Urlaub in Kärnten! Juhu!!! Aber welche Wertkarte?!?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.05.2009, 12:12

Auf das Sparbuch kann man keine Lastschriften laufen lassen. Wahrscheinlich hat's deshalb nicht funktioniert. Es geht nur umgekehrt: Überweisungen auf ein Sparbuch sind möglich.
Prinzipiell wäre mir auch der bob Vierer als attraktivste Variante eingefallen (4 Cent pro Minute, 4 Cent pro SMS, 4 Cent pro 32kB-Block, keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz oder dergleichen), aber das Problem ist eben, dass du eine österreichische Bankverbindung brauchst und dass es einige Tage dauert, bis die Aktivierung durchgezogen ist - in dem Fall bräuchtest du also wirklich einen Bekannten in Österreich mit Österreichischem Bankkonto, der das für dich im Vorhinein erledigt und der dir ausreichend vertraut, da dann alles auf dessen Namen läuft.
Es gäbe zwar noch die bob Wertkarte, die keiner Anmeldung bedarf, dort kostet statt 4 Cent alles 6,8 Cent, allerdings ist da wieder kein Internet möglich. :?

justusn
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2009, 06:59
Wohnort: Deutschland - Bayern - München

Genau, deshalb ein Sparbuch!

Beitrag von justusn » 13.05.2009, 14:23

@Azby:
Vielen Dank für Deine Ausführungen!

Genau deshalb ein Postsparbuch.
Keine Abbuchung möglich!

Wäre bei Tele2 eigentlich auch nicht erforderlich gewesen (Kauf auf Rechnung).

Aber man weiß ja nie, wer so alles die Bankdaten bekommt und wer damit irgendetwas anstellt :-)

Wenn ich demnächst eine Urur-Alt B-Free-Karte "platt" mache (wegen des Guthabens und der nicht zeitgemäßen Tarife), dann werde ich wiederum das Postsparbuch angeben.

Habt Ihr Erfahrung, ob sodann auch das bezogene Email-Fach und die kostbaren Web-SMS verloren gehen?
Wäre schade.

Gruß

j.

PS.: 'Nen Vertragstarif möchte ich eigentlich nicht.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Dann doch umstöpseln?

Beitrag von Stefan » 13.05.2009, 22:12

justusn hat geschrieben:Abschließend eine Frage zur Klarstellung:
Ist mit der A1-Bfree Karte grundsätzlich österreichweit GPRS möglich?
Kurz: Ja.
Die Erklärung:
1. GSM ist bildlich gesprochen die "niedrigste" Stufe der Datenübertragung. Hier ist auch eine Datenverbindung ähnlich 56k-Modem beim Festnetz möglich: Über eine bestehende Telefon-Verbindung (Mintuenabrechnung) ist eine Datenübertragung von max. 9,6k möglich.
2. GPRS baut auf dem GSM-Standart auf und ermöglicht Verbindungen mit praxisnahen 40k auf - dieses System ist schon Paketvermittelt und wird nach Datenblöcken abgerechnet, ungeachtet der Zeit.
3. EDGE ist die Weiterentwicklung von GPRS. Allerdings kann ich dir keine Praxiswerte angeben - es sollte so bei etwa 150k liegen. A1 hat diese Technologie implementiert. I.d.R. können nur Datenkarte dieses Protokoll. EDGE-Handys sind eher rar.
4. UMTS ist die nächste Generation, wo eben schon entsprechende Hardware/Handy benötigt wird. Es ermöglicht praxisnahe 300k.
5. HSDPA: Aufbauend auf UMTS-Technologie sind je nach Ausbaustufe unterschiedliche Übertragungsraten möglich. In Ö sind es bei A1 derzeit max. praxisnahe 3Mbit.
Sollte ich mir nun doch mal ein UMTS-Handy zulegen müssen ...
Unter den Bedingungen evtl. 'nen Dualsim-Gerät?!?
Sehe bei UMTS-Handy derzeit keinen pressierenden Bedarf.
Wofür auch? Und wofür ein Dual-SIM-Handy?
Und werde im Anschluß ggf. über meine Erfahrungen berichten (aber nur wenn ich darf ;-)
Gerne! Ist sicher auch für andere Leser äußerst informativ!
Habt Ihr Erfahrung, ob sodann auch das bezogene Email-Fach und die kostbaren Web-SMS verloren gehen?
Wäre schade.
Meinst du jetzt bei A1?? Da habe ich leider keine Erfahrungen...
PS.: 'Nen Vertragstarif möchte ich eigentlich nicht.
Gut, ist verständlich. Aber Bob könnte auch nach einem Monat (also nach deinem Urlaub) wieder gekündigt werden ...


Fazit: Wenn dir die Mühe nicht zu groß ist, ist der SIM-Karten-Tausch sicher die günstigste Variante.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 14.05.2009, 12:13

Wenn ich demnächst eine Urur-Alt B-Free-Karte "platt" mache (wegen des Guthabens und der nicht zeitgemäßen Tarife),
Der Tarif ich seit vielen jahren immer der selbe geblieben. 40Cent ins alle Netze nur ins A1 Netz sind es 20Cent. :roll:

justusn
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2009, 06:59
Wohnort: Deutschland - Bayern - München

Austria ./. Urlaubs-TK: Meine Erfahrungen

Beitrag von justusn » 20.06.2009, 08:37

Hallo, liebe Forumsmitglieder,

vielen Dank für Eure Anregungen und einen einen tollen Urlaub in Kärnten.

Leider schon vorbei :-(

Ich werde hier kurz berichten:

1. Internet (GPRS und UMTS):

YESSS
Habe zuerst eine YesssSIM für mobiles Internet erworben.
Weil die Verfügbarkeit (Das Kaufen) bei Hofer fast rund um die Uhr funzt.

Telefonie für 9 ct. Nach Deutschland eher teuer, aber fast überall war eine sehr gute GPRS-Versorgung gegeben. Auch die UMTS-Nutzung per LG x110 war ein Kinderspiel: Karte rein, einwählen und ging erst mal nicht. Habe dann die Daten von One kopiert und auf YESSS umgestellt.
Schwupp drin.

Die Abrechnung erfolgt transparent über ein Webaccount. Sehr gut!!!

512 MB für 9,99 Euro. Akzeptabel

A1-mobiles Breitband:
In der zweiten Woche klargemacht. Die Post hat nur von 8:30 bis 17:00 Uhr Geschäöftszeit und nicht immer alles vorrätig.

GPRS: Nicht probiert (Hatte ja die Yesss-Karte)
Und die Konfigdaten waren auch nicht dabei :-(

UMTS mit LG X110:
Excellent:
Rein und gut.

Besonderes Bonbon 500 MB geschenkt!

Versorgung hervorragend

Da Aktion: 1,5 GB für 14,90 Euro. Eine echte Empfehlung!

Telefonie nach Deutschland:

Drei Reload:
Gern hätte ich das Angebot über Skyper genutzt. Zwei Skype-Handies habe ich während des Urlaubs erhalten, jedoch nicht die erworbene Drei-Karte. Der Verkäufer ist eine Schlafmütze, Drei kann dafür nichts.

Ergo: Ungetetstet.

EETY:
Habe auf Empfehlung des Board zwei Free-EETY-Karten bestellt.
Habe sogar gewonnen! Kostenfreie Zusendung.

Allerdings erst eine Woche nach Urlaub eingetroffen ...

Ergo: Ungetestet.

WOWWW.AT
Eine Karte angefordert und pünktlich im Hotel.
Karte ließ sich nicht mit Hofers-YESSS-Wertbon aufladen.
Also in die nächste Traffik und Wowww-Wertbon geholt.

Preis Deutschland 10 ct Setup und 4 ct/Minute.

(Konditionen mit Yesss Auslandspaket ident jedoch nicht auf 14 Tage oder Monat beschränkt!)

Sehr empfehlenswert!

Sonstige Telefonie mit Deutschland:
Via Java-Script über frisch geladenes Poivy.com-Konto über das Zimmertelefon (1 ct setup und bis zu 300 Minuten pro Woche kostenfrei zu Superdeal-Zielen)

Qualität: sehr annehmbar
Empfehlenswert! (Dank der YESSS-Karte.)

Globalsim hat gefunzt, war aber nur wegen evtl. Besuche in Slovenien und Italien mit am Start.

FAZIT:
Im Vergleich zum Deutschen TK-Angebot seit Ihr uns Längen voraus.

Freue mich schon auf den nächsten Urlaub - bei Freunden.

Gruß

j.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.06.2009, 23:55

1. Freut mich, dass es für dich so gut geklappt hat!
2. Echt resprekt und nachdrücklichen Dank, dass du für dieses Forum noch so ein ausführliches und vorallem informatives Feedback gepostet hast :!:

Danke dir und Grüße
Stefan

justusn
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2009, 06:59
Wohnort: Deutschland - Bayern - München

Und dann war da noch ...

Beitrag von justusn » 21.06.2009, 09:03

die Geschichte mit der alten B-Free-Karte:

Habe meinen fotokopierten Personalausweis nebst der von A1 gewünschten Daten (Telefonnummer und PUK) sowie der Kontonummer meines Postsparbuches der PSK nach Wien gesendet.

Gewartet.

EMail bekommen: Auf ein Postsparbuch überweist A1 nicht!
Ich solle die IBAN und BIC meines Kontos mitteilen.

Gesagt, getan.

Gewartet.

Konto noch immer leer, zwei Erinnerungen geschrieben - als EMail.

Zur Zeit ist aus dem B-Free Account das Guthaben weg. Es lassen sich noch immer SMSe versenden (Nach Deutschland macht das übrigens einen heiden Spaß!). :)

Und die Gutschrift erfolgt sicherlich in der kommenden Woche.

Viele Grüße

j.

@ Stefan:
Herzlichen Dank.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 21.06.2009, 09:41

hallo,

nur zur info für alle urlauber in österreich die internet wollen:

in vielen hotels und pensionen hast du schon kostenloses W-LAN
und auch bei jedem mc donalds und manchen öffentlichen plätzen :wink:

also mit einem W-LAN tauglichen notebook kostenloses internet möglich, einfach in deinem hotel oder der pension mal nachfragen oder neben einem mc donalds buchen, man könnte auch über internet W-LAN telefonieren, z.b. mit sipgate.de, billiger geht es nicht :wink:


z.B: auch im Strandbad Klagenfurt:
http://www.cisco.com/web/AT/presse/arch ... _s307.html
stadthotel:
http://www.griesser.at/index.php?option ... achrichten
privathaus usw..:
http://www.haus-linder.at/zimmer.htm

der XDA mini (IPHONE und co...) sollten doch auch W-LAN eingebaut haben ?
also einfach nach kostenlosen W-LAN am Urlaubsort suchen/fragen.


mfg tszr

justusn
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2009, 06:59
Wohnort: Deutschland - Bayern - München

Excellenter Hinweis!

Beitrag von justusn » 22.06.2009, 22:12

Excellenter Hinweis!

Vielen Dank.

In meinem Hotel gab es eigentlich kein WLAN (Außer mit Blacktrack ;-).

Und bei MCD haben wir nicht verweilt; dass Zeux gibts hier in gleicher Qualität. Und der Nächste war um die 15 Kilometer entfernt.

Aber ein Nachfragen in der Unterkunft ist die Sache sicher wert!


Gruß

j.

PS.: Mein XDA mini hätte das WLAN leider nicht verstanden ... :cry:

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 22.06.2009, 22:17

Bis jetzt hatte ich noch nie ein hotel wo es ein gratis w-lan hatte nur TMA.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 23.06.2009, 09:38

Mti A1 ist österreichweit GPRS möglich, meist sogar EDGE -> zumindest außerhalb aller größere Städte, zusätzlich hat A1 über 90% Netzabdeckung mit UTMS/HSDPA7.2/HSUPA -> HSUPA tw. bis zu 5.7, nicht zu vergessen HSPA+ mit 21Mbit, aber dafür wird dein Modem noch nicht reichen.

Betreffs der SIM:

Du kannst die bfree Breitband SIM auch ins Handy stecken und am Handy surfen

alternativ gibts noch für bfree Sprachtarife eine Option um 5€ -> die kann man übers Menü der Guthabensabfrage aktivieren, damit hast um 5€ dann 300mb fürs Handy, wennst 40€ aufladest dann hast im Moment sogar den ganzen Sommer gratis Telefonie zu allen A1 und bfree Kunden, was bei bfree halt etwas teurer ist, sind gespräche in "andere Mobilnetze"
inter arma enim silent leges

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast