justusn hat geschrieben:Abschließend eine Frage zur Klarstellung:
Ist mit der A1-Bfree Karte grundsätzlich österreichweit GPRS möglich?
Kurz: Ja.
Die Erklärung:
1. GSM ist bildlich gesprochen die "niedrigste" Stufe der Datenübertragung. Hier ist auch eine Datenverbindung ähnlich 56k-Modem beim Festnetz möglich: Über eine bestehende Telefon-Verbindung (Mintuenabrechnung) ist eine Datenübertragung von max. 9,6k möglich.
2. GPRS baut auf dem GSM-Standart auf und ermöglicht Verbindungen mit praxisnahen 40k auf - dieses System ist schon Paketvermittelt und wird nach Datenblöcken abgerechnet, ungeachtet der Zeit.
3. EDGE ist die Weiterentwicklung von GPRS. Allerdings kann ich dir keine Praxiswerte angeben - es sollte so bei etwa 150k liegen. A1 hat diese Technologie implementiert. I.d.R. können nur Datenkarte dieses Protokoll. EDGE-Handys sind eher rar.
4. UMTS ist die nächste Generation, wo eben schon entsprechende Hardware/Handy benötigt wird. Es ermöglicht praxisnahe 300k.
5. HSDPA: Aufbauend auf UMTS-Technologie sind je nach Ausbaustufe unterschiedliche Übertragungsraten möglich. In Ö sind es bei A1 derzeit max. praxisnahe 3Mbit.
Sollte ich mir nun doch mal ein UMTS-Handy zulegen müssen ...
Unter den Bedingungen evtl. 'nen Dualsim-Gerät?!?
Sehe bei UMTS-Handy derzeit keinen pressierenden Bedarf.
Wofür auch? Und wofür ein Dual-SIM-Handy?
Und werde im Anschluß ggf. über meine Erfahrungen berichten (aber nur wenn ich darf

Gerne! Ist sicher auch für andere Leser äußerst informativ!
Habt Ihr Erfahrung, ob sodann auch das bezogene Email-Fach und die kostbaren Web-SMS verloren gehen?
Wäre schade.
Meinst du jetzt bei A1?? Da habe ich leider keine Erfahrungen...
PS.: 'Nen Vertragstarif möchte ich eigentlich nicht.
Gut, ist verständlich. Aber Bob könnte auch nach einem Monat (also nach deinem Urlaub) wieder gekündigt werden ...
Fazit: Wenn dir die Mühe nicht zu groß ist, ist der SIM-Karten-Tausch sicher die günstigste Variante.
Grüße
Stefan