Hi ihr Spezialisten,
brauche da mal eure Hilfe - wie genau funktioniert das jetzt mit dem gratis telefonieren in diese 30 Länder? Ich hab den Telering Schnipp x 3 Tarif und müsste in ein deutsches Mobilnetz (0049151) telefonieren und zwar regelmäßig - so ca. 2-3 x die Woche für ne halbe Stunde.
Ich kann nicht wirklich glauben das das Gratis ist - wo ist da der Haken, diese Telefonmenschen machen das sicher nicht aus purer Nettigkeit... Wenns funktioniert wär schon toll - mein Freund ist von Bayern und ich hab gerade die Aktion von Orange mit der halben Grundgeführ verpasst (das mit den 200 min ins Ausland) - aber ganz gratis telefonieren wär natürlich supi...
Also, kann ich das mit meinen Tarif machen, funktioniert das ins genau dieses spezielle deutsche Mobilnetz und sind da wirklich keine versteckten Kosten???
GlG Limo
Hiiiiiilfe gratis telefonieren ins Ausland????
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Willkommen im Forum!
Die Gratistelefonie in gewisse Festnetze wird von verschiedenen Anbietern angeboten. Du musst hierfür meist eine Wiener Einwahlnummer wählen (01), wo dich der Computer weiter verbindet. Der Vorteil für den Anbieter eines solchen Service liegt auf der Hand:
Alle Anbieter müssen sich gegenseitig für Gespräche, die von einem Netz in das Netz eines anderen Anbieters durchgestellt werden gewisse Entgelte pro Minute zahlen. Diese Entgelte sind geregelt und betragen zB in ein Mobilnetz momentan 4,5 Cent pro Minute, ins Festnetz sind sie niedriger und liegen Tageszeitabhängig zwischen zwischen 1 und 2 Cent. Da der Anbieter nun ein Gespräch von deinem Handy empfängt (Netz von tele.ring/T-Mobile ruft ins Netz des Anbieters), bekommt er von deinem Betreiber das Entgelt (Terminierungsentgelt genannt). Über sein eigenes Netz kann er das Gespräch kostengünstig weiter nach Deutschland leiten, wo diese Terminierungsentgelte um einiges niedriger sind. Die Differenz kassiert er für sich ein. Davon abgesehen dauert es noch einige Zeit, bis die Verbindung wirklich steht. Zuerst meldet sich der Computer, dann gibst du die Nummer ein, die du wählen möchtest und dann erst meldet sich der Angerufene. Innerhalb dieser Zeit kassiert der Anbieter sogar das volle Terminierungsentgelt, ohne selbst das (niedrigere) Terminierungsentgelt an den deutschen Anbieter zahlen zu müssen.
Wenn du also einen Tarif hast, bei dem Telefonie ins Österreichische Festnetz gratis ist, zahlst du bei einem solchen Anbieter gesamt 0 Cent ins deutsche Festnetz.
Die Gratistelefonie in gewisse Festnetze wird von verschiedenen Anbietern angeboten. Du musst hierfür meist eine Wiener Einwahlnummer wählen (01), wo dich der Computer weiter verbindet. Der Vorteil für den Anbieter eines solchen Service liegt auf der Hand:
Alle Anbieter müssen sich gegenseitig für Gespräche, die von einem Netz in das Netz eines anderen Anbieters durchgestellt werden gewisse Entgelte pro Minute zahlen. Diese Entgelte sind geregelt und betragen zB in ein Mobilnetz momentan 4,5 Cent pro Minute, ins Festnetz sind sie niedriger und liegen Tageszeitabhängig zwischen zwischen 1 und 2 Cent. Da der Anbieter nun ein Gespräch von deinem Handy empfängt (Netz von tele.ring/T-Mobile ruft ins Netz des Anbieters), bekommt er von deinem Betreiber das Entgelt (Terminierungsentgelt genannt). Über sein eigenes Netz kann er das Gespräch kostengünstig weiter nach Deutschland leiten, wo diese Terminierungsentgelte um einiges niedriger sind. Die Differenz kassiert er für sich ein. Davon abgesehen dauert es noch einige Zeit, bis die Verbindung wirklich steht. Zuerst meldet sich der Computer, dann gibst du die Nummer ein, die du wählen möchtest und dann erst meldet sich der Angerufene. Innerhalb dieser Zeit kassiert der Anbieter sogar das volle Terminierungsentgelt, ohne selbst das (niedrigere) Terminierungsentgelt an den deutschen Anbieter zahlen zu müssen.
Wenn du also einen Tarif hast, bei dem Telefonie ins Österreichische Festnetz gratis ist, zahlst du bei einem solchen Anbieter gesamt 0 Cent ins deutsche Festnetz.
Re: Hiiiiiilfe gratis telefonieren ins Ausland????
Wie es funktioniert hat Azby schön beschrieben. Zu deinem Pech funktioniert das gratis Telefonieren in diese 30 Länder (ich glaube du meintest ViennaCall) nur zu Festnetzen und nicht in Mobilnetze.Limo hat geschrieben:wie genau funktioniert das jetzt mit dem gratis telefonieren in diese 30 Länder? Ich hab den Telering Schnipp x 3 Tarif und müsste in ein deutsches Mobilnetz (0049151) telefonieren und zwar regelmäßig - so ca. 2-3 x die Woche für ne halbe Stunde.
Für deine Zwecke käme 12Voip http://www.12voip.com/en/index.htm in Frage. 1,1 Cent in das deutsche Festnetz und 3,8 Cent in das deusche Mobilnetz. Dazu kommt noch die Gebühr deines Handys zur Wiener Einwahlnummer. Ich habe schon mehrere Anbieter von Betamax probiert und teilweise in festem Gebrauch, aber über 12Voip habe ich keine Erfahrung.
Bevor du dich anmeldest und ein Guthaben von 10 Euro auflädst kannst du 60 Minuten lang diesen Anbieter gratis testen.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Brus hat es schon richtig angesprochen, das deutsche Mobilnetz gibts nicht gratis ... aber mit 12voip hast du den günstigsten Anbieter ... auch ich kenn 12voip nicht, dafür aber andere von Betamax.
Aber zu erwähnen sei, 12voip verrechnet für jeden zustande gekommenen Anruf eine connetion fee von 3,9 Cent - netto. Das Guthaben wird dir netto in deinem Account angezeigt, das Bezahlung des Guthabens ist allerdings brutto (10% Steuer), bei 12voip dann 11 Euro ... möglicherweise kommen 50 Cent Buchungsgebühr dazu ... ohne die Connection fee wäre es natürlich noch besser
siehe mehr zu Betamax:
http://backsla.sh/betamax
Aber zu erwähnen sei, 12voip verrechnet für jeden zustande gekommenen Anruf eine connetion fee von 3,9 Cent - netto. Das Guthaben wird dir netto in deinem Account angezeigt, das Bezahlung des Guthabens ist allerdings brutto (10% Steuer), bei 12voip dann 11 Euro ... möglicherweise kommen 50 Cent Buchungsgebühr dazu ... ohne die Connection fee wäre es natürlich noch besser
siehe mehr zu Betamax:
http://backsla.sh/betamax
Gruß Ray
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste