Neue Orange Tarife: TEAM ORANGE

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 11.04.2009, 10:24

möchte das unterstreichen, was azby eben sagte.
ich bin seit langem bei telering und war davor schon bei one, t-mobile, yesss. bei allen anbietern kann eine unregelmäßigkeit vorkommen. was kulanz und service betrifft, kann ich telering aber nur loben. die sind mir nicht erst einmal entgegengekommen. und tariflich gesehen kenne ich - mindestens für meine bedürfnisse - sowieso nichts besseres (auch wenn mir in der gegenwärtigen tarifegeneration etwas fehlt).

brummbärli
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 08.07.2008, 11:10

Beitrag von brummbärli » 11.04.2009, 18:05

[quote="Nachteule"]auch nicht. was sollen sie mit einem unlimited-angebot, welches nur für ein netz gilt??[/quote]

- von wegen - viele "teens" tragen doch die gleiche kleidung, hören die gleiche musik, finden die selben leute "..." , beraten sich gegenseitig bei allen lebeswichtigen dingen, zu welchen mittlerweile ja auch das mob.tel. zählt und stimmen sich beim netz mit ihrer "gruppe" ab -

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 11.04.2009, 18:09

kann ich nicht bestätigen. im gegenteil: auch viele teens werden was die netzauswahl betrifft von ihren eltern vor vollendete tatsachen gestellt ("wir waren auf der post und haben dir ein A1 gekauft"). im querschnitt ist alles zu sehen: von yesss bis bob und von mücke bis bfree.

brummbärli
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 08.07.2008, 11:10

Beitrag von brummbärli » 11.04.2009, 18:25

[quote="fantafear"][quote="michael"] Für bestehende Kunden muss doch die Möglichkeit bestehen die Tarifdetails einzusehen! [/quote]

die kann man doch sicher mit der rechnung anfordern, oder?

brummbärli
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 08.07.2008, 11:10

Beitrag von brummbärli » 11.04.2009, 18:56

[quote="Nachteule"]im querschnitt ist alles zu sehen: [/quote]

- gibt's dazu denn eigentlich representative studien/umfragen die die kaufentscheidung von eltern/teens dokumentieren?. mir ist noch keine untergekommen.
:o

wenn aber die eltern ohne zu murren die selbst gewählte designerjeans der kids zahlen, warum sollten sie dann ausgerechnet bei der handy+netzwahl die erzieherrolle strenger def. :?:
- diejenigen die das telefonverhalten ihrer kinder kontrollieren/ übersichtlich gestalten wollen werden ohnedies zum pädagogisch wertvollerem "wertkarten-modell" greifen. :!:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.04.2009, 20:23

brummbärli hat geschrieben:
Nachteule hat geschrieben:im querschnitt ist alles zu sehen:
- gibt's dazu denn eigentlich representative studien/umfragen die die kaufentscheidung von eltern/teens dokumentieren?. mir ist noch keine untergekommen.
Daher hat jeder von euch beiden recht bzw. unrecht. Es sind alles nur "Meinungen".

Aber ich versuche mich einmal in Teenies und Eltern hineinzuversetzen:
Kind sagt, es möchte gerne eine Wertkarte und noch dazu so eine, weil die Freunde die auch haben. Nach 2 Wochen sind die ersten € 20,- vertelefoniert - das Taschengeld reicht nicht mehr aus. Dann werden einmal die Eltern um einen Vorschuss angepumpt und ev. auch die Wertkarte gewechselt, weils dann fürs Telefonieaufkommen doch bessere Angebote gibt.
Nach weiteren 3 Wochen sind schon wieder € 20,- weg und die Eltern merken, dass die Wertkarte irgendwie teurer ist, als das eigene angemeldete Handy.
Jetzt schalten sich einmal die Eltern ein und reden mit den Kindern - vergebens, die nächsten € 20,- sind schon wieder aufgebucht.
Dann lassen sich einmal die Eltern in "ihrem" Shop beraten, der natürlich für das Kind das beste Angebot hat, egal ob es A1 (Xcite), tmobile (Partrtnerkarte), Orange (Young) oder eben die restlichen Betreiber. Eine "Wertkarte" oder auch Bob/Yesss fällt da schon einmal "kategorisch" weg, weil einem der Betreuer einredet, dass ein Vertrag mit inkludierten Freimengen einfach das beste für die Kids ist...

So, und genau so kommen meiner Meinung nach die verschiedenen Betreiber innerhalb der Clique zustande, weil kaum ein Jugendlicher "erwachsen" genug ist, sich um seinen eigenen Vertrag inkl. eigener Finanzierung zu kümmern.

Ich würde meinem Sohn (in vielen Jahren) einen Bob 4er anmelden und mit meiner eigenen Bob anrufen - welchen Betreiber seine Freunde haben, ist mir dabe ziemlich egal.
Und wenn er Markenkleidung haben will, lasse ich ihm zuhause Arbeiten erledigen, zahle ihm in der Stunde € 3,- und damit kann er tun und lassen, was er will --- hat mein Vater bei mir auch so gemacht und inzwischen denke ich, dass ich mit Geld ganz gut umgehen kann... Nebenbei, "Markenkleidung"* habe ich nicht und will ich mir nicht leisten, dafür ist mir einfach ums Geld schade. So werde ich auch unseren Sohn erziehen.
* Anm.: Wo ich "Marken" kaufe, sind Anzüge, aber da steht es eh nicht groß drauf und bei den Jeans: Die Levis 501 32/34 passt, ich brauche nicht großartig probieren und wenns eine Aktion gibt, dann kann ich sogar meine Frau kurzfristig zum Einkaufen schicken.

Grüße
Stefan

Candy
Foren-Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 02.02.2009, 03:22
Wohnort: Linz

Beitrag von Candy » 12.04.2009, 01:16

Daß es immer wieder Schwierigkeiten geben kann mit jedem Mobilfunkbetreiber (egal ob jetzt A1, T-Mobile, Orange, Telering oder wer auch immer) ist mir schon klar. Ich wollte damit lediglich aufzeigen, daß das Wechseln auch nicht so einfach ist. Ich werde auch wohl oder übel weiterhin Orange-Kunde bleiben (müssen), einfach auch deshalb, weil es außer dem Tarif, den ich habe, sonst keinen passenden gibt für mich, der zu meinem Telefonierverhalten passt. Ich habe halt einfach schon im Bekanntenkreis einiges Negative wegen Telering bzw. Orange gehört. Daß dann jemand anderer nur Positives sagen kann über Telering, mag ja sein, für mich zählt halt nur das, was ich im näheren Umfeld in Erfahrung bringen kann. Und das war leider halt nicht positiv.

Candy
Foren-Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 02.02.2009, 03:22
Wohnort: Linz

Beitrag von Candy » 12.04.2009, 01:24

Um Mißverständnisse zu vermeiden: Das mit der Schwierigkeit beim Wechseln, damit meine ich NICHT, daß das Wechsel an sich schwierig ist, sondern daß eben wenig Serviceorientiertheit bei den Mobilfunkern eben überall sein kann. Daher ist es schwer, den "richtigen" Mobilfunker zu finden, der auch noch den für einen passenden Tarif hat. Daher muß der Wechsel wirklich gut überlegt sein. Da zahl' ich momentan lieber noch die 4 Euro Grundgebühr für One-to-go, telefoniere günstig (eben viel Festnetz), und hoffe einfach, daß ich mit der (nicht sehr freundlichen) Serviceline von Orange nicht mehr viel zu tun haben werde ...

Christian3000
Telekom-Freak
Beiträge: 199
Registriert: 13.04.2008, 08:38
Wohnort: Kufstein/Tirol

Beitrag von Christian3000 » 12.04.2009, 09:23


lucky_bully
Telekom-Freak
Beiträge: 109
Registriert: 24.03.2007, 18:19

Beitrag von lucky_bully » 14.04.2009, 02:59

michael hat geschrieben:Warum werden die alten Tarifinformationen gelöscht? Kein Wort über den Hallo Europa auf der ganzen Website :evil: Für bestehende Kunden muss doch die Möglichkeit bestehen die Tarifdetails einzusehen! Orange wird mir immer unsympathischer! Vor allem weil sie mit den Freiminuten bescheixxen bzw. falsch abrechnen
hallo michael,

wie meinst das mit den freiminuten und bescheissen...

danke
thomas

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 14.04.2009, 21:10

brummbärli hat geschrieben:die kann man doch sicher mit der rechnung anfordern, oder?
Klar könnte man das. Ich könnte auch in den Shop gehen und mir diese geben lassen. Einfacher wäre es jedenfalls wenn die Tarifinfos jederzeit und von überall online abrufbar wären. Habe die Tarifdetails gerade am Serviceantrag im Kleingedruckten gefunden - somit geklärt.
lucky_bully hat geschrieben:wie meinst das mit den freiminuten und besch...
Verrechnete Gespräche, obwohl laut Abfrage noch Freiminuten vorhanden. Einspruch ist gemacht - mal schaun ob es eine Gutschrift gibt.

lucky_bully
Telekom-Freak
Beiträge: 109
Registriert: 24.03.2007, 18:19

Beitrag von lucky_bully » 15.04.2009, 01:27

verstehe,also ich habe nur positive erfahrungen mit dem tarif...bin voll happy,dass ich mich damals angemeldet habe vor weihnachten und die 7x25 abgesahnt habe.
Das einzige problem was ich hatte war,dass die freiminuten nicht einsehbar waren...habe angerufen wurde in einem tag behoben.
Dann aber noch die unüberschaubaren abrechnungen.Schon dass alles ohne ust ist,nervt...ob die so eine verwirren wollen?
DAnn wird dauernd was abgezogen mit einem - davor...dabei ist es guthaben...das system ist sowas von idiotisch...
Habe mir gestern 5 rechnungen ausgedruckt und alles nachgerechnet...
Der anlass war dass der gelangweilte sklave um 3 uhr morgens nicht gerade sehr kooperativ war.Er war nicht frech aber man spürte,dass man belästigt...ob er was online gezockt hat...oder fernschaute?:-)))
Auf jeden fall meinte er,er sieht nichts von 7 monaten und nach langem kopfrechnen kam er drauf,dass ich nur 6 monate gratis habe...was natürlich schlecht ist...
Er meinte auch ihm wäre nichts von 7 bekannt...nur von 6...naja wieder so ein ams notarbeiter,der schnell eingeschleust worden ist,damit die statistik wieder schöner ausschaut...
heute wieder angerufen,nettes mädl war da,hat 7 bestätigt...passt...

Ich mag den tarif sehr...ich kann anrufen wo es mir beliebt...ist einfach toll...bis jetzt klappt alles mit orange...den team tarif finde ich nicht sehr attraktiv...wie schon sehr oft erwähnt worden ist,wahrscheinlich haben sich die genossen verkalkuliert und jetzt machen sie wieder einen rückzieher...

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 15.04.2009, 23:07

michael hat geschrieben:
lucky_bully hat geschrieben:wie meinst das mit den freiminuten und besch...
Verrechnete Gespräche, obwohl laut Abfrage noch Freiminuten vorhanden. Einspruch ist gemacht - mal schaun ob es eine Gutschrift gibt.
Hab erstaunlicherweise schnell eine Antwort bekommen, aber die Säcke wollen nicht kulant sein :evil: obwohl hier meiner Meinung nach eindeutig ein Verrechnungsfehler vorliegt. Zum Glück ist es kein hoher Betrag.
Kann es denn stimmen, dass Informationen von einem Sendemasten "verspätet ankommen" und dadurch die Anzeige der Freiminuten nicht stimmt? Irgendwie habe ich das Gefühl die wollte mich nur abwimmeln mit dieser Behauptung. Vor allem, da es sich hier nicht um ein paar Minuten oder Stunden handelt sondern um über 24 Stunden (!!)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.04.2009, 14:07

@michael: Was ist jetzt genau das Problem?
Wurden Gespräche verrechnet, obwohl du de facto wirklich noch Freiminuten hattest? Also zB du hast gesamt 1000 Freiminuten, aber nur 900 telefoniert, trotzdem wurden dir 5 Minuten verrechnet...
Oder hast du mehr als dein Freiminutenkontingent telefoniert und dich auf die Abfrage verlassen, die scheinbar nicht ganz korrekt war?
Welche Abfrage hast du benutzt? Die via SMS oder einfach im Internet?
Ich kann nämlich bestätigen, dass die Informationen verspätet ins System kommen.
Mir ist zwar zuletzt aufgefallen, dass diese Zeiten immer kürzer geworden sind (ist mir zumindest so vorgekommen), aber es hat immer eine Verzögerung gegeben. Somit sehe ich orange, wenn es so wie im zweiten Fall gewesen ist, im Recht, die überschrittenen Minuten zu verrechnen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste