gratis telefonieren in 30 Länder

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 06.07.2009, 20:54

cicero7 hat geschrieben:
jxj hat geschrieben:Glaube, die verdienen ihr Geld durch Interconnectionsgebühren. Das wie genau, ist eine andere Sache.
Das habe ich mich auch schon gefragt, ganz seriös dürfte das nicht sein, da die österreichische IC zum Festnetz eher gering ist und viele der gratisländer "teurer" sind.
Wie können dann die Betamaxe mit ihren Freeländern existieren?
Grüße
Gerhard

r a g e
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 633
Registriert: 11.12.2008, 16:02

Beitrag von r a g e » 06.07.2009, 21:31

jxj hat geschrieben:Es ist wohl schon bißchen besser bekannt. Habe mal erwischt, dass die Nummer überlastet war.

Glaube, die verdienen ihr Geld durch Interconnectionsgebühren. Das wie genau, ist eine andere Sache.
Die Zustellung von Gesprächen in Festnetze dürfte hingegen teurer werden. Der Versuch von 3, die Telekom Austria zur Senkung ihrer Großhandelspreise zu zwingen, hat sich als Bumerang erwiesen. Die Behörde stellte aufgrund der stark gefallenen Verkehrsmengen im Festnetz fest, dass die Kosten wesentlich über den bisherigen Tarifsätzen liegen.

Während nachts und an Wochenenden nur minimale Preiserhöhungen geplant sind, soll die Gebühr für die Zustellung eines Gespräches in das Telekom-Austria-Netz zu Geschäftszeiten um bis zu 37 Prozent steigen (lokale Zusammenschaltung von 0,82 auf 1,12 Cent, regionale Zusammenschaltung von 1,28 auf 1,58 Cent, nationale Zusammenschaltung von 2,25 auf 2,16 Cent). Alternative Anbieter erhalten für Zustellungen in ihre Netze stets das regionale Entgelt, also statt 1,28 voraussichtlich 1,58 Cent zu Geschäftszeiten. Nachts und an Wochenenden beträgt die Preisspanne 0,50 bis 0,77 Cent pro Minute -- zu diesen Sätzen kommen noch 0,17 Cent pro Minute für die Datenbereitstellung hinzu. (Daniel AJ Sokolov) / (pmz/c't) 21.04.09
http://www.heise.de/newsticker/Oesterre ... ung/136522


mfg

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 06.07.2009, 21:51

Wieso machen sie nicht einmal einen einheitlichen preis egal wohin mal in Österreich Telefoniert. :evil:

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 07.07.2009, 05:57

jxj hat geschrieben:Es ist wohl schon bißchen besser bekannt. Habe mal erwischt, dass die Nummer überlastet war.

Glaube, die verdienen ihr Geld durch Interconnectionsgebühren. Das wie genau, ist eine andere Sache.

Ja die Einwahl - Rufnummer 01/2655328 gehört lt. RTR.at der 3U Telecom GmBH und darum bekommen sie auch die Interconnection Gebühren von allen anderen Netzen dafür, die dort anrufen.


Mfg tszr

vw_golf87
Foren-Bewohner
Beiträge: 227
Registriert: 11.02.2007, 17:18

Beitrag von vw_golf87 » 07.07.2009, 14:11

Wir könnten uns ja aber auch ein "ZIELLAND WÜNSCHEN" (unter Zielländer)

da würde ich "UK Mobilfunk" vorschlagen und anschließend die Seite weiterempfehlen!!



Wenn das klappt, könnten wir dann alle auch gratis zur "Gloabl Sim" ect. telefonieren. Währe so für Urlaube/Auslandsaufenthalte noch günstiger bzw. bei ner Festnetz Flatrate sogar komplett gratis!!!




lg
Markus :!:

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 07.07.2009, 15:58

Mobilfunk wird es nicht funktionieren, da es zu teuer ist. Außer in Ländern, wo die Kosten gleich ist.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 07.07.2009, 19:54

vw_golf87 hat geschrieben:Wir könnten uns ja aber auch ein "ZIELLAND WÜNSCHEN" (unter Zielländer)
da würde ich "UK Mobilfunk" vorschlagen und anschließend die Seite weiterempfehlen!!
Wenn das klappt, könnten wir dann alle auch gratis zur "Gloabl Sim" ect. telefonieren. Währe so für Urlaube/Auslandsaufenthalte noch günstiger bzw. bei ner Festnetz Flatrate sogar komplett gratis!!!
Das ist ein Wunschtraum. Du kannst dir UK Mobile als Zielland wünschen, wohlgemerkt als Zielland aber nicht um 0 Euro.
Laut dieser Wunschliste kostet UK - Mobile 0,099 Euro, inkl. 20 % MWSt.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Georg Hitsch
Foren-Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: 08.06.2005, 23:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Georg Hitsch » 08.07.2009, 09:50

Das Geschäftsmodell "Gratis-Call-Through" funktioniert generell wiefolgt:

1. Ich bekomme als Betreiber von der Telekom Austria für jede Minute, auf der ich auf einer 01 Nummer angerufen werde, Geld:
http://www.rtr.at/de/tk/ICEntgelteFN2003
Also je nach Uhrzeit grob 0,71 (Freizeit) bis 1,28 Cent (Geschäftszeit) / Minute

Das sind die Einnahmen.

Die Ausgaben sind:
- meinen Switch betreiben
Das ist ohne Billing, Customer-Care, etc. ziemlich günstig

- Meine Zusammenschaltungs-Leitung mit der Telekom Austria
(ca. 150-300 EUR pro E1 - entspricht ca. 300t bis 450t Minuten/Monat)

- Die Entgelte in die jeweiligen Länder
Diese sind für die meisten Länder die gratis angeboten werden zwischen 0,3 Cent und weniger als 1 Cent


Jetzt gibt es aber noch einige andere Dinge, die relevant sind

1. Von 10 Anrufen kommen normalerweise ca. 3-4 nicht zustande, aus folgenden Gründen: niemand zu hause, Mailbox, verwählt, falsche Nummer, etc.
In all diesen Fällen bekomme ich aber trotzdem von der Telekom Austria Geld, ohne das ich selbst Ausgaben hae

2. Ich bin als Betreiber verpflichtet mit der Telekom Austria pro Zusammenschaltungsleitung Verkehr zu machen. Wenn ich das nicht mache - und es ist nicht leicht, heutzutage noch die entsprechenden Mengen zu erzeugen - zahle ich Pönalen für die Minderauslastung an die Telekom Austria.
Durch "Gratis-Call-Through" Angebote laste ich meine Leitungen besser aus, verdiene zwar nichts dran, muss aber auch keine Pönalen an Telekom Austria zahlen.

3. Gegengeschäfte:
Im Internationalen Carrier-Geschäft sind Gegengeschäfte sehr relevant ("Bilaterals"). Das kann auf Basis "ich kaufe als Carrier (mehr-oder-weniger) für 150 EUR Türkei flat ein, und mich kosten die Türkei Minuten - egal wieviele ich habe - nichts mehr" sein. Oder auch hier wieder mit Mindestauslastungen bzw. Kostenlosen Lieferungen aufgrund offener Schulden zusammenhängen.

4. Cross-Selling
Die Rufnummern sind wunderbar für Marketing-Aktionen nutzbar.
Bzw. kann man in Zukunft dann dem Kunden - mit Verrechnung - auch andere Länder anbieten ...

5. Kunden-Gewinnung
Bei Börsen-notierten Firmen ist natürlich auch nicht zu verdenken, dass die "Gewinnung von zusätzlichen Kunden" natürlich für die Börse relevant ist.

Kurzum:
Wenn dir jemand was schenken möchte, hat er immer einen Hintergedanken :-)


Georg

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.07.2009, 10:14

Georg Hitsch hat geschrieben:Das Geschäftsmodell "Gratis-Call-Through" funktioniert generell wiefolgt
Danke für diese erschöpfende Antwort. Jetzt ist es klar wieso es solche Gratisangebote geben kann.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.07.2009, 20:56

Jetzt habe ich gerade mit Stuttgart telefoniert, klare und deutliche Sprachqualität. Die Nummer wurde mitübermittelt.
Grüße
Gerhard

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 12.07.2009, 08:30

hallo,

verwendet jemand das service http://www.vienna-collect.at schon regelmäßig? Und ist die Qualität immer gleich gut, kommt man immer durch, gibt es Verbindungsabbrüche bzw. Zwangstrennung bei längeren Telefonaten usw..? Würd mich mal interessieren.

Ich finde die Idee generell nicht schlecht, da ja die mehrheit der Österreicher ein Handy hat und Anrufe vom Handy ins Ausland noch immer sehr teuer sind und weil das ganze ohne Anmeldung und ohne Grundgebühr funktioniert = auch für Gelegenheitstelefonierer geeignet.


4. Cross-Selling
Die Rufnummern sind wunderbar für Marketing-Aktionen nutzbar.
Bzw. kann man in Zukunft dann dem Kunden - mit Verrechnung - auch andere Länder anbieten ...
korrekt: ich würde auch jeden empfehlen, der das Service viennacollect nutzt und eine Geheimnummer hat, mit unterdrückter Nummer Code #31#01/2655328 anzurufen, damit die eigene Nummer nicht am Wählcomputer von viennecollect gespeichert wird und für Markentingzwecke "missbraucht" wird. (= unerwünschte Werbeanrufe usw..) wobei ich die Firma 3U TELECOM GmbH eher als seriös einstufen würde und denke nicht, dass Sie die "Anrufer" Nummern weiterverkauft.


mfg tszr

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 12.07.2009, 12:00

Danke an Georg für die Ausführungen!

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 12.07.2009, 15:34

Habe mir die Seite angesehen, konnte aber nicht finden, ob die Gratistelefonie zu ausländischen Festnetzen oder auch zu ausländischen Mobilfunknetzen gilt.

Benutzeravatar
Georg Hitsch
Foren-Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: 08.06.2005, 23:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Georg Hitsch » 12.07.2009, 17:46

tszr hat geschrieben: korrekt: ich würde auch jeden empfehlen, der das Service viennacollect nutzt und eine Geheimnummer hat, mit unterdrückter Nummer Code #31#01/2655328 anzurufen, damit die eigene Nummer nicht am Wählcomputer von viennecollect gespeichert wird und für Markentingzwecke "missbraucht" wird. (= unerwünschte Werbeanrufe usw..) wobei ich die Firma 3U TELECOM GmbH eher als seriös einstufen würde und denke nicht, dass Sie die "Anrufer" Nummern weiterverkauft.
Egal ob du #31# oder nicht wählst - als Telefonprovider sehe ich deine Nummer IMMER.

Technisch gesehen wird die Nummer immer zwischen Providern übertragen (dazu gibts eine gesetzliche Pflicht!)

Bei Geheimnummer wird die Nummer mit dem Flag "CLIR" (Caller Line Identification RESTRICTED) - bei "offenen Nummern" mit dem Flag "CLIP" (Caller Line Identification PRESENTATION) - übertragen.
Mitgesendet - im Signalisierungs Protokoll - wird sie aber immer ....

Georg

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 12.07.2009, 18:12

Egal ob du #31# oder nicht wählst - als Telefonprovider sehe ich deine Nummer IMMER.
ja klar, aber eine rufnummer bzw. rufdaten dürfen nur so lange vom telekom dienstanbieter gespeichert werden, so lange für die verrechnung benötigt bzw. eine rechnungseinspruch möglich ist, lt. TK2003, und da ich dort keine gebühren bezahlen muss, dürfte der Anbieter auch keine Nummern speichern die sich dort einwählen, oder sehe ich das falsch ?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste