Vieltelefonierer & Roaming Tarif?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Hokum05
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 03.01.2008, 16:33

Vieltelefonierer & Roaming Tarif?

Beitrag von Hokum05 » 19.04.2009, 21:03

Hallo,



sorry dass ich etwas frage was man vermutlich auch recherchieren kann, aber ich habe leider völlig den überblick verloren. außerdem führt der ak-tarifrechner nicht die orange-pakete, was die sache auch nicht einfacher macht.



ich suche für meine mutter die die kleine plaudertasche bei one hat und im monat zwischen 50 und 90 euro vertelefoniert einen tarif.


tarifwechsel innerhalb orange kostet bekanntlich 50 euro, bzw vorzeitige kündigung würde sich bei 10 monaten restvertragsdauer auch auf 50 euro belaufen.


sie telefoniert etwa:
-150 minuten in andere netze (laut rechnung. die orangeverbindungen werden unpraktischerweise garnicht aufgefhührt, ich nehm an so 20 minuten. eher wenig.)

-50 minuten festnetz

-50 minuten EU ausland

-40 SMS

- plus je nachdem ob sie im (meist eu-)ausland ist völlig ungeniertes roaming. hausnummer 20 minuten / 20 sms.



wie kann ich das in einigermaßen menschliche bahnen leiten?
ein neues handy wär auch willkommen, vertragswechsel (mit nummernmitnahme) kein problem.


vielen vielen dank.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.04.2009, 21:27

Wenn sie bei Orange ist, dann sollte wohl ein Tarifwechsel zum "Team Orange 15" die beste Alternative sein.
Von den Anforderungen kommt sie mit 300 Freimengen gerade gut aus und die Raomingkosten sollten durch die neue Regelung unter € 15,- bleiben - ergit also eine Maximal-Monatsrechnung von € 30,- , sonst sinds € 15,- monatlich.

Die günstigste Lösung wäre ein Bob 4er (etwas über € 10,- monatlich + vergleichbare Roamingkosten wie bei Orange), allerdings müsste sie da vorzeitig bei Orange kündigen, was zumindest mittelfristig (10 Monate) keinen Kostenvorteil gegenüber Bob bringt.
Da der Team Orange 15 ein "Upgrade" ist (höhere GG im Vergleich zur kleinen Plaudertasche) fällt vielleicht keine Wechselgebühr an, das weiß ich aber selbst nicht genau.

Grüße
Stefan

Hokum05
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 03.01.2008, 16:33

Beitrag von Hokum05 » 20.04.2009, 20:38

Stefan hat geschrieben:Wenn sie bei Orange ist, dann sollte wohl ein Tarifwechsel zum "Team Orange 15" die beste Alternative sein.
Von den Anforderungen kommt sie mit 300 Freimengen gerade gut aus und die Raomingkosten sollten durch die neue Regelung unter € 15,- bleiben - ergit also eine Maximal-Monatsrechnung von € 30,- , sonst sinds € 15,- monatlich.

hallo,


wie funktioniert diese 15 euro deckelung?

der hund in der rechnung sind nämlich größtenteils die roaming-kosten, und wenn diese deckelung auch bei der plaudertasche greift, ist vielleicht überhaupt kein wechsel angesagt.


vielen dank und viele grüße

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.04.2009, 21:03

Hokum05 hat geschrieben:wie funktioniert diese 15 euro deckelung?
Naja, so wie ich gesagt habe: Beim Team Orange 15 sind 300 Freimengen (Telefonie + EU + SMS) inkludiert. Die kleine Plaudertasche hat 4c/min (alle Netze in Ö) und 25c/SMS - EU weiß ich leider nicht auswendig.
Nach deiner Aufstellung gibt es rund 50min ins EU-Ausland; Ich schätz einmal, dass solche Gespräche bei der kleinen Paudertasche mit rund 40c/min verrechnet wurden. Somit ergibt sich aus deiner Aufstellung eine monatliche Rechnung bei der kleinen Plaudertasche von rund € 40,- . Da würden Roamingkosten von € 15,- schon hinkommen [Anm.: Rechnung von € 50,- bis 90,- monatlich].

Sollten die Rechnungen regelmäßig eher gegen € 90,- tendieren und es sich um "längere" Gespräche im Roaming handeln (sagen wir mehr als 10min pro Gespräch), bleibt nach meiner Einschätzung nur noch A1 mit dem Zusatzpaket "Easy Traveller".

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste