nur kurze Zeit erhältlich bigbob 9,90 Euro 1000 min+sms

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 05.07.2009, 16:36

Azby hat geschrieben:Ja, ungefähr als Richtwert kannst du es schon nehmen, aber es ist trotzdem keine zuverlässige Aussage...
Ich mache mir jetzt die Mühe den tatsächlichen Verbrauch an Hand der Anrufliste aufzuschreiben und mit der aufgezeichneten Gesprächsdauer ausgehender Anrufe zu vergleichen.
Am Ende des Monats werde ich wohl für mich einen Korrekturfaktor ermitteln können.
Zur Zeit: 35 Minuten nach der Gesprächsliste, 20:17 Minuten nach der tatsächlichen Gesprächsdauer ausgehender Gespräche.
Schon jetzt weiß ich dass ich mit bigbob sicherlich teurer wegkomme als mit bob und klax MyFaves zusammen. Aber die Bequemlichkeit hat gesiegt und ich greife jetzt auch öfter zum Handy.
Grüße
Gerhard

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 05.07.2009, 20:42

@Azby

Der Datenzähler am Handy/PDA (meist in Up- + Download und Gesamttraffic unterteilt) ist sehr genau.
Wenn du über PC/Laptop surfst, kannst du deinen Traffic auch über die Statusanzeige der jeweiligen Netzwerkverbindung bzw. "zu Fuß" über "netstat -e" auf der Kommandoebene sehr genau abfragen.
Bei meiner Abrechnung habe ich die Verrechnung damit ganz genau überprüfen können.

Problematisch kann nur sein, den Kostenzähler am Handy/PDA taggenau mit dem jeweiligen Abrechnungszyklus wieder zurückzusetzen bzw. das Datenvolumen zu verfolgen, wenn man abwechselnd mehrere mobile Endgeräte nutzt.
Das Mitprotokollieren der einzelnen Sessions beim Surfen mittels PC/Laptop kann bei intensiver Nutzung auch schwierig werden, wenn man sich nicht ein Traffic-Monitoringtool installiert.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.07.2009, 13:38

@ChristianWien:
Ich mache es eh auch so, wenn ich zB mein Handy als Modem für den Laptop verwende, dass ich mir die Daten von der Verbindungsanzeige genau anschaue, um einen Überblick zu haben. Trotzdem ist es mir zu unsicher, nur darauf zu vertrauen.

Christian3000
Telekom-Freak
Beiträge: 199
Registriert: 13.04.2008, 08:38
Wohnort: Kufstein/Tirol

Beitrag von Christian3000 » 07.07.2009, 19:51

Wenn ich die 0800/680680 anrufe dann kommt deinen Aktuellen Freiminutenstand findest du unter www.bob.at. Kann es sein das man bald die Freiminuten einsehen kann ?.

Benutzeravatar
ozirf
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 25.06.2007, 21:27

Portierung von Telering zu bob

Beitrag von ozirf » 07.07.2009, 22:15

Ich habe mir gerade den big bob mit datenpeket bestellt und es gab da einen Satz dass man den Wunsch zur Portierung bei der finalen Anmeldephase angeben kann. Wann ist denn der richtige Moment? Wie genau gehe ich vor, habe noch einen Vertrag bis mitte August bei Telering. Wie ich gelesen habe, wird mich die Portierung mindestens 19€ kosten, stimmt das?
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt! ;-)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Portierung von Telering zu bob

Beitrag von Azby » 07.07.2009, 22:29

@ozirf:
Du wirst bei der Anmeldung im Internet gefragt, ob du deine alte Nummer portieren möchtest, bzw. musst du bei (sinngemäß) "Ich möchte meine alte Rufnummer zu bob mitnehmen" ein Hakerl setzen. Dann bekommst du einen Portierauftrag, den du unterschrieben am besten mit dem Vertrag, den du ihnen ohnehin senden musst und mit der NÜVI an bob schickst.
Du benötigst von deinem alten Betreiber die NÜVI (kostet 4€), die bekommst du unabhängig von einer etwaigen Vertragsbindung. Für eine tatsächlich erfolgte Wegportierung stellt dein alter Betreiber zusätzlich 15€ in Rechnung, womit es dich ganz genau 19€ kostet.
Die NÜVI musst du direkt bei deinem alten Betreiber anfordern. Auf der NÜVI stehen die für den neuen Betreiber relevanten Informationen für die Durchführung der Portierung. Die NÜVI ist allerdings nur eine gewisse Zeit (1 Monat) gültig (zumindest war es bei mir bei Orange so).

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 07.07.2009, 22:31

Alle Infos zur Portierung findest du hier:
http://www.bob.at/faqbobvertrag#527

Kostet dich 19€ an deinen alten Betreiber.

Bei bob brauchst du nur bei der Anmeldung:
www.bob.at/anmeldungbestaetigen

Anhacken, dass du die Nummer mitnehmen möchtest, dann senden sie dir die Formulare und du musst dir nur eine NÜV holen -> die bekommst du in jedem Betreibershop und im Fachhandel wo man Handys anmelden kann. -> net abwimmeln lassen, dass kann jeder ausstellen, aber weils kein Geld bekommen sagens meistens "es geht net".
inter arma enim silent leges

GunnarDH
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 02.03.2006, 17:55

Beitrag von GunnarDH » 14.07.2009, 17:14

muss man die Rufnummernportierung bei Bob gleich bei der Anmeldung mitmachen, oder kann man das auch zu einem späteren Zeitpunkt tun?

nächste Frage: kriegt man bei Yesss, wenn Du Rufnummer wegportiert ist, eine neue, andere, oder verliert man die Möglichkeit, yesss zu telefonieren?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.07.2009, 01:03

GunnarDH hat geschrieben:muss man die Rufnummernportierung bei Bob gleich bei der Anmeldung mitmachen, oder kann man das auch zu einem späteren Zeitpunkt tun?
Normalerweise ist es bei allen Betreibern möglich, jederzeit eine Nummer hinzuportieren. Ich sehe keinen Grund, warum es bei bob anders sein sollte. Wenn es soweit ist, einfach bei der Hotline anrufen und einen Portierauftrag zuschicken lassen - unterschrieben mit NÜVI des alten Betreibers zurücksenden und die Portierung sollte (auch im Nachhinein) klappen.
GunnarDH hat geschrieben:nächste Frage: kriegt man bei Yesss, wenn Du Rufnummer wegportiert ist, eine neue, andere, oder verliert man die Möglichkeit, yesss zu telefonieren?
Ich habe zwar noch nie von Yesss! wegportiert, allerdings ist A1 der einzige mir bekannte Betreiber, bei dem ein Wegportieren als Kündigung angesehen wird und wo keine neue Nummer vergeben wird. Bei allen anderen Betreibern bekommt man eine Ersatznummer, die ab dem Zeitpunkt der erfolgten Portierung für den alten Vertrag/die alte Wertkarte verwendet wird.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 15.07.2009, 09:19

Normalerweise ist es bei allen Betreibern möglich, jederzeit eine Nummer hinzuportieren.
Ausser bei AON Mobile und Redbull Mobile.

GunnarDH
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 02.03.2006, 17:55

Beitrag von GunnarDH » 15.07.2009, 09:47

beim damaligen One hat man auch eine Ersatznummer für die wegportierte bekommen.

allerdings nicht bei Yesss:
Zitat Kundenservice:
"Bitte beachten Sie, dass Ihnen von YESSS! nach der Rufnummermitnahme zu einem anderen Anbieter keine Ersatzrufnummer zur Verfügung gestellt wird. Wir empfehlen Ihnen, die YESSS! Vertragsoption mit einem unterschriebenen Schreiben inklusive Ihrer Rufnummer zu kündigen, wenn Sie Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen."
die zwingen einen direkt zu kündigen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.07.2009, 10:34

Danke für den Auszug, GunnarDH!
Damit ist die Frage geklärt.
GunnarDH hat geschrieben:die zwingen einen direkt zu kündigen.
A1 macht es genau so. Nur musst du bei A1 nicht kündigen. Eine erfolgreiche Portierung wird bei A1 1:1 als Kündigung angesehen - da musst du ihnen gar nichts mehr schreiben.
Wobei ich diese Vorgehensweise rechtlich "unerlaubt" finde:
Nummernübertragungsverordnung hat geschrieben: § 3. (3) Im Hinblick auf eine Nummernübertragung sind insbesondere folgende Informationen relevant:

1. der Hinweis darauf, dass der Vertrag beim abgebenden Mobil-Telefondienstebetreiber durch die Portierung nicht beendet wird und eine allenfalls bestehende Mindestvertragsdauer (Kündigungsverzicht) aufrecht bleibt,

2. der Hinweis darauf, dass der Vertrag mittels der übertragenen Rufnummer beim abgebenden Mobil-Telefondienstebetreiber nicht mehr genutzt werden kann,

3. der Hinweis darauf, dass im Vertrag vereinbarte Bonifikationen nicht mehr genutzt werden können,

4. eine allenfalls verbleibende Vertragsdauer, die Summe der sich daraus ergebenden Grundentgelte sowie der nächstmögliche Kündigungszeitpunkt,

5. die für die Portierung beim abgebenden Mobil-Telefondienstebetreiber entstehenden Gesamtkosten,

6. die Kosten einer allfälligen vorzeitigen Kündigung,

7. allenfalls anfallende Simlock-Kosten.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 15.07.2009, 11:07

Ist aber "rechtens", du wirst nicht zur Kündigung gezwungen, sondern dass gleich gekündigt wird ist ein Service von A1 (bringt ja nix wenn man doppelt herumtuten muss), wenn du den Vertrag fortführen möchtest, dann brauchst nach der Portierung nur kurz anrufen und fertig.
inter arma enim silent leges

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.07.2009, 11:25

cicero7 hat geschrieben:Ist aber "rechtens", du wirst nicht zur Kündigung gezwungen, sondern dass gleich gekündigt wird ist ein Service von A1 (bringt ja nix wenn man doppelt herumtuten muss), wenn du den Vertrag fortführen möchtest, dann brauchst nach der Portierung nur kurz anrufen und fertig.
Und dann bekommt man eine neue Nummer?
Meiner Meinung nach ist das kein Service. Schließlich bin ich als Kunde ja nicht entmündigt uns selbst fähig, eine Kündigung durchzuführen, wenn ich das möchte.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 15.07.2009, 11:42

Azby hat geschrieben:Und dann bekommt man eine neue Nummer?
Meiner Meinung nach ist das kein Service. Schließlich bin ich als Kunde ja nicht entmündigt uns selbst fähig, eine Kündigung durchzuführen, wenn ich das möchte.
Ja, dann kann man eine neu Nummer bekommen, ist aber ein Kostenpflichtiger Nummerntausch.
inter arma enim silent leges

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste