Wieso wird beim Handy nicht sekundengenau abgerechnet?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Thomas

Wieso wird beim Handy nicht sekundengenau abgerechnet?

Beitrag von Thomas » 25.02.2005, 12:41

Hallo!

Wer kann mir beantworten wieso die Handyanbieter es nicht kostenfrei auf die Reihe bekommen sekundengenau abzurechnen? Mehrere Festnetzanbieter sind dazufähig, aber beim Handy immer der 30sek. Takt

Wenn man das ausrechnet, könnte sich jeder einwenig pro Rechnung sparen.

Danke für die Antworten.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Taktung

Beitrag von Stefan » 25.02.2005, 13:39

@Thomas,

genau gesagt: bei einer Telefonrechnung von ca. € 60,- mit hauptsächlich kurzen Gesprächen bis 3 Minuten ins Ausland (Minutentarife zwischen € 0,43 bis € 0,72) spart man € 13,-.
Die Sekundentaktung bei A1 kostet zufällig € 13,-.

Glücklicherweise ist das Thema bei den "1 Cent Tarifen" überholt. Aber klar, zu anderen Netzten oder Ausland ist es ein finanzieller Nachteil.
Aber frag doch mal den Anbieter selbst!
Muss man als "Körberlgeld" für die Anbieter abschreiben. Anm.: in der Schweiz hat sich die 10/10 Taktung eingebürgert.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Taktung

Beitrag von brus » 25.02.2005, 13:45

Stefan hat geschrieben: Die Sekundentaktung bei A1 kostet zufällig € 13,-.
10 Euro bei telering.
Richtig, die Antwort ist Körberlgeld.
Grüße
Gerhard

Gast

Beitrag von Gast » 25.02.2005, 21:28

körberlgeld ist gut.
30/30 bringt insgesamt gesehen gegenüber 1/1 sicherlich mehr als 100.000.000 euro mehrumsatz / jahr.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.02.2005, 22:46

@Anonymous,

wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen, bei den 100 Mio Euro geb ich dir schon recht. Angenommen es gibt 3 Mio A1 Anschlüsse und es wird/wurde durchschnittlich € 60,- pro Monat telefoniert (2,16 Mrd EUR) sind das gut 5% Mehrkosten.

Aber ideologisch ist es schon richtig, Georg Hitsch von Mitacs sagt, man kann (im Festnetzbereich) mit einer 1/1 Taktung gegenüber der TA mit 60/1 Taktung mit 10 bis 15% Ersparnis rechnen.

Grüße
Stefan

Gast

Re: Taktung

Beitrag von Gast » 26.02.2005, 16:27

Stefan hat geschrieben:@Thomas,

genau gesagt: bei einer Telefonrechnung von ca. € 60,- mit hauptsächlich kurzen Gesprächen bis 3 Minuten ins Ausland (Minutentarife zwischen € 0,43 bis € 0,72) spart man € 13,-.
Die Sekundentaktung bei A1 kostet zufällig € 13,-.

Glücklicherweise ist das Thema bei den "1 Cent Tarifen" überholt. Aber klar, zu anderen Netzten oder Ausland ist es ein finanzieller Nachteil.
Aber frag doch mal den Anbieter selbst!
Muss man als "Körberlgeld" für die Anbieter abschreiben. Anm.: in der Schweiz hat sich die 10/10 Taktung eingebürgert.

Grüße
Stefan

sei froh dass du nicht in deutschland wohnst, da ist der kleinste takt 60/60 im nahbereich oft 120/120 bis zu 240/240 sekunden !!!!

Gast

Re: Taktung

Beitrag von Gast » 26.02.2005, 19:00

Anonymous hat geschrieben: sei froh dass du nicht in deutschland wohnst, da ist der kleinste takt 60/60 im nahbereich oft 120/120 bis zu 240/240 sekunden !!!!
Aber auch nur, wenn man über die Deutsche Telekom telefoniert. Wer das macht, hat wirklich zu viel Geld!

volga10
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 669
Registriert: 21.02.2005, 20:21

tele2

Beitrag von volga10 » 26.02.2005, 22:49

und wenn tele2 one übernimmt, machen sie auch 60/1?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.02.2005, 19:38

Erstens hoffe ich innigst, daß das nicht passieren wird und zweitens würden sie es wenn dann auf 60/60 oder 60/30 ändern. 60/1 wäre beim Handy ja unter Umständen ja ein Vorteil gegenüber 30/30 (wenn man gerne über 1 Min. redet). Und dem Kunden einen Vorteil gewähren, das liegt Tele2 doch so fern wie nur was...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 27.02.2005, 21:49

Matula hat geschrieben:Erstens hoffe ich innigst, daß das nicht passieren wird und zweitens würden sie es wenn dann auf 60/60 oder 60/30 ändern. 60/1 wäre beim Handy ja unter Umständen ja ein Vorteil gegenüber 30/30 (wenn man gerne über 1 Min. redet). Und dem Kunden einen Vorteil gewähren, das liegt Tele2 doch so fern wie nur was...
Und machen Werbung wie immer, und die unwissenden Leute greifen zu, wie immer und wissen gar nichts über die Taktung.
Grüße
Gerhard

Gast

Beitrag von Gast » 27.02.2005, 23:09

übrigens
telering hat beim neuen twist 15 cent tarif auf 60/30 umgestellt.
angesichts der niedrigen minutenpreise noch durchaus vertretbar.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

eigentlich Schweinerei

Beitrag von Stefan » 28.02.2005, 11:10

Anonymous hat geschrieben:... auf 60/30 umgestellt ... durchaus vertretbar.
Da ja der "Grundtarif" 30 Cent ist, heißt das bei selterner Nutzung bspw. 15 Telefonate mit 29 Sek. Dauer im Monat um € 2,25 Mehrkosten mit 60/30 Taktung.
Prinzipiell durchaus unvertretbar.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast