Wenn du von einem Stundensatz von € 20,- sprichst, meinst du dann brutto oder netto (als zur Erklärung: brutto ist das, was die Firma als Aufwand verbucht, netto ist das, was du als "Privatperson ausgeben" kannst).
Wenn du tatsächlich "netto" meinst, dann sind € 20,- ein "Traum" und brutto ist für einen Verkäufer "nicht schlecht".
Was deine oft bemühten IT-Kentnisse anbelangt: Welche Zertifikate hast du denn? Und damit meine ich nicht den "Computerführerschein". Also hast du Microsoft-, Novell- oder andere Zertifikate, mit denen du dich bei einer IT-Firma bewerben könntest, wo der Kunde € 100,-/Stunde zahlt? Ganz grob gerechnet: Wenn die Firma € 100,- verrechnet, fallen schätzungsweise für den Techniker/Programmierer vielleicht € 20,- netto ab und das ist wie schon gesagt ein "Traumgehalt" --- nur zur Veranschaulichung: € 100,-/Std. (netto) mal 40Std/Woche mal 4 Wochen wären € 16.000,- MONATSGEHALT


Und noch einmal von wegen IT-Kenntnisse: Jeder kleine Angestellt braucht heutzutage "IT-Kenntnisse", so selbstverständlich wie einen Führerschein, wenn man am Land wohnt und Arbeit bekommen möchte. Und jeder 16jährige Hacker ist wahrscheinlich besser drauf als wir alle zusammen und der bekommt dafür keinen Cent gezahlt ...
Ich befürchte echt, du lebst noch in einer Traumwelt, aus der du nicht erwachen möchtest ...
Grüße
Stefan