Keine SMS von Drei AT zu Vodafone Italien

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Wolfgang
Foren-Bewohner
Beiträge: 435
Registriert: 23.05.2005, 19:00
Wohnort: Leonding

Beitrag von Wolfgang » 24.04.2009, 16:08

Stefan hat geschrieben:
Wolfgang hat geschrieben:Weiters war diese Nummer auch mit keinem BetaMax (DialNow, Poivy, etc.) erreichbar, wohl aber mit der TA, Tele2, etc., und vom Handy direkt (zu Horrorpreisen!).
...
Also scheint das Problem doch bei Vodafone International zu liegen, die sich ihre Partner anscheinend gut aussuchen.
Zumindest bei der Telefonie hängt es m.M.n. eher mit dem Routing zusammen und nicht mit den Vertrags-Partnerschaften.
Selbst Mitacs hat bei "exotische Destinationen" wie TavelSIM (Estland) Probleme.

Grüße
Stefan
Das hast du Recht!

romano
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2009, 13:01

Kündigung

Beitrag von romano » 24.04.2009, 16:30

das fände ich auch töricht, wenn ich wegen ein, zwei SMS einen Kündigungsgrund gefunden zu haben meinte. :roll:

Es geht hier nicht darum, ob eine SMS mal nicht ankommt, sondern darum, dass ich zu Vodafone IT prinzipiell keine SMS schicken kann, gestern nicht, heute nicht und morgen auch nicht.

Wenn wir also 1+1 zusammenzählen, dann kommen wir zu dem Ergebnis, dass ich Drei nicht verwenden kann, wenn ich SMS-trafic zu Vodafone-Kunden in IT haben will. Man kann sich ja leicht diverseste Umstände vorstellen, in denen das dann sehr ärgerlich ist.
Drei verschweigt den Kunden, dass sie ins Ausland nur bedingt funktionieren (abgesehen, dass sie das auch noch verrechnen)

lg
romano

romano
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2009, 13:01

trotzdem

Beitrag von romano » 24.04.2009, 20:03

es bleibt ein Misstand.
Der verschwindet nicht, weil es eine Ausrede gibt. :idea:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: trotzdem

Beitrag von Stefan » 24.04.2009, 22:56

romano hat geschrieben:es bleibt ein Misstand.
Der verschwindet nicht, weil es eine Ausrede gibt. :idea:
Ich sage dir, du hast recht!
Aber was hilft es?

Ich möchte dir noch eine Geschichte erzählen: Drei hatte vor etwa einem halben Jahr eine Umstellung auf ein sogenanntes Zonenroaming. Ergebnis: Einzelne Tarife in gewissen Roaming-Ländern wurden sogar empfindlich teurer. In den AGB ist das Roaming als klarer Vertragsbestandteil angeführt, wo bei einer "Veränderung zu ungunsten des Kunden" gesetzlich vorgeschrieben klar ein SoKü-Recht auf bspw. der Rechnung zu vermerken und natürlich auch einzuräumen ist.
Glaubst du, drei hat diesen eindeutigen SoKü-Grund anerkannt!?!? Da kamen Meldungen, dass "ich ja noch nie in diesem Land gewesen wäre" oder dass dafür "die Tarife generell billiger und übersichtlicher" geworden sind.

Ich habe zumindest einen außertourlichen und kostenlosen Tarifwechsel innerhalb der MVD herausschlagen können und zahle jetzt für meinen 3Data 300MB € 3,- GG im Monat.
Ob es jemand gegeben hat, der das SoKü-Recht durchgebracht hat, kann ich nicht einmal sagen.

Also romano: In der Lehre gibt es zwei Strategien: "Exit and Voice". Voice bedeutet, du erhebst deine Stimme und redest mit drei. Exit bedeutet, du steigst aus. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich mit drei nicht reden lässt, also muss man "abhauen" --- aber wenn es da nicht die zu verdammende MVD gäbe...

Grüße
Stefan

romano
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2009, 13:01

sowieso

Beitrag von romano » 25.04.2009, 07:52

der Zweck des Threads ist es ja eventuelle Voice-Erfahrungen anderer Kunden zu erfahren :-). Anscheinend ist Drei recht gut im Abwürgen solcher Stimmen...gut zu wissen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste