Antikes T-Mobile Startpaket

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.03.2009, 00:02

Boy2006 hat geschrieben:
Weißt du, wieviel man verdienst, wenn du mit Rewe, Spar, Migros, Coop, etc. einen Umsatz von € 1 Mio macht, nur um im Geschäft zu sein und trotzdem für diese Summe das volle Unternehmer-Risiko zu tragen!?
Sicher genug !
...
Sobalt man 1Cent Teuer ist als irgend ein Geizhals Händler wird man als wucher beschimpft.
:lol: Das ist eben der Fehlglaube! Wenn du beim Kilopreis 1c daneben bist, bist du beim Saisonprogramm von Rewe nicht dabei und hast einen Auftrag von knapp 1 Mio EUR (Risiko) nicht bekommen - wir reden hier von 2% Provision/Aufschlag und das über mehrere Monate verteilt.
Als "Marktverkäufer" bist du da noch wesentlich besser gestellt, da reden wir von 50 bis 100% Aufschlag. Nebenbei gibt es auch bspw. bei Spar (Spar + Maximarkt) solche Nischen, die einen "Marktverkäufer-Aufschlag" haben: Im Maximarkt werden zypriotische Früh-Kartoffel um € 1,49/kg (lose) verkauft, Großhandelspreis ist bei etwa 60c/kg in 25kg-Säcken. Aber interessanterweise geht dieses vergleichsweise hochpreisige Produkt - lose verkauft - besser, als israelische Kartoffel "neue Ernte" in fixen Gebinden abgepackt ...

Und daneben ist Mischkalkulation die gängige Praxis, konkret: Der Einkaufspreis bei der Rewe-Gruppe (Billa, Merkur, Penny, Adeg) ist für ein kg israelische Heurige-Kartoffel 55c + etwa 20c Abpack- und Distributionskosten = 75c. Ab morgen Donnerstag gibt es eine Aktion bei Penny, wo das Kilo um 69c verkauft wird --- wer kann mir sagen, wie das kostendeckend möglich ist? Und so läuft das Geschäft heutzutage, das bedeutet dann eben, auf "Umsatz" zu arbeiten.

Und wenn ich dir jetzt noch erzähle, was die "Anbahnungskosten" sind (Reisespesen, Arbeit für Angebotslegung und und und), dann wirst du staunen, was da unterm Strich "großartig herauskommt". Von diversen "allgemeinen Fixkosten" (wie etwa Miete, Gehälter, Buchhaltung, Rechtsberatung, Fuhrpark, etc.) rede ich da noch gar nicht.

Also sollte jemand einmal in den Genuß einer (hoch)schulischen Ausbildung in Sachen Wirtschaftslehre gekommen sein, kann ich nur sagen, dass gerade solche "schönen Bilanzgewinne" nur Theorie sind, die Praxis sieht da etwas anders aus.
Aber gerade die Finanzkrise zeigt ja wieder, was man von den ganzen "gebildeten Leuten" halten kann ...

Ach übrigends: Dieses Jahr sind wir bei Rewe nicht drinnen, obwohl wir nach Nachbesserung des (blinden) Offerts zwar nur 54c/kg angeboten hatten, sich aber der Einkäufer trotzdem für den Mitbewerber mit 55c/kg entschieden hat --- auch interessant, wie das möglich ist, wenn doch immer nur der Preis zählt ...

Soviel einmal zur realen Praxis, damit wir nicht immer nur von der Theorie reden ...

Grüße
Stefan

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 12.03.2009, 21:49

Ich glaub der boy checkt es einfach net.

Betreffs hoher drei Provisionen:

Da sollte man als erfahrener Händler schon was gelernt haben :roll: Als Max startete hatten sie die höchsten provisionen und haben sie über die Jahre gesenkt, als One startete selbes Spiel und auch selbiges mit Telering...

das drei als kleiner wiederum mit den höchsten Provisionen lockt ??? Jonanet....

Und was wird drei machen, wenn sie es sich entweder wegen der Tarife net mehr leisten können (bzw. könnens net bei sinkenden Tarifen immre das selbe an Aquisekosten haben), oder wenn sie die kritische Masse an Kunden haben oder wenn sie einfach mal Gewinn machen möchten??? -> richtig, das was alle vor ihnen gemacht haben.
inter arma enim silent leges

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 12.03.2009, 22:01

Was ihr vergesst es passt einfach alles:
- Distributor ist 20min mit den Auto entfernt
- Netter Außendienstmitarbeiter der und auch regelmäßig besuchen kommt und POS Material vorbei bringt
- Normale IT Stundensätze
- Sehr gute Produkte und lösungs ansätze.

Und wir müssten ca. 3 A1 Handys ohne den Kunden ein Produkt einzureden was er nicht braucht (Vodafone Live) verkaufen damit wir den selben Stundensatz bekommen wie bei Drei.
Dazu müsste der Kunde 3 mal länger warten auf sein Handy.
POS Material bekommen wir auch nicht geschweige das uns jemals ein Außendienstmitarbeiter besucht hat der uns einige fragen beantwortet hat.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 12.03.2009, 22:30

Also deine Angaben faszinieren mich immer wieder.

Bei dem was du schreibst müsste die drei Provision (die ich genauso wie jene der anderen Betreiber grob kenne) beim dreifachen von denen anderen Betreiber liegen, was definitiv nicht so ist.

Das erinnert mich etwas an die Prepaid Diskussion zu den Bons, wo du ebenfalls völlig irrwitzige Provisionen gepostet hast.

Beim Verhalten vom Vertriebsaussendienst: Kennst außer von euem drei betreuer überhaupt die Namen und Telefonnummern eurer anderen Betreuer (a1, T-Mobile, orange etc.) mal ganz abgesehen davon: was erwartest du dir wenn du laufend postest das du von den anderen Anbietern eh nur 2 Anschlüsse im Jahr anmeldest??? wundert mich das euch die alle noch net gekündigt haben.
inter arma enim silent leges

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 12.03.2009, 23:06

Kennst außer von euem drei betreuer überhaupt die Namen und Telefonnummern eurer anderen Betreuer
Nein da niemand sich bei uns vorgestellt hat.
was erwartest du dir wenn du laufend postest das du von den anderen Anbietern eh nur 2 Anschlüsse im Jahr anmeldest???
Ich erwarte mir das wir von den Netzbetreiber gefödert werden mit:
- POS Material das ich nichts ausdrucken muss
- Einer nicht kostenpflichtigen Hotline so wie bei Orange und TMA. (Normale Festnetz Nummer reicht aus).
- Für Händler genau einfache Tariflisten ohne Marketing "bla bla".
- Eine einfache Preisliste für jedes Handy

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 12.03.2009, 23:37

Boy2006 hat geschrieben:Ich erwarte mir das wir von den Netzbetreiber gefödert werden mit:
- POS Material das ich nichts ausdrucken muss
- Einer nicht kostenpflichtigen Hotline so wie bei Orange und TMA. (Normale Festnetz Nummer reicht aus).
- Für Händler genau einfache Tariflisten ohne Marketing "bla bla".
- Eine einfache Preisliste für jedes Handy
All das gibts aber bei jedem Betreiber.

- POS Material: wird gebracht oder versendet
- Händlerline ist in der Regel eine 0800er
- Tariflisten und Handypreislisten sind ebenfalls bei jedem Betreiber dabei

Das sind die ganz normalen Infos, die du sogar in den Anmeldesystemen der Betreiber zum download hast.

Ich frag mich schon, ob du wirklich Händler für alle Betreiber bist und hast all die Dinge schon mal genutzt, oder wie kann es sein das du einen so ganz anderen Einduck von den Vertriebsystemen hast wie ich?
inter arma enim silent leges

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 13.03.2009, 09:07

- POS Material: wird gebracht oder versendet
Bei Drei wird es gebracht aber bei allen anderen Distributoren oder Anbieter müssen wir es kostenpflichtig bestellen.
- Händlerline ist in der Regel eine 0800er
das trift auf A1, Telekom Austria, Drei zu aber
Orange hat 0669 als Händlerline und T-Mobile hat 0676 das heist die Preise sind vom Festnetz gewaltig.
- Tariflisten und Handypreislisten sind ebenfalls bei jedem Betreiber dabei
Ja meistens kann man sie nicht ausdrucken weil dort Infos stehen die nicht für den Kunden bestimmt sind.
oder wie kann es sein das du einen so ganz anderen Einduck von den Vertriebssystemen hast wie ich?
Dich behandeln sie eben nicht wie der letze dreck. Ich versuche schon seit 3 Jahren mit TMA eine Lösung zu finden was sie machen können das ich wieder Normal Handy Anmelden kann und bis jetzt gibt es keine Lösung.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.03.2009, 10:55

Nichts für ungut, Boy, aber du erwartest von den Betreibern scheinbar, dass sie dir alles zu Füßen legen und du nur mehr die Provision abkassieren musst. Das ist eindeutig nicht der Sinn dahinter - oder glaubst du, die Betreiber geben dir die Provision, weil sie was zu verschenken haben? Du als Verkäufer nimmst ihnen einen gewissen Teil des Kundengewinnaufwands ab und bekommst dafür eine Entlohnung (die Provision). Wenn sich aber der Betreiber um alles selbst kümmern muss, dir alles höchstpersönlich vorbeibringt, dich zweimal täglich besucht etc., dann kann er den Vertrieb gleich selbst machen. Oder denkst du, so ein Betreuer kostet den Betreiber kein Geld?
Und dass dir bspw. T-Mobile nicht die Tür mit Informationsmaterial einrennt, wenn du im Jahr vielleicht 10 Neuabschlüsse machst, ist auch klar. Und als Unternehmer bist auch du gefordert, etwas für deinen Erfolg zu tun. Wenn dir deine Firmenpartner (die Netzbetreiber, für die du verkaufst) nicht von selbst ausreichend Information und Material zur Verfügung stellen, musst du dich halt selbst darum kümmern.
Wenn dir das zu viel Aufwand ist, bist du eindeutig falsch mit dem selbständigen Job.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 13.03.2009, 11:08

Du als Verkäufer nimmst ihnen einen gewissen Teil des Kundengewinnaufwands ab und bekommst dafür eine Entlohnung (die Provision).
Du vergisst aber das ich einen grossen Aufwand betreiben muss dafür.
Würdest du für 3 Stunden Arbeit 20€ nehmen ?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.03.2009, 11:58

Boy2006 hat geschrieben:Du vergisst aber das ich einen grossen Aufwand betreiben muss dafür.
Das habe ich nicht vergessen - im Gegenteil: das ist genau der Punkt. Die Betreiber zahlen dir die Provision eben für deinen Aufwand, und nicht weil sie so lieb sind. Von nix kommt nix. Du musst eben auch was leisten für dein Geld. Und als Selbständiger gehört dazu auch in diesem Fall mehr, als einfach nur irgendwas verkaufen. Wenn du die Informationen, die du benötigst, nicht von selbst bekommst, musst du dich eben darum kümmern. Niemand hat gesagt, dass man, nur weil man selbständig ist, auf einmal horrende Stundensätze kassieren kann und dafür nichts machen muss. Wenn es so wäre, würden alle nur mehr selbständig sein - und das würde dann auch nicht funktionieren.
Gerade als Selbständiger trägst du das unternehmerische Risiko und arbeitest wahrscheinlich mehr als ein unselbständiger dafür, dass du vielleicht unterm Strich einen halbwegs guten Gewinn schaffst.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 13.03.2009, 12:01

dass du vielleicht unterm Strich einen halbwegs guten Gewinn schaffst.
Tja dann muss es erst einmal soweit kommen das wir keinen Verlust haben. :roll:
Und die Provision die wir bei den anderen Betreiber bekommen deckt nicht den Aufwand/ Versandkosten. Ein Normaler IT Stundensatz liegt bei 60€ - 100€ und da sind die Netzbetreiber Welten entfernt.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.03.2009, 12:09

Boy2006 hat geschrieben:Tja dann muss es erst einmal soweit kommen das wir keinen Verlust haben. :roll:
Das wundert mich auch nicht...
Boy2006 hat geschrieben:Und die Provision die wir bei den anderen Betreiber bekommen deckt nicht den Aufwand/ Versandkosten. Ein Normaler IT Stundensatz liegt bei 60€ - 100€ und da sind die Netzbetreiber Welten entfernt.
Ich verstehe nicht, warum du das dauernd mit einem IT-Stundensatz vergleichst. Wenn du so gern deinen IT-Stundensatz haben willst, darfst du eben nur mehr in dieser Branche arbeiten. Aber auch hier gilt: Stundensatz ist nicht gleich Nettogewinn. In jedem Unternehmen fallen Fixkosten, Kosten für Werbung, Anfahrt etc. und natürlich SV und Steuern an... Was dir in Summe bleibt ist ein Bruchteil des Bruttostundensatzes.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 13.03.2009, 12:14

Finde auch, dass der Vergleich nicht zusammen passt. IT-Stundensatz ist was ganz anderes. Einer, der Anmeldungen durchführt, ist in meinen Augen ein normaler Verkäufer wie in jedem anderen Shop. Unter IT verstehe ich leider etwas ganz anderes.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 13.03.2009, 12:16

Jeder "Verkäufer" sollte trotzdem Kenntnisse in Netzwerk Techniker und Telekommunikation haben.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.03.2009, 13:57

Boy2006 hat geschrieben:Jeder "Verkäufer" sollte trotzdem Kenntnisse in Netzwerk Techniker und Telekommunikation haben.
Trotzdem ist es eine andere Tätigkeit. Ein Doktor, der bei McDonald's als Verkäufer arbeitet, weil er keinen anderen Job kriegt, wird auch keine 5000 netto kriegen, obwohl er eine super Ausbildung hat.
Es kommt immer drauf an, was du kannst, was du leistest und wie du dich verkaufst.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast