideo dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=wxCagmm-kSY
* man sammelt mobilpoints (1 pro 5€ Umsatz)
* HandyDIEBSTAHLVERSICHERUNG (das hat keine der existierenden Handyversicherungen)
* Kauschutzversicherung
* Reiseversicherung
* Paybox Classic inkludiert
* SMS Transaktionsbestätigungen für jede Transaktion
* sowohl den kontostand als auch die letzten 3 Buchungen kann man per SMS erfragen
* um 4€ im Monat (erste 6 Monate gratis)
Also unter strich doch eine sehr spannende Kombi, bisher zahle ich für weniger Leistung gut 80€ im Jahr bei der Bank.
http://www.a1visakarte.at/
Erklärungsvideo dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=wxCagmm-kSY
Zuletzt geändert von cicero7 am 19.09.2009, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
inter arma enim silent leges
Wahrlich es gibt schlechtere Angebote für mehr Geld, allerdings ein Brüller ist die Karte nicht wirklich, versichert sind absolute Ausnahmefälle, wie Diebstahl des Handys oder Reiseversicherung, ich bin schon eine ganze Weile auf dieser Welt, bin in den letzten Jahren sehr sehr viel gereist, und mir ist weder bisher ein Handy gestohlen worden, hab seit 13 Jahren Handys und beim Reisen hatte ich bisher auch sehr viel Glück. Hätte ich diverse Versicherungen schon gehabt, hätte ich wohl schon sehr viel gelöhnt. Eine Auslandsreisekrankenversicherung - sofern man ins Ausland fährt, ist zwingend notwendig, aber die sucht man bei dem Angebot vergeblich, das wäre ein Brüller gewesen!
Aber das sind eigentlich Versicherungen, die die Welt nicht braucht ... naja zumindest ich nicht und ich habe einige derer (nützliche Versicherungen - wie Haftpflicht, Rechtschutz)!
Mobilpoints naja ... Paybox naja ... war da noch was? Kaufschutz ... ach guck mal die dritte Versicherung, die ein richtiger Versicherungsjunkie braucht ... und dafür 48 Euro im Jahr ... naja ... die kann man sicher besser investieren.
Aber dennoch ok, dass es hier gepostet wird, vielleicht gibts ja hier den einen oder anderen A1 Hardcore Fan, der die A1 KK noch im Sortiment braucht.
Ganz negativ finde ich - das war sehr positiv von dir, cicero7 - dass man auf der KK A1 Seite sich erst mühsam durchackern muss, bis man auf die Info der 4,- Euro Kosten pro Monat kommt! Da muss man doch tatsächlich noch auf eine ganz andere Seite gehen, die der A1 Bank ... sehr negativ ... sehr ... sehr ... sehr ...
Aber das sind eigentlich Versicherungen, die die Welt nicht braucht ... naja zumindest ich nicht und ich habe einige derer (nützliche Versicherungen - wie Haftpflicht, Rechtschutz)!
Mobilpoints naja ... Paybox naja ... war da noch was? Kaufschutz ... ach guck mal die dritte Versicherung, die ein richtiger Versicherungsjunkie braucht ... und dafür 48 Euro im Jahr ... naja ... die kann man sicher besser investieren.
Aber dennoch ok, dass es hier gepostet wird, vielleicht gibts ja hier den einen oder anderen A1 Hardcore Fan, der die A1 KK noch im Sortiment braucht.
Ganz negativ finde ich - das war sehr positiv von dir, cicero7 - dass man auf der KK A1 Seite sich erst mühsam durchackern muss, bis man auf die Info der 4,- Euro Kosten pro Monat kommt! Da muss man doch tatsächlich noch auf eine ganz andere Seite gehen, die der A1 Bank ... sehr negativ ... sehr ... sehr ... sehr ...
Gruß Ray
nun, ich stimme dem vorposter absolut zu. ein brüller ist das wahrlich nicht. bei t-mobile habe ich eine gratis-diebstahlversicherung dabei - ohne zusätzliche kosten. (business-tarif)
was zu denken gibt, sind die 48 euro. da gibts heute kreditkarten mit mindestens ähnlichen vorteilen (z.b. öamtc-kk von easy-bank), die nur 10,80 kostet und tankermäßigung bei avanti gewährt. da sind die 11 euro schon bei der 3. oder 4. tankfüllung herinnen.
und sonstige leistungen bei a1? ausser dass das netz überhaupt teuer ist?
was zu denken gibt, sind die 48 euro. da gibts heute kreditkarten mit mindestens ähnlichen vorteilen (z.b. öamtc-kk von easy-bank), die nur 10,80 kostet und tankermäßigung bei avanti gewährt. da sind die 11 euro schon bei der 3. oder 4. tankfüllung herinnen.
und sonstige leistungen bei a1? ausser dass das netz überhaupt teuer ist?
was ist mit den Mobilpoints?
Sind die nicht heiss begehrt bei A1-Benutzern? Ein HTC Magic zum Beispiel um 0 EUR für 7.500 Mobilpoints - da lohnt sich eine regelmäßig genutzte A1-Karte dann schon, meint ihr nicht?
Das ist ein ähnlicher "Bonus", wie bei der Miles and More Kreditkarte. Auch dort bekommst du pro vollen x€ Umsatz y Vielfliegerpunkte gutgeschrieben. Ob du die dann brauchst, ist ganz allein deine Sache. Natürlich ist es besser, Mobilpoints dazuzubekommen, anstatt, wie bei einer "normalen" Kreditkarte einfach gar keine Bonuspunkte zu kriegen. Die Frage ist, ob nicht eine "normale" Kreditkarte einfach günstiger wäre.
Meine Kreditkarte inkl. Versicherung kostet mich pro Jahr nicht mal 30€.
Meine Kreditkarte inkl. Versicherung kostet mich pro Jahr nicht mal 30€.
Mal abgesehen davon, dass man A1 Kunde sein muss, muss man erst einmal ein Summe von 37.500 Euro über die Kreditkarte laufen lassen, damit man dann ein gesperrtes HTC Magic bekommt
na wer sich mal schnell ein Auto mit der Kreditkarte kauft bekommt dann auch mal schnell sein HTC ... wobei der Autohändler, sofern er Kreditkarte nimmt, dir bei Barzahlung sogar zwei Freie oben drauf gibt, wenn du "bar" bezahlst. 


Gruß Ray
Die Idee ist ja net dass du dir nur mit der Kreditkarte dein Handy verdiehnst. die Kreditkarte hilft dir zusätzlich zu deinem Mobilvertrag dass du dir entweder öfter ein handy nehmen kannst oder dieses dann billiger bekommst.
Einige Tausend Euro Umsatz und damit auch dementsprechend viele Mobilpoints ist net unmöglich (37 net), man bedenke nur: einmal ein bissi was größere für die Wohnung, dann mal ne Fernreise, dann mal eine mit der eigenen Kreditkarte abgerechnete Bildungsreise oder Dienstreise, eventuell mal ein größeres Küchengerät oder einen Fernseher, Computer, etc.
Über die Jahre kommt mehr zusammen als man glaubt.
Mit meiner Miles and More Karte habe ich halt regelmäßig das Problem dass ich für einen Flug zwar genug zusammenbekomme aber meine "mitfliegerin" leider nicht und für zwei Personen sammle ich halt net genug, mal ganz abgesehen davon dass in vielen Fällen dann einfach net Pauschalreise einfachher ist.
Im Gegensatz zur Miles and More Karte kann ich damit die Mobilpoints Karte auch wirklich nutzen, da mir da wenigstens mein Bonus net verfällt.
Einige Tausend Euro Umsatz und damit auch dementsprechend viele Mobilpoints ist net unmöglich (37 net), man bedenke nur: einmal ein bissi was größere für die Wohnung, dann mal ne Fernreise, dann mal eine mit der eigenen Kreditkarte abgerechnete Bildungsreise oder Dienstreise, eventuell mal ein größeres Küchengerät oder einen Fernseher, Computer, etc.
Über die Jahre kommt mehr zusammen als man glaubt.
Mit meiner Miles and More Karte habe ich halt regelmäßig das Problem dass ich für einen Flug zwar genug zusammenbekomme aber meine "mitfliegerin" leider nicht und für zwei Personen sammle ich halt net genug, mal ganz abgesehen davon dass in vielen Fällen dann einfach net Pauschalreise einfachher ist.
Im Gegensatz zur Miles and More Karte kann ich damit die Mobilpoints Karte auch wirklich nutzen, da mir da wenigstens mein Bonus net verfällt.
inter arma enim silent leges
Frage an Azby
Frage an Azby
Welche Kreditkarte hast du um 30 Eur?
Danke für die Antwort
Welche Kreditkarte hast du um 30 Eur?
Danke für die Antwort
Re: Frage an Azby
Es ist ein Angebot für Studenten. Mastercard mit Versicherung um ~27,50€ im Jahr und das erste Jahr gratis.volga10 hat geschrieben:Frage an Azby
Welche Kreditkarte hast du um 30 Eur?
Wenn man nur das letzte Jahr nimmt, habe ich sicher einen Umsatz über 10000, vielleicht schon bei 20000, da ich viele Flugtickets gebucht habe. Wo das Limit von Kreditkarte nicht gereicht habe und ich mehrere von anderen noch verwendet haben. Aber solche Fällen kommen leider nicht so oft vor.
Die Reiseversicherung ist leider nur gültig für sich selbst. Und nicht wenn ich es nur buche.
Die meisten Flüge, die ich in den letzten Jahren gebucht habe, sind leider nicht mit Kreditkarten: wie die ehemaligen Skyeurope-Flügen (wegen Gebühren, anderers kleiner Betrag auch vernachlässigbar). Aber die Flüge nach China sind normal nicht mit Kreditkarte buchbar, da die Gebühren verlangen bei den chinesischen Reisebüros oder blöd angeschaut. Um Gesicht zu wahren, bleibt eh nur Bargeld übrig.
Ok, nach Visa-Richtlinien ist es nicht erlaubt. Aber wo kein Kläger, gibt es auch nichts zu beanstanden.
Somit ist hier ein großer Nachteil. Bei manchen KK-Firmen ist man auch versichert, wenn man nur die Karte hat. Gilt weiters auch für den Partner.
Die Reiseversicherung ist leider nur gültig für sich selbst. Und nicht wenn ich es nur buche.
Die meisten Flüge, die ich in den letzten Jahren gebucht habe, sind leider nicht mit Kreditkarten: wie die ehemaligen Skyeurope-Flügen (wegen Gebühren, anderers kleiner Betrag auch vernachlässigbar). Aber die Flüge nach China sind normal nicht mit Kreditkarte buchbar, da die Gebühren verlangen bei den chinesischen Reisebüros oder blöd angeschaut. Um Gesicht zu wahren, bleibt eh nur Bargeld übrig.
Ok, nach Visa-Richtlinien ist es nicht erlaubt. Aber wo kein Kläger, gibt es auch nichts zu beanstanden.
Somit ist hier ein großer Nachteil. Bei manchen KK-Firmen ist man auch versichert, wenn man nur die Karte hat. Gilt weiters auch für den Partner.
Bei mir reicht der Besitz der Karte. Die Reise muss nicht mit der Karte gezahlt worden sein. Weiters ist diese Kaufversicherung für Dinge, die man mit der Karte gezahlt hat und die einem dann gestohlen werden etc. inkludiert. Und eine "Aussperrversicherung".jxj hat geschrieben:Somit ist hier ein großer Nachteil. Bei manchen KK-Firmen ist man auch versichert, wenn man nur die Karte hat. Gilt weiters auch für den Partner.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich noch nie eine der inkludierten Versicherungsleistungen in Anspruch genommen habe.
Bist du etwa auch bei der Erste Bank oder Sparkassen?Azby hat geschrieben:Bei mir reicht der Besitz der Karte. Die Reise muss nicht mit der Karte gezahlt worden sein. Weiters ist diese Kaufversicherung für Dinge, die man mit der Karte gezahlt hat und die einem dann gestohlen werden etc. inkludiert. Und eine "Aussperrversicherung".
Ich muss aber dazu sagen, dass ich noch nie eine der inkludierten Versicherungsleistungen in Anspruch genommen habe.
Ja, ich habe es auch noch nie verwendet. Letztes mal, wo der Flug verschoben ist und ich somit zu meiner Fähre zu spät in Griechenland ankommen werde, haben die es abgeleht, da es für die keine Verspätung ist, weil man es vorher schon die Verschiebung weiß.
Habe weiters noch eine Dino Card, soll ja die Polizeieinsatz und Aufsperrdienst dabei sein, wenn man in den letzten 2 Wochen einmal verwendet haben. Weiters noch dabei eine Haftpflichtversicherung, also keine Reise-Haftpflichtversicherung.
Ja, ja im Ausland sieht es oft anders aus, in Asien wälzt man bei Zahlung mit Kreditkarte die Gebühren so gut wie immer auf den Kunden ab, bei einer Flugbuchung.
Jo, wo kein Kläger, da kein Richter. Wer versucht sich schon mit einen chinesischen Reisebüro. Du mußt ja erst mal beweisen, was was gekostet hätte. In dem Fall würde man wohl die abgewälte Summe nicht auf der Rechnung ausgewiesen sehen ...
Und wie anderes beweisen? Im Internet schon leichter ... und andere Beispiele sind Fluglinien wie Ryan oder die Pleite Sky ... die haben eine Gebühr bei Zahlung mit KK verlangt und nicht die etwa einen Prozentsatz einer Summe X ... egal, ob der Flug 20,- Euro oder 360,- Euro kostet ... immer 5,- Euro Gebühr (ungefähr) ... das ist sozusagen Grauzone, Plicht wurde, dass die Fluglinien, eine Bezahlmöglichkeit bereit stellen, die keine Gebühr beinhaltet, eine spezielle Debitkarte wird ausgeschlossen, nur Bezahlmöglichkeiten der breiten Masse sind ok, wie Vorauskasse oder Lastschrift ...
hier ein Aktikel:
http://www.welt.de/print-welt/article33 ... erden.html
und zum eigentlichen Thema:
Wer jährlich "Unsummen" über die KK treibt, kann sich die Karte mal schnell nehmen und ein Handy "abgreifen" ... viele zahlen im Jahr vielleicht, wenn's hochkommt 500-1000 ... das bedeutet ... immerhin zwischen 37,5 - 75 Jahre ... hey klasse, 75 Jahre A1 KK ... mal abgesehen, ob man das schafft bringt immerhin 3600,- Euro Gebühr ... jetziger Stand. Jetzt aber, wer wartet schon 75 Jahre auf sein HTC magic
... wenn es dann schon längst das HTC supermagic gibt ...
Ich sage nur Mobilpoints ... süss ... wer's braucht bitte ... diese wunderbaren Mobilpoints hat man ja vorher schon teuer per GG oder so erkauft.
Aber es gibt immer noch Leute, die auf den Schmäh Points reinfallen.
Übrigens ich habe auch so einen "wunden" Punkt, eine Lufthansa M&M, die habe ich weil ich nicht wegen des Meilensammelns, nettes Add-on, das allein wäre das nicht wert, ich habe sie nur, weil ich damit meine Fliegerpunkte halte, es gab eine Zeit da bin ich viel gefolgen, da gabs aber auf alle Flüge viele Punkte und ich war FT ... 25% Meilen mehr, die KK hat mir außerdem 13.000 Meilen gebracht ... gegenseitiges Werben ... aber ehrlich, wenn die Meilen weg sind ... ist die Karte auch weg. Lufthansa war damals hie und da richtig billig, Chile für 500 Euro ... massig Meilen ... aber jetzt ... nö ... das ist Jahre her ... aber mobile Pünktchen ... ne ne ne ... wers braucht ... bitte ...
mich wundert eher, dass es diese Karte jetzt erst gibt ...
eine Gratis KK gibt es übrigens von der www.DKB.de ... auch für Leute in Österreich, kostet gar nix ... man hat ein gratis Online-Konto dazu... die Karte hat keine Versicherung, aber das Tolle daran ist, dass Geld abheben damit keine Gebühren kostet, weltweit! Hab diese KK schon seit Jahren, kein Hacken dran!
Jo, wo kein Kläger, da kein Richter. Wer versucht sich schon mit einen chinesischen Reisebüro. Du mußt ja erst mal beweisen, was was gekostet hätte. In dem Fall würde man wohl die abgewälte Summe nicht auf der Rechnung ausgewiesen sehen ...

Und wie anderes beweisen? Im Internet schon leichter ... und andere Beispiele sind Fluglinien wie Ryan oder die Pleite Sky ... die haben eine Gebühr bei Zahlung mit KK verlangt und nicht die etwa einen Prozentsatz einer Summe X ... egal, ob der Flug 20,- Euro oder 360,- Euro kostet ... immer 5,- Euro Gebühr (ungefähr) ... das ist sozusagen Grauzone, Plicht wurde, dass die Fluglinien, eine Bezahlmöglichkeit bereit stellen, die keine Gebühr beinhaltet, eine spezielle Debitkarte wird ausgeschlossen, nur Bezahlmöglichkeiten der breiten Masse sind ok, wie Vorauskasse oder Lastschrift ...
hier ein Aktikel:
http://www.welt.de/print-welt/article33 ... erden.html
und zum eigentlichen Thema:
Wer jährlich "Unsummen" über die KK treibt, kann sich die Karte mal schnell nehmen und ein Handy "abgreifen" ... viele zahlen im Jahr vielleicht, wenn's hochkommt 500-1000 ... das bedeutet ... immerhin zwischen 37,5 - 75 Jahre ... hey klasse, 75 Jahre A1 KK ... mal abgesehen, ob man das schafft bringt immerhin 3600,- Euro Gebühr ... jetziger Stand. Jetzt aber, wer wartet schon 75 Jahre auf sein HTC magic


Ich sage nur Mobilpoints ... süss ... wer's braucht bitte ... diese wunderbaren Mobilpoints hat man ja vorher schon teuer per GG oder so erkauft.
Aber es gibt immer noch Leute, die auf den Schmäh Points reinfallen.
Übrigens ich habe auch so einen "wunden" Punkt, eine Lufthansa M&M, die habe ich weil ich nicht wegen des Meilensammelns, nettes Add-on, das allein wäre das nicht wert, ich habe sie nur, weil ich damit meine Fliegerpunkte halte, es gab eine Zeit da bin ich viel gefolgen, da gabs aber auf alle Flüge viele Punkte und ich war FT ... 25% Meilen mehr, die KK hat mir außerdem 13.000 Meilen gebracht ... gegenseitiges Werben ... aber ehrlich, wenn die Meilen weg sind ... ist die Karte auch weg. Lufthansa war damals hie und da richtig billig, Chile für 500 Euro ... massig Meilen ... aber jetzt ... nö ... das ist Jahre her ... aber mobile Pünktchen ... ne ne ne ... wers braucht ... bitte ...
mich wundert eher, dass es diese Karte jetzt erst gibt ...
eine Gratis KK gibt es übrigens von der www.DKB.de ... auch für Leute in Österreich, kostet gar nix ... man hat ein gratis Online-Konto dazu... die Karte hat keine Versicherung, aber das Tolle daran ist, dass Geld abheben damit keine Gebühren kostet, weltweit! Hab diese KK schon seit Jahren, kein Hacken dran!
Gruß Ray
Ich habe von Diners Club (Wein Co) eine Karte ohne Gebühr, die auch, laut Auskunft von Diners Club, die Versicherungen inkludiert hat.ray81 hat geschrieben:eine Gratis KK gibt es übrigens von der www.DKB.de ... auch für Leute in Österreich, kostet gar nix ... man hat ein gratis Online-Konto dazu... die Karte hat keine Versicherung, aber das Tolle daran ist, dass Geld abheben damit keine Gebühren kostet, weltweit! Hab diese KK schon seit Jahren, kein Hacken dran!
Zahlungen anfangs August werden jetzt am 14. Sept. abgebucht.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste