yesss bietet Datenübertragung mit Gesprächs-Sim an
Moderatoren: Matula, jxj, brus
yesss bietet Datenübertragung mit Gesprächs-Sim an
Also auf der Webseite findet sich nun der Hinweis, dass man mit yesss-Gesprächs-Sim nun auch ins Internet einsteigen kann. Tarife sind, soweit ich das gesehen habe, die gleichen wie bei bob, also 4 cent pro 32kB-Block. (was ein "bissl" ungünstig ist, wenn man z.B. per WAP 0,03 kB lädt...)
Hab' mich zuvor schon gewundert, dass eines meiner Handys, in welchem eine yesss-Gesprächs-Sim steckt, nun auf einmal das "G" für aufrechte Datenverbindung anzeigt...
Und persönlich wundert es mich überhaupt nicht, dass yesss nun auf diesen Zug aufgesprungen ist. Ich denke, dass Datenverbindungen inzwischen einen beständig wachsenden Markt darstellen, auf den yesss bisher "freiwillig" verzichtet hat.
Hab' mich zuvor schon gewundert, dass eines meiner Handys, in welchem eine yesss-Gesprächs-Sim steckt, nun auf einmal das "G" für aufrechte Datenverbindung anzeigt...
Und persönlich wundert es mich überhaupt nicht, dass yesss nun auf diesen Zug aufgesprungen ist. Ich denke, dass Datenverbindungen inzwischen einen beständig wachsenden Markt darstellen, auf den yesss bisher "freiwillig" verzichtet hat.
kann nicht das gleiche wie bob...
stimmt nicht ganz, wie mir aufgefallen ist. PIN2 und PUK2, z.b. Feste Rufnummern (Sony Ericsson) bzw. Rufnummernbeschränkung (Nokia) kann man sich bei yesss in die Haare schmieren...jetzt fehlt nur mehr die möglichkeit von rufumleitungen (auch zu anderen anschlüssen), dann kann yesss das gleiche wie bob
Re: kann nicht das gleiche wie bob...
[quote="mik751"][quote]jetzt fehlt nur mehr die möglichkeit von rufumleitungen (auch zu anderen anschlüssen), dann kann yesss das gleiche wie bob[/quote]quote]
funktioniert die umleitefunktion wenigstens bei der yess vertragsoption?
funktioniert die umleitefunktion wenigstens bei der yess vertragsoption?
Re: kann nicht das gleiche wie bob...
Nein! Und es ist auch nicht möglich, die Zeit bis zum einschalten der Sprachbox individuell zu gestalten. 20 Sekunden sind IMHO ein (schlechter) Scherz.il_treno hat geschrieben:funktioniert die umleitefunktion wenigstens bei der yess vertragsoption?
Re: kann nicht das gleiche wie bob...
Bei bob lassen sich auch nur maximal 30 Sekunden einstellen.Gerhard hat geschrieben:Nein! Und es ist auch nicht möglich, die Zeit bis zum einschalten der Sprachbox individuell zu gestalten. 20 Sekunden sind IMHO ein (schlechter) Scherz.il_treno hat geschrieben:funktioniert die umleitefunktion wenigstens bei der yess vertragsoption?
Grüße
Gerhard
Gerhard
Re: kann nicht das gleiche wie bob...
Das ist zwar nicht gerade berauschend, aber doch besser. Ich habe bei Bob die Sprachbox deaktiviert, aber meines Wissens kann man sie über das Handy aktivieren bzw. deaktivieren, bei Yesss ist das so nicht möglich.brus hat geschrieben:Bei bob lassen sich auch nur maximal 30 Sekunden einstellen.
Wenn ich am Schreibtisch sitze sind die 20 Sekunden natürlich ausreichend, aber wenn ich unterwegs bin, geht es sich nicht immer aus und ich würde annehmen, dass Yesss diese Regelung aus dieser Intention heraus getroffen hat. Ich finde das etwas kleinkariert!
Re: yesss bietet Datenübertragung mit Gesprächs-Sim an
Um mal zurück zum Thema zu kommen...
Wenn sie wenigstens Datenpakete anbieten würden, könnte man es akzeptieren, aber bei dem "Angebot" sollen sie nicht damit prahlen, dass sie den Dienst, der seit Jahren zum Standard hätte gehören sollen, "überhaupt anbieten"...
Das finde ich völlig überteuert! Das war der Grund, warum ich nicht zu bob gewechselt habe und das wird auch der Grund bleiben, warum ich nicht zu yesss wechsle. Wenn man das hochrechnet, landet man bei 1,28 Euro pro MB!!!!!mik751 hat geschrieben: 4 cent pro 32kB-Block.
Wenn sie wenigstens Datenpakete anbieten würden, könnte man es akzeptieren, aber bei dem "Angebot" sollen sie nicht damit prahlen, dass sie den Dienst, der seit Jahren zum Standard hätte gehören sollen, "überhaupt anbieten"...
Re: yesss bietet Datenübertragung mit Gesprächs-Sim an
YESSS! bietet jetzt maßgeschneidert den Tarif von 5 Euro für 1 GB an - und somit den günstigsten 1 GB-Tarif Österreichs.bondiko hat geschrieben:Um mal zurück zum Thema zu kommen...
Das finde ich völlig überteuert! Das war der Grund, warum ich nicht zu bob gewechselt habe und das wird auch der Grund bleiben, warum ich nicht zu yesss wechsle. Wenn man das hochrechnet, landet man bei 1,28 Euro pro MB!!!!!mik751 hat geschrieben: 4 cent pro 32kB-Block.
Wenn sie wenigstens Datenpakete anbieten würden, könnte man es akzeptieren, aber bei dem "Angebot" sollen sie nicht damit prahlen, dass sie den Dienst, der seit Jahren zum Standard hätte gehören sollen, "überhaupt anbieten"...
Benötigt man mehr Datenvolumen, kostet jedes weitere Gigabyte auch nur 5 Euro.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wo steht das mit den 5€? Das ist ja wirklich sehr günstig.
Ist übrigens schon jemandem aufgefallen, dass die 1 Mbit/s-Drosselung bei Yesss! scheinbar aufgehoben wurde?
Ist übrigens schon jemandem aufgefallen, dass die 1 Mbit/s-Drosselung bei Yesss! scheinbar aufgehoben wurde?
Yesss! hat geschrieben:Maximale Datenübertragungsrate 7,2 Mbit/Sek.
Re: yesss bietet Datenübertragung mit Gesprächs-Sim an
Das stimmt, das ist ein guter Preis!brus hat geschrieben: YESSS! bietet jetzt maßgeschneidert den Tarif von 5 Euro für 1 GB an - und somit den günstigsten 1 GB-Tarif Österreichs.
Benötigt man mehr Datenvolumen, kostet jedes weitere Gigabyte auch nur 5 Euro.
Aber: Telefonie kostet dann 9 Cent und SMS 13 Cent - wie ich gerade sehe...
Das heißt, der Anbieter fährt die entweder-oder Schiene und geht weiterhin eher davon aus, dass die Menschen entweder überwiegend telefonieren ODER Datendienste nutzen. Die Realität sieht - soweit ich das beurteilen kann - jedoch so aus, dass sich das mischt. D.h. in meinen Augen: der 4 Cent Tarif könnte verschiedene Datenpakete gut vertragen!
Vielleicht ist das aber für die Konkurrenz mal ein Anstoß, eine größere Spannbreite zu bedenken.
Re: yesss bietet Datenübertragung mit Gesprächs-Sim an
"Meine" Realität sieht so aus, dass ich inzwischen 2 SIM-Karten verwende: Eine Daten-SIM im Notebook und eine zum Telefonieren.bondiko hat geschrieben:Die Realität sieht - soweit ich das beurteilen kann - jedoch so aus, dass sich das mischt.
Auch bspw. in D, CH oder I verwende ich zwei SIM: Auf die "Telefonie-SIM" ist eine Rufumleitung aus Ö geschaltet und wiegesagt die andere in der Datenkarte.
Eine "Ausnahme" ist natürlich, wenn mobile Breitbanddienste direkt am Handy verwendet werden, dann klingelt trotzdem parallel das Handy und man kann telefonieren.
Grüße
Stefan
Genau so mache ich es auch! Ich habe zusätzliche eine ital. SIM, wo ich das Internet um € 8,- für 500MB nutze. Die eingehenden Anrufe werden auf drei weitergeleitet.Boy2006 hat geschrieben:In IT kannst du ja Drei verwenden.Auch bspw. in D, CH oder I verwende ich zwei SIM
Allerdings muss ich gleich dazu sagen, dass drei (3LikeHome) sowohl beim Internet als auch bei der Telefonie aus meiner subjektiven Erfahrung echt schlecht "abschneidet":
Beim Internet kannst du zu "normalen" Zeiten kaum ein eMail verschicken, ohne ein Timeout zu bekommen.
Und bei der Telefonie waren Ö-Rufnummern "nicht existent" - gerade eben vor 2 Wochen auf der Autobahn zwischen Ravenna und Udine erlebt.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast