Aon Speed Freetime - Standort änderbar?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Doc.357

Aon Speed Freetime - Standort änderbar?

Beitrag von Doc.357 » 03.03.2005, 01:49

Hallo ihr,

kurz und schmerzlos:

Ich besitze in meinem Geschäft das nun leider nicht mehr neu anmeldbare AON-Speed Freetime, und würde mich nur sehr ungerne davon trennen.

Hier zu Hause surfe ich noch per 56k rum, und habe soeben erfahren, dass ab jetzt endlich DSL verfügbar ist.

Da ich seit ein paar Tagen mein Geschäft für immer geschlossen habe, würde ich gerne den "Anschluss mitnehmen". Also diesen Tarif auf mein Heim übertragen lassen....geht das denn, oder spielt Aon nicht mit, da sie vermutlich versuchen, diesen wundervollen Tarif "auszurotten"?

Falls jmd fragt, weshalb ich diesen Tarif wundervoll nenne: ~30 gb
Freizeit-Traffic ohne Sperrung über Monate hinweg zu dem Preis.... ;)

So, freue mich auf (positive) Antworten

Doc.357

Sorry, ich bins nochmal...

Beitrag von Doc.357 » 03.03.2005, 02:40

...und habe vergessen, euch mitzuteilen, dass hier zu Hause ein Telefonanschluss vorhanden ist.

Also werde ich heute Tagsüber mal den Splitter, Laptop, und das Modem vom Geschäft besorgen, und einfach mal hier an die Telefonbuchse dranhängen, und versuchen einzuwählen. Sollte ja, falls dsl wirklich verfügbar ist, funktionieren, oder sind noch Freischaltarbeiten seitens der Telekom nötig?

Also bräuchte ich theoretisch (lt. meiner Theorie ;) ) einfach nur die Rechnungsadresse ändern und fertig. :twisted:

Gast

Re: Sorry, ich bins nochmal...

Beitrag von Gast » 03.03.2005, 16:55

Doc.357 hat geschrieben: Also werde ich heute Tagsüber mal den Splitter, Laptop, und das Modem vom Geschäft besorgen, und einfach mal hier an die Telefonbuchse dranhängen, und versuchen einzuwählen. Sollte ja, falls dsl wirklich verfügbar ist, funktionieren, oder sind noch Freischaltarbeiten seitens der Telekom nötig?
das geht sicher nicht, die Telekom muß bei deinem Telefonanschluß die Hardware ändern (Filter entfernen, ...).
Also du mußt ADSL bei dir daheim anmelden, sonst geht sicher nix!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Aon Speed Freetime - Standort änderbar?

Beitrag von Stefan » 03.03.2005, 22:00

Doc.357 hat geschrieben:Also diesen Tarif auf mein Heim übertragen lassen....geht das denn ... freue mich auf (positive) Antworten
Aon Complete konnte bislang übertragen werden. Auch ein Umzug des gesamten TA-Anschlusses mit ADSL ist möglich. Ich äußere mal die vage Vermutung: Es sollte möglich sein.

Wie Gast schon geschrieben hat: ADSL muss auf TA-Anschluss grundsätzlich beim Wählamt freigeschalten werden. Ab dann sollte es administrativ möglich sein, die Benutzerdaten auf eine andere Festnetznummer zu übertragen.

Grüße
Stefan

Doc.357

Beitrag von Doc.357 » 04.03.2005, 15:37

Hallo nochmal,

So weit - so richtig ;)

Nach 2 gescheiterten Versuchen, an einen kompetenten Telekom-Berater zu kommen, wurde der dritte um so besser. In einem 20minütigen Telefonat erklärte er mir alles genau...und es ist genau wie Stefan es sagte....wie bei der Complete. Anschlüsse müssen beide den selben Besitzer haben, und dann kann der Tarif "umgelegt" werden. Also reine Formularsache :)

Sollte laut ihm in etwa 10 bis 14 Tagen erledigt sein...sobald mal die Formulare eintreffen.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.03.2005, 18:46

Tja, kann mal passieren, daß man einen dranhat, der sich auskennt *g*
War der von der Telefon- oder Internet-Hotline? (0800 100 100 oder 0800 100 130)

Doc.357

Beitrag von Doc.357 » 04.03.2005, 20:14

War etwas komplizierter:

0800 100 130, der hatte wohl nicht zu viel Ahnung, meinte ich muss beim Störungsdienst den Anschluss einfach freischalten lassen...ok dachte ich...also weiter. Die (un)freundliche Dame unter (glaube) 111 20 wars, meinte blos, ich sei hier falsch, und leitete mich weiter. Gesagt, getan...und dann kam ich beim "guten" raus ;)

Ich fragte ihn auch um seine Telefonnummer, da ich dachte, er sei etwas höheres, als die normal unzufriedenstellenden Hotline-Angestellten, damit ich ihn bei weiteren Fragen wieder erreichen könne. Doch leider war er auch "nur" ein "ringgeschalteter", der zufällig ausgewählt wird...

Also eigentlich weiss ich nicht, wo ich beim dritten mal landete *gg*

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.03.2005, 21:20

Doc.357 hat geschrieben:Nach 2 gescheiterten Versuchen,
Also ich muss sagen, es wir immer wieder bestätigt, dass man mehrere Versuche braucht, bis man fähige Berater erreicht. Stell sich einer einmal das Einsparungspotential vor: 2/3 der Leute könnten gekündigt werden UND man müsste nur mehr 1x statt 3x anrufen :wink: :wink:

Mich wunderts (eigentlich nicht), dass die TA überhaupt Gewinne macht, aber wir zahlen doch eh die Unfähigkeit der Leute mit den stetig gestiegenen Grundgebühren (Wegfall Minimumtarif, zusätzliche Grundgebühr CLIP, Wegfall TikTak Family, ...)

Grüße
Stefan

michey87

überlegen

Beitrag von michey87 » 04.03.2005, 21:45

Stefan hat geschrieben:
Doc.357 hat geschrieben:Nach 2 gescheiterten Versuchen,
Also ich muss sagen, es wir immer wieder bestätigt, dass man mehrere Versuche braucht, bis man fähige Berater erreicht. Stell sich einer einmal das Einsparungspotential vor: 2/3 der Leute könnten gekündigt werden UND man müsste nur mehr 1x statt 3x anrufen :wink: :wink:

Mich wunderts (eigentlich nicht), dass die TA überhaupt Gewinne macht, aber wir zahlen doch eh die Unfähigkeit der Leute mit den stetig gestiegenen Grundgebühren (Wegfall Minimumtarif, zusätzliche Grundgebühr CLIP, Wegfall TikTak Family, ...)

Grüße
Stefan
Überlegst du auch manchmal was du sagst einsparungspotenzial und das leute arbeitslos das willst du und was ist wen einer eine familie hat man solche leute wie du **** *** *****.Hauptsache du haust einen Famlienvater aus dem Betrieb ich finde das ist nicht normal so ne Einstellung

Sei froh das es die Telekom weil da haben 14000 Leute arbeit und du sagtst 2/3 könnte man raus schmeißen= würde es dir gefallen wenn du gekündigt wirst?= Ich mein ich glaub ich höre nciht richtig, denk mal über deine Aussagen und die UTA und die ganzen Reseller sind einfach nur mies egal in welchem Bereich.

Annehmbare fast alle Kabelbetreiber inode Telekom Austria. hostprofis

Meine Eltern sind schon ne Ewigkeite bei der Telekom und wir hatten noch nie probleme!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.03.2005, 00:13

@michey87,

also du willst es auf die harte Tour, ok, kein Problem; Ich weiß nicht wie alt du bist und welchen Beruf du hast, aber pass mal auf:

Ich bin Familienvater und muss daher auf jeden Cent schauen. Um das ganze Geld, dass ich mir einspare, kann ich meinem Sohn Dinge ermöglichen, die seine und daher auch meine (und meiner Frau) Lebensqualität beträchtlich erhöhen: Hast du schon einmal gesehen, wie schön es ist, wenn sich ein Kind über etwas freut??

Das Nächste ist: Findest du es also gut, man lügt sich als Unternehmen solange in die Geldtasche, bis man draufkommt, dass es nicht mehr weitergeht Dann sind nämlich nicht 2/3 der Hotline-Mitarbeiter arbeitslos, sonder wirklich alle 14000 Arbeitnehmer :!: Und ich als Familienvater zahle das mit meiner Steuerleistung, da die 14000 arbeitslosen Mitarbeiter vom Staat leben müssen.
Nur die Telekom macht das nicht, sondern nutzt meine Abhängikeit vom Telefon schamlos aus, egal ob ich es mir leisten kann oder nicht.

Weiter gehts: Kennst du überhaupt das Gefühl, wenn man sich als Selbständiger um das hart verdiente Geld selber versichern muss, keine (Kinder-)Absetzbeträge nutzen kann, keine Förderungen in Anspruch nehmen kann und sich dann tagtäglich fragen muss, ob die Wirtschaft weiterhin ein Verdienen ermöglicht, weil alle nur die Hand aufhalten und immer lauter schreien: "Ich will mehr (Geld)". Kennst du eine 80 Stunden-Woche, ohne Urlaubsanspruch und Krankentage? Und genau das sind nämlich die Leute, die anderen eine Arbeit geben und die Wirtschaft am Leben erhalten - die KMUs (Klein- und Mittelständischen Unternehmen) - nicht eine Telekom Austria, mit ihren Vorstandsmitglieder, die sich den ganzen Tag den Arsch wund sitzen. Denn von den 4 Millionen Arbeitstätigen sind schließlich "nur" 14000 bei der TA beschäftigt!

Glaub mir, ich überleg mir sehr genau was ich sage und ich weiß genau, woher das Geld und der Job kommt. Und vom "auf der faulen Haut sitzen" und Urlaub und krank machen und unfähig sein kommts nicht.
Und da passts ja thematisch fast wie die Faust aufs Auge, dass es in Deutschland inzwischen über 5 Millionen Arbeitslose gibt. Weil wie die CDU noch an der Macht war, da hat ja noch jeder geschimpft, wie wenig Förderungen der Einzelne bekommt und wie unsozial das ganze System ist und wie viel Steuern "der kleine Mann" zahlen muss. Das ist ja jetzt mit der SPD merklich "besser" geworden, zumindes für die, die noch eine Arbeit haben - um meinem altgewohnten Sarkasmus die Ehre zu geben.


Gut, das sind meine Argumente, jetzt würde ich gerne einmal deine Sicht und Einschätzung der Dinge hören. Wie stellst du es dir vor? Alles hinnehmen und jede Gebührenerhöhung widerspruchslos akzeptieren? Jede Steuererhöhung zum Wohle der Gesellschaft gut heißen, alle Finanzspritzen wie damals beim Konsum - wenn du ihn noch kennst - der Arbeitsplätze wegen billigen?
Bin schon gespannt...

P.S. Da du dich ja so gut bei der TA auskennst, weißt du sicher, dass ein Hotline-Mitarbeiter - einer des unfähigen 2/3 - durchschnittlich weniger als 2 Jahre angestellt ist. Das Durchschnittsalter und den Familienstand kenn ich nicht, aber der ist ja nach deinen Angaben Familienelternteil.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 05.03.2005, 01:13

Ich weiß Doc, die geben keine Telefonnummern von sich her. Wenn Du Dir wirklich einen merken willst, der kompetent war, mußt Du Dir den Vor- und Nachnamen merken, denn jeder TA-Mitarbeiter hat eine E-Mail-Adresse im Format vorname.nachname@telekom.at.. Du kannst ihn auch fragen, ob er/sie in Graz, Klagenfurt, Wien oder Innsbruck sitzt - denn dort kannst Du überall hinkommen, wenn Du die Hotline anrufst. Dann rufst Du das nächste Mal direkt bei der TA an (Tel. 059 059 10) und es sollte möglich sein, die Nr. der Zentrale von Graz usw. zu bekommen. Dort dann anrufen und nach dieser Person fragen. E-Mail ist aber wesentlich einfacher.

michey87

Beitrag von michey87 » 05.03.2005, 10:19

Erstmal von meiner Familie arbeitet niemand bei der Telekom. Aber ich kenn genug Leute die dort arbeiten und mein Beruf ist Schüler gehe derzeit noch ins Gymnasium. Die Telekom schreibt doch eh ein wenig Gewinne solange sie keine Verluste schreibt können doch alle dort bleiben glaubst du bei chello sind die Leute kompetenter? Mit Sicherheit nicht die sind noch viel schlechter informiert als bei der TA (hatte früher chello).

Über inode kann ich nix schlechtes sagen die sind dort sehr kompetent wohl kann es liegen das Inode mehr auf Geschäftskunden aus ist als Chello und die Telekom Austria.

Gebühren steigen nicht so wie du das sagtst denn einiges z,B. in der Lokalzone ist billiger geworden außerdem ist das bei uns in Österreich eh schon so billig was willst du mehr.

Wir zahlen seit jahren den gleichen Betrag ich weiß nciht wo da ne Erhöhung ist und wenn mal dann nur sehr wenig. Um die paar Cent ist auch schon wurscht verhaust ja viel mehr am Wochenende *gg* ich im Palast.

Außerdem telefoniere ich recht wenig da es ja Skype übers Internet gibt das kannst du ja auch benützen! Und die Alternativen kannst du alle vergessen beim Festnetz. Meiner Meinung nach.

Lass doch den 14000 Leute ihre Arbeit kann doch dir egal sein was die machen oder nicht kannst ja Voice over IP nehmen oder bei nem Kabelbetreiber anmelden die bieten ja auch schon Telefonie an. Mein Vater sagt die preise von der Telekom sind nicht so hoch und außerdem haben viele Menschen Arbeit und das ist wichtiger als ein paar cent.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.03.2005, 13:32

@michey87,

wenn es dich überhaupt interessiert, kann ich dir nur den Thread viewtopic.php?t=222 ans Herz legen.
Gebühren steigen nicht so wie du das sagtst
Das markanteste Beispiel aus besagtem Thread: Der TikTak Family ist seit 22.07.04 vom Bonuspaket "Zweitwohnsitz" ersetzt worden. Zusätzlich kam für die Rufnummernanzeige (wenn man Telefon mit Digitalanzeige hat) eine Grundgebühr von € 0,99 dazu. Gesamtverteuerung in diesem konkreten Fall: € 7,36 pro Monat, oder auf ein Jahr gesehen € 88,32. Wie sollen die Gebühren denn sonst noch steigen, damit auch du es als eine Steigerung ansiehst?? Und mit Verlaub, um dieses Geld kann man bei einer Fete die ganze Partygesellschaft "Deliriumsaufen" spielen lassen, wenn man das Geld nicht für nötigere Dinge ausgeben möchte.
Die Telekom schreibt doch eh ein wenig Gewinne
Wunderts dich da noch? Diese Grundgebührenerhöhungen alleine dürfte ca. 5 Mio Euro Mehreinnahmen pro Jahr bedeutet haben.

denn einiges z,B. in der Lokalzone ist billiger geworden außerdem ist das bei uns in Österreich eh schon so billig was willst du mehr.
Das Problem ist, dass immer mehr TA-Kunden über Privatanbieter telefoniert haben. Darum bringt die Grundgebührenanhebung fast ausschließlich Gewinn und umgekehrt die Minutenkostensenkung so gut wie keine Verluste.
kann doch dir egal sein was die machen oder nicht kannst ja Voice over IP nehmen oder bei nem Kabelbetreiber anmelden
In Wien vielleicht und in Ballungsräumen. Hier "am Land" bin ich schon froh, dass ich ADSL habe und das läuft ja bekanntermaßen über die Telekom..


Und mein Fazit zur Wiederholung: Altruismus ist eine feine Sache, aber bei mir hört er dann auf, wenn ich das Gefühl habe, ausgenutzt zu werden: Und das habe ich bei den Grundgebühranhebungen der Telekom.

Grüße
Stefan

michey87

also

Beitrag von michey87 » 05.03.2005, 22:21

Zu meinem Alter bin im Moment noch 17 werde aber demnächst 18. Tjo ausgenutzt fühlst du dich? Ich versteh nicht warum wir zahlen seit jahren den gleichen betrag ich seh nix von erhöhungen glaubst du anderen Provider leben von Brot und Wasser?

Glaubst du für die Telekom ist das rentabel gewisse Wählämter zu entbündeln? Sei froh das du ADSL hast in Deutschland wird zwar viel gerede nur wenn zu wenig leute dann kein interent hab dort einige bekannte. Also sei froh das die Telekom trotzdem dir ADSL ermöglich die Deutsche Telekom lässt dich im Stich.

Persönlich würde mich interssieren was machst du so beruflich da ja telefonieren sehr wichtig für dich ist so wie ich das sehe. Außerdem will ich dir nur sagen das das in anderen Ländern auch nicht viel billiger ist als bei uns.

Um die Telekom mach dir keine Sorgen die gehen nicht in Konkurs und alle behalten ihrer Arbeit ist doch klar das chello billiger ist die gibts ja auch nur in Großstädten inode ebenfalls ist doch klar das das Massenmarkt ist (was man bei chello stark an der Qualität spürt) aber gut.

Und so nebenbei wenn du unternehmer bist glaub ich nicht das dir wegen jeden einzelnen cent ankommt. :twisted:

mfg

michey87

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.03.2005, 02:32

@michey87,

willst du es nicht verstehen oder kapierst du es einfach nicht. Ich habe versucht zu erklären, was möglich war und gesagt, was nötig war.
Verdien einmal dein eigenes Geld, zahl dir dein anschließendes Studium mitsamt Wohnung (und Telefon) selbst und les dir deine Beiträge in 5 Jahren noch einmal durch.

Vielleicht hast du dann einen realistischeren Bezug zum Geld und zum Ausgeben und verstehst, worum es bei diesem Thema geht.


Deinem Alter nach: alles Gute für die Matura

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste