
Verkaufbar bis 31.12.2013.

Moderatoren: Matula, jxj, brus
Werbung!Boy2006 hat geschrieben:was soll ich machen.
Und das ist genau der Punkt - den du einfach noch nicht verstanden hast und vielleicht auch nie verstehen wirst/willst:Boy2006 hat geschrieben:Viele wollen wegen den hohen kosten von A1 weg aber immer noch ein super Netz haben !
Naja, und was macht man als Unternehmer, wenn die Qualität beim Lieferanten nicht passt!? Genau, man teilt es ihm mit!Boy2006 hat geschrieben:Ich höre ständig von Kunden bei den die Verbindung in unserer gegend mit Orange und TMA abbricht oder so keinen Empfang haben.
3 Jahre renne ich schon T-Mobile hinterher.Genau, man teilt es ihm mit!
Ich mache ja auch bei A1 Vertrags Verlängerungen und und und...Deshalb ist es auch so wichtig, einen Bezug zu den Betreibern/Lieferanten zu haben, damit sie solche Qualitäts-Mängel auch ernst nehmen. Genauso wichtig ist es auch, bei A1 "gelistet" zu sein.
Soll ich dir über unser Geschäft erzählen? Weißt du, wieviel man verdienst, wenn du mit Rewe, Spar, Migros, Coop, etc. einen Umsatz von € 1 Mio macht, nur um im Geschäft zu sein und trotzdem für diese Summe das volle Unternehmer-Risiko zu tragen!? Anm.: Viele "Große", darunter auch der "Konsum" haben einen Bauchfleck gemacht - das meine ich mit Risiko.Boy2006 hat geschrieben:So neben bei kennst du die Provisionen der Anbieter ?
Und weist du wie viel eine Miete bei einer Fußgängerzone kostet ?
Sicher genug !Weißt du, wieviel man verdienst, wenn du mit Rewe, Spar, Migros, Coop, etc. einen Umsatz von € 1 Mio macht, nur um im Geschäft zu sein und trotzdem für diese Summe das volle Unternehmer-Risiko zu tragen!?
Ich kenne genug Geschäfte die nur A1 verkaufen das sind meistens Elektriker.Es ist viel zu viel Theorie für jene, die zu einseitig sind.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast