Günstige Telefonate in den USA und von dort in die Heimat?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Günstige Telefonate in den USA und von dort in die Heimat?
Hallo,
Hat jemand eine Idee, wie sichs im Sommerurlaub an der Westküste am günstigsten innerhalb der USA und von Amiland in die Heimat telefonieren lässt?
Ohne dass wir dafür vorher extra hierzulande ein Netbook kaufen, in den U.S.A. gratis WLAN-Hotspots suchen und irgendeine Skype-Lösung finden müssen.
Gibts Calling-Card Möglichkeiten vom Münzer bzw Hotelzimmer aus oder mit dem Handy? Oder vor Ort ein Billig-Handy kaufen und Services von Tracfone, Virgin Mobile, AT&T GoPhone oder T-Mobile (USA) nützen?
Hat jemand eine Idee, wie sichs im Sommerurlaub an der Westküste am günstigsten innerhalb der USA und von Amiland in die Heimat telefonieren lässt?
Ohne dass wir dafür vorher extra hierzulande ein Netbook kaufen, in den U.S.A. gratis WLAN-Hotspots suchen und irgendeine Skype-Lösung finden müssen.
Gibts Calling-Card Möglichkeiten vom Münzer bzw Hotelzimmer aus oder mit dem Handy? Oder vor Ort ein Billig-Handy kaufen und Services von Tracfone, Virgin Mobile, AT&T GoPhone oder T-Mobile (USA) nützen?
Du könntest das WLAN Telefon UTStarcom F1000G oder ähnliches nehmen.
Ein Skype Telefon würde ich nicht nehmen, da man damit nur Skype verwenden kann und keine anderen Anbieter.
Aber ob sich die Anschaffung eines WLAN Telefons rentiert ist fraglich, da muss man schon sehr viel telefonieren oder man benötigt es noch später damit es sich abzahlt.
Bei meinen Urlauben wahr es bis jetzt immer günstiger mit meinen A1 Handy dort zu telefonieren als immer extra dort die SIM Karten zu kaufen oder eine Internationale SIM zu besorgen. Aber das liegt auch daran, dass ich im Ausland weniger telefoniere.
mfg eigs
Ein Skype Telefon würde ich nicht nehmen, da man damit nur Skype verwenden kann und keine anderen Anbieter.
Aber ob sich die Anschaffung eines WLAN Telefons rentiert ist fraglich, da muss man schon sehr viel telefonieren oder man benötigt es noch später damit es sich abzahlt.
Bei meinen Urlauben wahr es bis jetzt immer günstiger mit meinen A1 Handy dort zu telefonieren als immer extra dort die SIM Karten zu kaufen oder eine Internationale SIM zu besorgen. Aber das liegt auch daran, dass ich im Ausland weniger telefoniere.
mfg eigs
-
- Telekom-Freak
- Beiträge: 102
- Registriert: 15.04.2015, 20:07
- Wohnort: Wien
Ich habe für meine Tochter folgende Prepaid-SIM-Karte erstanden:
http://cgi.ebay.at/Tuyo-Mobile-prepaid- ... 1|294%3A50
Details siehe unter http://www.tuyo.com/ (-> PLAN 10).
Mit tuyo nutzt Du das T-Mobile-Netz (falls Du wegen der Netzabdeckung recherchieren willst).
Pro Minute ins österr. Festnetz bezahlst Du $ 0,02. Dazu kommt noch pro Gespräch eine Verbindungsgebühr von $ 0,10.
Die SIM-Karte kommt in ein WLAN-fähiges Quadband-Handy, sodass es unter Umständen durch Einloggen in ein öffentliches WLAN noch weitere günstige Optionen fürs "Nachhausetelefonieren" gibt.
Leider sind meine Infos nur theoretischer Natur - Anwendung in den USA erfolgt erst im September 09.
Liebe Grüße,
Michael
http://cgi.ebay.at/Tuyo-Mobile-prepaid- ... 1|294%3A50
Details siehe unter http://www.tuyo.com/ (-> PLAN 10).
Mit tuyo nutzt Du das T-Mobile-Netz (falls Du wegen der Netzabdeckung recherchieren willst).
Pro Minute ins österr. Festnetz bezahlst Du $ 0,02. Dazu kommt noch pro Gespräch eine Verbindungsgebühr von $ 0,10.
Die SIM-Karte kommt in ein WLAN-fähiges Quadband-Handy, sodass es unter Umständen durch Einloggen in ein öffentliches WLAN noch weitere günstige Optionen fürs "Nachhausetelefonieren" gibt.
Leider sind meine Infos nur theoretischer Natur - Anwendung in den USA erfolgt erst im September 09.
Liebe Grüße,
Michael
Re: Günstige Telefonate in den USA und von dort in die Heima
Mit der internationalen GlobalTermination. http://www.gt-sim.com/qwertz hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, wie sichs im Sommerurlaub an der Westküste am günstigsten innerhalb der USA und von Amiland in die Heimat telefonieren lässt?
Tarif Profi. Gespräche innerhalb der USA und von den USA nach Österreich: 19 Cent zu Festnetz und 29 Cent zu Mobil, ankommende Gespräche kosten 9 Cent. Keine Einmalgebühr, kein Mindestverbrauch und keine Grundgebühr.
Leider muß für die Verlängerung der Gültigkeit um jeweis 6 Monate ein Betrag von 25 Euro aufgeladen werden.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Danke für die bisherigen Tipps - keep 'em coming :)
Hallo nochmal,
ein Mysterium, das ich bislang nicht klären konnte:
Auf der Website von Tuyo.com heisst es - neben einer verlockenden Mobile Rate von 2 us-Cents/Minute im Kleindgedruckten: "Additional Charges for Cell Phone Calls. Air time charges apply" und etwas grösser "Rates are in addition to airtime."
Ähnliches lese ich auch über Net10 (eine Tochter von Tracfone) - aber nicht mal auf deren Site selber.
WTF is "airtime"??? "Nutzunggsentgelt für die Inanspruchnahme eines Funkkanals in der mobilen Kommunikation" sagt www.transit-online.de - aha
Ums noch komplizierter zu machen: laut answers.yahoo.com/
Airtime can be anything from long distance, to roaming or overages in plan minutes. Usually if you have a nationwide plan the long distance or roaming is an international charge. It could also represent your data usage; text messaging, email, web browsing. Lastley, directory assistance or other types of toll charges.
Und wieviel kommt dadurch jeweils noch an Kosten dazu???
ein Mysterium, das ich bislang nicht klären konnte:
Auf der Website von Tuyo.com heisst es - neben einer verlockenden Mobile Rate von 2 us-Cents/Minute im Kleindgedruckten: "Additional Charges for Cell Phone Calls. Air time charges apply" und etwas grösser "Rates are in addition to airtime."
Ähnliches lese ich auch über Net10 (eine Tochter von Tracfone) - aber nicht mal auf deren Site selber.
WTF is "airtime"??? "Nutzunggsentgelt für die Inanspruchnahme eines Funkkanals in der mobilen Kommunikation" sagt www.transit-online.de - aha

Ums noch komplizierter zu machen: laut answers.yahoo.com/
Airtime can be anything from long distance, to roaming or overages in plan minutes. Usually if you have a nationwide plan the long distance or roaming is an international charge. It could also represent your data usage; text messaging, email, web browsing. Lastley, directory assistance or other types of toll charges.


Und wieviel kommt dadurch jeweils noch an Kosten dazu???
Ist dir schon aufgefallen, dass es hier darum geht, günstig innerhalb und aus den USA so günstig wie möglich zu telefonieren? Es war keine Rede von Surfen am Handy oder gar davon, dass man sich dafür extra ein Handy zulegt, das von sich aus schon mal 300€ kostet. Wo ist denn da die Ersparnis?Boy2006 hat geschrieben:Ich würde an deiner steller ein W-Lan fähiges Telefon kaufen zb N80.
Versteh' mich nicht falsch: Das ist sicher eine interessante Lösung, wenn man viel unterwegs ist und auf diese Art und Weise viel Geld sparen kann. Aber für den einmaligen Urlaub/Auslandsaufenthalt zahlt sich so eine Anschaffung wohl kaum aus.
Ich habe auch nie gesagt das er surfen muss !Es war keine Rede von Surfen am Handy oder gar davon, dass man sich dafür extra ein Handy zulegt, das von sich aus schon mal 300€ kostet.
Das Handy kostet in einen Auktionshaus unter 100€ !!!
Der Preis für eine Simkarte liegt auch bei ~20€ dazu kommt das man mit VoIP um 1Cent in der USA und nach Österreich Telefonieren kann wo man bei Roaming oder über eine Internationale Simkarte noch mehr zahlt.
Ich verwende in den USA immer eine Prepaid Karte von T-Mobile USA ("pay-as-you-go"-Tarif). Je nach Aufladung kosten Gespräche innerhalb der USA zwischen 10 (bei US$50 Aufladung) und 33 US Cent (bei US$10 Aufladung) für aktive und passive Gespräche. Keine Roaminggebühren innerhalb der USA. Bei Verwendung einer US Einwahlnummer von CallEasy, Poivy, SmartVoip, etc. kosten dann Anrufe zu Österreich Mobil ab 5 Euro Cent zusätzlich; mit Poivy zum österreichischen Festnetz sogar gratis. SMS innerhalb der USA und nach Europa 10 US Cent. Eingehende SMS sind gratis, obwohl es in der Tarifliste anders steht! Die Aufladung ist 3 Monate gültig. Ich habe bei meiner Karte inzwischen insgesamt $100 aufgeladen/verbraucht, wodurch die Karte automatisch ein Jahr aktiv bleibt und durch eine $10-Aufladung (auch per Internet & Kreditkarte möglich aus Österreich) wieder ein weiteres Jahr aktiv bleibt. Solche T-Mobile USA Karten gibt es z.B. auf eBay, wobei die Karten meistens gleichviel wie oder nur wenig mehr als der Aufladungsbetrag kosten. Ich habe mit diesen T-Mobile Karten bezüglich Netzabdeckung & Gesprächsqualität sehr gute Erfahrungen gemacht. Natürlich braucht man ein freies GSM Triband-Handy. In manchen US Supermarktketten bekommt man auch (im Kassenbereich) sehr einfache und billige Handys von T-Mobile und anderen Betreibern, die bereits eine voraufgeladene (meistens $10) SIM-Karte enthalten. Vom Preis und den Konditionen her würde ich auf jeden Fall T-Mobile USA empfehlen, da es keine versteckten Kosten gibt. Bei anderen Betreibern gibt es z.B. Roaminggebühren innerhalb der USA außerhalb des Vorwahlbereiches der Karte. Wenn du dir die Karte nach Österreich schicken lässt, kannst du den Verwandten und Bekannten die Nummer auch schon hier mitteilen.
Das hat Wolfgang schon geschrieben:Boy2006 hat geschrieben:Nur muss man gleich sagen das man in der USA Passiv kosten bezahlt.
Wenn du mobil in den USA erreichbar sein willst, musst du diese passiven Gebühren aber akzeptieren. Eine andere Möglichkeit fällt mir nicht ein...Wolfgang hat geschrieben:... für aktive und passive Gespräche.
Was muss man den Angehörigen sagen? Dass sie die US-Nummer anrufen müssen? Das ist ja nicht Aufgabe des Forums...Boy2006 hat geschrieben:Ja schön lesen die angehörigen hier im forum ?! Nein darum muss man es ihnen es sagen.
Ahja, genau. Ich hab schon ganz vergessen, dass man überall WLAN-Empfang hat. Nichts für ungut, aber wenn ich im Ausland erreichbar sein will, will ich erreichbar sein und nicht auf gut Glück vielleicht erreichbar sein, vielleicht aber auch nicht.Boy2006 hat geschrieben:Sicher via VoIP und W-Lan dan bist du ohne kosten erreichbar.
Und mit deinen Vorschlägen mit Sat-Telefonen sind wir imo wieder mal etwas weit vom eigentlichen Thema abgekommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste