@michey87,
also du willst es auf die harte Tour, ok, kein Problem; Ich weiß nicht wie alt du bist und welchen Beruf du hast, aber pass mal auf:
Ich bin Familienvater und muss daher auf jeden Cent schauen. Um das ganze Geld, dass ich mir einspare, kann ich meinem Sohn Dinge ermöglichen, die seine und daher auch meine (und meiner Frau) Lebensqualität beträchtlich erhöhen: Hast du schon einmal gesehen, wie schön es ist, wenn sich ein Kind über etwas freut??
Das Nächste ist: Findest du es also gut, man lügt sich als Unternehmen solange in die Geldtasche, bis man draufkommt, dass es nicht mehr weitergeht Dann sind nämlich nicht 2/3
der Hotline-Mitarbeiter arbeitslos, sonder wirklich alle 14000 Arbeitnehmer

Und ich als Familienvater zahle das mit meiner Steuerleistung, da die 14000 arbeitslosen Mitarbeiter vom Staat leben müssen.
Nur die Telekom macht das nicht, sondern nutzt meine Abhängikeit vom Telefon schamlos aus, egal ob ich es mir leisten kann oder nicht.
Weiter gehts: Kennst du überhaupt das Gefühl, wenn man sich als Selbständiger um das hart verdiente Geld selber versichern muss, keine (Kinder-)Absetzbeträge nutzen kann, keine Förderungen in Anspruch nehmen kann und sich dann tagtäglich fragen muss, ob die Wirtschaft weiterhin ein Verdienen ermöglicht, weil alle nur die Hand aufhalten und immer lauter schreien: "Ich will mehr (Geld)". Kennst du eine 80 Stunden-Woche, ohne Urlaubsanspruch und Krankentage? Und genau das sind nämlich die Leute, die anderen eine Arbeit geben und die Wirtschaft am Leben erhalten - die KMUs (Klein- und Mittelständischen Unternehmen) - nicht eine Telekom Austria, mit ihren Vorstandsmitglieder, die sich den ganzen Tag den Arsch wund sitzen. Denn von den 4 Millionen Arbeitstätigen sind schließlich "nur" 14000 bei der TA beschäftigt!
Glaub mir, ich überleg mir sehr genau was ich sage und ich weiß genau, woher das Geld und der Job kommt. Und vom "auf der faulen Haut sitzen" und Urlaub und krank machen und unfähig sein kommts nicht.
Und da passts ja thematisch fast wie die Faust aufs Auge, dass es in Deutschland inzwischen über 5 Millionen Arbeitslose gibt. Weil wie die CDU noch an der Macht war, da hat ja noch jeder geschimpft, wie wenig Förderungen der Einzelne bekommt und wie unsozial das ganze System ist und wie viel Steuern "der kleine Mann" zahlen muss. Das ist ja jetzt mit der SPD merklich "besser" geworden, zumindes für die, die noch eine Arbeit haben - um meinem altgewohnten Sarkasmus die Ehre zu geben.
Gut, das sind meine Argumente, jetzt würde ich gerne einmal deine Sicht und Einschätzung der Dinge hören. Wie stellst du es dir vor? Alles hinnehmen und jede Gebührenerhöhung widerspruchslos akzeptieren? Jede Steuererhöhung zum Wohle der Gesellschaft gut heißen, alle Finanzspritzen wie damals beim Konsum - wenn du ihn noch kennst - der Arbeitsplätze wegen billigen?
Bin schon gespannt...
P.S. Da du dich ja so gut bei der TA auskennst, weißt du sicher, dass ein
Hotline-Mitarbeiter - einer des unfähigen 2/3 - durchschnittlich weniger als 2 Jahre angestellt ist. Das Durchschnittsalter und den Familienstand kenn ich nicht, aber der ist ja nach deinen Angaben Familienelternteil.