NÜVI per Mail an bob
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Telekom-Freak
- Beiträge: 199
- Registriert: 13.04.2008, 08:38
- Wohnort: Kufstein/Tirol
NÜVI per Mail an bob
Kann man die NÜVI für eine Portierung auch per Mail schicken an die Mobilkom ? ? ?.
Re: NÜVI per Mail an bob
Du kannst ihnen auch grußkarten oder Körbe mit Muffins senden, aber was sollen sie damit machen????Christian3000 hat geschrieben:Kann man die NÜVI für eine Portierung auch per Mail schicken an die Mobilkom ? ? ?.
Die NÜVI gibt man normalerweise bei der Online Anmeldung an, wenn du nachträglich was möchtest ist am besten anrufen.
inter arma enim silent leges
Die NÜVI allein reicht nicht. Du musst auch einen Portierauftrag unterschreiben - eine Art Vollmacht, dass die Mobilkom die Nummer für dich portieren kann. Wenn du das mit der NÜVI per Brief an bob sendest, wär's wohl am besten. Per Mail bin ich mir nicht so sicher. Andererseits kann nichts passieren, wenn sie nichts machen. Die E-Mail kostet ja nichts. Allerdings darfst du auch nicht vergessen, dass die NÜVI nur eine gewisse Zeit gültig ist...
- Cheinzle
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 555
- Registriert: 06.08.2005, 11:43
- Wohnort: Vorarlberg
Wo ist das Problem? Auftrag + NÜVI per Post schicken. Wenn Du das Kuvert nicht mehr hast, schreib einfach drauf "Empfänger zahlt aus Liebe".
Christof

Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.
-
- Telekom-Freak
- Beiträge: 199
- Registriert: 13.04.2008, 08:38
- Wohnort: Kufstein/Tirol
-
- Telekom-Freak
- Beiträge: 199
- Registriert: 13.04.2008, 08:38
- Wohnort: Kufstein/Tirol
Prinzipiell bin ich hier auch deiner Meinung. Wenn es geht, versuche ich auch, solche Dinge per Fax zu versenden. Wegen der Sendebestätigung und auch, weil ein Fax idR günstiger ist, als ein eingeschriebener Brief.miko hat geschrieben:Und geht per Fax schneller !
Im Falle der bob-Anmeldung muss ich aber sagen, habe ich trotzdem auf den Brief zurückgegriffen, weil Vertrag, Portierauftrag und NÜVI waren mir einfach zu viele einzelne Seiten für ein Fax. Und da sie das Porto sowieso komplett übernehmen, ist es in dem Fall auch günstiger, als ein Fax.
-
- Telekom-Freak
- Beiträge: 199
- Registriert: 13.04.2008, 08:38
- Wohnort: Kufstein/Tirol
Den Portierauftrag bekommst du im Zuge der Anmeldung von bob, wenn du angibst, deine alte Nummer zu bob portieren zu wollen. Den Portierauftrag kannst du, wenn ich mich richtig erinnere, selbst ausdrucken, er kommt allerdings auch mit dem Brief, in dem dir auch der Vertrag, den du unterschrieben zurücksenden musst, zugesendet wird gemeinsam mit dem Antwortkuvert.fantafear hat geschrieben:oder soll man sich den portierauftrag einfach selbst verfassen als formloses schreiben "hiermit erteile ich der mobilkom die vollmacht meine rufnummer xxxxx zu portieren"?
Ich nehme mal an, es würde theoretisch aber auch ein selbstverfasstes Schreiben reichen, in dem du die relevanten Informationen (Nummer mit der zu bob gewechselt werden soll, Kundennummer bei bob, deine kompletten Daten (Name, Anschrift etc.), Kundenkennwort, Datum und Unterschrift ) zusammenfasst.
An sich solltest du wie gesagt aber ohnehin den Portierauftrag von bob bekommen, wenn du angibst, portieren zu wollen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast